Hallo zusammen,
wenn ich das Icon über die Original-Zuweisung nutze
<div data-type="weather" data-device="WetterProplanta" data-get="fc0_weather06Icon" data-imageset="kleinklima" class="cell"></div>
dann wird es korrekt dargestellt.
Wenn ich das Reading auslese und unter einem neuen Reading speichere,
Ausschnitt:
$nextIcon1=ReadingsVal("WetterProplanta","fc0_weather06Icon",0);
:
fhem("setreading WetterProplanta nextIcon1 $nextIcon1");;
<div data-type="weather" data-device="WetterProplanta" data-get="nextIcon1" data-imageset="kleinklima" class="cell"></div>
dann kommt ein broken image...
Warum ist das so? Warum setzt FTUI (bzw. das Widget) das Icon korrekt um, wenn es mit "fcXX_" anfängt, aber nicht mit anderem Namen.
Viele Grüße
Brownlow
Ich habe mich mal ein wenig durch den JS Code des Widgets gewühlt (widget_weather.js) und es liegt wirklich an dem Syntax
if (par.match(/^fc\d+_weather(Day|Evening|Morning|Night|\d\d)(?:Icon)?$/)) {
device_type = 'PROPLANTA';
} else if (par.match(/^fc\d+_condition$/)) {
device_type = 'Weather';
} else if (par.match(/^fc\d+_weather\d*$/)) {
device_type = 'OPENWEATHER';
} else if (par.match(/^fc\d+_weatherCode\d*$/)) {
device_type = 'OPENWEATHER';
} else {
device_type = 'UNKNOWN';
}
Da mein Reading nicht dem Syntax ^fc\d+_weather(Day|Evening|Morning|Night|\d\d)(?:Icon)?$ entspricht (für Proplanta), erhält es den Typ "UNKNOWN" und daher kommen die broken images.
Für mich reicht der quick hack
} else {
device_type = 'PROPLANTA';
}
aber dies ist keine Lösung für alle