Hallo zusammen,
mich wundert, dass mein FHEM Server trotz gesperrtem Zugang zum Internet in der Fritzbox in der Lage ist, die Updateinformationen zu bekommen.
Gibt es dafür eine Erklärung?
Vielen Dank und einen guten Rutsch.
Grüße Mave
2018.12.31 15:14:26.046 1 : https://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt: Can't connect(1) to https://fhem.de:443: IO::Socket::INET: connect: Verbindungsaufbau abgelehnt
Was deinerseits zu beweisen wäre!
Moin und ein gutes Neues,
ich habe das Problem gefunden.
Mithilfe einer alten Fritzbox habe ich eine DMZ und ein internes Netzwerk aufgebaut.
Mein FHEM Server steht aktuell im internen Netzwerk.
Den Internetzugang für den FHEM Server habe ich auf der neuen Fritzbox, die den Zugang zum Internet regelt, gesperrt. Leider funktioniert aber das Update trotzdem. Erst nachdem ich jetzt den Internetzugang für den FHEM Server auf der alten Fritzbox gesperrt habe, funktioniert auch das Update nicht mehr.
Jetzt kommt aber der FHEM Server auch nicht mehr in die DMZ, wo aktuell noch viele Smart Home Devices stehen.
Ich muss mich erstmal mit einer möglichen Netzwerkstruktur für mein Heimnetz beschäftigen....
Ich habe mich dazu diesem Thread (https://forum.fhem.de/index.php/topic,93051.msg879662.html#msg879662) angeschlossen, in der Hoffnung, dass gemeinsam ein sinnvolles Heimnetz erarbeitet werden kann.
Gruß Mave
Was möchtest du denn genau erreichen? Evtl. reicht es schon ein "Dummy-Hosteintrag" für fhem.de in der /etc/hosts zu machen.
Wenn aller Internetzugriff unterbunden werden soll, einfach kein/falsches default-Gateway eintragen und die evtl. weiteren lokalen Netzwerke per direkter Route hinzufügen.