Hallo zusammen,
ich würde gerne in einem http-Aufruf zwei Fhem-Kommandos ausführen.
Hat jemand einen Tipp, wie das funktioniert?
Ich habe es aktuell so probiert:
http://192.168.178.8:8083/fhem?cmd.Test2=set%20Alarm_Besuch%20on-for-timer%2030%3B%3BsetReading%20Alarm_Besuch%20Ausloeser%201&XHR=1
also eigentlich:
set Alarm_Besuch on-for-timer 30;; setReading Alarm_Besuch Ausloeser 1
Viele Grüße
Stephan
mit dem Beispiel funktioniert es bei mir:
/fhem?cmd.Test=set%20Kueche_Arbeitsplatte%20off&XHR=1
Bitte das hier beachten: https://wiki.fhem.de/wiki/CsrfToken-HowTo
Kurz, weil mobil
Hallo,
das Problem ist nicht der Befehl an sich, sondern ZWEI Befehle in EINEM http-Aufruf...
Viele Grüße
Stephan
Gesundes neues Jahr,
mit einem Semikolon wie sonst auch. Beispiel für Terminal:
h='192.168.56.80:8083'; c='set Aktor01 on;set Aktor02 on'; curl --data "fwcsrf=$(curl -s -D - http://$h/fhem?XHR=1 | awk '/X-FHEM-csrfToken/{print $2}')" http://$h/fhem?cmd=$(echo $c|sed 's/ /%20/g')
Oder in der FHEM Kommandozeile mit geschützten Semikolons (nur wegen dem Shell Aufruf)
"h='192.168.56.80:8083';; c='set Aktor01 on;;set Aktor02 on';; curl --data "fwcsrf=$(curl -s -D - http://$h/fhem?XHR=1 | awk '/X-FHEM-csrfToken/{print $2}')" http://$h/fhem?cmd=$(echo $c|sed 's/ /%20/g')"
Gruß Otto