Hallo zusammen,
ich lasse mir ein Datum durch die Wandlung
Zitatdata-substitution="toDate().ddmmyyyy()"
von z.B. 2019-01-07 auf 07.01.2019 "drehen".
Soweit klappt das auch , wie man am ersten Bild (Anzeige_OK) ja auch sehen kann.
Allerdings steht nun in allen weiteren Anzeigen immer das gleiche Datum drin.
Wie wenn es sich von der ersten Wandlung dauerhaft "gemerkt" wurde.
Müsste man diese Wandlungen irgendwie "durchnumerieren", damit sie mehrmals hintereinander funktionieren ?In der Variable steht auf jeden Fall das richtige Datum drin - dies sieht man am zweiten Bild (Anzeige_NOK) , wo ich
zur Kontrolle mal die Variable noch mit anzeigen lasse.
Vorab schon einmal vielen Dank für Tips und Infos !!
Hallo zusammen,
ich möchte nochmals auf mein kleines Problem hinweisen.
Vielleicht habe ich es schlecht beschrieben, hier noch mal ein Versuch .
1. ich wandle das aktuelle Datum mit folgendem Befehl:
Zitat
data-type="label"
data-device="Wetter_Neu"
data-get="fc0_date"
data-substitution="toDate().ddmmyyyy()"
Das klappt soweit auch prima, wie man im Bild 1 sieht, wird das Datum richtig angezeigt.
2. Anschließend wandle ich für die kommenden Tage auch das Datum wie folgt:
Zitat
data-type="label"
data-device="Wetter_Neu"
data-get="fc1_date"
data-substitution="toDate().ddmmyyyy()"
Zitatdata-type="label"
data-device="Wetter_Neu"
data-get="fc2_date"
data-substitution="toDate().ddmmyyyy()"
usw. .....
Wie man nun aber im Bild 2 sieht, wird immer das aktuelle Datum angezeigt (08.01.) obwohl in den jeweiligen Variablen das richtige Datum steht.
(Dies lasse ich mir zur Kontrolle im Originalformat noch in der Zeile drunter anzeigen.)
Wo liegt hier das Problem ?
Es wirkt, wie wenn der
data-substitution="toDate().ddmmyyyy()" -Befehl immer nur auf die erste Variable zugreift.
Kann der Befehl nicht mehrmals verwendet werden ? (oder müssen nachfolgende Befehle anders deklariert werden ?)
Was mach ich denn da falsch ?
Hallo zusammen,
ich habe nun sehr viel probiert und so wie es scheint, nimmt der Befehl data-substitution="toDate().ddmmyyyy()" immer nur das aktuelle (heutige) Datum.
Es ist anscheinend komplett egal, auf welche Variable hier vorher verwiesen wird.
Gibt es denn dann eine andere Möglichkeit, ein Datum im Format YYYY-MM-TT (also z.b. 2019-01-18) aus einer Variable in ein "deutsches Format" zu wandeln ?
Das funktioniert im Prinzip schon, das Eingangsformat muss aber so aussehen: YYYY-MM-DD HH:MI:SS oder DD.MM.YYYY
Das hier sollte aber gehen:
data-substitution="s/(\d\d\d\d)-(\d\d)-(\d\d)$/$3.$2.$1/g"
Hallo Sinus,
JA - das funktioniert !!
Vielen Dank für diese Info !!
Mir ist zwar nicht ganz klar, warum der aktuelle Tag dann richtig gewandelt wird (der hat ja vom Ursprung her genau das
gleiche Format wie die darauf folgenden Tage) und warum dann an den folgenden Tagen immer diese Datum genommen wird.
Aber, egal - jetzt klappt es !!
Vielen Dank nochmals - und noch ein schönes Wochenende !!!