FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Wettermodule => Thema gestartet von: FlatTV am 29 Dezember 2018, 19:09:36

Titel: Wunderground API End of Service
Beitrag von: FlatTV am 29 Dezember 2018, 19:09:36
Das ist ja dooof https://www.wunderground.com/weather/api/ (https://www.wunderground.com/weather/api/)
Welche Alternative seht ihr den so  ???
Darksky API?
Ist ja nur noch wenig ,,for free" vorhanden.
Titel: Antw:Wunderground API End of Service
Beitrag von: dkreutz am 29 Dezember 2018, 19:39:51
OpenWeatherMap (http://www.openweathermap.org)

Dazu gibt es im FHEM-contrib Verzeichnis auch ein Modul, das aber leider nicht mehr mit der inzwischen aktuellen OWM-API funktioniert.

Für das senden von eigenen Wetterdaten habe ich hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,13000.msg823885.html#msg823885) einen Codeschnipsel gepostet. (Setzt natürlich voraus, dass man sich bei OWM registriert hat und API-Key und Stations-ID erstellt hat).
Titel: Antw:Wunderground API End of Service
Beitrag von: PeMue am 29 Dezember 2018, 21:35:05
Hallo,

gut, dass locutus' Wetterstation (https://forum.fhem.de/index.php/topic,52403.msg763978.html#msg763978) OpenWeatherMap (https://github.com/ThingPulse/esp8266-weather-station-color/blob/master/settings.h) verwendet  :P.

Gruß Peter

Edit: War ursprünglich wunderground, wurde aber auf OpenWeatherMap aktualisiert  :) :) :)
Titel: Antw:Wunderground API End of Service
Beitrag von: Markus M. am 29 Dezember 2018, 22:21:15
Zitat von: FlatTV am 29 Dezember 2018, 19:09:36Welche Alternative seht ihr den so  ???
Darksky API?
Kannte ich noch gar nicht!
Gib mir ein paar Stunden...

Zitat von: PeMue am 29 Dezember 2018, 21:35:05gut, dass locutus' WetterstationOpenWeatherMap verwendet  :P.
Autsch...
Titel: Antw:Wunderground API End of Service
Beitrag von: herrmannj am 29 Dezember 2018, 22:47:44
darksky ist gut. Die t&c sind aber schwierig, kostenlos ist der developer Key. Wenn wieder jetzt alle losrennen und sich 'nen dev key holen dann ändern die das irgendwann.

https://darksky.net/dev/docs/faq
ZitatCan I require my users to sign up for a developer's API key?
No, your end-users should not sign up for Dark Sky API keys as a means for you to circumvent the daily cap of 1,000 free calls. The 1,000 free calls per day are intended for one developer or company to explore the API.
Titel: Antw:Wunderground API End of Service
Beitrag von: Markus M. am 30 Dezember 2018, 00:59:53
Zitat von: herrmannj am 29 Dezember 2018, 22:47:44
darksky ist gut. Die t&c sind aber schwierig, kostenlos ist der developer Key. Wenn wieder jetzt alle losrennen und sich 'nen dev key holen dann ändern die das irgendwann.
Das wäre natürlich schlecht.


Dann ist der Anhang jetzt einfach ein verspätetes Weihnachtsgeschenk für alle hier im Thread und wir erwähnen das nicht weiter ;D
Ich habe sowieso nicht die Muße, noch ein Modul zu pflegen.

Das Modul funktioniert soweit für die stündliche und tägliche Vorhersage und sollte leicht abänderbar sein.
Alle Prozentwerte sind auf 0-100 und die Regenmengen auf mm umgerechnet, Wind wird in km/h angezeigt.

Viel Spaß damit  ;)
M


Die bestehenden kostenlosen API Keys von WUnderground werden wohl morgen deaktiviert.
Wer weiterhin die TWC Daten nutzen will, kann übrigens auch einfach dieses Modul hier verwenden und 5 Minuten bei Google nach dem dazugehörenden API Key von Apple suchen:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,89578.0.html
Titel: Antw:Wunderground API End of Service
Beitrag von: FlatTV am 30 Dezember 2018, 15:23:03
THX!

Forecast über Tage bekomme ich zwar noch nicht aber ich schau mir das in Ruhe erstmal an.

//edit
dauerte etwas aber jetzt ist alles da. Nochmals danke!
Titel: Antw:Wunderground API End of Service
Beitrag von: somansch am 06 Januar 2019, 00:50:47
PS: Wunderground hat noch die Deadline bis auf den 15.02.2019 verschoben  ;)
https://apicommunity.wunderground.com/weatherapi/topics/weather-underground-api-update (https://apicommunity.wunderground.com/weatherapi/topics/weather-underground-api-update)

Viele Grüße
Andreas
Titel: Antw:Wunderground API End of Service
Beitrag von: yersinia am 06 Januar 2019, 20:03:21
@Markus: läuft.  8) Danke.
Titel: Antw:Wunderground API End of Service
Beitrag von: Benni am 06 Januar 2019, 20:26:59
Zitat von: somansch am 06 Januar 2019, 00:50:47
PS: Wunderground hat noch die Deadline bis auf den 15.02.2019 verschoben  ;)
https://apicommunity.wunderground.com/weatherapi/topics/weather-underground-api-update (https://apicommunity.wunderground.com/weatherapi/topics/weather-underground-api-update)

... und für diejenigen, die mit einer Eigenen Wetterstation (PWS) selbst Daten zu WU beisteuern, sollen berechtigt für das Ersatz-API sein.

Wie auch immer das dann genau aussehen wird?

Titel: Antw:Wunderground API End of Service
Beitrag von: Helmi55 am 06 Januar 2019, 21:11:12
Tja, leider haben die auch kein Abkommen mehr mit Netatmo.
Titel: Antw:Wunderground API End of Service
Beitrag von: Sirel am 07 Januar 2019, 21:23:37
Weiß jemand zufällig welche conditions im Feld summary auftreten können? Bei Yahoo hab es hier
https://developer.yahoo.com/weather/documentation.html?guccounter=1 (https://developer.yahoo.com/weather/documentation.html?guccounter=1) schön übersichtlich alle Ausprägungen.
Habe in der API Beschreibung nichts dazu gefunden...

Dank vorab,

Max
Titel: Antw:Wunderground API End of Service
Beitrag von: somansch am 08 Januar 2019, 00:31:42
Zitat von: Sirel am 07 Januar 2019, 21:23:37
Weiß jemand zufällig welche conditions im Feld summary auftreten können? Bei Yahoo hab es hier
https://developer.yahoo.com/weather/documentation.html?guccounter=1 (https://developer.yahoo.com/weather/documentation.html?guccounter=1) schön übersichtlich alle Ausprägungen.
Habe in der API Beschreibung nichts dazu gefunden...

Dank vorab,

Max

Gefunden in den DevDocs:
"summary optional
A human-readable text summary of this data point. (This property has millions of possible values, so don't use it for automated purposes: use the icon property, instead!)"

icon optional
A machine-readable text summary of this data point, suitable for selecting an icon for display. If defined, this property will have one of the following values: clear-day, clear-night, rain, snow, sleet, wind, fog, cloudy, partly-cloudy-day, or partly-cloudy-night. (Developers should ensure that a sensible default is defined, as additional values, such as hail, thunderstorm, or tornado, may be defined in the future.)

Viele Grüße
Andreas
Titel: Antw:Wunderground API End of Service
Beitrag von: Sirel am 08 Januar 2019, 07:44:42
Zitat von: somansch am 08 Januar 2019, 00:31:42
Gefunden in den DevDocs:
"summary optional
A human-readable text summary of this data point. (This property has millions of possible values, so don't use it for automated purposes: use the icon property, instead!)"

icon optional
A machine-readable text summary of this data point, suitable for selecting an icon for display. If defined, this property will have one of the following values: clear-day, clear-night, rain, snow, sleet, wind, fog, cloudy, partly-cloudy-day, or partly-cloudy-night. (Developers should ensure that a sensible default is defined, as additional values, such as hail, thunderstorm, or tornado, may be defined in the future.)

Viele Grüße
Andreas

Hi Andreas,
besten Dank! Dann richte ich meine Automatisierung darauf aus.

Viele Grüße,

Max
Titel: Antw:Wunderground API End of Service
Beitrag von: mkriegl am 25 März 2019, 23:52:14
Danke auch von mir für das Modul.
Gibt es irgendeine Möglichkeit die Werte darin schon zu runden oder zu kürzen? Ich erhalte einige Werte wie Temperatur mit 2 Nachkommastellen. Macht für mich wenig Sinn und braucht auf meinem Dashboard zu viel Platz :D
Auch würde mich eine Möglichkeit interessieren in den Zeitstempeln nur das Datum oder nur die Zeit auszugeben z.b. bei "fc0_sunset" habe ich das mit FmtTime. Für "fc_time" mit reinem Datum habe ich noch keine Lösung. Bei WUnderground wurde auch der Wochentag mit übergeben, vielleicht kann man sich den auch irgendwie berechnen.
Leider bin ich zu unerfahren in Perl