Ich habe einen 4-Kanalschalter Sonoff den ich mit dem neuen template unter MQTT2-Device erstellt habe
Meine Frage nun hier ob jemand den Sonoff 4-Kanalschalter in FTUI dargestellt hat. Wie gesagt wichtig ist das er mit dem template erstellt wurde.
Ich bekomme es absolut nicht gebacken, da er entweder schaltet aber den Status des Icon nicht richtig darstellt, oder aber er schaltet gar nicht...!
Vllt. hat jemand eine Darstellung und kann sie hier einstellen.
Ich hab mal eben das Template A_04a_tasmota_4ch_unified_basic_text auf meine 4fach Steckdose angewandt, sollte ja wie beim Sonoff sein.
Die erste Steckdose schalte ich dann so:
<div data-type="switch" class="small"
data-device="VIFLYKOO_SH21" data-set="POWER1" data-get="POWER1"
data-set-on="on"
data-set-off="off"
data-get-on=".*on"
data-get-off=".*off"
data-icons='["fa-lightbulb-o","fa-lightbulb-o"]'
data-colors='["black","gray"]'
data-background-colors='["#AA6900","#505050"]'>
</div>
Scheint zu funktionieren. Das Reading POWER1 ändert ja kurz seinen Status von set on auf on, da muss man beim get drauf reagieren.
2019-01-04_17:16:11 VIFLYKOO_SH21 POWER1: set off
2019-01-04_17:16:11 VIFLYKOO_SH21 POWER1: off
2019-01-04_17:18:41 VIFLYKOO_SH21 POWER1: set on
2019-01-04_17:18:41 VIFLYKOO_SH21 POWER1: on
2019-01-04_17:19:00 VIFLYKOO_SH21 POWER1: set off
2019-01-04_17:19:00 VIFLYKOO_SH21 POWER1: off
2019-01-04_17:20:08 VIFLYKOO_SH21 POWER1: set on
2019-01-04_17:20:09 VIFLYKOO_SH21 POWER1: on
Also ich habe das mal übernommen, aber genauso ist es bei mir auch... Es ändern sich z.B. nicht die Icons, ich weiß nicht ob das bei dir auch so ist ich kann noch nicht mal ein anderes Icon nehmen er bleibt immer bei den "fa-lightbulb-o"
So wie im 1. Beitrag von mir geschrieben das schalten funktioniert, aber ich habe keine Icon und auch keine Farbänderung. Es bleibt immer bei den Standard Farben von FTUI und die nutze ich ja nun gar nicht.
Ich habe mal an meinen funktionierenden Geräten die Farbe ausgetauscht, da geht das sofort.
Ist irgendwie blöd zu erklären, aber es muss ja eine Ursache haben, warum gerade dieses 4 Kanal Gerät nicht richtig funktioniert mit FTUI
Ich habe mal zwei Screenshots angehangen.
EInmal die Geräte Eingeschaltet und einmal die Geräte ausgeschaltet.
Alle 4 Geräte sind Sonoffs die oberen beiden sind Sonoff Basic und die unteren beiden sind 2 Kanäle von dem 4-Kanal Sonoff
EDIT:// hier nochmal meine FTUI Darstellung.
Folgendes geht dabei
1. das schalten funktioniert
2. das Icon selber ändert sich in meinen Farben
Was nicht geht:
1. Das angezeigte Icon zeigt die "fa-lightbulb-o" nicht das "fs-it_printer"
2. das von mir erstellte Hintergrund Icon wird auch nicht angezeigt, dafür die FTUI Standardfarben des Hintergrund Icons
<div data-type="switch" data-device="BU_4CH" data-set="POWER2" data-get="POWER2" data-set-on="on" data-set-off="off" data-get-on=".*on" data-get-off=".*off" data-icons='["fs-it_printer","fs-it_printer"]' data-background-icons='["red-box","green-box"]' data-off-color="lightgreen" data-on-color="#DC143C"></div>
Keine Ahnung was hier nicht richtig läuft :-\
Ok, hast recht, schalten geht zwar, aber die Icons und Farben gehen so nicht.
Dann mal so, das sollte jetzt gehen:
<div data-type="switch" class="small"
data-device="VIFLYKOO_SH21" data-set="POWER1" data-get="POWER1"
data-set-states='["off","on"]'
data-states='[".*on",".*off"]'
data-colors='["white","black"]'
data-background-colors='["green","red"]'
data-icons='["fa-street-view","fa-thermometer-0"]'
data-background-icons='["fa-square-o","fa-square-o"]'>
</div>
Die entgegengesetzte Reihenfolge bei states und set-states beachten.
ich hatte ja zwischenzeitlich etwas probiert... Aber folgendes Fehlverhalten gibt es noch.
Sobald das FTUI aktualisiert wird kommen wieder die "fa-lightbulb-o" erst wenn man einmal geschaltet hat kommen die Icons die eigentlich hinterlegt sind und jedesmal wenn die Seite wieder aktualisiert wird sind die Lampen wieder da...
So sieht es aktuell bei mir aus:
<div data-type="switch"
data-device="BU_4CH" data-set="POWER1" data-get="POWER1"
data-set-states='["off","on"]'
data-states='[".*on",".*off"]'
data-off-color="lightgreen"
data-on-color="#DC143C"
data-background-icons='["red-box","green-box"]'
data-icons='["fs-it_printer","fs-it_printer"]'></div>
Problem ist das Reading geht in FHEM später wieder auf Großbuchstaben. Das finde ich auf FHEM Seite im Template unpraktisch und macht Auswertungen unnötig kompliziert.
Aber so sollte es dann trotzdem gehen:
<div data-type="switch" class="small"
data-device="VIFLYKOO_SH21" data-set="POWER1" data-get="POWER1"
data-set-states='["off","on"]'
data-states='["(.*on|ON)","(.*off|OFF)"]'
data-colors='["white","black"]'
data-background-colors='["green","red"]'
data-icons='["fa-street-view","fa-thermometer-0"]'
data-background-icons='["fa-square-o","fa-square-o"]'>
</div>
Zitat von: sinus61 am 04 Januar 2019, 20:22:51
Problem ist das Reading geht in FHEM später wieder auf Großbuchstaben. Das finde ich auf FHEM Seite im Template unpraktisch und macht Auswertungen unnötig kompliziert.
Aber so sollte es dann trotzdem gehen:
genau das habe ich auch beobachtet, aber jetzt hast du ins Schwarze getroffen ;) so geht das wunderbar
Vielen Dank für die Unterstützung...