Hallo
ich bekam vor ein paar Wochen ein Problem mit meinem HM-Lan
2018.12.24 10:40:25 1: 192.168.1.210:1000 disconnected, waiting to reappear (HM_LAN)
2018.12.24 10:40:25 1: HMLAN_Parse: HM_LAN new condition disconnected
2018.12.24 10:40:26 1: HMLAN_Parse: HM_LAN new condition init
2018.12.24 10:40:26 1: 192.168.1.210:1000 reappeared (HM_LAN)
2018.12.24 10:40:26 1: HMLAN_Parse: HM_LAN new condition ok
und beim Suchen stellte ich fest, dass ich auf einmal wieder die FW 0.961 hat. Ich war mir eigentlich sicher eine neuere Version eingespielt zu haben. Anyway. Das Thema ist bekannt und lässt sich m.W. mit der aktuellen FW 0.965 abstellen. So hatte ich es jedenfalls gelesen.
Kurze Suche nach der entsprechenden SW im Netz. HM-CFG-LAN_Usersoftware_V1_520 gefunden und installiert.
Update klappt nicht. HM-Firmware-Update-Tool_V1_2 konfigurieren findet den HM-LAN auch nicht.
Erstaunlich: Das Ding hat keine Serien-Nummer mehr und ich kann damit weder FW Upgrades noch IP Adresse noch irgendetwas anderes ändern. Grundsätzlich läuft er noch, aber alle 30 sec. bis 2 Min. macht der HM-CFG-LAN einen disconnect. Und damit ist er nur noch 'eingeschränkt' funktionsfähig und bläst vor allem das LOG voll.
Ach ja: FHEM auch keine D-serialNr
Hat irgendjemand eine Idee dazu? Gefunden habe ich trotz ausführlicher Recherche nichts.
Gruß, Charlieman
gab es mindestens schon mal, aber bringt dich auch nicht weiter.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,65090.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,65090.0.html)
Hallo
Stimmt. Sieht genau aus wie bei mir. Danke erst mal.
Gruß, Charlieman
Vielleicht sind auch die "Elkos" platt, und er funktioniert daher nicht mehr richtig!?
Hallo nochmal
Die Theorie mit den Elkos glaube ich eher nicht. Wer schon mal erlebt hat, wie sich das auswirkt, wird mir zustimmen.
OK, der HM-LAN funktioniert soweit. Die langen Aussetzer konnte ich abstellen. Die fehlenden SN kann ich leider nicht mehr ersetzen. Damit kein Update auf die aktuelle Version und die Probleme werden wohl (mehr oder weniger häufig) bleiben. Höchstwahrscheinlich ersetze ich das Gerät.
Wenn noch jemand einen guten Tipp hat, bitte melden. Ansonsten Danke.
Gruß, Charlieman
Hallo noch mal.
Um das Thema zu komplettieren und damit auch zu schließen.
Ich hab der Aussage von Hollo folgend alle Elkos getauscht um keine Möglichkeit ungenutzt zu lassen. Es ist immer noch alles so wie vorher. Wie ich schon vermutetet hatte, war das nicht die Ursache und die SN ist und bleibt verschwunden. Damit geb ich diesen HM-Lan verloren.
Das Gerät habe ich ersetzt. Mit dem neuen, gebrauchten HM-Lan läuft wieder alles. Eine extra außen angebrachte Antenne verbessert gleich auch noch das Funk-Verhalten. Soweit ist jetzt alles wieder OK und ich schließe das Thema.
Gruß, Charlieman