FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: Wernieman am 25 Dezember 2018, 17:06:28

Titel: ESP8266 ablöten
Beitrag von: Wernieman am 25 Dezember 2018, 17:06:28
Hallo Freunde,

erstmal: Fröhliche Weihnachten!

Dann:
ich kleiner Volltrottel habe eine Platine verkehrt mit Strom angeschlossen und seitdem rührt sich der esp8266 nicht mehr. Komischerweise ist der Parallele angeschlossene Elko nicht hochgegangen ... jdenfalls muß ich jetzt den ESP tauschen, leider habe ich Ihn festglötet. Weiß jemand einen guten Weg, um einen ESP8266-12F gut wieder von einer Platine zu kriegen?
Titel: Antw:ESP8266 ablöten
Beitrag von: Papa Romeo am 25 Dezember 2018, 18:37:42
Hallo Werner,

auch Frohe Weihnachten. Ein Elko hält falsche Polung, je nach angelegter Spannung, schon eine Weile aus.

Hast Du Entlötlitze, dann mit Dieser.

Wenn nicht dann die Lötanschlüsse des ESP mit Lötzinn "überhäufen". Mit einem kleinen Schraubendreher an der Antennenseite versuchen unter den ESP zu kommen, während du mit dem Lötkolben auf einer Seite ständig über die Lötpunkte hin und her fährst, somit das Lötzinn flüssig hältst und dabei den ESP leicht einseitig anhebeln. Bei der anderen Seite genauso. Hier wird´s dann aber einfacher sein, da du den ESP greifen kannst.
Titel: Antw:ESP8266 ablöten
Beitrag von: djcysmic am 25 Dezember 2018, 18:55:11
Euch auch ein frohes Fest.

Bei mir hat sich dafür Heißluft bewährt - das Shield wird sich zwar auch mit lösen, aber bei einem defekten ESP-12F stört das ja nicht weiter...
Titel: Antw:ESP8266 ablöten
Beitrag von: juergs am 25 Dezember 2018, 19:01:50
 :) ;D
Gerade gemacht:
Mit Alufolie alle unbeteiligten Bereiche abdecken. Mit dünnem Werkzeug/Nadel(n) vorher vorsichtig etwas Druck erzeugen (zwischen Modul und Trägerplatine).
Dann dosiert Heißluftfön  anwenden und Druck erhöhen wenn Schmelzpunkt erreicht ist, die Wärme zieht noch etwas nach.
Ist bei mir dann einfach abgepoppt. ;-)
Titel: Antw:ESP8266 ablöten
Beitrag von: Papa Romeo am 25 Dezember 2018, 19:03:43
..wollt ich gerade Schreiben...wenn Heißluft...dann aber den Rest mit Alufolie abdecken...
Titel: Antw:ESP8266 ablöten
Beitrag von: Wernieman am 25 Dezember 2018, 21:51:13
Danke für die Denkanstöße .. habe zwarnkeine Alufolie, aber Mal alles andere Probieren.

Entlötsauglitze und Entlötsaugpumpenhaben es leider nicht gebracht
Titel: Antw:ESP8266 ablöten
Beitrag von: Christoph Morrison am 26 Dezember 2018, 00:33:29
Zitat von: Wernieman am 25 Dezember 2018, 21:51:13
Entlötsauglitze und Entlötsaugpumpenhaben es leider nicht gebracht

Hast du auch eine Pumpe die selbst heizt? Zum Entlöten benutze ich nur noch so eine.
Titel: Antw:ESP8266 ablöten
Beitrag von: Wernieman am 26 Dezember 2018, 11:32:22
Nein ... Leider nicht. Wusste auch nicht, das es solche gibt. Hattest Du ein Link?
Titel: Antw:ESP8266 ablöten
Beitrag von: Christoph Morrison am 26 Dezember 2018, 13:28:02
Amazon (https://www.amazon.de/Lamex-ZD211-Entl%C3%B6tsauger-L%C3%B6tsauger-Entl%C3%B6tpumpe/dp/B00DW7B96W/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1545826814&sr=8-1&keywords=entl%C3%B6tkolben). Eine der besten 8,xx € die ich für meine Bastlerkarriere ausgegeben habe.
Titel: Antw:ESP8266 ablöten
Beitrag von: Wernieman am 26 Dezember 2018, 13:55:31
Danke ... meine ohne Lötfunktion hat praktisch das gleiche gekostet ...
Titel: Antw:ESP8266 ablöten
Beitrag von: Christoph Morrison am 26 Dezember 2018, 14:03:01
Ich hab meinen noch mit einem Schalter und einem Betriebslicht gepimpt (nach dem ich mal falsch dachte und dann viele Blasen hatte).
Titel: Antw:ESP8266 ablöten
Beitrag von: vbs am 26 Dezember 2018, 16:13:25
Ist immer schön, sich mal bei anderen Tipps zu holen:
https://www.youtube.com/watch?v=VSzXqaJKVJ0
Titel: Antw:ESP8266 ablöten
Beitrag von: Wernieman am 26 Dezember 2018, 16:53:32
Der Tipp mit dem Heizlüfter war die Lösung .. genau darauf währe ich niemals gekommen ;o)

Nur hat die Steckerleiste daneben etwas "gelitten" ;o)
Titel: Antw:ESP8266 ablöten
Beitrag von: Papa Romeo am 26 Dezember 2018, 17:36:22
...genau deswegen die Alufolie....
Titel: Antw:ESP8266 ablöten
Beitrag von: Wernieman am 26 Dezember 2018, 18:22:23
Hatte es nur nicht "gut" hingekriegt ....
Titel: Antw:ESP8266 ablöten
Beitrag von: vbs am 30 Dezember 2018, 22:34:15
Die beste Methode ist sicherlich die hier:
https://www.youtube.com/watch?v=CGG-_KGVs4g