Originally posted by: <email address deleted>
Hallo in die Runde,
habe das Interface für die FB7390 nach ./contrib/1-Wire/Schaltplan_USB_1-Wire_Interface.png gebastelt. Unter Windows bringt ein angeschlossener Temperatursensor über das Programm OneWireViewer prima Werte - das Ding funktioniert also. Leider bekomme ich es an der FB nicht zum laufen. Auf der FB Seite wird es neben einem unbekannten Gerät (CUL) als FTDI FT232R USB UART angezeigt. Allerdings steht da bei dem unbekannten Gerät (CUL) "Das USB-Gerät kann nicht verwendet werden.
Möglicherweise ist die Stromaufname zu hoch, verwenden Sie in diesem Fall einen aktiven USB-Hub." Der CUL sendet aber ohne Probleme. Über autocreate wird nichts erkannt und bei manuellem Eintrag in die cfg von kommt OWX: Can't open /dev/ttyUSB0: No such file or directory. Hab alles was ich finden konnte schon mehrmals gelesen... Bitte nehmt mir die Tomaten von den Augen - Danke
TapirFink
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Erst einmal heißt der Mensch Henning, nicht Hennig
Zweitens: Bitte per telnet auf die FB verbinden und
grep 0403 /proc/tty/driver/usbserial
eingeben. Die Ausgabe bitte hier posten.
Gruß
pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
sorry, den Schreibfehler hatte ich zu spät gemerkt - schade dass sich die Post's nicht editieren lassen. In meinen Namen kann man 7 Fehler einbauen - manchmal sind sie auch alle zusammen drin...
zu der Telnet Ausgabe:
BusyBox v1.18.5 (2012-03-27 15:06:45 CEST) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.
ermittle die aktuelle TTY
tty is "/dev/pts/0"
Console Ausgaben auf dieses Terminal umgelenkt
# grep 0403 /proc/tty/driver/usbserial
grep 0403 /proc/tty/driver/usbserial
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com