Hallo, ich habe mehrere Rollladen bei mir installiert, manche mit einem
HM-LC-Bl1PBU-FM Schalter, andere mit einem IT Schalter. Das ganze habe ich in eine Structure zusammen gestellt:
defmod All_Rolladen structure Adriana_rollladen Anastasia_rollladen Anuschka_rollladen Wellnessroom_rollladen Parents_rollladen LV_TV_rollladen LV_couch_rollladen LV_dine_rollladen Hallway_rollladen Guestroom_rollladen Kitchen_rollladen
Und schalte das alles mit einem AT:
defmod Rolladen_weekend at *09:30:00 { fhem("set All_Rolladen on-till 23:30") if ($we) }
Allerdings, schalten die IT gesteuerten Rollladen ohne Problem, aber bei den Homematic gesteuerten Rollladen bekomme ich ein Fehler von fhem das Homematic das "on-till" nicht erkennt.
Unknown argument on-till, choose one of assignHmKey clear deviceRename down fwUpdate getConfig getDevInfo getRegRaw getSerial getVersion inhibit off on pair pct peerBulk peerIODev press raw regBulk regSet reset sign statusRequest stop templateDel toggle toggleDir unpair up
Kann irgendwie Homematic das nicht?
So ist es. Die aktoren wissen nicht, was on-till oder etwas ähnliches ist. Somit ist es nicht implementiert und muss - so wie ich es verstehe - per notify realisiert werden
Ich korriguere mich, es müsste funktionieren. Ich werde es testen und einbauen.
Ok, vielen dank...werde ich wohl anders lösen müssen. :(
Ich probiere noch einmal etwas. vielleicht klappt's
Huch ... HM-Rolladenaktoren kennen bisher auch kein on-for-timer. Dem Rolladen schon beim Öffnen eine Schließzeit vorzugeben wären ein Novum aus fhem. Vielleicht liegt das aber daran, dass bei HM im Gegensatz zu "dümmeren" Familien üblicherweise die Zeitbegrenzung beim Einschaltbefehl mitgegeben wird statt ein verstecktes at zu setzen - oder kann IT auch generisches on-for-timer?
Ok, thanks danke. Habe das jetzt mit mehreren ATs gelöst, ist ein bisschen Overkill, aber schnell implementiert.
Zitat von: martinp876 am 07 Januar 2019, 07:54:12
Ich probiere noch einmal etwas. vielleicht klappt's
Sent from my SM-N960F using Tapatalk
Zitat von: Pfriemler am 07 Januar 2019, 08:13:39
Huch ... HM-Rolladenaktoren kennen bisher auch kein on-for-timer. Dem Rolladen schon beim Öffnen eine Schließzeit vorzugeben wären ein Novum aus fhem. Vielleicht liegt das aber daran, dass bei HM im Gegensatz zu "dümmeren" Familien üblicherweise die Zeitbegrenzung beim Einschaltbefehl mitgegeben wird statt ein verstecktes at zu setzen - oder kann IT auch generisches on-for-timer?
Die Rolladenaktoren bieten keinen ON_TIME Datenpunkt (EQ-3/CCU Sprech) an. Von daher geht das zeitlich begrenzte Schalten nicht ohne Krücke (AT o.ä.)
Sorry, habe immer noch nicht getestet.
Fakt ist, dass die register so etwas vorsehen. OnTime funktioniert. Und bei gleichzeitigem setzen der OffTime kann man den rollo dauerhaft automatisch auf und zu fahren lassen.
Da dies aber über register geht und nur eine relative zeit ist macht es wohl wenig sinn. Einzige Anwendung: automatisches Abschalten, falls man es vergessen sollte. Alle meine lichter werden per button nur für eine best dauer ( ein paar Stunden) eingeschaltet. So vergisst keiner dauerhaft, das licht zu löschen. Übers tablet kann ich auch dauerhaft.
Bei einer Markise, vielleicht eine idee?
Zurück zum Kommando: dokumentiert ist es nicht. Was nicht heist, es geht nicht.... Jedenfalls ist es nicht garantiert.