Guten Abend zusammen :)
ich bastle gerade ein wenig mit Sonoff herum... Hab diese auch schon mit Tasmota geflasht in Fhem eingebunden und über Alexa lassen sich die Geräte auch steuern...
Da ich gerne meinen LED Streifen auch vie Fhem / Alexa steuern möchte habe ich mir einen MagicHome RGBW Controller bestellt. Diesen habe ich erfolgreich geflasht und teilweise in FHEM eingebunden...
Teilweise ::)
Ich kann den LED Streifen Ein und Ausschalten und erhalte readings die ich vorher über
attr LED suscribeReding_Licht stat/LED/RESULT
eingebunden habe.
Auf der Konsole kann ich auch Farbwechsel die über Alexa kommen sehen...
stat/LED/RESULT = {"POWER":"ON","Dimmer":100,"Color":"00FF0000","HSBColor":"120,100,100","Channel":[0,100,0,0]}
in Fhem
{"POWER":"ON","Dimmer":100,"Color":"FEFF0000","HSBColor":"60,100,100","Channel":[100,100,0,0]}
Wie kann ich das nun in Fhem auswerten und den LED Streifen z.B. dimmen?
Danke für die Hilfe
Da bisher niemand weitergeholfen hat, versuche ich's mal:
Vorab: Der Umgang mit JSON-Blobs ist - nach meinem persönlichen Eindruck - viel einfacher mit den MQTT2-Modulen (siehe dazu https://wiki.fhem.de/wiki/MQTT#FHEM_und_MQTT).
Vermutlich kannst du dich an dem template für die shellybulb (A_15_shellybulb) orientieren, mußt das aber etwas umstricken.
Wenn du das mit MQTT2_DEVICE machen solltest und dann funktionierenden Code hast, kannst du gerne ein passendes template basteln. Ich check's dann gerne ein, das macht es für Nachahmer dann leichter.
Viel Erfolg,
Beta-User
Gibt es hier was neues?
https://forum.fhem.de/index.php/topic,94495.msg899041.html#msg899041
als mqtt2.template siehe tasmota_rgb_led_controller