FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: Tueftler1983 am 09 Januar 2019, 20:03:53

Titel: Automation HAT und FHEM?
Beitrag von: Tueftler1983 am 09 Januar 2019, 20:03:53
Hallo zusammen,

Ich würde gerne meine Pool Steuerung umbauen und dafür einen Raspberry PI nutzen. Als Hardware würde ich ein Automation HAT nutzen da dieser 3 analoge Eingänge von 0-10v hat, und ich davon 2 für die PH wert Messung und den Filterdruck brauche.

Kann man die Hardware in FHEM auswerten?

Hier noch ein Link zum HAT
https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://shop.pimoroni.com/products/automation-hat&ved=2ahUKEwiW4rSZseHfAhXs8eAKHQvODxEQFjAAegQIBRAB&usg=AOvVaw0GgP3IYDbUnrGamtVBW9Hc
Titel: Antw:Automation HAT und FHEM?
Beitrag von: dmq am 09 Januar 2019, 20:19:59
Da gibt es eine python-library - siehe bspw.:

https://github.com/pimoroni/automation-hat/blob/master/examples/analog.py

Damit sollte es kein Problem sein.

Wenn Du nur die 2x 0-10V Analog Input Möglichkeit benötigst, gibt es aber ggf. kostengünstigere Möglichkeiten - bspw. Arduino mit Spannungsteiler oder Horter i2c Analog Input Modul über I2C.

Aber das Teil hat ja auch noch ein paar andere Möglichkeiten.
Titel: Antw:Automation HAT und FHEM?
Beitrag von: Tueftler1983 am 09 Januar 2019, 20:32:06
Das ist halt für mich das schwierigste die analoge Geschichte.

Insgesamt umfasst das Projekt

3*ds18b20, Luft, Wasser, Heizungsrücklauf
2*Relais Pumpe und Dosierpumpe
3*Taster
2*Analog Eingang 0-10V
3*PWM um RGB LED anzusteuern

Und der PI soll Radiostreamen und Musik wiedergeben
Titel: Antw:Automation HAT und FHEM?
Beitrag von: dmq am 09 Januar 2019, 20:59:28
Ah, ok. Die analogen Werte wirst Du mit dem Automation HAT ohne weiteres in FHEM bekommen. Ohne zu löten ist es dann vielleicht auch keine schlechte bzw. eine saubere Lösung. Es gibt ansonsten noch megaio, unipi und monarco hat. Oder Du schaust dich hier mal um:

https://www.horter-shop.de/de/12-i2c-baugruppen

Ich glaube die Teile gibt es aber nur als Bausatz.