FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: iceman am 02 Januar 2019, 20:05:11

Titel: Conbee remote einbinden geht das?
Beitrag von: iceman am 02 Januar 2019, 20:05:11
Hallo zusammen,

ich hab zu Weihnachten ein ConBee USB Stick von Dresden Elektronik bekommen. Beim einbinden in mein Ubuntu System ist nun herausgekommen, dass das deCONZ Package nur von 64-Bit Systemen unterstützt wird und mein System noch 32Bit ist... Mist.

Jetzt zu m einer Frage: Ist es möglich das FHEM von meinem Ubuntu Server auf den ConBee bzw. deCONZ zugreifen kann, wenn ich diesen an einem Raspberry PI betreibe? (Ähnlich wie beim Xiaomi BTLE Modul per sshhost)

Um dem Vorschlag zuvor zu kommen. Ich möchte nicht mein FHEM auf den Raspberry PI umziehen lassen, da ich bisher schlechte Erfahrungen mit der Haltbarkeit von SD-Karten am PI gemacht habe und der Ubuntu Server recht stabil läuft.
Titel: Antw:Conbee remote einbinden geht das?
Beitrag von: Starsurfer am 02 Januar 2019, 21:22:17
Du kannst doch die deconz API auf dem Raspberry installieren und dann ganz normal über die IP einbinden? So habe ich das auch laufen. Es gibt sogar ein fertiges Raspberry Image auf der deconz Seite.
Titel: Antw:Conbee remote einbinden geht das?
Beitrag von: iceman am 02 Januar 2019, 21:43:06
Super Danke! das mache ich!
Titel: Antw:Conbee remote einbinden geht das?
Beitrag von: KernSani am 03 Januar 2019, 01:23:09
Themen bitte nicht schliessen, sondern im Subject des ersten Posts als [Gelöst]markieren.