FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Wettermodule => Thema gestartet von: JoWiemann am 04 Januar 2019, 09:25:53

Titel: 59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: JoWiemann am 04 Januar 2019, 09:25:53
Hallo,

gilt auch für dieses Modul:

Important EOL Notice: As of Thursday, Jan. 3, 2019, the weather.yahooapis.com and query.yahooapis.com for Yahoo Weather API will be retired.
To continue using our free Yahoo Weather APIs, use https://weather-ydn-yql.media.yahoo.com/forecastrss. Contact yahoo-weather-ydn-api@oath.com for credentials to onboard to this free Yahoo Weather API service.

Siehe auch: https://forum.fhem.de/index.php/topic,95277.0.html

Grüße Jörg
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: dt2510 am 04 Januar 2019, 10:09:11
Wäre es möglich das Twilight Modul für Proplanta anzupassen ?
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: CoolTux am 04 Januar 2019, 10:39:43
Nur wenn die Code's übereinstimmen. Ich wäre allerdings eher dafür zu versuchen alles zu wereinheitlichen. Sprich nach Möglichkeit auch die Weather Codes. Diese Vereinheitlichung müsste meiner Meinung nach vom Weather Modul kommen.
Also im Grunde wäre es besser wenn Twilight eine Abhängigkeit zu Weather bekommt.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: dt2510 am 04 Januar 2019, 10:45:31
Die Codes stimmen natürlich nicht überein und im Falle von Proplanta bekommt man sie leider nur über den Namen des Wettericons, z.B. wäre t7.gif Code 7. Bei Proplanta gibt es insgesamt 14 Codes und nicht wie bei Yahoo fast 50 ...

Hier mal die Proplanta Codes (Text wurde von mir angepasst, der genaue Wortlaut steht irgendwo im Wetter-Modul und wird auch von Zeit zu Zeit angepasst):


1 klar
2 leicht bewölkt
3 teilweise bewölkt
4 überwiegend bewölkt
5 bewölkt
6 Chance auf Regen
7 Regenschauer
8 Chance auf Sturm
9 Schneeschauer
10 Schneeregen
11 Schnee
12 Dunst
13 Nebel
14 Regen
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: CoolTux am 04 Januar 2019, 11:29:46
Wie gesagt. Ich bin für eine Vereinheitlichung. Boris hat mit dem Weather Modul möglichkeiten geschaffen API's mit zu übergeben. Dies sollte man nutzen.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 04 Januar 2019, 12:52:41
( Ich hab mal einen Hinweis auf den EoL ins Wiki aufgenommen und igami getriggert )
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: igami am 05 Januar 2019, 09:08:24
Zitat von: CoolTux am 04 Januar 2019, 11:29:46
Wie gesagt. Ich bin für eine Vereinheitlichung. Boris hat mit dem Weather Modul möglichkeiten geschaffen API's mit zu übergeben. Dies sollte man nutzen.
Dem schließe ich mich an. Das Twilight Modul werde ich so anpassen, dass es die Wetter Informationen nur aus dem Weather Modul übernimmt.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: CoolTux am 05 Januar 2019, 09:15:32
Boris und ich sind aktuell dabei die entsprechenden Anpassungen zu machen.
Ein API Modul für DarkSky habe ich fertig nun geht es darum einen Standard in Weather zu schaffen für callback und dem Format der gelieferten Daten.
Wir sind also dran.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: igami am 05 Januar 2019, 10:27:28
Ich bereite es dann sowet vor und warte mit dem einchecken bis ihr fertig seid.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: CoolTux am 05 Januar 2019, 10:30:52
Zitat von: igami am 05 Januar 2019, 10:27:28
Ich bereite es dann sowet vor und warte mit dem einchecken bis ihr fertig seid.
Hast schon eine Idee wie Du es machen willst? Twilight ist ja abhängig von den Wetter Codes die aber halt Yahoo spezifisch sind. Aktuell gehe ich davon aus das Boris die Yahoo API an passt. Aber irgendwie mag ich es nicht das Twilight so abhängig von Yahoo ist. Ist nur meine persönliche Meinung.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Xell1984 am 05 Januar 2019, 11:30:06
Guten Morgen,

danke das ihr bereits darauf reagiert :)

Eine Frage am Rande trotzdem:

Meine Readings werden noch aktualisiert was Sonnenauf- und Sonnenuntergant, Elevation und Azimuth betrifft. Ist nur das Wetter davon betroffen oder auch diese 4 genannten?
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: der-pw am 05 Januar 2019, 11:51:42
Zitat von: CoolTux am 05 Januar 2019, 10:30:52
Aber irgendwie mag ich es nicht das Twilight so abhängig von Yahoo ist. Ist nur meine persönliche Meinung.

Wenn ich das attr useExtWeather richtig verstehe, könnte man sich auch selbst irgend etwas basteln, das in yahootypischer Logik, die Wetterlage in die Werte 1-100 verteilt.   
Also so abhängig ist das gar nicht. Hat nur bislang sehr bequem funktioniert.

Korrigier mich bitte einer, wenn ich totalen Quatsch erzähle.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: CoolTux am 05 Januar 2019, 11:53:51
Zitat von: Xell1984 am 05 Januar 2019, 11:30:06
Guten Morgen,

danke das ihr bereits darauf reagiert :)

Eine Frage am Rande trotzdem:

Meine Readings werden noch aktualisiert was Sonnenauf- und Sonnenuntergant, Elevation und Azimuth betrifft. Ist nur das Wetter davon betroffen oder auch diese 4 genannten?

Es ist einzig und allein twilight_weather sowie sr und ss weather betroffen.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 05 Januar 2019, 11:57:02
Zitat von: Xell1984 am 05 Januar 2019, 11:30:06
Meine Readings werden noch aktualisiert was Sonnenauf- und Sonnenuntergant, Elevation und Azimuth betrifft. Ist nur das Wetter davon betroffen oder auch diese 4 genannten?

Die Angabe von Wetterdaten korrigiert die ermittelten Twilight-Werte lediglich. D.h. du hast aktuell eine Abweichung in den Daten, nicht mehr.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: CoolTux am 05 Januar 2019, 11:58:15
Zitat von: Christoph Morrison am 05 Januar 2019, 11:57:02
Die Angabe von Wetterdaten korrigiert die ermittelten Twilight-Werte lediglich. D.h. du hast aktuell eine Abweichung in den Daten, nicht mehr.

Nicht alle Readings werden korrigiert. Soweit mir bekannt nur die welche ich oben genannt hatte.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 05 Januar 2019, 12:06:15
Zitat von: CoolTux am 05 Januar 2019, 11:58:15
Nicht alle Readings werden korrigiert. Soweit mir bekannt nur die welche ich oben genannt hatte.

Stimmt, ich hatte aber auch nicht geschrieben, dass nun alle Werte abweichen ;-)
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Xell1984 am 05 Januar 2019, 13:37:00
Vielen dank für die Info.

Tatsächlich nutze ich sr, ss, elevation und azimuth.
Für Wettermeldungen, Windgeschwindigkeit, Witterung u.s.w. Nutze ich Proplanta. In dem Fall bin ich denke ich vorerst nicht betroffen.

Gruß
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: igami am 05 Januar 2019, 15:41:07
Zitat von: CoolTux am 05 Januar 2019, 10:30:52
Hast schon eine Idee wie Du es machen willst? Twilight ist ja abhängig von den Wetter Codes die aber halt Yahoo spezifisch sind. Aktuell gehe ich davon aus das Boris die Yahoo API an passt. Aber irgendwie mag ich es nicht das Twilight so abhängig von Yahoo ist. Ist nur meine persönliche Meinung.
Ich hoffe darauf, dass Weather ein WetterCode Reading abhängig vom Anbieter, mit einem Wert zwischen 0 und 100 bereitstellt ;D
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: CoolTux am 05 Januar 2019, 15:41:55
Zitat von: igami am 05 Januar 2019, 15:41:07
Ich hoffe darauf, dass Weather ein WetterCode Reading abhängig vom Anbieter, mit einem Wert zwischen 0 und 100 bereitstellt ;D

Na dann schauen wir einmal.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: CoolTux am 05 Januar 2019, 15:43:44
Wieso eigentlich 100

https://developer.yahoo.com/weather/documentation.html#codes
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: igami am 05 Januar 2019, 15:48:16
Zitat von: CoolTux am 05 Januar 2019, 15:43:44
Wieso eigentlich 100

https://developer.yahoo.com/weather/documentation.html#codes
Da ich das Modul geerbt habe kann ich dir das nicht beantworten. In der Commandref steht nur:

useExtWeather <device>:<reading>
use data from other devices to calculate twilight_weather.
The reading used shoud be in the range of 0 to 100 like the reading c_clouds in an openweathermap device, where 0 is clear sky and 100 are overcast clouds.
With the use of this attribute weather effects like heavy rain or thunderstorms are neglegted for the calculation of the twilight_weather reading.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: der-Lolo am 05 Januar 2019, 16:23:14
Schön das Ihr euch hier schon der sache angenommen habt - ich bin auch betroffen, und schreibe jetzt hier um mit zu bekommen wenn eine Lösung in sicht ist...

2019.01.05 15:10:31 3: [twilight] 12 attempt(s) needed got NO valid weather data from yahoo
2019.01.05 15:10:31 3: [twilight] got no weather info from yahoo. Error code: gethostbyname query.yahooapis.com failed
2019.01.05 15:09:31 3: [twilight] got no weather info from yahoo. Error code: gethostbyname query.yahooapis.com failed
2019.01.05 15:08:31 3: [twilight] got no weather info from yahoo. Error code: gethostbyname query.yahooapis.com failed
2019.01.05 15:07:31 3: [twilight] got no weather info from yahoo. Error code: gethostbyname query.yahooapis.com failed
2019.01.05 15:06:31 3: [twilight] got no weather info from yahoo. Error code: gethostbyname query.yahooapis.com failed
2019.01.05 15:05:31 3: [twilight] got no weather info from yahoo. Error code: gethostbyname query.yahooapis.com failed
2019.01.05 15:04:31 3: [twilight] got no weather info from yahoo. Error code: gethostbyname query.yahooapis.com failed
2019.01.05 15:03:31 3: [twilight] got no weather info from yahoo. Error code: gethostbyname query.yahooapis.com failed
2019.01.05 15:02:31 3: [twilight] got no weather info from yahoo. Error code: gethostbyname query.yahooapis.com failed
2019.01.05 15:01:31 3: [twilight] got no weather info from yahoo. Error code: gethostbyname query.yahooapis.com failed
2019.01.05 15:00:31 3: [twilight] got no weather info from yahoo. Error code: gethostbyname query.yahooapis.com failed
2019.01.05 14:59:31 3: [twilight] got no weather info from yahoo. Error code: gethostbyname query.yahooapis.com failed
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 05 Januar 2019, 17:09:52
Zitat von: CoolTux am 05 Januar 2019, 15:43:44
Wieso eigentlich 100

https://developer.yahoo.com/weather/documentation.html#codes

Hat nichts mit den Yahoo Weather Codes zu tun. Steht im Code, Zeile 656:
## SCM: 100% clouds => 30% light (rough estimation)

Im Prinzip wird hier versucht anhand der Bewölkung das Restlicht zu berechnen. Ansonsten gibt es eine feste Zuordnung von Yahoo-Wettercode zu einem Faktor.

Ich würde den gesamten Yahoo-Teil rauswerfen, den Location-Code aber aus Kompatibilitätsgründen behalten. Stattdessen sollte sowas wirklich von einem externen Wettermodul kommen. Gibt man useExtWeather nicht an, bleibt es halt bei den unmodifizierten Daten und sr_weather / ss_weather == irgendein anderer Wert setzen, auch um die Kompatibilität zu erhalten.

Siehe auch http://www.wikimatic.de/wiki/TCLScript:twilight (das Original).
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: sinus61 am 06 Januar 2019, 13:13:56
Hab gerade festgestellt, das zwar in Twilight immer noch alle Werte drin sind, aber alle Weekdaytimer die sowas

all_Mob_Switch1 0123456|{ReadingsVal("myTwilight","ss","")}|on 01234|22:10|off 56|23:10|off

nutzen, stellen sich nachts nicht mehr, sondern stehen auf 00:00:00 Uhr.

Wenn ich einmal auf Def gehe und es übernehme ist die Zeit wieder richtig.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: B.Stromberg am 07 Januar 2019, 16:43:32
Hallo!
Ich habe bisher Twilight zur Steuerung meiner Rolläden benutzt. Dort verwende ich über set Befehl die Werte ss und sr_weather von Twilight.

Gibt es da eine Alternative zu Twilight?
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: FunkOdyssey am 07 Januar 2019, 16:44:25
Astro
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Ellert am 07 Januar 2019, 17:07:55
Zitat von: B.Stromberg am 07 Januar 2019, 16:43:32
Gibt es da eine Alternative zu Twilight?
Die Aussenhelligkeit messen.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: B.Stromberg am 07 Januar 2019, 17:15:40
Aussenhelligkeit? Och nöööö.....zuviel Aufwand!
Bräuchte dann ein WLAN, Fhem taugliches Helligkeitsmodul. Dann, wenn mal ein Wölkchen kommt und der Grenzwert erreicht wird, gehen die Rollos runter. Wolke weg, Rollo auf.
Hatte mal so ein Teil für die Scheibe, fand ich nicht toll...

Es reicht auch vollkommen eine ca. Zeit, die halt täglich übers Jahr angepasst wird...

Übrigens erhalte ich über Twilight immer noch aktuelle Readings, auch sr und ss Weather.....

aktEvent

ss_civil

2019-01-07 17:08:47
azimuth

241.46

2019-01-07 17:11:26
compasspoint

southwest

2019-01-07 17:11:26
condition

28

2019-01-06 15:19:05
condition_txt

Mostly Cloudy

2019-01-06 15:19:05
elevation

-5.9

2019-01-07 17:11:26
horizon

-6

2019-01-07 17:08:47
light

2

2019-01-07 17:08:47
nextEvent

ss_naut

2019-01-07 17:08:47
nextEventTime

17:51:48

2019-01-07 17:08:47
sr

08:35:54

2019-01-07 03:52:33
sr_astro

06:25:22

2019-01-07 03:52:33
sr_civil

07:49:08

2019-01-07 03:52:33
sr_indoor

08:11:55

2019-01-07 03:52:33
sr_naut

07:06:09

2019-01-07 03:52:33
sr_weather

08:35:54

2019-01-07 15:33:02
ss

16:22:01

2019-01-07 03:52:33
ss_astro

18:32:36

2019-01-07 03:52:33
ss_civil

17:08:47

2019-01-07 03:52:33
ss_indoor

16:46:01

2019-01-07 03:52:33
ss_naut

17:51:48

2019-01-07 03:52:33
ss_weather

16:22:01

2019-01-07 15:33:02
state

10

2019-01-07 17:08:47
twilight

33.8

2019-01-07 17:11:26
twilight_weather

33.8

2019-01-07 17:11:26
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: JoWiemann am 07 Januar 2019, 17:19:08
Zitat von: B.Stromberg am 07 Januar 2019, 16:43:32
Gibt es da eine Alternative zu Twilight?

Schau Dir mal sunrise_rel und sunset_rel in der commandref an.

Grüße Jörg
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: acaliebe am 07 Januar 2019, 18:47:57
Hallo, 

falls es jemanden interessiert: ich hab mir Twilight (auf die schnelle) mal auf Openweathermap umgebaut, bis es eine wirkliche Lösung gibt. (sind nur ein paar Handgriffe)

Zu allererst muss man leider ein "for free" Benutzerkonto auf Openweathermap erstellen.
-> https://home.openweathermap.org/users/sign_up

Dann der Anleitung auf der Seite folgen um einen API-Key zu erstellen.
-> https://home.openweathermap.org/api_keys

WARNUNG: Es dauert ca eine Stunde, bis der funktioniert!!!


Den API-Key trägt man dann in der fhem.cfg da ein, wo das Twilight-Objekt definiert ist (Letzte Stelle - wo bisher die WOID stand)
bsp:
define MyTwilight Twilight 50.3100001 11.9000001 6 OPENWEATHERMAP_APIKEY_HERE

Dann die fhem/FHEM/59_Twilight.pm öffnen und folgende Stelle (ca Zeile 385) finden:
my $URL = "http://query.yahooapis.com/v1/public/yql?q=select%%20*%%20from%%20weather.forecast%%20where%%20woeid=%s%%20and%%20u=%%27c%%27&format=%s&env=store%%3A%%2F%%2Fdatatables.org%%2Falltableswithkeys";
Die Zeile markieren und durch folgendes ersetzen:
my $URL =  "http://api.openweathermap.org/data/2.5/weather/?lat=" . $hash->{LATITUDE} . "&lon=" . $hash->{LONGITUDE} . "&APPID=" . $hash->{WEATHER} . "&units=metric" ;

(ca Zeile 529) dann:
$cond_code  = $resHash->{query}{results}{channel}{item}{condition}{code};
$cond_txt   = $resHash->{query}{results}{channel}{item}{condition}{text};
$temperatur = $resHash->{query}{results}{channel}{item}{condition}{temp};

ersetzen durch:
$cond_code  = ( 10 - ( $resHash->{clouds}{all} / 10 ));
$cond_txt   = $resHash->{weather}[0]{description};
$temperatur = $resHash->{main}{temp};


ein paar Zeilen tiefer dann:
if (!defined($cond_code) ) {
  $cond_code  = "50";         # eigener neutraler Code
  $cond_txt   = "undefined"; 
  $temperatur = "undefined";
} else {
  $hash->{WEATHER_CORRECTION} = $faktor_cond_code[$cond_code] / 25 * 20;
  $hash->{WEATHER_HORIZON}    = $hash->{WEATHER_CORRECTION} + $hash->{INDOOR_HORIZON};
  $hash->{CONDITION}          = $cond_code;
  $hash->{CONDITION_TXT}      = $cond_txt;
  $hash->{TEMPERATUR}         = $temperatur;
  Log3 $hash, 1, "[$hash->{NAME}] $cond_code=$cond_txt $temperatur, correction: $hash->{WEATHER_CORRECTION}°";
}

ersetzen durch:
if (!defined($cond_code) ) {
  $cond_code  = "5";         # eigener neutraler Code
  $cond_txt   = "undefined";
  $temperatur = "undefined";
}
$hash->{WEATHER_CORRECTION} = $cond_code / 25 * 20;
#$hash->{WEATHER_CORRECTION} = $faktor_cond_code[$cond_code] / 25 * 20;
$hash->{WEATHER_HORIZON}    = $hash->{WEATHER_CORRECTION} + $hash->{INDOOR_HORIZON};
$hash->{CONDITION}          = $cond_code;
$hash->{CONDITION_TXT}      = $cond_txt;
$hash->{TEMPERATUR}         = $temperatur;
Log3 $hash, 1, "[$hash->{NAME}] $cond_code=$cond_txt $temperatur, correction: $hash->{WEATHER_CORRECTION}°";


Nun noch ca Zeile 490:
if ($location == 0)  {
ersetzen durch
if ($location eq "" ) {


EDIT: Den Fhem-Dienst neu starten!!!

Das war es schon. Das das Event um 0:00 startet wenn der Server nicht erreichbar ist, sollte damit auch gleich behoben sein.



Mit der Zeile $cond_code  = ( 10 - ( $resHash->{clouds}{all} / 10 ) ); bin ich mir nicht sicher. ich invertiere hier den gelesenen wert (0=Voll bewölkt, 9=keine Wolken). Wenn ich es nicht mache, verschieben sich die Zeiten scheinbar in die falsche Richtung.  Allerdings bin ich noch nicht wirklich zum porbieren gekommen.

Ich hoffe es bringt jemanden was.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: CoolTux am 07 Januar 2019, 23:24:38
Ich habe mir noch mal das Modul angeschaut. Was die Verarbeitung von Wetterdaten an geht. Ohne externe Quelle brauch das Modul von Yahoo lediglich den Conditioncode um eine Faktorberechnung durch zu führen.
Darauf basiert dann
WEATHER_CORRECTION
WEATHER_HORIZON

Wenn man das extWeatherDevice nimmt dann brauch er nichts anseres berechnen sondern kann gleich diesen Wert nehmen.

Beides resultiert am ende in twilight_weather
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: acaliebe am 08 Januar 2019, 01:26:14
Zitat von: CoolTux am 07 Januar 2019, 23:24:38
Ich habe mir noch mal das Modul angeschaut. Was die Verarbeitung von Wetterdaten an geht. Ohne externe Quelle brauch das Modul von Yahoo lediglich den Conditioncode um eine Faktorberechnung durch zu führen.
Darauf basiert dann
WEATHER_CORRECTION
WEATHER_HORIZON

Wenn man das extWeatherDevice nimmt dann brauch er nichts anseres berechnen sondern kann gleich diesen Wert nehmen.

Beides resultiert am ende in twilight_weather

Wenn ich das richtig verstehe fließt das aber nicht in die Zeitberechnung (für ss_weather/sr_weather) mit ein, sondern wirft nur das event "twilight_weather" (und setzt natürlich dessen Attribut). 

...
$twilight_weather = $twilight - int(0.007 * ($extWeatherHorizont ** 2)); ## SCM: 100% clouds => 30% light (rough estimation)
...
readingsBulkUpdate ($hash,  "twilight",              $twilight    );
readingsBulkUpdate ($hash,  "twilight_weather",      $twilight_weather    );
...


oder hab ich jetzt einen kompletten Denkfehler?


EDIT:

Wäre nicht als Quick&Dirty Lösung für das Dämmerungsensor-Timersetzen folgender kleiner Eingriff ok:

Beispiel:
Zitat von: 'telnet localhost 7072'fhem> list MyTwilight CONDITION
MyTwilight               1

fhem> list MyTwilight ss_weather
MyTwilight           2019-01-08 01:53:34    14:39:37

fhem> set MyTwilight condition 9
fhem> list MyTwilight ss_weather
MyTwilight           2019-01-08 01:54:31    15:05:25

Folgende Änderung an 59_Twilight.pm wäre nötig (!! quick and dirty. bitte nicht genau hinsehen - hab mir die Mathe von unten geklaut!! ):
Einsetzen vor "sub Twilight_Get($@)"
################################################################################
sub Twilight_Set($@) {
my ($hash, @a) = @_;

if ( $a[1] eq "condition" ) {
if ( ( $a[2] > -1 ) && ( $a[2] < 11 ) ) {
#my @faktor_cond_code = (10,10,10,10, 9, 7, 7, 7, 7, 7,
# 7, 5, 5, 5, 5, 7, 7, 5, 5, 5,
# 7, 5, 5, 5, 5, 5, 2, 4, 4, 2,
# 2, 0, 0, 0, 0, 5, 0, 8, 8, 8,
# 6, 8, 6, 5, 2, 5, 6, 6, 0, 0,
# 0);
$hash->{CONDITION} = ( 10 - $a[2] );
Log3 $hash, 1, "[$hash->{NAME}] Set (Sun-)Condition to [" . $hash->{CONDITION} . "] (Cloud-)Condition was = [" . $a[2] . "] and calculate Correction";
#$hash->{WEATHER_CORRECTION} = $faktor_cond_code[ $hash->{CONDITION} ] / 25 * 20; # Ändere "CORRECTION" über Korrekturtabelle @faktor_cond_code (original stuff)
$hash->{WEATHER_CORRECTION} = $hash->{CONDITION} / 25 * 20;
$hash->{WEATHER_HORIZON}    = $hash->{WEATHER_CORRECTION} + $hash->{INDOOR_HORIZON};
my $doy         = strftime("%j",localtime);
my $declination =  0.4095*sin(0.016906*($doy-80.086));
if($hash->{WEATHER_HORIZON} > (89-$hash->{LATITUDE}+$declination) ){
$hash->{WEATHER_HORIZON} =  89-$hash->{LATITUDE}+$declination;
}
Twilight_TwilightTimes($hash,"weather","");
Log3 $hash, 1, "[$hash->{NAME}] Force Recalculate after Condition changed.";
myRemoveInternalTimer       ("sunpos", $hash);
myInternalTimer             ("sunpos", time()+1,  "Twilight_sunpos", $hash, 0);
Log3 $hash, 1, "[$hash->{NAME}] SunPos-Update timer set to 1 second";
if ( $hash->{WEATHER} ne "" ) {
Log3 $hash, 1, "[$hash->{NAME}] WARNING: You have WebWeatherUpdates turned on. This makes no sense and will overwrite your Setting next automatic update. Please set the 4th field (apikey) empty at the object-definition in fhem.cfg";
}
} else {
Log3 $hash, 1, "[$hash->{NAME}] FEHLER: (set twilight condition ) Akzeptiert nur (Cloud-)Conditions zwischen 0 und 10 !";
}
} elsif (( $a[1] eq "update" ) || ( $a[1] eq "sunpos" ) || ( $a[1] eq "recalc" )) {
Twilight_TwilightTimes($hash,"weather","");
Log3 $hash, 1, "[$hash->{NAME}] Force Recalculate Condition";
myRemoveInternalTimer       ("sunpos", $hash);
myInternalTimer             ("sunpos", time()+1,  "Twilight_sunpos", $hash, 0);
Log3 $hash, 1, "[$hash->{NAME}] SunPos-Update timer set to 1 second";
} elsif ( $a[1] eq "webupdate" ) {
Log3 $hash, 1, "[$hash->{NAME}] Force Web-Update";
myRemoveInternalTimer("weather",$hash);
myInternalTimer    ("weather", (time()+1), "Twilight_WeatherTimerUpdate", $hash, 0);
Log3 $hash, 1, "[$hash->{NAME}] Web-Update timer set to 1 second";
} elsif ( ( $a[1] eq "?" ) or ( $a[1] eq "help" ) ) {
my $helptext = "[".$hash->{NAME}."-Set Hilfe]" . "Falls ein Daemmerungssensor anstatt OpenWeatherMap genutzt wird, kann man den aktuellen Bewoelkungswert setzen:\n\n";
$helptext .= "set ". $hash->{NAME} . " condition [0-10]   \n - Setzt die relativ gemessene Bewoelkung von 0 bis 10 - Hierbei sollte das Webupdate deaktiviert sein.\n" ;
$helptext .= "set ". $hash->{NAME} . " webupdate          \n - Fordert Twilight auf neue Wetterdaten von OpenWeatherMap zu holen\n" ;
$helptext .= "set ". $hash->{NAME} . " update             \n - Fordert Twilight auf alle Werte neu zu berechnen (wird beim setzen einer condition und alle 5 Minuten automatisch gemacht\n";
return("$helptext");
}

return();
}


Ein paar Zeilen vorher muss ...
# Consumer
  $hash->{DefFn}   = "Twilight_Define";
  $hash->{UndefFn} = "Twilight_Undef";
  $hash->{GetFn}   = "Twilight_Get"; 
  $hash->{AttrList}= "$readingFnAttributes " ."useExtWeather";
  return undef;

... um das SET erweitert werden auf:
# Consumer
  $hash->{DefFn}   = "Twilight_Define";
  $hash->{UndefFn} = "Twilight_Undef";
  $hash->{GetFn}   = "Twilight_Get";
  $hash->{SetFn}   = "Twilight_Set";
  $hash->{AttrList}= "$readingFnAttributes " ."useExtWeather";
  return undef;


und ca bei Zeile 430 muss in ...
sub Twilight_CreateHttpParameterAndGetData($$) {
  my ($myHash, $mode) = @_;
  my $hash = myGetHashIndirekt($myHash, (caller(0))[3]);
  return if (!defined($hash));

  my $location = $hash->{WEATHER};
  my $verbose  = AttrVal($hash->{NAME}, "verbose", 3 );

... noch ein return eingefügt werden:
sub Twilight_CreateHttpParameterAndGetData($$) {
  my ($myHash, $mode) = @_;
  my $hash = myGetHashIndirekt($myHash, (caller(0))[3]);
  return if (!defined($hash));

  return if ( $hash->{WEATHER} eq "" );

  my $location = $hash->{WEATHER};
  my $verbose  = AttrVal($hash->{NAME}, "verbose", 3 );



in der fhem.cfg könnte man nun folgendes tun:

define MyTwilight Twilight 50.300001 11.9000001 3
Die Objekt Definition OHNE 4. Parameter schreiben (das verhindert das Laden der Webseite - welche uns die Werte ja wieder verändern würde)

define TwilightSensor dummy
define TwilightSensor_notify_reading notify TwilightSensor:reading { fhem("set MyTwilight condition " . ReadingsVal("TwilightSensor","reading","5") ) ;; }

Als Reading Event Relais

Wenn nun also ein Dämmerungssensor sowas in der Art übergibt:
setreading TwilightSensor reading 9
... dann würde ss_weather und sr_weather komplett mit angepasst und als Timer neu gesetzt. (Vorsicht: Zuordnungen sind nur 0-10, nicht 0-100)


ist jetzt leider etwas ungetestet. Aber eventuell hilft es ja irgendwem.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: acaliebe am 08 Januar 2019, 14:23:23
Ok, Die aktuell (für Openweathermap) gepatchte Datei:

https://www.dropbox.com/s/t67fmv81ta2an2h/59_Twilight.pm?dl=0

Die Datei nach fhem/FHEM/59_Twilight.pm speichern.

* für das WebUpdate benötigt man einen API-Key von OpenWeatherMap https://home.openweathermap.org/users/sign_up und https://home.openweathermap.org/api_keys
* geht auch ohne WebUpdate, benötigt dann aber (mindestens einmalig) den aktuellen Dämmerungswert
* Aktuell nur Wolkenwert berücksichtigt (Kein Schnee/Hagel/Tornado)
* WolkenWert (Dämmerungswert) von 0-10 ... wird intern als Helligkeitswert invertiert gespeichert.
* Webupdate alle 20 Minuten
* set TwilightObjekt condition 4   - übergibt eine Manuelle condition (0-10)
* set TwilightObjekt webupdate   - aktualisiert sofort  (geschieht automatisch alle 20 minuten)
* set TwilightObjekt sunpos         - errechnet die aktuelle sonnenposition (geschieht automatisch alle 5 minuten)


Beispiel fhem.cfg MIT webupdate:
define MyTwilight Twilight 50.0000000 11.0000000 3 INSERTAPIKEYHERE123456

define TwilightLightOff at *{twilight("MyTwilight","sr_weather","07:00","09:00")} { Log 1, "Hier schaltet irgendwas frühestens 07:00 spätestens 09:00 aus" ;; }
define TwilightLightOn at *{twilight("MyTwilight","ss_weather","16:00","20:00")} { Log 1, "Hier schaltet irgendwas frühestens 16:00 spätestens 20:00 ein" ;; }


Beispiel fhem.cfg OHNE webupdate mit automatisierten oder imaginären Dämmerungswerten:
define MyTwilight Twilight 50.0000000 11.0000000 3

define TwilightSensor dummy
define TwilightSensor_notify_reading notify TwilightSensor:reading { Log 1, "Twilight-Sensor changed Value to " . ReadingsVal("TwilightSensor","reading","5") ;; fhem("set MyTwilight condition" . ReadingsVal("TwilightSensor","reading","5") ) ;; }

define TwilightLightOff at *{twilight("MyTwilight","sr_weather","07:00","09:00")} { Log 1, "Hier schaltet irgendwas frühestens 07:00 spätestens 09:00 aus" ;; }
define TwilightLightOn at *{twilight("MyTwilight","ss_weather","16:00","20:00")} { Log 1, "Hier schaltet irgendwas frühestens 16:00 spätestens 20:00 ein" ;; }

Ein Dämmerungswert (zwischen 0 und 10 ) kann dann übergeben werden (von Hand oder per Aktor) mit z.b.:
setreading TwilightSensor reading 2
... oder direkt ohne Sensor-Umweg ...
set MyTwilight condition 2


Ich möchte darauf hinweisen, das dies nur eine vorrübergehende (gepatchte) Lösung ist. (und hoffe das sie überhaupt funktioniert ;) )
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: eisman am 08 Januar 2019, 14:50:25
Hi,

nur mal so eine frage,

wenn man da etwas ändert, wäre es nicht gut die Geo Daten (longitude,latitude) aus global zunehmen

gruss
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: acaliebe am 08 Januar 2019, 15:03:36
Zitat von: eisman am 08 Januar 2019, 14:50:25
Hi,

nur mal so eine frage,

wenn man da etwas ändert, wäre es nicht gut die Geo Daten (longitude,latitude) aus global zunehmen

gruss

Du müsstest in 59_Twilight.pm (ca Zeile 130) den Absatz ersetzen durch:
  my $latitude;
  my $longitude;
  my $name      = $a[0];
  if ( ($a[2] eq "global" ) && ( $attr{global}{latitude} ne "" ) ) {
$latitude = $attr{global}{latitude};
    if($latitude >  90){$latitude =  90;}
    if($latitude < -90){$latitude = -90;}
Log3 $hash, 1, "Automatic using Global Latitude from Fhem [" . $latitude ."]";
  } elsif ($a[2] =~ /^[\+-]*[0-9]*\.*[0-9]*$/ && $a[2] !~ /^[\. ]*$/ ) {
     $latitude  = $a[2];
    if($latitude >  90){$latitude =  90;}
    if($latitude < -90){$latitude = -90;}
}else{
     return "Argument Latitude is not a valid number [" . $a[2] . "]";
  }

  if ( ( $a[3] eq "global" ) && ( $attr{global}{longitude} ne "" ) ) {
     $longitude  = $attr{global}{longitude};
    if($longitude >  180){$longitude =  180;}
    if($longitude < -180){$longitude = -180;} 
Log3 $hash, 1, "Automatic using Global Latitude from Fhem [" . $longitude ."]";
  } elsif ($a[3] =~ /^[\+-]*[0-9]*\.*[0-9]*$/ && $a[3] !~ /^[\. ]*$/ ) {
     $longitude  = $a[3];
    if($longitude >  180){$longitude =  180;}
    if($longitude < -180){$longitude = -180;}
}else{
     return "Argument Longitude is not a valid number [" . $a[3] . "]";
  }


dann kannst du das objekt folgendermaßen definieren:
define MyTwilight Twilight global global 9 APIKEY

... anders geht es auf die schnelle leider nicht, da die Optionen durchnummeriert sind.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: CoolTux am 08 Januar 2019, 15:21:58
Sicherlich meinst Du es nur gut, aber können wir das bitte lassen. Wer soll bitte Deinen kleinen Code supporten, die User werden fragen wenn was nicht geht und du bist dann irgendwann weg.
Es sind bereits die richtigen Leute dabei Abhilfe zu schaffen, das dauert aber nun mal etwas.
Twilight arbeitet ganz normal auch ohne Yahoo. Habt bitte Geduld.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: rabehd am 08 Januar 2019, 15:23:08
Zitat von: eisman am 08 Januar 2019, 14:50:25
Hi,

nur mal so eine frage,

wenn man da etwas ändert, wäre es nicht gut die Geo Daten (longitude,latitude) aus global zunehmen

gruss

Ja, wenn im Device keine angegeben.
Nein, weil ich die Zeiten von anderen Orten auch brauche -> Aquarium!
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: acaliebe am 08 Januar 2019, 15:30:38
Update/Edit weiter oben ^^

https://forum.fhem.de/index.php/topic,95281.msg883879.html#msg883879
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: eisman am 08 Januar 2019, 15:43:45
Zitat von: CoolTux am 08 Januar 2019, 15:21:58
Sicherlich meinst Du es nur gut, aber können wir das bitte lassen. Wer soll bitte Deinen kleinen Code supporten, die User werden fragen wenn was nicht geht und du bist dann irgendwann weg.
Es sind bereits die richtigen Leute dabei Abhilfe zu schaffen, das dauert aber nun mal etwas.
Twilight arbeitet ganz normal auch ohne Yahoo. Habt bitte Geduld.

es war eigentlich nur eine Idee, es wie bei Astro zumachen, und kein muss,
es werden je einige Sachen in FHEM vereinheitlicht (Batterie usw.) und es wäre dazu, ja ein guter Zeitpunkt.
wenn nicht, ist es ja auch nicht so schlimme. Da das Problem mit Yahoo ja schon das 2. mal auftritt und
andere Anbieter nachziehen, habe ich mich entschieden die meisten Daten über eigene Sensoren zu erfassen.
einzige was noch bleibt ist die Vorschau. die ich teilweise über DWD abdecke....

gruss
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: heikoh81 am 08 Januar 2019, 21:24:45
Zitat von: CoolTux am 08 Januar 2019, 15:21:58
Twilight arbeitet ganz normal auch ohne Yahoo. Habt bitte Geduld.

Ich verwende twilight ausschließlich offline für die astronomische Berechnung von sunset und sunrise aus den Geo-Koordinaten.
Ich benötige keine Berücksichtigung von Bewölkung, da ich die IST-Helligkeit ohnehin aus den Homematic-Bewegungsmeldern nutze.

Wie bekomme ich denn die Fehlermeldungen weg, die seit der Abschaltung von yahoo mein log fluten?
Oder anders gefragt: kann man twilight in einen Offline-Modus schalten?

2019.01.07 00:11:01 3: [myTwilight] got no weather info from yahoo. Error code: gethostbyname query.yahooapis.com failed
2019.01.07 00:11:01 3: [myTwilight] 12 attempt(s) needed got NO valid weather data from yahoo


Viele Grüße,
Heiko
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 08 Januar 2019, 21:33:30
Zitat von: heikoh81 am 08 Januar 2019, 21:24:45
Oder anders gefragt: kann man twilight in einen Offline-Modus schalten?

Eigentlich sollte es reichen keine Yahoo-ID anzugeben. Hast du denn eine angegeben?
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: yersinia am 09 Januar 2019, 08:50:01
@heikoh81: du kannst temporär (solange bis die YahooAPI sache durch ist) das attribut verbose auf 2 setzen, dann verschwinden die Log Einträge.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: heikoh81 am 09 Januar 2019, 21:27:21
Danke für eure Antworten.
attr verbose 2 habe ich gesetzt - wenn der Log nicht mehr gefüllt wird, für mich ok.

Ich habe keine Yahoo API angegeben, weil ich das eigentlich nie wollte und gebraucht habe (nur offline-Astro-Daten).
Seit ein paar Jahren steuert der Helligkeitswert meine Beleuchtung, aber die Astro-Zeiten setze ich noch für die Rolläden etc. ein.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 10 Januar 2019, 07:13:27
Zitat von: heikoh81 am 09 Januar 2019, 21:27:21
Ich habe keine Yahoo API angegeben, weil ich das eigentlich nie wollte und gebraucht habe (nur offline-Astro-Daten).
Seit ein paar Jahren steuert der Helligkeitswert meine Beleuchtung, aber die Astro-Zeiten setze ich noch für die Rolläden etc. ein.

Interessant. Dann sollte Twilight nämlich auch keinen Anfragen bei Yahoo machen / keine entsprechenden Logs erzeugen. Hab's mal als Bug (https://github.com/christoph-morrison/FHEM-59_Twilight/issues/1) aufgenommen.

Kannst du mir ein List vom Device geben?
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: mi.ke am 10 Januar 2019, 10:28:20
Moin,

ich hatte mich gerade gewundert, warum mein Twilight ohne Probleme noch funktioniert.

Ich hatte meine erste historische fhem Installation auf einem RPi1. Dieser klebt seit 5-6 Jahren im Büro unter dem Schreibtisch und dient ausschließlich zum sammeln von Umweltdaten via HTTPMOD (zum Teil sogar aus dem Videotext).
Verbunden über fhem2fhem versorgt er brav, zuverlässig und schon ewig (seit 2016) nicht mehr aktuallisiert seinen Dienst.

Die Umstellung auf API hat er wohl auch verpasst, deshalb läuft noch eine alte Twilight-Version:
59_Twilight.pm            12153 2016-09-12 22:01:24Z dietmar63

Die macht allerdings immernoch was sie soll . . .

Bug oder feature?

Cheers
mi.ke
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 10 Januar 2019, 10:55:58
Zitat von: mi.ke am 10 Januar 2019, 10:28:20
Moin,

ich hatte mich gerade gewundert, warum mein Twilight ohne Probleme noch funktioniert.

Ich hatte meine erste historische fhem Installation auf einem RPi1. Dieser klebt seit 5-6 Jahren im Büro unter dem Schreibtisch und dient ausschließlich zum sammeln von Umweltdaten via HTTPMOD (zum Teil sogar aus dem Videotext).

Da bin ich echt neugierig: Was (und wie) holst du denn aus dem Videotext?

Zitat von: mi.ke am 10 Januar 2019, 10:28:20
Verbunden über fhem2fhem versorgt er brav, zuverlässig und schon ewig (seit 2016) nicht mehr aktuallisiert seinen Dienst.

Die Umstellung auf API hat er wohl auch verpasst, deshalb läuft noch eine alte Twilight-Version:
59_Twilight.pm            12153 2016-09-12 22:01:24Z dietmar63

Die macht allerdings immernoch was sie soll . . .

Bug oder feature?

Diese Version (https://github.com/christoph-morrison/FHEM-59_Twilight/commit/239fb72786faf16351e6cac753c0011a73c90c9f#diff-14b21df30b7b53d581ca783f881ea2e2) hat eigentlich auch schon die Yahoo API benutzt. Whatever.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: mi.ke am 10 Januar 2019, 11:33:18
Zitat von: Christoph Morrison am 10 Januar 2019, 10:55:58
Da bin ich echt neugierig: Was (und wie) holst du denn aus dem Videotext?
Ich hatte damals nicht für alle gesuchten Werte für meine Region die passenden Quellen im Netz gefunden
z.B. Feinstaub- PM10, Kohlenmonoxid und/ oder Wasserstände von Flüssen.

Gibt es aber im Viedeotext und den kann man (zumindest für Hessen) auch im Internet finden und dann mit HTTPMOD abfragen  8)
https://www.hr-text.hr-fernsehen.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=162&subpage=2

Zitat von: Christoph Morrison am 10 Januar 2019, 10:55:58
Diese Version (https://github.com/christoph-morrison/FHEM-59_Twilight/commit/239fb72786faf16351e6cac753c0011a73c90c9f#diff-14b21df30b7b53d581ca783f881ea2e2) hat eigentlich auch schon die Yahoo API benutzt. Whatever.

Zitat von: CoolTux am 05 Januar 2019, 11:53:51
Es ist einzig und allein twilight_weather sowie sr und ss weather betroffen.

Diese Readings werden bei der Version zumindest auch aktuallisiert

Cheers

mi.ke
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 10 Januar 2019, 11:45:14
Zitat von: mi.ke am 10 Januar 2019, 11:33:18
Ich hatte damals nicht für alle gesuchten Werte für meine Region die passenden Quellen im Netz gefunden
z.B. Feinstaub- PM10, Kohlenmonoxid und/ oder Wasserstände von Flüssen.

Gibt es aber im Viedeotext und den kann man (zumindest für Hessen) auch im Internet finden und dann mit HTTPMOD abfragen  8)

Achso. Ich dachte echt, dass du einen TV-Tuner angeschlossen hast und dort den Kram irgendwie rauspopelst. Die Feinstaubwerte gibt es inzwischen wohl auch vom HLNUG (https://www.hlnug.de/no_cache/messwerte/luft/luftschadstoffe/pm10-feinstaub.html) ohne Teletext.

Zitat von: mi.ke am 10 Januar 2019, 11:33:18
Diese Readings werden bei der Version zumindest auch aktuallisiert

Das liegt am Fallback, der dann - iirc - von einer 50%igen Bedeckung ausgeht.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: heikoh81 am 10 Januar 2019, 21:31:13
Zitat von: Christoph Morrison am 10 Januar 2019, 07:13:27
Kannst du mir ein List vom Device geben?

Standort Stuttgart:

Internals:
   CONDITION  50
   DEF        48.7xx 9.1xx 1 652005
   INDOOR_HORIZON 1
   LATITUDE   48.7xx
   LONGITUDE  9.1xx
   NAME       myTwilight
   NR         205
   STATE      12
   SUNPOS_OFFSET 300
   SWIP       1
   TYPE       Twilight
   VERSUCHE   0
   WEATHER    652005
   WEATHER_HORIZON 0
   READINGS:
     2019-01-10 18:40:54   aktEvent        ss_astro
     2019-01-10 21:28:57   azimuth         290.48
     2019-01-10 21:28:57   compasspoint    west
     2019-01-04 00:00:01   condition       28
     2019-01-04 00:00:01   condition_txt   Mostly Cloudy
     2019-01-10 21:28:57   elevation       -44.79
     2019-01-10 18:40:54   horizon         -18
     2019-01-10 18:40:54   light           0
     2019-01-10 18:40:54   nextEvent       sr_astro
     2019-01-10 18:40:54   nextEventTime   06:20:31
     2019-01-10 03:14:41   sr              08:20:38
     2019-01-10 03:14:41   sr_astro        06:20:31
     2019-01-10 03:14:41   sr_civil        07:38:12
     2019-01-10 03:14:41   sr_indoor       08:28:04
     2019-01-10 03:14:41   sr_naut         06:58:31
     2019-01-10 15:51:55   sr_weather      08:20:38
     2019-01-10 03:14:41   ss              16:40:44
     2019-01-10 03:14:41   ss_astro        18:40:54
     2019-01-10 03:14:41   ss_civil        17:23:09
     2019-01-10 03:14:41   ss_indoor       16:33:17
     2019-01-10 03:14:41   ss_naut         18:02:52
     2019-01-10 15:51:55   ss_weather      16:40:44
     2019-01-10 18:40:54   state           12
     2019-01-10 21:28:57   twilight        0
     2019-01-10 21:28:57   twilight_weather 0
   TIMER:
     myTwilight_Midnight:
       HASH       myTwilight
       MODIFIER   Midnight
       NAME       myTwilight_Midnight
     myTwilight_sr:
       DEG        0
       HASH       myTwilight
       LIGHT      4
       MODIFIER   sr
       NAME       myTwilight_sr
       NAMENEXT   sr_indoor
       STATE      4
       SWIP       0
       TIME       1547104838.03
     myTwilight_sr_astro:
       DEG        -18
       HASH       myTwilight
       LIGHT      1
       MODIFIER   sr_astro
       NAME       myTwilight_sr_astro
       NAMENEXT   sr_naut
       STATE      1
       SWIP       0
       TIME       1547097631
     myTwilight_sr_civil:
       DEG        -6
       HASH       myTwilight
       LIGHT      3
       MODIFIER   sr_civil
       NAME       myTwilight_sr_civil
       NAMENEXT   sr
       STATE      3
       SWIP       0
       TIME       1547102292.02
     myTwilight_sr_indoor:
       DEG        1
       HASH       myTwilight
       LIGHT      5
       MODIFIER   sr_indoor
       NAME       myTwilight_sr_indoor
       NAMENEXT   sr_weather
       STATE      5
       SWIP       0
       TIME       1547105284.04
     myTwilight_sr_naut:
       DEG        -12
       HASH       myTwilight
       LIGHT      2
       MODIFIER   sr_naut
       NAME       myTwilight_sr_naut
       NAMENEXT   sr_civil
       STATE      2
       SWIP       0
       TIME       1547099911.01
     myTwilight_sr_weather:
       DEG        0
       HASH       myTwilight
       LIGHT      6
       MODIFIER   sr_weather
       NAME       myTwilight_sr_weather
       NAMENEXT   ss_weather
       STATE      6
       SWIP       1
       TIME       1547104838.05
     myTwilight_ss:
       DEG        0
       HASH       myTwilight
       LIGHT      3
       MODIFIER   ss
       NAME       myTwilight_ss
       NAMENEXT   ss_civil
       STATE      9
       SWIP       0
       TIME       1547134844.97
     myTwilight_ss_astro:
       DEG        -18
       HASH       myTwilight
       LIGHT      0
       MODIFIER   ss_astro
       NAME       myTwilight_ss_astro
       NAMENEXT   sr_astro
       STATE      12
       SWIP       0
       TIME       1547142054
     myTwilight_ss_civil:
       DEG        -6
       HASH       myTwilight
       LIGHT      2
       MODIFIER   ss_civil
       NAME       myTwilight_ss_civil
       NAMENEXT   ss_naut
       STATE      10
       SWIP       0
       TIME       1547137389.98
     myTwilight_ss_indoor:
       DEG        1
       HASH       myTwilight
       LIGHT      4
       MODIFIER   ss_indoor
       NAME       myTwilight_ss_indoor
       NAMENEXT   ss
       STATE      8
       SWIP       0
       TIME       1547134397.96
     myTwilight_ss_naut:
       DEG        -12
       HASH       myTwilight
       LIGHT      1
       MODIFIER   ss_naut
       NAME       myTwilight_ss_naut
       NAMENEXT   ss_astro
       STATE      11
       SWIP       0
       TIME       1547139772.99
     myTwilight_ss_weather:
       DEG        0
       HASH       myTwilight
       LIGHT      5
       MODIFIER   ss_weather
       NAME       myTwilight_ss_weather
       NAMENEXT   ss_indoor
       STATE      7
       SWIP       1
       TIME       1547134844.95
     myTwilight_sunpos:
       HASH       myTwilight
       MODIFIER   sunpos
       NAME       myTwilight_sunpos
   TW:
     sr:
       DEG        0
       LIGHT      4
       NAME       sr
       NAMENEXT   sr_indoor
       STATE      4
       SWIP       0
       TIME       1547104838.03
     sr_astro:
       DEG        -18
       LIGHT      1
       NAME       sr_astro
       NAMENEXT   sr_naut
       STATE      1
       SWIP       0
       TIME       1547097631
     sr_civil:
       DEG        -6
       LIGHT      3
       NAME       sr_civil
       NAMENEXT   sr
       STATE      3
       SWIP       0
       TIME       1547102292.02
     sr_indoor:
       DEG        1
       LIGHT      5
       NAME       sr_indoor
       NAMENEXT   sr_weather
       STATE      5
       SWIP       0
       TIME       1547105284.04
     sr_naut:
       DEG        -12
       LIGHT      2
       NAME       sr_naut
       NAMENEXT   sr_civil
       STATE      2
       SWIP       0
       TIME       1547099911.01
     sr_weather:
       DEG        0
       LIGHT      6
       NAME       sr_weather
       NAMENEXT   ss_weather
       STATE      6
       SWIP       1
       TIME       1547104838.05
     ss:
       DEG        0
       LIGHT      3
       NAME       ss
       NAMENEXT   ss_civil
       STATE      9
       SWIP       0
       TIME       1547134844.97
     ss_astro:
       DEG        -18
       LIGHT      0
       NAME       ss_astro
       NAMENEXT   sr_astro
       STATE      12
       SWIP       0
       TIME       1547142054
     ss_civil:
       DEG        -6
       LIGHT      2
       NAME       ss_civil
       NAMENEXT   ss_naut
       STATE      10
       SWIP       0
       TIME       1547137389.98
     ss_indoor:
       DEG        1
       LIGHT      4
       NAME       ss_indoor
       NAMENEXT   ss
       STATE      8
       SWIP       0
       TIME       1547134397.96
     ss_naut:
       DEG        -12
       LIGHT      1
       NAME       ss_naut
       NAMENEXT   ss_astro
       STATE      11
       SWIP       0
       TIME       1547139772.99
     ss_weather:
       DEG        0
       LIGHT      5
       NAME       ss_weather
       NAMENEXT   ss_indoor
       STATE      7
       SWIP       1
       TIME       1547134844.95
Attributes:
   verbose    2


Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 10 Januar 2019, 21:33:49
652005 ist aber lt. Yahoo Geldern in NRW und nicht Stuggi ;-)
Also du hast/hattest eine Yahoo ID angegeben.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: heikoh81 am 10 Januar 2019, 21:41:49
Dann habe ich womöglich die DEF aus einem Tutorial kopiert und nunr Long/Lat auf Stuttgart angepasst (das war ganz zu Beginn meiner fhem-Zeit...).
Seither nie mehr angefasst.
Naja, jetzt wo Yahoo nicht mehr funktioniert auch egal :-)
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: rallye am 12 Januar 2019, 14:40:31
Mir kommt vor als würden auch die readings "state"/"light" unter der Abwesenheit von yahoo-weather leiden. Ich habe diese beiden Werte jetzt um 14:38 immer noch auf 5 (anstatt 6) und ich bin nicht in Skandinavien, sondern in Österreich daheim. Mich trifft das schon, denn ich steuere die Stehlampen im WZ mit dem Reading "light" ...
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 12 Januar 2019, 15:22:35
Zitat von: statler am 12 Januar 2019, 14:40:31
Mir kommt vor als würden auch die readings "state"/"light" unter der Abwesenheit von yahoo-weather leiden. Ich habe diese beiden Werte jetzt um 14:38 immer noch auf 5 (anstatt 6) und ich bin nicht in Skandinavien, sondern in Österreich daheim. Mich trifft das schon, denn ich steuere die Stehlampen im WZ mit dem Reading "light" ...

Gibst du mir mal ein list deines Twilight-Devices?
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: yersinia am 12 Januar 2019, 17:34:42
fyi, hier mal ein Chart des Twilight Light Wertes von heute (rote Linie; rechte Achse).
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: HansDampfHH am 13 Januar 2019, 08:55:02
Ich habe soeben mein Wetter-Device gelöscht, das Update gemacht und ein entsprechendes neues Device angelegt:


define Wetter Weather api=OpenWeatherMapAPI,cachemaxage:600 apikey=310---6ae9 location=52.896488,10.445219 interval=600 language=de


Nach einem Update sieht das aber sehr merkwürdig aus:


API Maintainer: Leon Gaultier (CoolTux) ErrorMsg: DarkSky Weather decode JSON err malformed JSON string, neither array, object, number, string or atom, at character offset 0 (before "permission denied\n") at FHEM/DarkSkyAPI.pm line 192.


Hier mal das Device:


Internals:
   API        DarkSkyAPI
   APIKEY     3104eb55ff0c52444a77bbb7ea1e6ae9
   APIOPTIONS cachemaxage:600
   CFGFN     
   DEF        api=OpenWeatherMapAPI,cachemaxage:600 apikey=310---6ae9 location=53.636239,9.940282 interval=600 language=de
   INTERVAL   600
   LANG       de
   LOCATION   53.636239,9.940282
   NAME       Wetter
   NOTIFYDEV  global
   NR         1092
   NTFY_ORDER 50-Wetter
   STATE      API Maintainer: Leon Gaultier (<a href=https://forum.fhem.de/index.php?action=profile;u=13684>CoolTux</a>) ErrorMsg: DarkSky Weather decode JSON err malformed JSON string, neither array, object, number, string or atom, at character offset 0 (before "permission denied\n") at FHEM/DarkSkyAPI.pm line 192.

   TYPE       Weather
   READINGS:
     2019-01-13 08:53:28   apiMaintainer   Leon Gaultier (<a href=https://forum.fhem.de/index.php?action=profile;u=13684>CoolTux</a>)
     2019-01-13 08:53:28   current_date_time So, 13 Jan 2019 08:47
     2019-01-13 08:53:28   lastError       DarkSky Weather decode JSON err malformed JSON string, neither array, object, number, string or atom, at character offset 0 (before "permission denied\n") at FHEM/DarkSkyAPI.pm line 192.

     2019-01-13 08:53:28   lat             53.636239
     2019-01-13 08:53:28   long            9.940282
     2019-01-13 08:53:28   state           API Maintainer: Leon Gaultier (<a href=https://forum.fhem.de/index.php?action=profile;u=13684>CoolTux</a>) ErrorMsg: DarkSky Weather decode JSON err malformed JSON string, neither array, object, number, string or atom, at character offset 0 (before "permission denied\n") at FHEM/DarkSkyAPI.pm line 192.

     2019-01-13 08:53:28   status          DarkSky Weather decode JSON err malformed JSON string, neither array, object, number, string or atom, at character offset 0 (before "permission denied\n") at FHEM/DarkSkyAPI.pm line 192.

     2019-01-13 08:53:28   validity        stale
   fhem:
     allowCache 1
     interfaces temperature;humidity;wind
Attributes:


Jemand eine Idee oder einen Hinweis woher das kommt bzw was ich da machen kann?
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: CoolTux am 13 Januar 2019, 08:59:26
falscher Thread dafür. Aber egal. Schreibe das
api=OpenWeatherMapAPI

so

API=OpenWeatherMapAPI
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: HansDampfHH am 13 Januar 2019, 09:03:17
Oh sorry, aber danke funktioniert jetzt.
Ich hatte das 1:1 aus der Commandref übernommen, da steht es "klein".
TOP :-)
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: HausHH am 13 Januar 2019, 11:10:56
Jetzt wo das 59_Weather Modul aktualisiert ist (danke an alle Beteiligten dafür), bekommt Twilight demnächst die weiter vorne angeregte Verbindung dorthin?
Und bekommt man dann von dort (nutze das DarkSkyApi) auch wieder aussagekräftige Twilight_weather Werte? Zuletzt waren die ja identisch zu den Twilight-Werten, was bei mir die Rolläden etwas aus dem Takt gebracht hat.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: satprofi am 13 Januar 2019, 12:14:07
Hallo.
gerade bemerkt das twilight nicht mehr über state 5 hinaus kommt, trotz twilight 100
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 13 Januar 2019, 12:15:45
Zitat von: HausHH am 13 Januar 2019, 11:10:56
Jetzt wo das 59_Weather Modul aktualisiert ist (danke an alle Beteiligten dafür), bekommt Twilight demnächst die weiter vorne angeregte Verbindung dorthin?
Und bekommt man dann von dort (nutze das DarkSkyApi) auch wieder aussagekräftige Twilight_weather Werte? Zuletzt waren die ja identisch zu den Twilight-Werten, was bei mir die Rolläden etwas aus dem Takt gebracht hat.

Identisch zu den anderen Werten sollten sie eigentlich nicht gewesen sein, da bei fehlenden Werten eine Beschattung von 50% angenommen wird.

Meine Roadmap sieht so aus:
- Ich entferne den ganzen Yahoo-Teil aus 59_Twilight, die Angabe einer Yahoo-ID bleibt aber weiter (folgenlos) aus Gründen der Rückwärtskompatiblität möglich. Es wird weiterhin möglich bleiben, über useExtWeather einen Beschattungsgrad in Prozent einzubinden. Entsprechende Infos gibt es lt. CoolTux bei den Weather-API-Modulen.
- Ich evaluiere inwiefern sich Twilight und Astro überschneiden und ob man die Berücksichtigung des Beschattung nicht lieber zu Astro kontribuiert und Twilight dafür beerdigt

Alles weitere wird hier stattfinden: https://github.com/christoph-morrison/FHEM-59_Twilight
Stabile Releases wird es auch weiterhin über update geben.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: CoolTux am 13 Januar 2019, 12:16:13
Setze mal useExt... Als Reading nimmst das Reading für die Wolkenbedeckung.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 13 Januar 2019, 12:24:48
Zitat von: satprofi am 13 Januar 2019, 12:14:07
Hallo.
gerade bemerkt das twilight nicht mehr über state 5 hinaus kommt, trotz twilight 100

→ https://github.com/christoph-morrison/FHEM-59_Twilight/issues (https://github.com/christoph-morrison/FHEM-59_Twilight/issues)
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: HausHH am 13 Januar 2019, 12:48:08
Also: ja, die Werte Twilight und Twilight_Weather waren erst nach einem Update und "Shutdown restart" am 10.1. identisch.

Danke für den Tipp mit useExtWeather. Habe ich jetzt mal gemacht (cloudCover heißt das Reading bei Nutzung der DarkSkyApi).
Aber jetzt ist Twilight hier (mittags in Hamburg) plötzlich auf 41 - und alle Rolläden gehen nach unten  :)
Da muss ich wohl noch etwas finetunen. Zum Vergleich: am 1.1. war der Wert gegen 16 Uhr vergleichbar.

Und das Reading condition_txt wird scheinbar nicht mehr aktualisiert - falls das noch nicht bekannt war.
Habe das Device mal neu angelegt und jetzt ist das Reading nicht mehr da.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: CoolTux am 13 Januar 2019, 12:55:13
Da condition_txt aus den Yahoo Daten kam und nun Yahoo nicht mehr abgefragt werden kann ist dies verständlich. Denke braucht man auch nicht.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: satprofi am 13 Januar 2019, 20:49:10
habe jetzt cloudCover eingetragen. jetzt bei dunkelheit zeigt es mir state 12 an. cloudcover hat 86. wie kommt twilight zu dem status?

Gesendet mit Tapatalk

Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: moonsorrox am 14 Januar 2019, 00:20:10
an den Twilight Werten hat sich doch nichts geändert, oder.? die richten sich doch mehr oder weniger nach den Koordinaten. Da ich im Sommer bei Beschattungs Steuerung der Rollläden azimuth/elevation nutze.
Dahinter befindet sich ja noch ein Code, der ist wohl irgendwie aus der Ortschaften List, soweit ich mich erinnere. Habe da lange nichts mit gemacht deshalb mal so gefragt.  ;)
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: rallye am 14 Januar 2019, 10:06:52
Zitat von: Christoph Morrison am 12 Januar 2019, 15:22:35
Gibst du mir mal ein list deines Twilight-Devices?

Gerne. Habe ich soeben (10:03 Uhr) gemacht

Internals:
   CONDITION  50
   DEF        48.xxxxx 16.yyyyy 3 12815438
   INDOOR_HORIZON 3
   LATITUDE   48.2106777
   LONGITUDE  16.086079
   NAME       tw_light
   NR         160
   STATE      5
   SUNPOS_OFFSET 300
   SWIP       1
   TYPE       Twilight
   VERSUCHE   0
   WEATHER    12815438
   WEATHER_HORIZON 0
   .attraggr:
   .attrminint:
   READINGS:
     2019-01-14 08:10:46   aktEvent        sr_indoor
     2019-01-14 10:00:16   azimuth         149.86
     2019-01-14 10:00:16   compasspoint    southeast
     2019-01-05 14:14:05   condition       23
     2019-01-05 14:14:05   condition_txt   Breezy
     2019-01-14 10:00:16   elevation       15.51
     2019-01-14 08:10:46   horizon         3
     2019-01-14 08:10:46   light           5
     2019-01-14 08:10:46   nextEvent       sr_weather
     2019-01-14 08:10:46   nextEventTime   07:48:42
     2019-01-14 00:11:04   sr              07:48:42
     2019-01-14 00:11:04   sr_astro        05:51:00
     2019-01-14 00:11:04   sr_civil        07:07:20
     2019-01-14 00:11:04   sr_indoor       08:10:46
     2019-01-14 00:11:04   sr_naut         06:28:24
     2019-01-14 06:59:43   sr_weather      07:48:42
     2019-01-14 00:11:04   ss              16:20:44
     2019-01-14 00:11:04   ss_astro        18:18:29
     2019-01-14 00:11:04   ss_civil        17:02:07
     2019-01-14 00:11:04   ss_indoor       15:58:40
     2019-01-14 00:11:04   ss_naut         17:41:04
     2019-01-14 06:59:43   ss_weather      16:20:43
     2019-01-14 08:10:46   state           5
     2019-01-14 10:00:16   twilight        100
     2019-01-14 10:00:16   twilight_weather 100
   TIMER:
     tw_light_Midnight:
       HASH       tw_light
       MODIFIER   Midnight
       NAME       tw_light_Midnight
     tw_light_sr:
       DEG        0
       HASH       tw_light
       LIGHT      4
       MODIFIER   sr
       NAME       tw_light_sr
       NAMENEXT   sr_indoor
       STATE      4
       SWIP       0
       TIME       1547448522.8043
     tw_light_sr_astro:
       DEG        -18
       HASH       tw_light
       LIGHT      1
       MODIFIER   sr_astro
       NAME       tw_light_sr_astro
       NAMENEXT   sr_naut
       STATE      1
       SWIP       0
       TIME       1547441460.76494
     tw_light_sr_civil:
       DEG        -6
       HASH       tw_light
       LIGHT      3
       MODIFIER   sr_civil
       NAME       tw_light_sr_civil
       NAMENEXT   sr
       STATE      3
       SWIP       0
       TIME       1547446040.79137
     tw_light_sr_indoor:
       DEG        3
       HASH       tw_light
       LIGHT      5
       MODIFIER   sr_indoor
       NAME       tw_light_sr_indoor
       NAMENEXT   sr_weather
       STATE      5
       SWIP       0
       TIME       1547449846.8173
     tw_light_sr_naut:
       DEG        -12
       HASH       tw_light
       LIGHT      2
       MODIFIER   sr_naut
       NAME       tw_light_sr_naut
       NAMENEXT   sr_civil
       STATE      2
       SWIP       0
       TIME       1547443704.77841
     tw_light_sr_weather:
       DEG        0
       HASH       tw_light
       LIGHT      6
       MODIFIER   sr_weather
       NAME       tw_light_sr_weather
       NAMENEXT   ss_weather
       STATE      6
       SWIP       1
       TIME       1547448522.09307
     tw_light_ss:
       DEG        0
       HASH       tw_light
       LIGHT      3
       MODIFIER   ss
       NAME       tw_light_ss
       NAMENEXT   ss_civil
       STATE      9
       SWIP       0
       TIME       1547479244.7443
     tw_light_ss_astro:
       DEG        -18
       HASH       tw_light
       LIGHT      0
       MODIFIER   ss_astro
       NAME       tw_light_ss_astro
       NAMENEXT   sr_astro
       STATE      12
       SWIP       0
       TIME       1547486309.76494
     tw_light_ss_civil:
       DEG        -6
       HASH       tw_light
       LIGHT      2
       MODIFIER   ss_civil
       NAME       tw_light_ss_civil
       NAMENEXT   ss_naut
       STATE      10
       SWIP       0
       TIME       1547481727.75137
     tw_light_ss_indoor:
       DEG        3
       HASH       tw_light
       LIGHT      4
       MODIFIER   ss_indoor
       NAME       tw_light_ss_indoor
       NAMENEXT   ss
       STATE      8
       SWIP       0
       TIME       1547477920.7373
     tw_light_ss_naut:
       DEG        -12
       HASH       tw_light
       LIGHT      1
       MODIFIER   ss_naut
       NAME       tw_light_ss_naut
       NAMENEXT   ss_astro
       STATE      11
       SWIP       0
       TIME       1547484064.75841
     tw_light_ss_weather:
       DEG        0
       HASH       tw_light
       LIGHT      5
       MODIFIER   ss_weather
       NAME       tw_light_ss_weather
       NAMENEXT   ss_indoor
       STATE      7
       SWIP       1
       TIME       1547479243.99307
     tw_light_sunpos:
       HASH       tw_light
       MODIFIER   sunpos
       NAME       tw_light_sunpos
     tw_light_weather:
       HASH       tw_light
       MODIFIER   weather
       NAME       tw_light_weather
   TW:
     sr:
       DEG        0
       LIGHT      4
       NAME       sr
       NAMENEXT   sr_indoor
       STATE      4
       SWIP       0
       TIME       1547448522.8043
     sr_astro:
       DEG        -18
       LIGHT      1
       NAME       sr_astro
       NAMENEXT   sr_naut
       STATE      1
       SWIP       0
       TIME       1547441460.76494
     sr_civil:
       DEG        -6
       LIGHT      3
       NAME       sr_civil
       NAMENEXT   sr
       STATE      3
       SWIP       0
       TIME       1547446040.79137
     sr_indoor:
       DEG        3
       LIGHT      5
       NAME       sr_indoor
       NAMENEXT   sr_weather
       STATE      5
       SWIP       0
       TIME       1547449846.8173
     sr_naut:
       DEG        -12
       LIGHT      2
       NAME       sr_naut
       NAMENEXT   sr_civil
       STATE      2
       SWIP       0
       TIME       1547443704.77841
     sr_weather:
       DEG        0
       LIGHT      6
       NAME       sr_weather
       NAMENEXT   ss_weather
       STATE      6
       SWIP       1
       TIME       1547448522.09307
     ss:
       DEG        0
       LIGHT      3
       NAME       ss
       NAMENEXT   ss_civil
       STATE      9
       SWIP       0
       TIME       1547479244.7443
     ss_astro:
       DEG        -18
       LIGHT      0
       NAME       ss_astro
       NAMENEXT   sr_astro
       STATE      12
       SWIP       0
       TIME       1547486309.76494
     ss_civil:
       DEG        -6
       LIGHT      2
       NAME       ss_civil
       NAMENEXT   ss_naut
       STATE      10
       SWIP       0
       TIME       1547481727.75137
     ss_indoor:
       DEG        3
       LIGHT      4
       NAME       ss_indoor
       NAMENEXT   ss
       STATE      8
       SWIP       0
       TIME       1547477920.7373
     ss_naut:
       DEG        -12
       LIGHT      1
       NAME       ss_naut
       NAMENEXT   ss_astro
       STATE      11
       SWIP       0
       TIME       1547484064.75841
     ss_weather:
       DEG        0
       LIGHT      5
       NAME       ss_weather
       NAMENEXT   ss_indoor
       STATE      7
       SWIP       1
       TIME       1547479243.99307
Attributes:
   room       Server
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: HoTi am 14 Januar 2019, 12:14:43
Zitat von: statler am 14 Januar 2019, 10:06:52
Gerne. Habe ich soeben (10:03 Uhr) gemacht

Nehme mal deine Koordinaten raus, ich konnte den drang nicht widerstehen zu schauen. Du Wohnst aber schön so direkt am Wald!
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: WhyTea am 14 Januar 2019, 15:34:40
Hallo
Ich von diesem Thread etwas verwirrt.
Twilight funktioniert seit Anfang des Jahres nicht mehr soviel steht fest aber wird es eine Überarbeitung des Moduls (Wechsel auf eine andere API) geben oder wird es eingestellt?

Lieben Gruß
Daniel
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Frank_Huber am 14 Januar 2019, 15:37:05
Zitat von: WhyTea am 14 Januar 2019, 15:34:40
Twilight funktioniert seit Anfang des Jahres nicht mehr soviel steht fest aber wird es eine Überarbeitung des Moduls (Wechsel auf eine andere API) geben oder wird es eingestellt?

Twilight funktioniert sehr wohl noch!

Es ist nur ein kleiner Teil des Moduls der nicht mehr funktioniert durch die fehlende Yahoo Anbindung.
Der Maintainer des Moduls wird sich sicher bald äußern wie es weitergehen soll.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: WhyTea am 14 Januar 2019, 16:02:23
Okay wie schon geschrieben war mir die genau Situation nicht klar.
Danke für die Richtigstellung!

Welcher Teil funktioniert denn nicht mehr?
Für mich ist einzig der Wert "ss_civil" interessant.

Gruß
Daniel
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Frank_Huber am 14 Januar 2019, 16:05:09
Zitat von: WhyTea am 14 Januar 2019, 16:02:23
Welcher Teil funktioniert denn nicht mehr?
Für mich ist einzig der Wert "ss_civil" interessant.

steht weiter oben im Thread:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,95281.msg881751.html#msg881751
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: WhyTea am 14 Januar 2019, 16:39:34
Zitat von: CoolTux am 05 Januar 2019, 11:53:51
Es ist einzig und allein twilight_weather sowie sr und ss weather betroffen.
Das würde ja bedeuten das ss_civil nicht betroffen ist und ich nur die Fehlermeldungen im Log ignorieren muss bis die genannten Teile verändert wurden.  ;D
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Frank_Huber am 14 Januar 2019, 16:41:12
Zitat von: WhyTea am 14 Januar 2019, 16:39:34
Das würde ja bedeuten das ss_civil nicht betroffen ist und ich nur die Fehlermeldungen im Log ignorieren muss bis die genannten Teile verändert wurden.  ;D
so schauts aus. :-)

und IMHO ist der Fehler auch weg wenn du die Yahoo ID entfernst.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: moonsorrox am 14 Januar 2019, 17:15:05
Zitat von: WhyTea am 14 Januar 2019, 16:39:34
Das würde ja bedeuten das ss_civil nicht betroffen ist und ich nur die Fehlermeldungen im Log ignorieren muss bis die genannten Teile verändert wurden.  ;D
Ich denke das attr verbose auf 2 setzen solange es noch nicht richtig funktioniert, sollte reichen

Zitat von: Frank_Huber am 14 Januar 2019, 16:41:12
so schauts aus. :-)

und IMHO ist der Fehler auch weg wenn du die Yahoo ID entfernst.

Es erscheint aber folgender Fehler: aber wohl nur einmalig
2019.01.14 17:09:56 3: [myTwilight] got no weather info from yahoo. Error code: http://query.yahooapis.com/v1/public/yql?q=select%20*%20from%20weather.forecast%20where%20woeid=0%20and%20u=%27c%27&format=json&env=store%3A%2F%2Fdatatables.org%2Falltableswithkeys: Can't connect(1) to http://query.yahooapis.com:80: IO::Socket::INET: Bad hostname 'query.yahooapis.com:80'


vorher war es nur dieser:
[myTwilight] got no weather info from yahoo. Error code: gethostbyname query.yahooapis.com failed

Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: CoolTux am 15 Januar 2019, 11:32:49
Falsches Forum. Hier geht es um Twilight nicht um Weather.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 15 Januar 2019, 17:55:47
Zitat von: Frank_Huber am 14 Januar 2019, 15:37:05
Der Maintainer des Moduls wird sich sicher bald äußern wie es weitergehen soll.

Das hat er schon getan (https://forum.fhem.de/index.php/topic,95281.msg886825.html#msg886825).
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Frank_Huber am 15 Januar 2019, 21:15:05
Zitat von: Christoph Morrison am 13 Januar 2019, 12:15:45
Identisch zu den anderen Werten sollten sie eigentlich nicht gewesen sein, da bei fehlenden Werten eine Beschattung von 50% angenommen wird.

Meine Roadmap sieht so aus:
- Ich entferne den ganzen Yahoo-Teil aus 59_Twilight, die Angabe einer Yahoo-ID bleibt aber weiter (folgenlos) aus Gründen der Rückwärtskompatiblität möglich. Es wird weiterhin möglich bleiben, über useExtWeather einen Beschattungsgrad in Prozent einzubinden. Entsprechende Infos gibt es lt. CoolTux bei den Weather-API-Modulen.
- Ich evaluiere inwiefern sich Twilight und Astro überschneiden und ob man die Berücksichtigung des Beschattung nicht lieber zu Astro kontribuiert und Twilight dafür beerdigt

Alles weitere wird hier stattfinden: https://github.com/christoph-morrison/FHEM-59_Twilight
Stabile Releases wird es auch weiterhin über update geben.

Ich habe gerade mal bei mir verglichen was in Astro / Weather im Vergleich zu Twilight fehlen würde.
Hier sehe ich aktuell nur das "light" Reading. Also die Aussenhelligkeit.
Dies ist in keinem der Module vertreten.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: BroPi am 21 Januar 2019, 10:36:44
Ich nutze bei mir Twilight mit dem attr useExtWeather von Proplanta. Twilight_weather wird wieder berechnet. Also soweit gut. Aber was ist mit ss_weather und sr_weather? Diese sind bei mir jetzt immer mit ss und sr identisch. Können diese nicht auch aus den useExtWeather-Daten berechnet werden? Ich hatte bisher immer diese für meine Rollladensteuerung verwendet, was super funktioniert hatte.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: l2r am 21 Januar 2019, 12:55:19
bei mir sind die unterschiedlich.
Ich nutze das Weather-Modul mit DarkSky-Api und habe für useExtWeather cloudCover eingetragen.

Allerdings wird bei mir light nicht mehr geändert und steht dauerhaft auf 5. Ich dachte, das würde sich wieder normal verhalten, wenn man useExtWeather nutzt?

Gruß Michael
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: HausHH am 21 Januar 2019, 12:56:44
Syntax beachtet?

Device:cloudCover

Bei mir wird Light angepasst über den Tag.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: CoolTux am 21 Januar 2019, 12:59:29
Bei mir wird das auch angepasst. Kommt aber aktuell nicht über 5 hinaus. Kann aber an der Jahreszeit liegen.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: HausHH am 21 Januar 2019, 13:16:47
Bei mir ist jeden Tag gegen 15.30 Uhr Light auf 6.
Scheint aber nichts mit der tatsächlichen Helligkeit zu tun zu haben, sondern scheint mit eher errechnet zu sein
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: CoolTux am 21 Januar 2019, 13:19:19
Zitat von: HausHH am 21 Januar 2019, 13:16:47
Bei mir ist jeden Tag gegen 15.30 Uhr Light auf 6.
Scheint aber nichts mit der tatsächlichen Helligkeit zu tun zu haben, sondern scheint mit eher errechnet zu sein

Muss ich mal schauen bei mir. Und ja es wird auch errechnet.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: HausHH am 21 Januar 2019, 13:39:09
Ja, wandert auch jeden Tag um ca. 2 Minuten, morgen wird es dann wohl um 15.35 Uhr sein.

Was mir noch aufgefallen ist: morgens springt Light von 3 gleichzeitig auf 4 und 6 (gleicher Zeitstempel) und nachmittags erst von 6 auf 4 und kurze Zeit später wieder quasi-zeitgleich auf 5 und 3.

Würde bei mir nicht taugen, um die Rolladen verlässlich zu steuern.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 21 Januar 2019, 13:41:07
Zitat von: HausHH am 21 Januar 2019, 13:39:09
Was mir noch aufgefallen ist: morgens springt Light von 3 gleichzeitig auf 4 und 6 (gleicher Zeitstempel) und nachmittags erst von 6 auf 4 und kurze Zeit später wieder quasi-zeitgleich auf 5 und 3.

Zeig mal bitte ein list deines Devices. Ich habe einen Verdacht und würde den gerne verifizieren.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: HausHH am 21 Januar 2019, 13:54:12
Zitat von: Christoph Morrison am 21 Januar 2019, 13:41:07
Zeig mal bitte ein list deines Devices. Ich habe einen Verdacht und würde den gerne verifizieren.
Ich versuchs:


Internals:
   CONDITION  0
   DEF        Long Lat 1
   FUUID      UUID
   INDOOR_HORIZON 1
   LATITUDE   Long
   LONGITUDE  Lat
   NAME       MyTwilight
   NR         233
   STATE      5
   SUNPOS_OFFSET 300
   SWIP       1
   TYPE       Twilight
   VERSUCHE   0
   WEATHER    0
   WEATHER_HORIZON 0
   Helper:
     DBLOG:
       aktEvent:
         logdb:
           TIME       1548056317.13719
           VALUE      sr_indoor
       azimuth:
         logdb:
           TIME       1548074436.02861
           VALUE      196.84
       compasspoint:
         logdb:
           TIME       1548070535.74466
           VALUE      south
       elevation:
         logdb:
           TIME       1548074436.02861
           VALUE      15.59
       horizon:
         logdb:
           TIME       1548056317.13719
           VALUE      1
       light:
         logdb:
           TIME       1548056317.13719
           VALUE      5
       nextEvent:
         logdb:
           TIME       1548056317.13719
           VALUE      sr_weather
       nextEventTime:
         logdb:
           TIME       1548056317.13719
           VALUE      08:30:16
       sr:
         logdb:
           TIME       1548025201.08804
           VALUE      08:30:16
       sr_astro:
         logdb:
           TIME       1548025201.08804
           VALUE      06:18:00
       sr_civil:
         logdb:
           TIME       1548025201.08804
           VALUE      07:43:14
       sr_indoor:
         logdb:
           TIME       1548025201.08804
           VALUE      08:38:37
       sr_naut:
         logdb:
           TIME       1548025201.08804
           VALUE      06:59:39
       sr_weather:
         logdb:
           TIME       1548025201.08804
           VALUE      08:30:16
       ss:
         logdb:
           TIME       1548025201.08804
           VALUE      16:33:18
       ss_astro:
         logdb:
           TIME       1548025201.08804
           VALUE      18:45:39
       ss_civil:
         logdb:
           TIME       1548025201.08804
           VALUE      17:20:21
       ss_indoor:
         logdb:
           TIME       1548025201.08804
           VALUE      16:24:57
       ss_naut:
         logdb:
           TIME       1548025201.08804
           VALUE      18:03:58
       ss_weather:
         logdb:
           TIME       1548025201.08804
           VALUE      16:33:18
       state:
         logdb:
           TIME       1548056317.13719
           VALUE      5
       twilight:
         logdb:
           TIME       1548058834.49096
           VALUE      100
       twilight_weather:
         logdb:
           TIME       1548072035.86508
           VALUE      63
   READINGS:
     2019-01-21 08:38:37   aktEvent        sr_indoor
     2019-01-21 13:40:36   azimuth         196.84
     2019-01-21 13:40:36   compasspoint    south
     2019-01-21 07:30:16   condition       0
     2019-01-21 13:40:36   elevation       15.59
     2019-01-21 08:38:37   horizon         1
     2019-01-21 08:38:37   light           5
     2019-01-21 08:38:37   nextEvent       sr_weather
     2019-01-21 08:38:37   nextEventTime   08:30:16
     2019-01-21 00:00:01   sr              08:30:16
     2019-01-21 00:00:01   sr_astro        06:18:00
     2019-01-21 00:00:01   sr_civil        07:43:14
     2019-01-21 00:00:01   sr_indoor       08:38:37
     2019-01-21 00:00:01   sr_naut         06:59:39
     2019-01-21 07:30:16   sr_weather      08:30:16


Koordinaten und Uuid entsprechend ersetzt
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: l2r am 21 Januar 2019, 14:02:17
Zitat von: CoolTux am 21 Januar 2019, 12:59:29
Bei mir wird das auch angepasst. Kommt aber aktuell nicht über 5 hinaus. Kann aber an der Jahreszeit liegen.

So ähnlich sieht das bei mir auch aus. Ich dachte das wäre ein Bug, weil aktuell bei mir bestes Winterwetter herrscht und weit und breit kaum eine Wolke zu sehen ist. Bei diesen Bedingungen bin ich davon ausgegangen, dass light auch auf 6 steht.

Ich werde das jetzt mal genauer mitloggen.

Danke!
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: moonsorrox am 21 Januar 2019, 14:15:02
Bei mir steht er aktuell auf light=6

Internals:
   CFGFN      ./FHEM/System.cfg
   CONDITION  0
   DEF        52.xxxxxxxxxxxxxx 9.xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
   FUUID      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
   INDOOR_HORIZON 0
   LATITUDE   52.xxxxxxxx
   LONGITUDE  9.xxxxxxxx
   NAME       myTwilight
   NR         4312
   STATE      6
   SUNPOS_OFFSET 300
   SWIP       1
   TYPE       Twilight
   VERSUCHE   0
   WEATHER    0
   WEATHER_HORIZON 0
   READINGS:
     2019-01-21 08:26:16   aktEvent        sr_weather
     2019-01-21 14:12:18   azimuth         204.24
     2019-01-21 14:12:18   compasspoint    south-southwest
     2019-01-21 07:26:15   condition       0
     2019-01-04 14:15:33   condition_txt   Mostly Cloudy
     2019-01-21 14:12:18   elevation       15.02
     2019-01-21 08:26:16   horizon         0
     2019-01-21 08:26:16   light           6
     2019-01-21 08:26:16   nextEvent       ss_weather
     2019-01-21 08:26:16   nextEventTime   16:39:32
     2019-01-21 00:00:01   sr              08:26:15
     2019-01-21 00:00:01   sr_astro        06:17:51
     2019-01-21 00:00:01   sr_civil        07:40:47
     2019-01-21 00:00:01   sr_indoor       08:26:15
     2019-01-21 00:00:01   sr_naut         06:58:25
     2016-12-07 00:00:01   sr_twilight     undefined
     2019-01-21 07:26:15   sr_weather      08:26:15
     2019-01-21 00:00:01   ss              16:39:32
     2019-01-21 00:00:01   ss_astro        18:48:00
     2019-01-21 00:00:01   ss_civil        17:25:01
     2019-01-21 00:00:01   ss_indoor       16:39:32
     2019-01-21 00:00:01   ss_naut         18:07:24
     2019-01-21 07:26:15   ss_weather      16:39:32
     2019-01-21 08:26:16   state           6
     2019-01-21 14:12:18   twilight        100
     2019-01-21 14:12:18   twilight_weather 100
   TIMER:
     myTwilight_Midnight:
       HASH       myTwilight
       MODIFIER   Midnight
       NAME       myTwilight_Midnight
     myTwilight_sr:
       DEG        0
       HASH       myTwilight
       LIGHT      4
       MODIFIER   sr
       NAME       myTwilight_sr
       NAMENEXT   sr_indoor
       STATE      4
       SWIP       0
       TIME       1548055575.71219
     myTwilight_sr_astro:
       DEG        -18
       HASH       myTwilight
       LIGHT      1
       MODIFIER   sr_astro
       NAME       myTwilight_sr_astro
       NAMENEXT   sr_naut
       STATE      1
       SWIP       0
       TIME       1548047871.68094
     myTwilight_sr_civil:
       DEG        -6
       HASH       myTwilight
       LIGHT      3
       MODIFIER   sr_civil
       NAME       myTwilight_sr_civil
       NAMENEXT   sr
       STATE      3
       SWIP       0
       TIME       1548052847.7018
     myTwilight_sr_indoor:
       DEG        0
       HASH       myTwilight
       LIGHT      5
       MODIFIER   sr_indoor
       NAME       myTwilight_sr_indoor
       NAMENEXT   sr_weather
       STATE      5
       SWIP       0
       TIME       1548055575.72258
     myTwilight_sr_naut:
       DEG        -12
       HASH       myTwilight
       LIGHT      2
       MODIFIER   sr_naut
       NAME       myTwilight_sr_naut
       NAMENEXT   sr_civil
       STATE      2
       SWIP       0
       TIME       1548050305.69137
     myTwilight_sr_weather:
       DEG        0
       HASH       myTwilight
       LIGHT      6
       MODIFIER   sr_weather
       NAME       myTwilight_sr_weather
       NAMENEXT   ss_weather
       STATE      6
       SWIP       1
       TIME       1548055575.79568
     myTwilight_ss:
       DEG        0
       HASH       myTwilight
       LIGHT      3
       MODIFIER   ss
       NAME       myTwilight_ss
       NAMENEXT   ss_civil
       STATE      9
       SWIP       0
       TIME       1548085172.65219
     myTwilight_ss_astro:
       DEG        -18
       HASH       myTwilight
       LIGHT      0
       MODIFIER   ss_astro
       NAME       myTwilight_ss_astro
       NAMENEXT   sr_astro
       STATE      12
       SWIP       0
       TIME       1548092880.68094
     myTwilight_ss_civil:
       DEG        -6
       HASH       myTwilight
       LIGHT      2
       MODIFIER   ss_civil
       NAME       myTwilight_ss_civil
       NAMENEXT   ss_naut
       STATE      10
       SWIP       0
       TIME       1548087901.6618
     myTwilight_ss_indoor:
       DEG        0
       HASH       myTwilight
       LIGHT      4
       MODIFIER   ss_indoor
       NAME       myTwilight_ss_indoor
       NAMENEXT   ss
       STATE      8
       SWIP       0
       TIME       1548085172.64258
     myTwilight_ss_naut:
       DEG        -12
       HASH       myTwilight
       LIGHT      1
       MODIFIER   ss_naut
       NAME       myTwilight_ss_naut
       NAMENEXT   ss_astro
       STATE      11
       SWIP       0
       TIME       1548090444.67137
     myTwilight_ss_weather:
       DEG        0
       HASH       myTwilight
       LIGHT      5
       MODIFIER   ss_weather
       NAME       myTwilight_ss_weather
       NAMENEXT   ss_indoor
       STATE      7
       SWIP       1
       TIME       1548085172.69568
     myTwilight_sunpos:
       HASH       myTwilight
       MODIFIER   sunpos
       NAME       myTwilight_sunpos
     myTwilight_weather:
       HASH       myTwilight
       MODIFIER   weather
       NAME       myTwilight_weather
   TW:
     sr:
       DEG        0
       LIGHT      4
       NAME       sr
       NAMENEXT   sr_indoor
       STATE      4
       SWIP       0
       TIME       1548055575.71219
     sr_astro:
       DEG        -18
       LIGHT      1
       NAME       sr_astro
       NAMENEXT   sr_naut
       STATE      1
       SWIP       0
       TIME       1548047871.68094
     sr_civil:
       DEG        -6
       LIGHT      3
       NAME       sr_civil
       NAMENEXT   sr
       STATE      3
       SWIP       0
       TIME       1548052847.7018
     sr_indoor:
       DEG        0
       LIGHT      5
       NAME       sr_indoor
       NAMENEXT   sr_weather
       STATE      5
       SWIP       0
       TIME       1548055575.72258
     sr_naut:
       DEG        -12
       LIGHT      2
       NAME       sr_naut
       NAMENEXT   sr_civil
       STATE      2
       SWIP       0
       TIME       1548050305.69137
     sr_weather:
       DEG        0
       LIGHT      6
       NAME       sr_weather
       NAMENEXT   ss_weather
       STATE      6
       SWIP       1
       TIME       1548055575.79568
     ss:
       DEG        0
       LIGHT      3
       NAME       ss
       NAMENEXT   ss_civil
       STATE      9
       SWIP       0
       TIME       1548085172.65219
     ss_astro:
       DEG        -18
       LIGHT      0
       NAME       ss_astro
       NAMENEXT   sr_astro
       STATE      12
       SWIP       0
       TIME       1548092880.68094
     ss_civil:
       DEG        -6
       LIGHT      2
       NAME       ss_civil
       NAMENEXT   ss_naut
       STATE      10
       SWIP       0
       TIME       1548087901.6618
     ss_indoor:
       DEG        0
       LIGHT      4
       NAME       ss_indoor
       NAMENEXT   ss
       STATE      8
       SWIP       0
       TIME       1548085172.64258
     ss_naut:
       DEG        -12
       LIGHT      1
       NAME       ss_naut
       NAMENEXT   ss_astro
       STATE      11
       SWIP       0
       TIME       1548090444.67137
     ss_weather:
       DEG        0
       LIGHT      5
       NAME       ss_weather
       NAMENEXT   ss_indoor
       STATE      7
       SWIP       1
       TIME       1548085172.69568
Attributes:
   room       AutomationTest,Wettervorhersage
   sortby     01
   verbose    2
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: BroPi am 21 Januar 2019, 14:29:26
Zitat von: l2r am 21 Januar 2019, 12:55:19
bei mir sind die unterschiedlich.
Ich nutze das Weather-Modul mit DarkSky-Api und habe für useExtWeather cloudCover eingetragen.
Wo liegt denn der Unterschied zwischen Proplanta Cloud-Werte (0...100) und Weather-Modul mit DarkSky-Api. Da können ja auch nur Werte zwischen 0 und 100 übermittelt werden. Vielleicht wird da aber noch etwas anderes bei der Berechnung mit einbezogen.
Übrigens die Light-Werte springen bei mir auch. Ich versuche mal 2 Bilder mit ranzuhängen.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: michael1966 am 22 Januar 2019, 10:14:36
Hallo,

ich habe jetzt Darksky eingebunden als "MeinWetter" und in Twilight "useExtWeather MeinWetter:cloudCover" angegeben.

Aber ss_weather ist immer gleich ss und ss_indoor . Sollte das jetzt nicht wieder passen, so wie es bei Yahoo der Fall war?

Zudem habe ich im Log immer noch "[twilight] got no weather info from yahoo"?

Weiß jemand, an was das liegen kann?


Gruß

Michl


Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: KalleBlomquist am 22 Januar 2019, 10:18:35
Zitat von: HausHH am 21 Januar 2019, 12:56:44
Syntax beachtet?

Device:cloudCover

Bei mir wird Light angepasst über den Tag.

Bei mir habe ich für useExtWeather eingetragen: myWeather:cloudCover
(myWeather = Definition vom Weather-Modul)

Allerdings erhalte ich folgenden Log-Eintag:
"Error with external readings from: cloudCover: , taking original weather readings"

Gruß Kalle
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: r00t2 am 22 Januar 2019, 10:41:47
Danke für's Implementieren der neuen Funktionen / Möglichkeiten.
Ich lese hier mal etwas mit.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: l2r am 22 Januar 2019, 17:37:17
Zitat von: michael1966 am 22 Januar 2019, 10:14:36
Hallo,

ich habe jetzt Darksky eingebunden als "MeinWetter" und in Twilight "useExtWeather MeinWetter:cloudCover" angegeben.

Aber ss_weather ist immer gleich ss und ss_indoor . Sollte das jetzt nicht wieder passen, so wie es bei Yahoo der Fall war?

Zudem habe ich im Log immer noch "[twilight] got no weather info from yahoo"?

Weiß jemand, an was das liegen kann?


Gruß

Michl

hi,

hast du die weather-position (also die ID von Yahoo) aus der Def von twilight entfernt?

Gruß Michael
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: michael1966 am 22 Januar 2019, 17:40:20
Ja, die DEF lautet jetzt so:
define twilight Twilight 49.xxxxx 10.xxxxx 0


Gruß

Michl


Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 25 Januar 2019, 18:43:28
Zitat von: BroPi am 21 Januar 2019, 10:36:44
Ich nutze bei mir Twilight mit dem attr useExtWeather von Proplanta. Twilight_weather wird wieder berechnet. Also soweit gut. Aber was ist mit ss_weather und sr_weather? Diese sind bei mir jetzt immer mit ss und sr identisch. Können diese nicht auch aus den useExtWeather-Daten berechnet werden? Ich hatte bisher immer diese für meine Rollladensteuerung verwendet, was super funktioniert hatte.

Also: twilight_weather (das Reading) ist ein Jetzt-Wert, der berechnet wird und useExtWeather verwenden kann, wenn es gesetzt ist. (sr|ss)_weather sind aber Zukunftswerte, die nur berechnet werden können, wenn auch Wetter-Daten berücksichtigt werden. Die Werte haben also nur insofern etwas miteinander zu tun, als dass beide wetterbezogen sind, aber du kannst halt nicht über einen Jetzt-Wert (Wolkenbedeckung) einen Wert in der Zukunft (Sonnenaufgang unter Berücksichtigung des Wetters in der Zukunft) bestimmen.

Deshalb: twilight_weather kann über useExtWeather beeinflusst werden, (sr|ss)_weather nicht.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: michael1966 am 25 Januar 2019, 19:47:24
Ok, aber wieso hat das mit Yahoo funktioniert, mit DarkSky aber nicht?


Gruß

Michl


Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 25 Januar 2019, 19:56:05
Zitat von: michael1966 am 25 Januar 2019, 19:47:24
Ok, aber wieso hat das mit Yahoo funktioniert, mit DarkSky aber nicht?

Err, das habe ich doch gerade geschrieben? Noch mal:

Zitat
ich habe jetzt Darksky eingebunden als "MeinWetter" und in Twilight "useExtWeather MeinWetter:cloudCover" angegeben.
[...]
Aber ss_weather ist immer gleich ss und ss_indoor

ss_weather und sr_weather werden von useExtWeather nicht tangiert, nur twilight_weather. Es gibt aktuell keinen vollwertigen Ersatz für Yahoo in Twilight, auch nicht durch useExtWeather. Um einen Ersatz zu haben müsste Weather eine standardisierte Schnittstelle zu den Prognosedaten haben.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: CoolTux am 25 Januar 2019, 19:59:23
Zitat von: Christoph Morrison am 25 Januar 2019, 19:56:05
Err, das habe ich doch gerade geschrieben? Noch mal:

ss_weather und sr_weather werden von useExtWeather nicht tangiert, nur twilight_weather. Es gibt aktuell keinen vollwertigen Ersatz für Yahoo in Twilight, auch nicht durch useExtWeather. Um einen Ersatz zu haben müsste Weather eine standardisierte Schnittstelle zu den Prognosedaten haben.

Willkommen in meiner Welt  ;D
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Timmäää am 26 Januar 2019, 09:01:03
Hi michael1966,

sieh doch in die Commandref zu Twilight:

ZitatAttributes
readingFnAttributes
useExtWeather <device>:<reading>
Nutzt Daten von einem anderen Device um twilight_weather zu berechnen.
Das Reading sollte sich im Intervall zwischen 0 und 100 bewegen, z.B. das Reading c_clouds in einemopenweathermap device, bei dem 0 heiteren und 100 bedeckten Himmel bedeuten. Wird diese Attribut genutzt , werden Wettereffekte wie Starkregen oder Gewitter fuer die Berechnung von twilight_weather nicht mehr herangezogen.

Da ist explizit aufgeführt, dass es nur für twilight_weather berücksichtigt ist. Die Commandref sollte immer erste Anlaufstelle sein und wenn es dort nicht steht, dann kann man gern im Forum fragen.

Gruß,
Tim

Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: satprofi am 26 Januar 2019, 09:03:04
hallo.
gestern modul upgedatet, neu definiert und heute bemerkt das sr, sr_indoor u. sr_weather zur gleichen zeit zuschlagen.
ebenso bei ss.
bug?
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: HausHH am 26 Januar 2019, 09:06:01


Zitat von: satprofi am 26 Januar 2019, 09:03:04
bug?

Beitrag #98 nicht gelesen?
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 26 Januar 2019, 09:43:22
Zitat von: HausHH am 26 Januar 2019, 09:06:01
Beitrag #98 nicht gelesen?

Meiner Erfahrung nach lesen die meisten Leute Threads nicht (vollständig), die länger als ca. 2 Seiten / 30 Postings sind, wenn sie nicht von Anfang an mitlesen.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: HausHH am 26 Januar 2019, 09:52:03
Ja, das kenne ich auch.
Wenn schon nach 3 Beiträgen allerdings die gleiche Frage noch mal gestellt wird, kann ich mich manchmal nicht beherrschen [emoji3]
Ein bisschen Eigeninitiative sollte schon vorhanden sein, wenn man Hilfe haben will
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: michael1966 am 26 Januar 2019, 10:29:54
Aber wozu gibt es dann useExtWeather? Es befüllt twilight_weather? Und wozu wird twilight_weather verwendet?
Danke für Eure Geduld
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 26 Januar 2019, 10:48:31
Zitat von: michael1966 am 26 Januar 2019, 10:29:54
Aber wozu gibt es dann useExtWeather? Es befüllt twilight_weather? Und wozu wird twilight_weather verwendet?

useExtWeather befüllt twilight_weather nicht, sondern modifiziert twilight anhand der Bewölkung zu twilight_weather. twilight ist:

Zitat
Dämmerungswert, errechnet aus der Höhe des Sonnenstands. Der Wert geht von 0% bis 100% bei einem Sonnenstand zwischen -12° und 6° (also während der Dämmerungsphase).

Kurzum: twilight_weather = twilight + Bewölkung
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: CoolTux am 26 Januar 2019, 11:50:54
twilight_weather wird auf Basis der Wolkendecke und der Höhe des Raumes über Null berechnet. Er braucht also die Wolkendichte von 0-100 und die Höhe über Null von dem Raum und errechnet dann daraus twilight_weather. Also die Wetter bedingte Dämmerung im Raum.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Helmi55 am 27 Januar 2019, 16:19:54
Hallo
habe das Twilight Modul gelöscht und neu angelegt (OHNE Yahoo id)
Habe auch immer noch die Fehlermeldung im Log  got no Weather info from Yahoo

Meine Installation ist up to date muss ich das Modul vielleicht von GitHub abholen?
Habe gesehen in der Zeile 385 steht bei meinem Twilight Modul noch die Yahoo URL drinnen?

Danke
Gruß
Helmut
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 27 Januar 2019, 20:05:12
Zitat von: Helmi55 am 27 Januar 2019, 16:19:54
Meine Installation ist up to date muss ich das Modul vielleicht von GitHub abholen?

Die Version auf Github ist aktuell identisch mit der von FHEM mitgelieferten. Ich schreibe gerade an einem umfangreichen Update. Dein Fehler ist dann auch behoben - einfach weil es die Funktion erstmal nicht mehr gibt.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Helmi55 am 27 Januar 2019, 21:35:47
Danke für Info
Nice eve
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: r00t2 am 01 Februar 2019, 11:24:04
Zitat von: Christoph Morrison am 26 Januar 2019, 10:48:31
useExtWeather befüllt twilight_weather nicht, sondern modifiziert twilight anhand der Bewölkung zu twilight_weather. twilight ist:

Kurzum: twilight_weather = twilight + Bewölkung
Kurzer Input meinerseits nach ein paar Tagen testen: Mir kommt es so vor, als ob die Werte für twilight_weather nach der Umstellung auf useExtWeather aus einem Weather Device mit DarkSpy API "gefühlt" anders verlaufen.

Ich steuere damit eine bewegungsabhängige Beleuchtung und diese sprang abends bisher bei einem twilight_weather Wert von < 35 an. Nun benötige ich mindestens < 30, damit sie bei gefühlt gleicher Helligkeit anspringt.
Dafür bleibt sie früh noch lange aktiv, obwohl es eigentlich schon hell genug ist, um ohne Beleuchtung auszukommen.

Vielleicht hilft das ja für die künftige Implementierung.

Leider habe ich keine Verläufe (vor und nach der Änderung) von twilight und twilight_weather über den Tag in meinen Logfiles, da ich diese nicht aufzeichne   :-\
Werde das aber für die nächsten Tage mal ins Testsystem einpflegen, wenn ich dazu komme.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 01 Februar 2019, 11:48:59
Danke für die Info. Bei der Nutzung von Yahoo wurden die Werte von Yahoo gegen eine Tabelle gemappt, die ggf./vermutlich nicht mit den Daten anderer Dienste identisch ist. D.h. neue Datenquelle → neue Endwerte.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: UweUwe am 01 Februar 2019, 21:48:33
Hallo,
habe heute/gerade an dem WEBinar teilgenommen. Leider funktionierte mein Mikrophon nicht und ich konnte deshalb nicht direkt fragen. Ich hatte das Weather Modul installiert, jetzt deinstalliert (yahoo) und würde es gerne wieder installieren. Habe versucht, in diesem Threat ein Beschreibung zu finden, damit ich das weather wieder installieren kann. Könntet ihr mir hier aushelfen?
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 01 Februar 2019, 22:06:56
Zitat von: UweUwe am 01 Februar 2019, 21:48:33
Hallo,
habe heute/gerade an dem WEBinar teilgenommen. Leider funktionierte mein Mikrophon nicht und ich konnte deshalb nicht direkt fragen. Ich hatte das Weather Modul installiert, jetzt deinstalliert (yahoo) und würde es gerne wieder installieren. Habe versucht, in diesem Threat ein Beschreibung zu finden, damit ich das weather wieder installieren kann. Könntet ihr mir hier aushelfen?

Du bist im falschen Thread, hier geht's um Twilight und nicht um Weather.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: volschin am 10 Februar 2019, 16:31:01
Irgendwas scheint mit Twilight immer noch im Argen zu sein, oder warum versucht das Modul immer noch Yahoo zu connecten, obwohl ich external Weather an habe?
2019.02.10 06:39:55 3: [myTwilight] got no weather info from yahoo. Error code: DNS: Cant find host

Ich habe ihm die Yahoo Abfrage im DNS per Pi-Hole abgeklemmt.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: michael1966 am 10 Februar 2019, 20:53:22
Hallo Volschin,

eine ähnliche Frage hatte ich hier auch schon.

Leider wird man von den Entwicklern des Twilight Moduls entweder nicht beachtet, auf die CommandRef verwiesen, im falschen Thread, oder als blöd hingestellt.

Meine Empfehlung:
Schmeiss das Twilight Modul einfach raus und kauf dir einen Helligkeits-Sensor.
Sind teilweise auch in Bewegungsmeldern integriert oder in Kameras.

Funktioniert sowieso besser, und Du brauchst Twilight nicht mehr :-)


Gruß

Michl
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 10 Februar 2019, 21:18:11
Zitat von: michael1966 am 10 Februar 2019, 20:53:22
eine ähnliche Frage hatte ich hier auch schon.

Und du hast sie auch beantwortet bekommen. Bitte entschuldige, dass die Antwort deinen Ansprüchen nicht genügte, aber es gibt leider keine andere die sachlich richtig ist.

Zitat von: michael1966 am 10 Februar 2019, 20:53:22
Leider wird man von den Entwicklern des Twilight Moduls entweder nicht beachtet, auf die CommandRef verwiesen, im falschen Thread, oder als blöd hingestellt.

Du gibst dir Mühe, dass der eine Entwickler von Twilight genau das auch wirklich glaubt, obwohl er eigentlich ein anderes Menschenbild pflegt, oder zumindest versucht zu pflegen.

ZitatMeine Empfehlung:
Schmeiss das Twilight Modul einfach raus und kauf dir einen Helligkeits-Sensor.
Sind teilweise auch in Bewegungsmeldern integriert oder in Kameras.

Inwiefern wird ein Helligkeitssensor - der den Ist-Status abbildet - dir oder volschin dabei helfen, Prognosedaten zu verarbeiten? Deine Antwort zeigt mir vielmehr, dass du wirklich nicht verstanden hast, für was Twilight gut ist und für was du useExtWeather nutzen kannst (und für was nicht).

ZitatFunktioniert sowieso besser, und Du brauchst Twilight nicht mehr :-)

Fat chance.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 10 Februar 2019, 21:25:13
Zitat von: volschin am 10 Februar 2019, 16:31:01
Irgendwas scheint mit Twilight immer noch im Argen zu sein, oder warum versucht das Modul immer noch Yahoo zu connecten, obwohl ich external Weather an habe?

Beides hat nichts miteinander zu tun. useExtWeather ist ausschließlich für den aktuellen Bewölkungsgrad, Yahoo war für die Prognose eines kommenden Sonnenauf- bzw. untergangs. Du kannst die Yahoo-ID auf 0 setzen oder löschen, dann wird das Modul auch keine Requests mehr versuchen (so die Theorie).

Mit Twilight wird auch weiterhin was im Argen sein bis es ein Update für das Modul gab. Aus verschiedenen Gründen wird das aber noch dauern, z.B. dass es aktuell keine "genormte" Schnittstelle für Wetterdaten aus Weather gibt oder dass andere Module Teile von Twilight brauchen, die es dann nicht mehr geben wird - diese Module würden dann auch nicht mehr funktionieren. Dem (ursprünglichen) Autor kann man dafür keinen Vorwurf machen, nur um das klarzustellen, denn er hat unfreiwillig mit seiner Arbeit an FHEM aufgehört.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: volschin am 12 Februar 2019, 00:05:01
Die Yahoo Id habe ich bereits vor Wochen gelöscht. Darin kann also nicht die Ursache liegen.
Ich mache hier übrigens nur auf einen Zustand aufmerksam, um einen vermutlichen Fehler aus dem Modul zu bekommen.
Im Gegensatz zu meinem Vorredner habe ich kein Interesse auf Twilight zu verzichten. Also bitte stell mich auch beim Zitieren nicht mit ihm in eine Reihe.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: volschin am 12 Februar 2019, 13:46:19
Ich habe jetzt einfach minimalinvasiv Zeile 404 auskommentiert:
  } else {
#    HttpUtils_NonblockingGet($param);
  }


Mal schauen, ob sich alles normal verhält.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: volschin am 13 Februar 2019, 10:49:32
Ganz so einfach ist es dann leider doch nicht. Nach der Änderung spielen die Statuswerte verrückt. Mal weitersuchen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: sinus61 am 14 Februar 2019, 12:53:07
Zitat von: Christoph Morrison am 10 Februar 2019, 21:25:13
Du kannst die Yahoo-ID auf 0 setzen oder löschen, dann wird das Modul auch keine Requests mehr versuchen (so die Theorie).

In der Praxis wird es aber weiter Requests geben, da ein Yahoo URL fest im Modul eingetragen ist. useExtWeather funktioniert meiner Meinung nach auch nicht so gut wie vorher um wirklich einen guten Wert für twilight_weather zu bekommen. Eine eigene Helligkeitsmessung ist sicher jetzt die bessere Alternative.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: swsmily am 14 Februar 2019, 20:59:30
Was ich merkwürdig finde, seitdem Yahoo nicht mehr funktioniert, scheinen die Zeiten von Indoor und Weather verdreht zu sein. Seitdem nutze ich auch useExtWeather.
Man sieht dies auch am Status von Twilight, der von 4 auf 6 hoch geht, kurz danach auf 5 runter und dort auch den ganzen Tag bleibt, nachmittags wieder auf 6 hoch und dann direkt auf 4 runter (siehe Anhang).
Ebenso schaltet daher früh das Licht bei mir zu zeitig aus. Schaue ich dann welche Zeit bei sr_Indoor steht, würde das deutlich besser passen.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: toron_go am 16 Februar 2019, 10:55:45
Hallo,

könnte auch auf Twilight verzichten wenn da nicht das Thema mit dem Sonnenstand wäre. (Im Sommer schallte ich die Rolladen über Temperatur und  azimuth& elevation)

Gibt es eine Alternative für " azimuth& elevation auf Grund der GEO Lokalisation "?

LG Toron
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Ellert am 16 Februar 2019, 11:05:10
Das Modul Astro.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: CoolTux am 16 Februar 2019, 11:15:30
Zitat von: toron_go am 16 Februar 2019, 10:55:45
Hallo,

könnte auch auf Twilight verzichten wenn da nicht das Thema mit dem Sonnenstand wäre. (Im Sommer schallte ich die Rolladen über Temperatur und  azimuth& elevation)

Gibt es eine Alternative für " azimuth& elevation auf Grund der GEO Lokalisation "?

LG Toron

ASC Modul zum steuern von Rollläden (https://forum.fhem.de/index.php/topic,92628.0.html)
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: toron_go am 16 Februar 2019, 11:25:12
Zitat von: CoolTux am 16 Februar 2019, 11:15:30
ASC Modul zum steuern von Rollläden (https://forum.fhem.de/index.php/topic,92628.0.html)

Schon Nice das Modul, auch wenn ich mich da bis jetzt noch nicht ran getraut habe.

Das verlangt auch " derzeit Astro und twilight[1]." dann muss ich mir mal Astro anschauen :-) Danke.

LG Toron
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: fhemplayer am 17 Februar 2019, 12:57:13
Zitat von: swsmily am 14 Februar 2019, 20:59:30
Was ich merkwürdig finde, seitdem Yahoo nicht mehr funktioniert, scheinen die Zeiten von Indoor und Weather verdreht zu sein. Seitdem nutze ich auch useExtWeather.
Man sieht dies auch am Status von Twilight, der von 4 auf 6 hoch geht, kurz danach auf 5 runter und dort auch den ganzen Tag bleibt, nachmittags wieder auf 6 hoch und dann direkt auf 4 runter (siehe Anhang).
Ebenso schaltet daher früh das Licht bei mir zu zeitig aus. Schaue ich dann welche Zeit bei sr_Indoor steht, würde das deutlich besser passen.

Bei mir genauso - und verursacht Probleme: 
Ein Peak auf 6 jeweils bei Erreichen bzw. Verlassen der maximalen Tageshelligkeit (war bisher immer am Tage light=6) wie im Bild von swsmily gezeigt. Macht bei mir leider die tageslichtabhängige Steuerung der Aussenbeleuchtung kaputt. Bisher: Bei morgendlicher Dämmerung gehen die Lampen an der Tür morgens kurz an, dann aus und abends bei Eintritt der Dämmerung wieder kurz an. Die Peaks machen die einfache Verfolgung von Anstieg und Abfall des Wertes von "light" leider kaputt.

Kann der verehrte Autor des Moduls bitte mal nachsehen, ob sich diese Verhalten abstellen läßt?   
Oder ist es ein Feature und kein Bug?

Danke!

fhemplayer
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: moonsorrox am 17 Februar 2019, 14:35:06
Ich steuere meine Rollläden aktuell wenn sie auf Beschattung stehen auch über diese Drei (Temperatur, Azimuth und Elevation)
Da ja noch keine richtigen Temperaturen sind wie im Sommer habe ich die Umstellung noch nicht gemacht... und hoffe dann auf ein funktionierendes Twilight.

Bei Gelegenheit schaue ich mir mal das ASC Modul von CoolTux an, aber das braucht wohl auch Twilight... habe aber nur die erste Seite gelesen da es für mich neu war...! Sind ja schon einige Tage ins Land gegangen...
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: CoolTux am 17 Februar 2019, 14:47:19
Das ASC arbeitet auch mit dem Modul Astro von pah zusammen.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 20 Februar 2019, 12:39:24
Den aktuellen Fortschritt an den Umbauarbeiten findet ihr übrigens auf Github (https://github.com/christoph-morrison/FHEM-59_Twilight/tree/in-progress).
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: CoolTux am 20 Februar 2019, 12:44:06
Gefällt mir gut. Schöner Einstieg.


Grüße
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: r00t2 am 20 Februar 2019, 12:46:26
Arg, da war ja was!

Ich hoffe, ich denke mal dran, dass ich euch meine Auswertungsdaten für twilight, twilight_weather, cloud_cover (und ggf. auch light) demnächst mal zur Verfügung stellen kann.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: r00t2 am 24 Februar 2019, 17:01:47
Anbei nun die Daten für twilight und weather seit dem 22.02.2019. Ich hoffe, sie helfen beim Implementieren.

Deutlich im Plot zu sehen ist tatsächlich, dass "light" abends einmal einen Sprung macht.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: r00t2 am 03 März 2019, 10:22:38
Kurzes "gefühlsmäßiges" Update von gerade eben.

Das Twilight aus
state 5 2019-03-03 07:09:25
twilight 100 2019-03-03 10:15:17
twilight_weather 30 2019-03-03 10:15:17


Zusammen mit Weather:
cloudCover 100 2019-03-03 09:33:45

Ist (vor allem um diese Uhrzeit bzw. den Wert von state/light) definitiv "gefühlt zu hell" für lediglich 30% twilight_weather.

twilight_weather krebst schon den halben Vormittag bei ~30% herum und leider berücksichtigt cloud_cover ja nicht, was es für eine Art Bewölkung ist. Denn auch ein komplett bewölkter Himmel kann ja - bei entsprechend viel Sonne darüber - sogar wie eine große "Softbox" wirken und alles darunter viel heller erscheinen lassen, als es bei klarem Himmel der Fall wäre.

Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: elmer am 04 März 2019, 22:07:41
Wie bekomme ich diese Feglermeldung aus dem Log: [Twilight] got no weather info from yahoo. Error code: gethostbyname query.yahooapis.com failed

Twilight wird noch täglich aktuallisiert und die Yahoo Wetter ID habe ich aus Twilght entfernt.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: r00t2 am 04 März 2019, 23:53:58
Mit der momentanen Version vermutlich gar nicht. Wurde hier auch ein paar Seiten weiter vorne schon mal geschrieben.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: moonsorrox am 04 März 2019, 23:57:23
verbose auf 2 setzen
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: elmer am 05 März 2019, 18:41:52
Stimmen die Daten noch die Twilight in den Readings anzeigt, woher nimmt das Modul dann die Daten?
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 05 März 2019, 18:46:01
Zitat von: elmer am 05 März 2019, 18:41:52
Stimmen die Daten noch die Twilight in den Readings anzeigt, woher nimmt das Modul dann die Daten?

Kommt drauf an, was du mit "stimmt" meinst. Die meisten der Sonnenauf- bzw. -untergänge kommen aus SUNRISE_EL. sr/ss_weather stimmen nicht mehr (und haben auch vorher nur begrenzt gestimmt, denn es ist ja nur ein Forecast). Der Wert in twilight stimmt ggf. auch nicht mehr, kommt auf den Zeitpunkt an.

Die Antwort ist also: Jein.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: elmer am 05 März 2019, 20:37:45
Für mich ist nur der Sonnen auf und Untergang von interesse. Ich hsbe Astro einmal installiert aber dsd zeigt sn das um 3 Uhr die Sonne aufgeht :-\
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Frank_Huber am 05 März 2019, 20:41:45
Zitat von: elmer am 05 März 2019, 20:37:45
Für mich ist nur der Sonnen auf und Untergang von interesse. Ich hsbe Astro einmal installiert aber dsd zeigt sn das um 3 Uhr die Sonne aufgeht :-\
Koordinaten im global angegeben?

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk

Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: elmer am 05 März 2019, 20:58:34
Ja Koordinaten und die Höhe.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Frank_Huber am 05 März 2019, 21:08:09
Überprüfe das doch nochmal. Nicht dass da ein Formatfehler drin ist.
Astro geht eigentlich problemlos und korrekt.
Ich hab Twilight mittlerweile gelöscht.

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk

Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: elmer am 05 März 2019, 21:46:16
Daten von Google Maps übernommen, Astro zeigt : SunRise 03:52 und SunSet 15:49
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Frank_Huber am 05 März 2019, 21:54:27
Evtl lat und long verwechselt?

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk

Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: elmer am 05 März 2019, 21:56:10
Ich habe tatsächlich Längengrad und Breitengrad vertauscht :-\
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 05 März 2019, 22:11:50
Zitat von: Frank_Huber am 05 März 2019, 21:08:09
Überprüfe das doch nochmal. Nicht dass da ein Formatfehler drin ist.
Astro geht eigentlich problemlos und korrekt.
Ich hab Twilight mittlerweile gelöscht.

Das würde ich übrigens auch jedem empfehlen, der
a) selbst Helligkeitswerte von draußen ermittelt, oder
b) nur auf die Sonnenauf- bzw. -untergänge von SUNRISE_EL zugreift

Dafür braucht man Twilight nicht.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: yersinia am 07 März 2019, 15:35:02
Ich habe das Astro Modul (https://wiki.fhem.de/wiki/Modul_Astro) ausprobiert und mit Twilight verglichen. Die Zeiten sind ähnlich, aber mir fehlen zwei Sachen im Astro-Modul (oder ich habe diese noch nicht gefunden):
1. reading s[r|s]_indoor: Meines Verständnisses nach, berechnet Twilight in Abhängigkeit der Bewölkung den Innenraum-Sonnenaufgang/untergang. Diese Zeit nutze ich für Schaltungen (via DOIF) und für Zeitraum-Definitonen
2. die charmante Perl-Funktion (https://wiki.fhem.de/wiki/Twilight#Funktionen) {twilight("twilight_device","ss_civil","16:00","22:00")} gibt eine Zeit zwischen 16:00 und 22:00 wieder (auch wenn ss_civil 15:30 (dann 16:00) oder 22:35 (dann 22:00) wäre)

Gibt es da Funktionen aus dem Astro-Modul oder aus einem anderem Modul?
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 08 März 2019, 10:54:24
Zitat von: yersinia am 07 März 2019, 15:35:02
1. reading s[r|s]_indoor: Meines Verständnisses nach, berechnet Twilight in Abhängigkeit der Bewölkung den Innenraum-Sonnenaufgang/untergang. Diese Zeit nutze ich für Schaltungen (via DOIF) und für Zeitraum-Definitonen

*_indoor und *_weather sind Werte, die nur aus Twilight kommen.

Zitat von: yersinia am 07 März 2019, 15:35:02
2. die charmante Perl-Funktion (https://wiki.fhem.de/wiki/Twilight#Funktionen) {twilight("twilight_device","ss_civil","16:00","22:00")} gibt eine Zeit zwischen 16:00 und 22:00 wieder (auch wenn ss_civil 15:30 (dann 16:00) oder 22:35 (dann 22:00) wäre)
Gibt es da Funktionen aus dem Astro-Modul oder aus einem anderem Modul?

twilight() ist in diesem Falle letztlich nur ein Wrapper um sunrise() oder sunset() von SUNRISE_EL, allerdings hält Twilight die Werte als Reading vor, SUNRISE_EL berechnet sie immer neu. Den Aufruf von twilight("twilight_device","ss_civil","16:00","22:00") könntest  du auch als  {sunset("CIVIL",0,"16:00","22:00")} schreiben.

Bei mir:
twilight(): 18:50:51
sunset(): 18:50:52

Beide kappen auch die Zeiten entsprechend: Wenn ich beide mit 18:00 statt 22:00 Uhr aufrufe, liefern beide 18:00 zurück.

(Interessant wäre es eher zu wissen, woher die Abweichung von einer Sekunde zwischen beiden Aufrufen kommt)
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Frank_Huber am 08 März 2019, 11:06:14
Zitat von: Christoph Morrison am 08 März 2019, 10:54:24
twilight() ist in diesem Falle letztlich nur ein Wrapper um sunrise() oder sunset() von SUNRISE_EL, allerdings hält Twilight die Werte als Reading vor, SUNRISE_EL berechnet sie immer neu. Den Aufruf von twilight("twilight_device","ss_civil","16:00","22:00") könntest  du auch als  {sunset("CIVIL",0,"16:00","22:00")} schreiben.

Bei mir:
twilight(): 18:50:51
sunset(): 18:50:52

Beide kappen auch die Zeiten entsprechend: Wenn ich beide mit 18:00 statt 22:00 Uhr aufrufe, liefern beide 18:00 zurück.

(Interessant wäre es eher zu wissen, woher die Abweichung von einer Sekunde zwischen beiden Aufrufen kommt)

Ich denke die eine Sekunde kommt von verschiedenen Rundungen.

könnte man die "{twilight()}" Funktion irgendwie retten wenn das Twilight Modul eines Tages ganz aus FHEM rausfällt? eventuell über die myUtils?
Ich nutze das aktuell mit den Readings aus Astro. z.B. {twilight("Astro","CivilTwilightMorning","05:45","07:00")}
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 08 März 2019, 11:51:25
Zitat von: Frank_Huber am 08 März 2019, 11:06:14
Ich denke die eine Sekunde kommt von verschiedenen Rundungen.

Das ist sicher eine Möglichkeit über die ich auch schon nachgedacht habe.

Zitat von: Frank_Huber am 08 März 2019, 11:06:14
könnte man die "{twilight()}" Funktion irgendwie retten wenn das Twilight Modul eines Tages ganz aus FHEM rausfällt? eventuell über die myUtils?
Ich nutze das aktuell mit den Readings aus Astro. z.B. {twilight("Astro","CivilTwilightMorning","05:45","07:00")}

Aktuell ist - von meiner Seite aus - kein Lebensende von Twilight geplant. Im Gegenteil, ich bin im Rahmen meiner zeitlichen Möglichkeiten daran, das Modul komplet neu zu schreiben und dabei gleich ein paar Bugs zu tilgen, die bisher dort unerkannt gelauert haben. Hier ist der aktuelle Stand: FHEM-Twilight/in-progress (https://github.com/christoph-morrison/FHEM-Twilight/tree/in-progress). Im Monatsrückblick (https://www.youtube.com/watch?v=gmwFMX2yIi4) haben wir auch darüber geredet.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: yersinia am 08 März 2019, 13:51:57
Zitat von: Christoph Morrison am 08 März 2019, 10:54:24
*_indoor und *_weather sind Werte, die nur aus Twilight kommen.
Ja, leider. Könnte man das irgendwie im Astro-Modul nachbauen? Also wenn man zB Bewölkungsgrad von einem Weather-Device bekommen könnte?
Dann wäre mMn das Twilight Modul fast wirklich durch das Astro-Modul ersetzbar.

Zitat von: Christoph Morrison am 08 März 2019, 10:54:24
Den Aufruf von twilight("twilight_device","ss_civil","16:00","22:00") könntest  du auch als  {sunset("CIVIL",0,"16:00","22:00")} schreiben.

Bei mir:
twilight(): 18:50:51
sunset(): 18:50:52

Beide kappen auch die Zeiten entsprechend: Wenn ich beide mit 18:00 statt 22:00 Uhr aufrufe, liefern beide 18:00 zurück.
Danke für den Hinweis, damit könnte ich es ersetzen.

Zitat von: Christoph Morrison am 08 März 2019, 10:54:24
(Interessant wäre es eher zu wissen, woher die Abweichung von einer Sekunde zwischen beiden Aufrufen kommt)
Die Abweichungen von Twilight zum AstroModul sind übrigens Minuten, ist mir aber perönlich egal. Diese Genauigkeit benötige ich zumindestens nicht.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 08 März 2019, 14:45:06
Zitat von: yersinia am 08 März 2019, 13:51:57
Ja, leider. Könnte man das irgendwie im Astro-Modul nachbauen? Also wenn man zB Bewölkungsgrad von einem Weather-Device bekommen könnte?
Dann wäre mMn das Twilight Modul fast wirklich durch das Astro-Modul ersetzbar.

Es gab diese Diskussion und pah wollte das nicht, was ich im Übrigen auch nachvollziehen kann. Das war aber auch meine erste Idee.

Zitat von: yersinia am 08 März 2019, 13:51:57
Die Abweichungen von Twilight zum AstroModul sind übrigens Minuten, ist mir aber perönlich egal. Diese Genauigkeit benötige ich zumindestens nicht.

Ich weiß. Ist dann hoffentlich auch behoben, wobei ob es da nicht unbedingt ein Bug ist.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: buennerbernd am 18 März 2019, 22:35:41
Hallo,

Ich benutze das Reading twilight_weather basierend auf cloudCover vom DarkSkyAPI.
Mit dem Ergebnis bin ich aber unzufrieden, die Auswirkungen der Bewölkung sind zu heftig.
Heute war es bei twilight_weather = 15 noch sehr hell draußen. Ich suche einen guten Wert um die Rollladen runterzufahren.
Kann man da noch eine bessere Feinabstimmung vornehmen?

Gruß, Stefan.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Ellert am 19 März 2019, 05:24:49
Du könntest die Werte der API mit Deiner subjektiven Einschätzung; einem gemessenen Helligkeitswert oder auch bei klarem Wetter mit Azimut und Elevation bewerten und über eine Funktion in Abhängigkeit bringen. Über diese Funktion könntest Du dann ein userReading anlegen, dass die API-Werte in die angepassten Werte umrechnet.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: buennerbernd am 19 März 2019, 10:50:41
Zitat von: Ellert am 19 März 2019, 05:24:49
Du könntest die Werte der API mit Deiner subjektiven Einschätzung; einem gemessenen Helligkeitswert oder auch bei klarem Wetter mit Azimut und Elevation bewerten und über eine Funktion in Abhängigkeit bringen. Über diese Funktion könntest Du dann ein userReading anlegen, dass die API-Werte in die angepassten Werte umrechnet.

Danke, das wäre ein Weg. Das blöde ist ja, dass man dieses Feature gerade dann nutzt, wenn man keinen Helligkeitssensor hat.

Ich habe mir im Code mal die Original-Formel angeschaut. Da wundern mich die Ergebnisse nicht:

$twilight_weather = $twilight - int(0.007 * ($extWeatherHorizont ** 2)); ## SCM: 100% clouds => 30% light (rough estimation)


Das heißt, wenn twilight auf 70 ist und die Bewölkung auf 100, dann ist twilight_weather auf 0.
Ich kann das jetzt auf meinen Geschmack anpassen, aber das ist doch eindeutig eine falsche Formel. Der Abzug sollte nicht absolut, sondern in Relation zu $twilight geschehen.

Gruß, Stefan.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: CoolTux am 19 März 2019, 10:57:33
Da sich das Modul gerade in der Entwicklung/Neu-Entwicklung befindet, schlage ich vor Du schaust einmal hier
https://github.com/christoph-morrison/FHEM-Twilight

Da kannst Du dann auch sicherlich Deine Erkenntnisse einbringen und ein Request dem Christoph anbieten.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: buennerbernd am 19 März 2019, 12:35:04
Ok, ich werde mal versuchen, eine stimmigere Formel zu finden.
Sollte ich erfolgreich sein, dann werde ich sie Christoph mitteilen.
Dass da was im Argen ist, liest er hier bestimmt auch mit.

Ich bin doch bestimmt nicht der einzige, der twilight_weather verwenden möchte. Haben sich da schon andere einen Kopf gemacht?
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Ellert am 19 März 2019, 16:28:16
Zitat von: buennerbernd am 19 März 2019, 10:50:41
Danke, das wäre ein Weg. Das blöde ist ja, dass man dieses Feature gerade dann nutzt, wenn man keinen Helligkeitssensor hat.

Ich habe mir im Code mal die Original-Formel angeschaut. Da wundern mich die Ergebnisse nicht:

$twilight_weather = $twilight - int(0.007 * ($extWeatherHorizont ** 2)); ## SCM: 100% clouds => 30% light (rough estimation)


Das heißt, wenn twilight auf 70 ist und die Bewölkung auf 100, dann ist twilight_weather auf 0.
Ich kann das jetzt auf meinen Geschmack anpassen, aber das ist doch eindeutig eine falsche Formel. Der Abzug sollte nicht absolut, sondern in Relation zu $twilight geschehen.

Gruß, Stefan.
Den Einfluss von cloudcover auf die Helligkeit ist gerade im Bereich des Sonnenaufgangs und des Sonnenuntergangs nicht einfach darzustellen.
Letztlich muss man die Hindernisse auf dem Weg der Sonnenstrahlen kennen und die zusätzliche Strahlung durch Reflektionen berücksichtigen, um zu einer zutreffenden Aussage über die Hellikeit treffen zu können. Ein Bedeckungsgrad reicht sicher nicht aus um zu sicheren Ergebnissen zu kommen.

Die sicherste Methode bleibt die Helligkeitsmessung, z.B. mit einem TSL2561 am RasPi.

Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: r00t2 am 22 März 2019, 11:16:26
Zitat von: buennerbernd am 19 März 2019, 12:35:04...Ich bin doch bestimmt nicht der einzige, der twilight_weather verwenden möchte. Haben sich da schon andere einen Kopf gemacht?
Klar! Einfach mal den Thread lesen :)

=> https://forum.fhem.de/index.php/topic,95281.msg910946.html#msg910946
=> https://forum.fhem.de/index.php/topic,95281.msg914097.html#msg914097
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: buennerbernd am 22 März 2019, 16:22:02
Zitat von: r00t2 am 22 März 2019, 11:16:26
Klar! Einfach mal den Thread lesen :)

=> https://forum.fhem.de/index.php/topic,95281.msg910946.html#msg910946
=> https://forum.fhem.de/index.php/topic,95281.msg914097.html#msg914097

Stimmt, 3 Seiten rückwärts hätten drin sein können ;)
Diese Plots zusammen mit dem Plot eines Helligkeitssensors wären sehr hilfreich.

Ich sehe drei Stellschrauben an der Formel:

Bisher habe ich noch keine neue Formel, sondern abends nur den Himmel angestarrt und darüber nachgedacht, was am Besten passen würde. Nicht so einfach ohne Sensor.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Ellert am 22 März 2019, 19:00:12
Zitat von: buennerbernd am 22 März 2019, 16:22:02
Stimmt, 3 Seiten rückwärts hätten drin sein können ;)
Diese Plots zusammen mit dem Plot eines Helligkeitssensors wären sehr hilfreich.

Ich sehe drei Stellschrauben an der Formel:

  • Der Abzug vom cloudCover-Einfluss erfolgt absolut und sollte wohl besser relativ von twilight sein.
  • Der Abzug bei cloudCover = 100% ist 70%, das könnte zu viel sein.
  • cloudCover geht quadratisch ein, hier wäre mal zu testen, ob das realistisch ist oder ob linear doch besser ist

Bisher habe ich noch keine neue Formel, sondern abends nur den Himmel angestarrt und darüber nachgedacht, was am Besten passen würde. Nicht so einfach ohne Sensor.

Man könnte den Bedeckungsgrad als Maß für die Verschiebung der des Twilightverlaufs sehen.  Der Verlauf bleibt gleich, aber es gibt eine zeitliche Verschiebung in Abhängigkeit des Bedeckungsgrades. Beispiel: Wenn 100% Bedeckung eine Verschiebung von 90 min. bedeutet, dann könnte man bei einem Bedeckungsgrad von 50% Twilight_Weather für die aktuelle Zeit +/- 45 min ermitteln, falls die Abhängigkeit linear ist.
Titel: 59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: buennerbernd am 29 März 2019, 21:47:16
Um mal etwas voranzukommen habe ich zum Test mal ein userReading twilight_clouds angelegt:


twilight_clouds {
  my ($twilight) = ReadingsVal($name,"twilight",0);
  my ($useExtWeather) = AttrVal($name,"useExtWeather",":");
  my ($extWeatherName, $cloudsReading) = split(/:/, $useExtWeather);
  my ($clouds) = ReadingsVal($extWeatherName,$cloudsReading,0);
  return int($twilight * (1 - 0.005 * $clouds)); }


Volle Bewölkung halbiert die Helligkeit.
Ich bin mir sicher, dass das nicht der schlauste Ansatz ist, denn mittags ist der Wert 50 auch bei voller Bedeckung sicherlich übertrieben wenig. Es ist aber ein Anfang, um einen Eindruck zu gewinnen.

Wer mag, kann ja mittesten.
Voraussetzung ist, dass des Attribut useExtWeather einen gültigen Wert hat.

Gruß, Stefan.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: buennerbernd am 30 März 2019, 09:47:39
Oh Mann, strahlender Sonnenschein, keine Wollte am Himmel und DarkSky meldet ein CloudCover von 70.
So wird das schwer.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Wolle02 am 30 März 2019, 12:58:58
OpenWeatherMap meldet CloudCover 0  8)
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: buennerbernd am 03 April 2019, 22:54:06
Ich glaube, ich muss mir auch noch OpenWeatherMap zulegen. DarkSky macht seinem Namen heute wieder alle Ehre: cloudCover bei 98, während der Himmel unwolkig ist.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Helmi55 am 04 April 2019, 20:26:02
#OT#. Unwolkig ist ein geiles Wort
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: P.A.Trick am 14 Mai 2019, 20:21:16
Zitat von: Christoph Morrison am 20 Februar 2019, 12:39:24
Den aktuellen Fortschritt an den Umbauarbeiten findet ihr übrigens auf Github (https://github.com/christoph-morrison/FHEM-59_Twilight/tree/in-progress).

Hallo Christoph, hast du schon etwas Zeit gefunden um am neuen überarbeiteten Modul zu arbeiten?
Danke im Vorau!
Gruß
Patrick
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 14 Mai 2019, 21:22:40
Zitat von: P.A.Trick am 14 Mai 2019, 20:21:16
Hallo Christoph, hast du schon etwas Zeit gefunden um am neuen überarbeiteten Modul zu arbeiten?

Leider nur wenig.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: swsmily am 27 Mai 2019, 23:02:37
Welche Alternativen nutzt ihr?

Als Yahoo noch Daten geliefert hat, hat das Modul super funktioniert. Bei schlechtem Wetter ging das Licht entsprechend früher an, bei schönem Wetter entsprechend später.
Unterdessen passt das leider gar nicht mehr. Bei schönem Wetter geht das Licht an, obwohl es noch lange nicht benötigt wird, ist es stark bewölkt/regnet sitzt man im Dunkeln.

Ich habe zwar das Attribut useExtWeather mit Wetter:cloudCover gesetzt (OpenWeatherMapAPI), aber irgendwie hat das keine Auswirkungen.
Ist attr Twiglight useExtWeather Wetter:cloudCover
so richtig, oder müssen irgendwo Anführungszeichen hin? Oder wird es schon berücksichtigt, aber so ungenau? Gefühlt wird jeden Tag nur um wenige Minuten das Licht geschaltet, egal wie das Wetter tatsächlich ist.

Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: swsmily am 13 Juni 2019, 22:22:54
Gibt es hier was neues? Oder Alternativen?
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 14 Juni 2019, 09:03:00
Zitat von: swsmily am 27 Mai 2019, 23:02:37
Welche Alternativen nutzt ihr?

Als Yahoo noch Daten geliefert hat, hat das Modul super funktioniert. Bei schlechtem Wetter ging das Licht entsprechend früher an, bei schönem Wetter entsprechend später.
Unterdessen passt das leider gar nicht mehr. Bei schönem Wetter geht das Licht an, obwohl es noch lange nicht benötigt wird, ist es stark bewölkt/regnet sitzt man im Dunkeln.

Ich habe zwar das Attribut useExtWeather mit Wetter:cloudCover gesetzt (OpenWeatherMapAPI), aber irgendwie hat das keine Auswirkungen.
Ist attr Twiglight useExtWeather Wetter:cloudCover
so richtig, oder müssen irgendwo Anführungszeichen hin? Oder wird es schon berücksichtigt, aber so ungenau? Gefühlt wird jeden Tag nur um wenige Minuten das Licht geschaltet, egal wie das Wetter tatsächlich ist.

Die Originalimplementierung dieses Features ist bestenfalls als gewagt zu bezeichnen. Es hat meiner Ansicht nach nie richtig funktioniert, d.h. es wird berücksichtigt, aber das Ergebnis ist sehr ungenau.

Der Rewrite dauert noch. Alternativen gibt es aktuell keine.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: buennerbernd am 14 Juni 2019, 10:25:08
Ich habe übrigens mein userReading twilight_clouds etwas getuned und bin mit folgender Variante recht glücklich:


attr <TwilightName> useExtWeather <WeatherName>:cloudCover
attr <TwilightName> userReading twilight_clouds {
  my ($twilight) = ReadingsVal($name,"twilight",0);
  my ($useExtWeather) = AttrVal($name,"useExtWeather",":");
  my ($extWeatherName, $cloudsReading) = split(/:/, $useExtWeather);
  my ($clouds) = ReadingsVal($extWeatherName,$cloudsReading,0);
  return int($twilight * (1 - 0.003 * $clouds)); }


Wie man sieht nutzt das userReading twilight_clouds ebenfalls das Attribut useExtWeather.
Nur das cloudCover von DarkSky ist eher unzuverlässing, OpenWeatherMap scheint da genauer zu sein.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Stefan6183 am 26 Juni 2019, 17:07:17
Hallo zusammen,

ich habe seit Jahren folgendes AT, das mittels Twilight ss_civil meine Rollläden abends herunter fährt:
define abends at *{twilight("myTwilight","ss_civil","17:00","23:00")} set FastAlle,Schlafen on

Seit einiger Zeit wird dabei das set scheinbar zweimal aufgerufen: Einmal zu der ss_civil Uhrzeit und einmal 2 Sekunden später.
Das führt dann dazu, dass die Rollläden zwischen drin kurz stoppen und dann weiter fahren.

Hat vielleicht jemand dasselbe Problem?
Hängt das mit dem Wegfall der Yahoo API zusammen?

Grüße
Stefan
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: CoolTux am 26 Juni 2019, 17:23:55
Zitat von: Stefan6183 am 26 Juni 2019, 17:07:17
Hallo zusammen,

ich habe seit Jahren folgendes AT, das mittels Twilight ss_civil meine Rollläden abends herunter fährt:
define abends at *{twilight("myTwilight","ss_civil","17:00","23:00")} set FastAlle,Schlafen on

Seit einiger Zeit wird dabei das set scheinbar zweimal aufgerufen: Einmal zu der ss_civil Uhrzeit und einmal 2 Sekunden später.
Das führt dann dazu, dass die Rollläden zwischen drin kurz stoppen und dann weiter fahren.

Hat vielleicht jemand dasselbe Problem?
Hängt das mit dem Wegfall der Yahoo API zusammen?

Grüße
Stefan

Mit der Yahoo API wird das nichts zu tun haben. Wird wohl zweimal berechnet  warum auch immer.
Hatte das selbe Problem wie ich AutoShuttersControl entwickelt habe . Kannst Du übrigens zum steuern nehmen.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Stefan6183 am 26 Juni 2019, 19:10:22
Danke für den Tipp mit AutoShuttersControl. Hab's mir mal notiert.
Wenn möglich, würde ich aber vorerst bei Twilight bleiben.

Das zweimal Berechnen klingt also nach einem Fehler in Twilight?
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 26 Juni 2019, 19:33:03
Zitat von: Stefan6183 am 26 Juni 2019, 19:10:22
Das zweimal Berechnen klingt also nach einem Fehler in Twilight?

Poste doch mal bitte ein list von den Devices abends und myTwilight.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Frank_Huber am 26 Juni 2019, 19:46:04
Wenn der neu berechnete wert nach dem aktuellen ist wird es zweimal ausgeführt.
Da am 21. Sonnwend war werden die Tage wieder kürzer.

Dir doppelte Ausführung ist also eigentlich richtig...
Gibt aber glaub im Forum Lösungsansätze.

Gesendet von meinem S60 mit Tapatalk

Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Stefan6183 am 26 Juni 2019, 22:35:01
@Christoph Morrison:
Hier die lists der Devices abends und myTwilight:

list abends:
Internals:
   COMMAND    set FastAlle,Schlafen on
   DEF        *{twilight("myTwilight","ss_civil","17:00","23:00")} set FastAlle,Schlafen on
   FUUID      5cb7840e-f33f-a6b5-f9ba-5634a67ca438ac16
   NAME       abends
   NR         118
   NTM        22:18:01
   PERIODIC   yes
   RELATIVE   no
   REP        -1
   STATE      Next: 22:18:01
   TIMESPEC   {twilight("myTwilight","ss_civil","17:00","23:00")}
   TRIGGERTIME 1561580281
   TRIGGERTIME_FMT 2019-06-26 22:18:01
   TYPE       at
   READINGS:
     2019-06-25 22:18:01   state           Next: 22:18:01
Attributes:

list myTwilight:
Internals:
   CONDITION  50
   DEF        49.313325 8.826301 1 12836114
   FUUID      5cb7840e-f33f-a6b5-d4ce-5043a14bd99e74d7
   INDOOR_HORIZON 1
   LATITUDE   49.313325
   LONGITUDE  8.826301
   NAME       myTwilight
   NR         116
   STATE      9
   SUNPOS_OFFSET 300
   SWIP       1
   TYPE       Twilight
   VERSUCHE   0
   WEATHER    12836114
   WEATHER_HORIZON 0
   READINGS:
     2019-06-26 21:28:11   aktEvent        ss
     2019-06-26 22:14:21   azimuth         316.1
     2019-06-26 22:14:21   compasspoint    northwest
     2019-01-02 15:10:03   condition       30
     2019-01-02 15:10:03   condition_txt   Partly Cloudy
     2019-06-26 22:14:21   elevation       -5.65
     2019-06-26 21:28:11   horizon         0
     2019-06-26 21:28:11   light           3
     2019-06-26 21:28:11   nextEvent       ss_civil
     2019-06-26 21:28:11   nextEventTime   22:18:00
     2019-06-26 00:11:01   sr              05:26:38
     2019-06-26 00:11:01   sr_astro        undefined
     2019-06-26 00:11:01   sr_civil        04:36:46
     2019-06-26 00:11:01   sr_indoor       05:34:18
     2019-06-26 00:11:01   sr_naut         03:34:21
     2019-06-26 20:39:11   sr_weather      05:26:38
     2019-06-26 00:11:01   ss              21:28:11
     2019-06-26 00:11:01   ss_astro        undefined
     2019-06-26 00:11:01   ss_civil        22:18:00
     2019-06-26 00:11:01   ss_indoor       21:20:32
     2019-06-26 00:11:01   ss_naut         23:20:18
     2019-06-26 20:39:11   ss_weather      21:28:11
     2019-06-26 21:28:11   state           9
     2019-06-26 22:14:21   twilight        35.2
     2019-06-26 22:14:21   twilight_weather 35.2
   TIMER:
     myTwilight_Midnight:
       HASH       myTwilight
       MODIFIER   Midnight
       NAME       myTwilight_Midnight
     myTwilight_sr:
       DEG        0
       HASH       myTwilight
       LIGHT      4
       MODIFIER   sr
       NAME       myTwilight_sr
       NAMENEXT   sr_indoor
       STATE      4
       SWIP       0
       TIME       1561519598.03
     myTwilight_sr_civil:
       DEG        -6
       HASH       myTwilight
       LIGHT      3
       MODIFIER   sr_civil
       NAME       myTwilight_sr_civil
       NAMENEXT   sr
       STATE      3
       SWIP       0
       TIME       1561516606.02
     myTwilight_sr_indoor:
       DEG        1
       HASH       myTwilight
       LIGHT      5
       MODIFIER   sr_indoor
       NAME       myTwilight_sr_indoor
       NAMENEXT   sr_weather
       STATE      5
       SWIP       0
       TIME       1561520058.04
     myTwilight_sr_naut:
       DEG        -12
       HASH       myTwilight
       LIGHT      2
       MODIFIER   sr_naut
       NAME       myTwilight_sr_naut
       NAMENEXT   sr_civil
       STATE      2
       SWIP       0
       TIME       1561512861.01
     myTwilight_sr_weather:
       DEG        0
       HASH       myTwilight
       LIGHT      6
       MODIFIER   sr_weather
       NAME       myTwilight_sr_weather
       NAMENEXT   ss_weather
       STATE      6
       SWIP       1
       TIME       1561519598.05
     myTwilight_ss:
       DEG        0
       HASH       myTwilight
       LIGHT      3
       MODIFIER   ss
       NAME       myTwilight_ss
       NAMENEXT   ss_civil
       STATE      9
       SWIP       0
       TIME       1561577291.97
     myTwilight_ss_civil:
       DEG        -6
       HASH       myTwilight
       LIGHT      2
       MODIFIER   ss_civil
       NAME       myTwilight_ss_civil
       NAMENEXT   ss_naut
       STATE      10
       SWIP       0
       TIME       1561580280.98
     myTwilight_ss_indoor:
       DEG        1
       HASH       myTwilight
       LIGHT      4
       MODIFIER   ss_indoor
       NAME       myTwilight_ss_indoor
       NAMENEXT   ss
       STATE      8
       SWIP       0
       TIME       1561576832.96
     myTwilight_ss_naut:
       DEG        -12
       HASH       myTwilight
       LIGHT      1
       MODIFIER   ss_naut
       NAME       myTwilight_ss_naut
       NAMENEXT   ss_astro
       STATE      11
       SWIP       0
       TIME       1561584018.99
     myTwilight_ss_weather:
       DEG        0
       HASH       myTwilight
       LIGHT      5
       MODIFIER   ss_weather
       NAME       myTwilight_ss_weather
       NAMENEXT   ss_indoor
       STATE      7
       SWIP       1
       TIME       1561577291.95
     myTwilight_sunpos:
       HASH       myTwilight
       MODIFIER   sunpos
       NAME       myTwilight_sunpos
   TW:
     sr:
       DEG        0
       LIGHT      4
       NAME       sr
       NAMENEXT   sr_indoor
       STATE      4
       SWIP       0
       TIME       1561519598.03
     sr_astro:
       DEG        -18
       LIGHT      1
       NAME       sr_astro
       NAMENEXT   sr_naut
       STATE      1
       SWIP       0
       TIME       0
     sr_civil:
       DEG        -6
       LIGHT      3
       NAME       sr_civil
       NAMENEXT   sr
       STATE      3
       SWIP       0
       TIME       1561516606.02
     sr_indoor:
       DEG        1
       LIGHT      5
       NAME       sr_indoor
       NAMENEXT   sr_weather
       STATE      5
       SWIP       0
       TIME       1561520058.04
     sr_naut:
       DEG        -12
       LIGHT      2
       NAME       sr_naut
       NAMENEXT   sr_civil
       STATE      2
       SWIP       0
       TIME       1561512861.01
     sr_weather:
       DEG        0
       LIGHT      6
       NAME       sr_weather
       NAMENEXT   ss_weather
       STATE      6
       SWIP       1
       TIME       1561519598.05
     ss:
       DEG        0
       LIGHT      3
       NAME       ss
       NAMENEXT   ss_civil
       STATE      9
       SWIP       0
       TIME       1561577291.97
     ss_astro:
       DEG        -18
       LIGHT      0
       NAME       ss_astro
       NAMENEXT   sr_astro
       STATE      12
       SWIP       0
       TIME       0
     ss_civil:
       DEG        -6
       LIGHT      2
       NAME       ss_civil
       NAMENEXT   ss_naut
       STATE      10
       SWIP       0
       TIME       1561580280.98
     ss_indoor:
       DEG        1
       LIGHT      4
       NAME       ss_indoor
       NAMENEXT   ss
       STATE      8
       SWIP       0
       TIME       1561576832.96
     ss_naut:
       DEG        -12
       LIGHT      1
       NAME       ss_naut
       NAMENEXT   ss_astro
       STATE      11
       SWIP       0
       TIME       1561584018.99
     ss_weather:
       DEG        0
       LIGHT      5
       NAME       ss_weather
       NAMENEXT   ss_indoor
       STATE      7
       SWIP       1
       TIME       1561577291.95
Attributes:


@Frank_Huber: Meintest du hier? https://forum.fhem.de/index.php/topic,97180.msg903653.html#msg903653
Hier war scheinbar das die Lösung: "ich habe Twilight jetzt ohne die optionale Angabe [<Weather_Position>] eingebunden"
Ich habe also nochmals ein zweites Twilight Device angelegt mit: define myTwilightnoWeather Twilight 49.313325 8.826301 1 und werde das mal für mein at abends verwenden.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Frank_Huber am 27 Juni 2019, 09:44:29
Zitat von: Stefan6183 am 26 Juni 2019, 22:35:01
@Frank_Huber: Meintest du hier? https://forum.fhem.de/index.php/topic,97180.msg903653.html#msg903653
Hier war scheinbar das die Lösung: "ich habe Twilight jetzt ohne die optionale Angabe [<Weather_Position>] eingebunden"
Ich habe also nochmals ein zweites Twilight Device angelegt mit: define myTwilightnoWeather Twilight 49.313325 8.826301 1 und werde das mal für mein at abends verwenden.

So, gerade mal gekuckt, die Lösung war in einem DOIF.

versuch mal so:
define abends DOIF ([{twilight("myTwilight","ss_civil","17:00","23:00")}]) ( set FastAlle,Schlafen on) DOELSEIF ([00:00])()

wird einmal ausgeführt und dann um mitternacht "zurückgesetzt"
Attribut do always nicht setzen!
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Loredo am 02 Juli 2019, 13:43:59
Ich weiß nicht mehr genau wo die Weiterentwicklung bzw. die Änderungen an Twilight diskutiert werden.
Woran ich mich erinnere ist, dass das Astro Modul nicht in allen Belangen als Ersatz dienen konnte.


Das in Erprobung befindliche DaySchedule Modul (https://forum.fhem.de/index.php/topic,101942.0.html) setzt auf Astro auf und bietet über die Schedule Readings eine ähnliche Funktion, wie Twilight mit den Readings aktEvent und nextEvent. Wer also bisher darauf getriggert hat, sollte nun bei DaySchedule auf die Readings SchedLast und SchedNext reagieren können.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Loredo am 04 Juli 2019, 14:55:51
Man kann jetzt experimentell SUNRISE_EL durch Astro ersetzen, wenn man das möchte.
Da Twilight SUNRISE_EL benutzt, profitiert es auch direkt davon.


Ich suche Tester und habe hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,73951.msg955287.html#msg955287) dazu aufgerufen.


Edit: Experiment beendet (https://forum.fhem.de/index.php/topic,73951.msg955989.html#msg955989).
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: gent am 20 August 2019, 19:47:33
Hallo,

ich bekomme im logfile immer noch die Meldung "got no weather from yahoo", obwohl ich das Attribut useExtWeather gesetzt habe. Wie bekomme ich die Meldung weg. Hier ein die Definition vom twilight (teilweise anonymisiert):


defmod myTwilight Twilight xx.xxxxxx y.yyyyyy 3
attr myTwilight DbLogExclude .*
attr myTwilight DbLogInclude aktEvent|azimuth|compasspoint|condition|condition_txt|elevation|horizon|light|nextEvent|nextEventTime|sr|sr_astro|sr_civil|sr_indoor|sr_naut|sr_weather|ss|ss_astro|ss_civil|ss_indoor|ss_naut|ss_weather|twilight|twilight_weather
attr myTwilight useExtWeather Wetter:cloudCover
attr myTwilight userReadings twilight_clouds {\
  my ($twilight) = ReadingsVal($name,"twilight",0);;\
  my ($useExtWeather) = AttrVal($name,"useExtWeather",":");;\
  my ($extWeatherName, $cloudsReading) = split(/:/, $useExtWeather);;\
  my ($clouds) = ReadingsVal($extWeatherName,$cloudsReading,0);;\
  return int($twilight * (1 - 0.003 * $clouds));; }


Vielen Dank und viele Grüße
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: gent am 20 August 2019, 19:49:27
sorry, habe gerade gesehen, dass jemand erst gestern dieselbe Frage gestellt hat und darauf auch schon eine Antwort kam. Also einfach ignorieren. Danke.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: vs375 am 15 September 2019, 16:09:40
Zitat von: Christoph Morrison am 14 Juni 2019, 09:03:00
Die Originalimplementierung dieses Features ist bestenfalls als gewagt zu bezeichnen. Es hat meiner Ansicht nach nie richtig funktioniert, d.h. es wird berücksichtigt, aber das Ergebnis ist sehr ungenau.

Der Rewrite dauert noch. Alternativen gibt es aktuell keine.

Als Alternative zur Yahoo weather Api kann ich apixu.com empfehlen. Ich schreibe meine Programme für Android und nicht mit Perl, deshalb kann ich mit einem Modul für fhem nicht dienen. Vielleicht ist es aber ein Gedankenanstoß für die Entwickler mit Perlkenntnissen.

Fork
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: gent am 16 September 2019, 20:28:37
apixu.com kann in der free Version 1.000 Calls / mo das nur zur Info für die, die das aktuelle Wetter öfter aktualisiert brauchen als ca. alle 45 Minuten (sofern ich mich nicht verrechnet habe)

Viele Grüße
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Paul Guijt am 18 September 2019, 16:30:29
apixu.com ist heutzutage weatherstack.com. Siehe https://github.com/apilayer/weatherstack#readme.

https://weatherstack.com/documentation#current_weather zeigt wie ein request und response programmiert werden soll.

Paul
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 19 September 2019, 00:08:13
Es sollte nicht der Job eines Twilight-Moduls sein, Wetterdaten zu beziehen. Dafür gibt es drölfzig Wettermodule.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Paul Guijt am 19 September 2019, 15:25:48
Zitat von: Christoph Morrison am 19 September 2019, 00:08:13
Es sollte nicht der Job eines Twilight-Moduls sein, Wetterdaten zu beziehen. Dafür gibt es drölfzig Wettermodule.
Genau, aber Twilight gab sunrise und sunset auf Grund des erwarteten Wetters, und die Helligkeit auf Grund des actuellen Wetters.

Und gab Yahoo nicht gerade diese readings zu Twilight?

Diese readings sind für mich warum es geht in Twilight. Es war eine wichtige Wettermodule.

Was soll es deinentwege sein?

Verstuurd vanaf mijn SM-G955F met Tapatalk

Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 19 September 2019, 15:38:43
Hallo Paul,

Zitat von: Paul Guijt am 19 September 2019, 15:25:48
Genau, aber Twilight gab sunrise und sunset auf Grund des erwarteten Wetters, und die Helligkeit auf Grund des actuellen Wetters.

Ich weiß ;-)

Zitat von: Paul Guijt am 19 September 2019, 15:25:48
Und gab Yahoo nicht gerade diese readings zu Twilight?

Ja, aber: Yahoo gab Wetterdaten, die dann von Twilight benutzt wurden um neue "Astro"-Daten zu berechnen. Das hat dazu geführt, dass mit Ende der Yahoo API keine Daten mehr kamen, obwohl es eben drölfzig Wettermodule gibt, die noch Daten beziehen können, nur kann Twilight keines davon benutzen. Dazu gab es dann noch mal ein Modul für die Yahoo API, also doppelter Code.

Aktuell funktioniert aber noch den Bewölkungsgrade für das light-Reading über ein anderes Wettermodul zu beziehen (useExtWeather).

Zitat von: Paul Guijt am 19 September 2019, 15:25:48
Diese readings sind für mich warum es geht in Twilight. Es war eine wichtige Wettermodule.

Es ist allerdings kein Wettermodul, sondern ein Astro-Modul mit Wetteranbindung. Es hier in diesem Forum eigentlich auch off-topic.

Inzwischen hat sich die Situation ein wenig gewandelt: Es gibt mit Astro ein vorzügliches Modul für den astronomischen Teil der Daten und mit Weather eine Schnittstelle zu mehreren Wetterdiensten. Ich arbeite momentan (schleppend) daran, dass Twilight in der Lage ist, beide zu verwenden anstelle beide Sachen nochmal zu neu zu implementieren - denn die Implementierung war auch nicht fehlerfrei.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Paul Guijt am 19 September 2019, 16:04:19
Ah!

Hallo Astro! Alles gute, Twilight.

Danke, Christian ;-)

Verstuurd vanaf mijn SM-G955F met Tapatalk

Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Frank_Huber am 19 September 2019, 21:48:03
Kurze Frage zu useExtWeather, wird hierüber auch das light reading berechnet? Oder nur ss und sr_weather?

Gesendet von meinem S60 mit Tapatalk

Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Helmi55 am 26 September 2019, 12:32:02
Ich habe auch eine Frage zu useextWeather:
Ich verwende netatmo forecast. Wäre das dann so als attr einzutragen:  netatmo_forecast:fc0_sun
Ein List von netatmo forecast sieht so aus:

Internals:
   DEF        FORECAST 70:ee:xxxxxxxxxxxx
   FUUID      5c45c886-f33f-ee2d-3bd2-1cd3be2d3b9fac82
   FVERSION   38_netatmo.pm:0.197560/2019-07-01
   IODev      netatmo
   NAME       netatmo_forecast
   NOTIFYDEV  global
   NR         499
   NTFY_ORDER 50-netatmo_forecast
   STATE      ???
   SUBTYPE    FORECAST
   Station    70:ee:xxxxxxxxxxxx
   TYPE       netatmo
   city       Michelhausen
   model      FORECAST
   openRequests 0
   stationname Tulln
   status     ok
   time_data  2019-09-26 11:00:00
   time_forecast 2019-09-26 11:00:00
   READINGS:
     2019-09-26 10:23:18   active          ok
     2019-07-11 10:00:00   air_co          0
     2019-03-21 14:00:00   air_no2         31
     2019-09-26 10:00:00   air_ozone       30
     2019-09-16 01:00:00   air_pm10        10
     2019-09-26 07:00:00   air_pm2.5       6
     2019-09-26 09:00:00   fc0_day         Do. 26 Sep.
     2019-09-26 09:00:00   fc0_rain        0.4
     2019-09-26 09:00:00   fc0_sun         4.2
     2019-09-26 09:00:00   fc0_sunrise     2019-09-26 06:46:00
     2019-09-26 09:00:00   fc0_sunset      2019-09-26 18:48:00
     2019-09-26 09:00:00   fc0_symbol_day  120000
     2019-09-26 09:00:00   fc0_symbol_night 220000
     2019-09-26 09:00:00   fc0_temp_max    20
     2019-09-26 09:00:00   fc0_temp_min    12
     2019-09-26 09:00:00   fc0_uv          4
     2019-09-26 09:00:00   fc0_wind_direction 247.5
     2019-09-26 09:00:00   fc0_windangle   112.5
     2019-09-26 09:00:00   fc0_windgust    35
     2019-09-26 09:00:00   fc1_day         Fr. 27 Sep.
     2019-09-26 09:00:00   fc1_rain        0.2
     2019-09-26 09:00:00   fc1_sun         5.4
     2019-09-26 09:00:00   fc1_sunrise     2019-09-27 06:47:00
     2019-09-26 09:00:00   fc1_sunset      2019-09-27 18:46:00
     2019-09-26 09:00:00   fc1_symbol_day  110000
     2019-09-26 09:00:00   fc1_symbol_night 220000
     2019-09-26 09:00:00   fc1_temp_max    25
     2019-09-26 09:00:00   fc1_temp_min    12
     2019-09-26 09:00:00   fc1_uv          4
     2019-09-26 09:00:00   fc1_wind_direction 202.5
     2019-09-26 09:00:00   fc1_windangle   157.5
     2019-09-26 09:00:00   fc1_windgust    28
     2019-09-26 09:00:00   fc2_day         Sa. 28 Sep.
     2019-09-26 09:00:00   fc2_rain        3.2
     2019-09-26 09:00:00   fc2_sun         3.4
     2019-09-26 09:00:00   fc2_sunrise     2019-09-28 06:48:00
     2019-09-26 09:00:00   fc2_sunset      2019-09-28 18:44:00
     2019-09-26 09:00:00   fc2_symbol_day  121000
     2019-09-26 09:00:00   fc2_symbol_night 221000
     2019-09-26 09:00:00   fc2_temp_max    20
     2019-09-26 09:00:00   fc2_temp_min    13
     2019-09-26 09:00:00   fc2_uv          3
     2019-09-26 09:00:00   fc2_wind_direction 225
     2019-09-26 09:00:00   fc2_windangle   135
     2019-09-26 09:00:00   fc2_windgust    39
     2019-09-26 09:00:00   fc3_day         So. 29 Sep.
     2019-09-26 09:00:00   fc3_rain        0
     2019-09-26 09:00:00   fc3_sun         8.1
     2019-09-26 09:00:00   fc3_sunrise     2019-09-29 06:50:00
     2019-09-26 09:00:00   fc3_sunset      2019-09-29 18:42:00
     2019-09-26 09:00:00   fc3_symbol_day  110000
     2019-09-26 09:00:00   fc3_symbol_night 210000
     2019-09-26 09:00:00   fc3_temp_max    23
     2019-09-26 09:00:00   fc3_temp_min    11
     2019-09-26 09:00:00   fc3_uv          3
     2019-09-26 09:00:00   fc3_wind_direction 180
     2019-09-26 09:00:00   fc3_windangle   180
     2019-09-26 09:00:00   fc3_windgust    31
     2019-09-26 09:00:00   fc4_day         Mo. 30 Sep.
     2019-09-26 09:00:00   fc4_rain        0.3
     2019-09-26 09:00:00   fc4_sun         7.2
     2019-09-26 09:00:00   fc4_sunrise     2019-09-30 06:51:00
     2019-09-26 09:00:00   fc4_sunset      2019-09-30 18:40:00
     2019-09-26 09:00:00   fc4_symbol_day  110000
     2019-09-26 09:00:00   fc4_symbol_night 210000
     2019-09-26 09:00:00   fc4_temp_max    21
     2019-09-26 09:00:00   fc4_temp_min    12
     2019-09-26 09:00:00   fc4_uv          3
     2019-09-26 09:00:00   fc4_wind_direction 247.5
     2019-09-26 09:00:00   fc4_windangle   112.5
     2019-09-26 09:00:00   fc4_windgust    59
     2019-09-26 09:00:00   fc5_day         Di. 01 Okt.
     2019-09-26 09:00:00   fc5_rain        1.3
     2019-09-26 09:00:00   fc5_sun         7.5
     2019-09-26 09:00:00   fc5_sunrise     2019-10-01 06:53:00
     2019-09-26 09:00:00   fc5_sunset      2019-10-01 18:38:00
     2019-09-26 09:00:00   fc5_symbol_day  110000
     2019-09-26 09:00:00   fc5_symbol_night 210000
     2019-09-26 09:00:00   fc5_temp_max    22
     2019-09-26 09:00:00   fc5_temp_min    11
     2019-09-26 09:00:00   fc5_uv          3
     2019-09-26 09:00:00   fc5_wind_direction 247.5
     2019-09-26 09:00:00   fc5_windangle   112.5
     2019-09-26 09:00:00   fc5_windgust    41
     2019-09-26 09:00:00   fc6_day         Mi. 02 Okt.
     2019-09-26 09:00:00   fc6_rain        1.9
     2019-09-26 09:00:00   fc6_sun         4.2
     2019-09-26 09:00:00   fc6_sunrise     2019-10-02 06:54:00
     2019-09-26 09:00:00   fc6_sunset      2019-10-02 18:36:00
     2019-09-26 09:00:00   fc6_symbol_day  121000
     2019-09-26 09:00:00   fc6_symbol_night 211000
     2019-09-26 09:00:00   fc6_temp_max    17
     2019-09-26 09:00:00   fc6_temp_min    13
     2019-09-26 09:00:00   fc6_uv          3
     2019-09-26 09:00:00   fc6_wind_direction 247.5
     2019-09-26 09:00:00   fc6_windangle   112.5
     2019-09-26 09:00:00   fc6_windgust    46
     2019-09-26 09:00:00   symbol          321000
     2019-09-26 11:00:00   temperature     17.3
     2019-09-26 11:00:00   windgust        35
     2019-09-26 11:00:00   windstrength    19
   helper:
     INTERVAL   3600
     NEXT_POLL  1569496029
     last_status_store 0
Attributes:
   IODev      netatmo
   devStateIcon .*:no-icon
   event-on-change-reading .*
   room       netatmo
   verbose    0


Danke für die Unterstützung. Im Twilight Modul sehe ich nämlich keine Veränderung.

LG
Helmut
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: r00t2 am 31 Oktober 2019, 14:26:10
Zitat von: Frank_Huber am 19 September 2019, 21:48:03
Kurze Frage zu useExtWeather, wird hierüber auch das light reading berechnet? Oder nur ss und sr_weather?
Ja. Das steht doch aber auch alles in der Commandref, oder? :) => https://fhem.de/commandref.html#Twilight
twilight_weather Prozentualer Wert eines neuen "(twi)light" Wertes: (elevation-WEATHER_HORIZON+12)/18 * 100). Wenn ein Wetterwert vorhanden ist, ist es immer etwas dunkler als bei klarem Wetter.




Zitat von: Helmi55 am 26 September 2019, 12:32:02
Ich habe auch eine Frage zu useextWeather:
Ich verwende netatmo forecast. Wäre das dann so als attr einzutragen:  netatmo_forecast:fc0_sun
Ein List von netatmo forecast sieht so aus:

...

Danke für die Unterstützung. Im Twilight Modul sehe ich nämlich keine Veränderung.
Ich bin mir nicht sicher, ob das mit dem Dienst was wird.

useextWeather benötigt einen Bedeckungsgrad (Wolkendichte) im Bereich von 0...100.
Siehe Commandref:
useExtWeather <device>:<reading>
Nutzt Daten von einem anderen Device um twilight_weather zu berechnen.
Das Reading sollte sich im Intervall zwischen 0 und 100 bewegen, z.B. das Reading c_clouds in einemopenweathermap device, bei dem 0 heiteren und 100 bedeckten Himmel bedeuten. Wird diese Attribut genutzt , werden Wettereffekte wie Starkregen oder Gewitter fuer die Berechnung von twilight_weather nicht mehr herangezogen.


Was genau ist denn der fc0_sun Wert bzw. was stellt er dar?
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Helmi55 am 31 Oktober 2019, 21:31:15
Hallo und Servus
fc_0 sun sind mMn die Sonnenstunden des Tages

LG Helmut
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: r00t2 am 01 November 2019, 00:43:22
Dann wird das wohl so nicht klappen - zumindest nicht mit diesem Reading :(
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: en-trust am 12 Dezember 2019, 11:34:58
Wann aktualisieren sich denn die Readings von Twilight ? Der letzte Wert ist bei mir von 8:45 und 4 Stunden später sollte sich das Licht doch schon mal bewegt haben ;o)
Bei dem Define kann man scheinbar kein Intervall eingeben.
define <name> Twilight <latitude> <longitude> [<indoor_horizon> [<Weather_Position>]]
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 12 Dezember 2019, 11:56:25
Zitat von: en-trust am 12 Dezember 2019, 11:34:58
Wann aktualisieren sich denn die Readings von Twilight ? Der letzte Wert ist bei mir von 8:45 und 4 Stunden später sollte sich das Licht doch schon mal bewegt haben

Nicht unbedingt. Kommt auf deine Geoposition an. Ansonsten findet die Berechnung der Daten in der Nacht statt.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: r00t2 am 12 Dezember 2019, 14:35:42
Gerade bei bedecktem Himmel kann es schon mal sein, dass sich da nichts ändert eine ganze Weile lang.

Oder hast Du ggf. ein event-on-change-reading am Start, welches die Einträge erst ab einer gewissen Größenänderung durch lässt?
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: en-trust am 12 Dezember 2019, 14:41:17
Dann macht dieses Twilight zur Lichtsteuerung ja gar keinen Sinn. Gibts ne Alternative ?
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: binford6000 am 12 Dezember 2019, 14:49:58
Zitat von: en-trust am 12 Dezember 2019, 14:41:17
Dann macht dieses Twilight zur Lichtsteuerung ja gar keinen Sinn.

Äh warum?
Die light-, twilight- und twilight_weather-Readings aktualisieren sich doch...
sr und ss muss nur einmal in der Nacht berechnet werden.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: r00t2 am 12 Dezember 2019, 15:01:20
Genau das.

Denn SR und SS Daten ändern sich ja nicht wirklich. Da reicht eine einmalige Berechnung kurz nach Mitternacht aus. Und Twilight wird eben nur dann aktualisiert, wenn sich der Wert auch tatsächlich ändert.
Titel: Antw:59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: yersinia am 25 November 2020, 10:55:23
Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben, Twilight hat einige Veränderungen und Verbesserungen erhalten - Dank Beta-User.
Weitere Informationen und Details gibt es hier -> Twilight - Maintainership (orphan 2020) (https://forum.fhem.de/index.php/topic,114061.0.html)

Neue Versionen sind schon bereits mit regulären FHEM Updates ausgeliefert worden und es kann bei dem Ein oder Anderen zu kuriosen Log-Einträgen führen.
Definition von twilight-Devices (https://forum.fhem.de/index.php/topic,114061.msg1088618.html#msg1088618) ([2] (https://forum.fhem.de/index.php/topic,114061.msg1095694.html#msg1095694)) hat sich ebenso geändert sowie die Funktion wie man nun Wetterdaten (cloudCover) hinzufügen kann.
Titel: Aw: 59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: CoolTux am 21 Mai 2024, 16:42:15
Zitat von: Christoph Morrison am 08 März 2019, 11:51:25
Zitat von: Frank_Huber am 08 März 2019, 11:06:14Ich denke die eine Sekunde kommt von verschiedenen Rundungen.

Das ist sicher eine Möglichkeit über die ich auch schon nachgedacht habe.

Zitat von: Frank_Huber am 08 März 2019, 11:06:14könnte man die "{twilight()}" Funktion irgendwie retten wenn das Twilight Modul eines Tages ganz aus FHEM rausfällt? eventuell über die myUtils?
Ich nutze das aktuell mit den Readings aus Astro. z.B. {twilight("Astro","CivilTwilightMorning","05:45","07:00")}

Aktuell ist - von meiner Seite aus - kein Lebensende von Twilight geplant. Im Gegenteil, ich bin im Rahmen meiner zeitlichen Möglichkeiten daran, das Modul komplet neu zu schreiben und dabei gleich ein paar Bugs zu tilgen, die bisher dort unerkannt gelauert haben. Hier ist der aktuelle Stand: FHEM-Twilight/in-progress (https://github.com/christoph-morrison/FHEM-Twilight/tree/in-progress). Im Monatsrückblick (https://www.youtube.com/watch?v=gmwFMX2yIi4) haben wir auch darüber geredet.

Neue Adresse des Videos

Im Monatsrückblick (https://mytube.cooltux.net/w/e8bcPteHxQQdqS8gyineUw?start=1m5s) haben wir auch darüber geredet.
Titel: Aw: 59_Twilight.pm - Funktioniert seit dem 3.1.19 nicht mehr - Yahoo API Umstellung
Beitrag von: Christoph Morrison am 22 Mai 2024, 22:08:43
Wow ist das lange her.