Hallo,
ich habe eine Wlan Schaltsteckdose in Fhem angelegt bei der ich wenn sie nicht mehr erreichbar (absent) eine eMail gesendet werden soll.
Die Überwachung und das senden der eMail wollte ich per notify machen.
Leider bekomme ich jetzt alle paar Minuten eine eMail das die Steckdose eben nicht mehr erreichbar ist. Wie bekomme ich es hin das ich die Mail nur einmal bekomme?
Hier mal die Steckdose:
Internals:
CHANGED
DEF 192.168.1.127 80 espBridge Schaltsteckdose4_Relaisstatus
ESP_BUILD 20000
ESP_BUILD_GIT v2.0.0-dev12
ESP_BUILD_NOTES - Mega
ESP_NODE_TYPE_ID ESP Easy Mega
ESP_SLEEP 0
ESP_UNIT 27
ESP_VERSION 2
HOST 192.168.1.127
IDENT Schaltsteckdose4_Relaisstatus
INTERVAL 300
IODev espBridge
LASTInputDev espBridge
MAX_CMD_DURATION 1
MSGCNT 11490
NAME ESPEasy_Schaltsteckdose4_Relaisstatus
NOTIFYDEV global
NR 119
NTFY_ORDER 50-ESPEasy_Schaltsteckdose4_Relaisstatus
PORT 80
STATE absent
SUBTYPE device
TYPE ESPEasy
VERSION 2.14
espBridge_MSGCNT 11490
espBridge_TIME 2019-01-08 16:41:32
READINGS:
2019-01-08 16:41:32 Switch off
2019-01-09 19:22:49 presence absent
2019-01-09 19:22:49 state absent
helper:
fpc 1546272151
pm:
Encode 1
JSON 1
received:
sec:
admpwd
Attributes:
IODev espBridge
Interval 300
devStateIcon on:general_an@green off:general_aus@red on absent:rc_BLUE:off gpio:rc_YELLOW:off
[b]event-on-change-reading state[/b]
eventMap /event toggle:toggle/event anschalten:on/event ausschalten:off
group ESPEasy Device
icon hue_filled_outlet
presenceCheck 1
readingSwitchText 1
room Serverraum
setState 3
stateFormat {ReadingsVal($name,"presence","") eq "absent" ? "absent" : ReadingsVal($name,"Switch","") eq "off" ? "off" : ReadingsVal($name,"Switch","") eq "on" ? "on" : ReadingsVal($name,"Switch","")}
webCmd :
Leider brachte mein "event-on-change-reading state" keine Besserung
Und hier mal mein notify:
Internals:
DEF ESPEasy_Schaltsteckdose4_Wifi_RSSI:absent {DebianMail("XXXXXXX\@t-online.de","Problemmeldung","Schaltsteckdose 4 nicht erreichbar","")}
NAME Schaltsteckdose_4_nicht_erreichbar
NOTIFYDEV ESPEasy_Schaltsteckdose4_Wifi_RSSI
NR 127
NTFY_ORDER 50-Schaltsteckdose_4_nicht_erreichbar
REGEXP ESPEasy_Schaltsteckdose4_Wifi_RSSI:absent
STATE 2019-01-09 19:22:27
TRIGGERTIME 1547058147.10257
TYPE notify
READINGS:
2018-12-31 17:02:22 state active
Attributes:
room Serverraum
Es wäre klasse wenn Ihr mir hier eine Lösung geben könntet.
Danke und Gruß
Dieter68
Event-on-change-reading .*
Und ändere evtl deine mailadresse im code. [emoji6]
Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk
Hallo,
ich wusste doch das ich im Code noch etwas ausblenden musste ..... :o
Du meinst so:
Internals:
CHANGED
DEF 192.168.1.127 80 espBridge Schaltsteckdose4_Relaisstatus
ESP_BUILD 20000
ESP_BUILD_GIT v2.0.0-dev12
ESP_BUILD_NOTES - Mega
ESP_NODE_TYPE_ID ESP Easy Mega
ESP_SLEEP 0
ESP_UNIT 27
ESP_VERSION 2
HOST 192.168.1.127
IDENT Schaltsteckdose4_Relaisstatus
INTERVAL 300
IODev espBridge
LASTInputDev espBridge
MAX_CMD_DURATION 1
MSGCNT 11490
NAME ESPEasy_Schaltsteckdose4_Relaisstatus
NOTIFYDEV global
NR 119
NTFY_ORDER 50-ESPEasy_Schaltsteckdose4_Relaisstatus
PORT 80
STATE absent
SUBTYPE device
TYPE ESPEasy
VERSION 2.14
espBridge_MSGCNT 11490
espBridge_TIME 2019-01-08 16:41:32
READINGS:
2019-01-08 16:41:32 Switch off
2019-01-09 19:32:49 presence absent
2019-01-09 19:32:49 state absent
helper:
fpc 1546272151
pm:
Encode 1
JSON 1
received:
sec:
admpwd
Attributes:
IODev espBridge
Interval 300
devStateIcon on:general_an@green off:general_aus@red on absent:rc_BLUE:off gpio:rc_YELLOW:off
event-on-change-reading .*
eventMap /event toggle:toggle/event anschalten:on/event ausschalten:off
group ESPEasy Device
icon hue_filled_outlet
presenceCheck 1
readingSwitchText 1
room Serverraum
setState 3
stateFormat {ReadingsVal($name,"presence","") eq "absent" ? "absent" : ReadingsVal($name,"Switch","") eq "off" ? "off" : ReadingsVal($name,"Switch","") eq "on" ? "on" : ReadingsVal($name,"Switch","")}
webCmd :
Btw,
Mit diesem notify überwache ich alle ESPs.
Alle ESPs beginnen mit "ESP" im Namen.
Über das Comment Attribut im ESP device habe ich deren Verwendungsort mit drin.
$Name wird durch den Gerätenamen ersetzt.
Wenn das Attribut comment nicht gesetzt ist kommt "no comment" in die Mail.
defmod ESP_mon notify ESP.*:absent {DebianMail('email@gints.net', 'FHEM ESP-Warnung', $NAME.' ('.AttrVal("$NAME","comment","no comment").'): '.$EVENT)}
Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk
Zitat von: Dieter68 am 09 Januar 2019, 19:37:50
Hallo,
ich wusste doch das ich im Code noch etwas ausblenden musste ..... :o
Du meinst so:
Ja, so sollte das gehen.
Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk
So ich teste mal gerade ob das so geht....
Deine Lösung ist natürlich bei weitem eleganter und macht weniger Arbeit - werde ich auch testen.
Gruß
Dieter68
Mit dem event-on-change-reading .* geht es nicht.
Ich bekomme alle paar Minuten immer wieder die Mail :(
Ich hatte das schon mal gelöst aber leider ist meine vorherige Konfiguration auf dem Raspi durch eine defekte Speicherkarte den Bach runter gegangen.
Wo könnte das Problem denn da noch liegen?
Gruß
Dieter68
nach deinen lists sollte es so korrekt gehen.
schau am besten mal im Event Monitor, der wird zeigen woher da noch was kommt.