Hallo,
ich habe von den LED Stripes gehört, bei denen sich jede LED einzeln ansteuern lässt. Ich würde gerne RGBWW-Stripes einsetzen, weiß aber nicht, nach welchen Schlagwörtern ich suchen muss, um passende Controller uns Stripes zu finden, die diese Technologie unterstützen. Mir ist auch völlig unklar, ob es bereits fhem Module gibt, mit denen man dann entsprechende Lichteffekte einstellen kann und was damit überhaupt möglich ist (kann z.B. jede LED in Farbe und Helligkeit eingestellt werden?)
Konkret suche ich einen LED Stripe und einen Controller für enocean oder WLAN
Spartacus
Schau mal hier
https://forum.fhem.de/index.php/topic,73949.0.html
Hallo,
danke für den Tipp, aber mit welcher HW läuft das Ganze? Das geht nicht eindeutig aus dem Beitrag hervor.
Oder anders gefragt:
Welche technischen Voraussetzungen, Standards muss die Hardware erfüllen damit eine Einzelansteuerung möglich ist. An welchen technischen Merkmalen ist das zu erkennen?
Gruß,
Christian
Das ganze läuft super z.B. hiermit:
https://www.amazon.de/AZDelivery-D1-Mini-ESP8266-12E-kompatibel/dp/B01N9RXGHY/ref=sr_1_1_sspa?ie=UTF8&qid=1546935308&sr=8-1-spons&keywords=Wemos+d1&psc=1 (https://www.amazon.de/AZDelivery-D1-Mini-ESP8266-12E-kompatibel/dp/B01N9RXGHY/ref=sr_1_1_sspa?ie=UTF8&qid=1546935308&sr=8-1-spons&keywords=Wemos+d1&psc=1)
Gruß,
Jogi
Hallo,
danke für den Link. Das heißt natürlich, dass man das Ganze erst noch zusammenbasteln muss und man wieder für mehrere Komponente Platz schaffen muss:
Den µC, ein zus. Netzteil, das Netzteil für den Stripe und die Verkabelung. Das wird eng! Ich suche eigentlich ein kompaktes fertiges Gerät, welches man dann per WLAN, Zigbee oder EnOcean über fhem ansteuern kann. Gibt es so etwas nicht?
Christian
Hi,
ich hatte es auch mal gesucht und leider nichts gefunden,
es ist aber kein großer Aufwand das mit nodeMCU(ESP8266) jumperkabel und sk6812 zusammen zubauen.
esp easy + levelshfter + 15*sk6812 mit einem 5V2A usbnetzteil bisher ohne Probleme
habe davon jetzt 3 laufen
gruss
Hallo eismann,
danke Dir. Werde mal ein wenig googlen. Aber was meinst Du mit "Levelshifter" und heisst das dass Du 15 Dioden des typs 6812 ansteuerst, oder 15 Stripes ?!?
Sorry, bin ein bissl überfordert!
hi,
15 dioden, für Stripes gab es mal was von elv aber nur für alle und nicht einzeln
ein LevelShifter ist ein Bauteil was die Spannung von 3,3V auf 5V anhebt.
da die SK6812 5V haben und die esp 3,3V
gruss
Hi eisman,
danke Dir, aber für jemanden, der keine Ahnung von Elektronik hat, ist das nicht ganz einfach:
Was ich verstanden habe:
- ESP easy kaufen
- USB Level Konverter besorgen um den 3,3V Ausgang in 5V zu konvertieren, damit der Stripe angesteuert werden kann (5V LED)
- ESP Easy mit NeopixelBusFX über USB flashen und in fhem einbinden
was ich nicht verstanden habe:
- wie wird das Netzteil für den Stripe eingebunden
- m.W. braucht man 3 Datenleitungen für den Stripe, müssen dann nicht auch 3 Levelkonverter angeschlossen werden, je einer für Data,Strobe und Clock? Oder könnte man nicht einfach diesen passiven Konverter nehmen: https://www.amazon.de/gp/product/B06Y5KKMLL/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JF3T1CRN0KMB&psc=1 (https://www.amazon.de/gp/product/B06Y5KKMLL/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JF3T1CRN0KMB&psc=1)
- werden die Streifen alle nur mit 5V betrieben? reicht die Spannung für einen 5m Stripe, ich habe mal gehört, dass man 12V oder 24V Streifen nehmen sollte, da der Helligkeitsverlust auf der Länge zu groß ist.
Gruß,
Spartacus