FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 17 Oktober 2012, 15:41:14

Titel: CUL/CUNO/COC im Mischbetrieb mit HM-LAN mglich?
Beitrag von: Guest am 17 Oktober 2012, 15:41:14
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen!

Kann mir jemand helfen bei meiner Frage, ob ein gleichzeitiger
Mischbetrieb von busware-Devices und dem HM-LAN-Adapter möglich ist?
Ich würde gerne meine FBF+HM-LAN-Kostellation gegen ein Raspberry Pi +
CUL/CUNO/COC (wegen 1-wire) + HM-LAN (wegen Reichweite/ weil
vorhanden) austauschen. Dazu wäre es natürlich gut, vor Kauf zu
wissen, ob diese Konstellation überhaupt funktioniert. Hat hiermit
jemand Erfahrungen?

Vielen Dank!

Grüße,
TOM

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: CUL/CUNO/COC im Mischbetrieb mit HM-LAN mglich?
Beitrag von: rudolfkoenig am 17 Oktober 2012, 15:54:24
                                                   

> Kann mir jemand helfen bei meiner Frage, ob ein gleichzeitiger
> Mischbetrieb von busware-Devices und dem HM-LAN-Adapter moeglich ist?

Ja. Mit dem CUNO/COC koennte man theoretisch (falls man AES signiereung nicht
nutzt) eigentlich auch das HM-LAN einsparen. Oder man verwendet das CUNO/COC
als zusaetzlichen Empfaenger fuer den HM-LAN, obwohl ich das nur aus der
Theorie sagen kann.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: CUL/CUNO/COC im Mischbetrieb mit HM-LAN mglich?
Beitrag von: Guest am 17 Oktober 2012, 16:15:03
Originally posted by: <email address deleted>

> Mit dem CUNO/COC koennte man theoretisch (falls man AES signiereung nicht
> nutzt) eigentlich auch das HM-LAN einsparen.

Der homogene Betrieb von 2 CUNO/COC funktioniert wohl, zumindest laut
User-Aussagen.
Meine Frage zielt jedoch Schwerpunktmäßig auf den Mischbetrieb ab. Ich
möchte ja
nach Möglichkeit nicht 2 neue CUL/CUNO/COCs kaufen müssen, sondern den
bestehenden
HM-LAN weiterverwenden.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: CUL/CUNO/COC im Mischbetrieb mit HM-LAN mglich?
Beitrag von: rudolfkoenig am 17 Oktober 2012, 16:57:10
                                                   

> Meine Frage zielt jedoch Schwerpunktmäßig auf den Mischbetrieb ab.

Ich sehe schon, meine Antwort verwirrt. Dann machen wir es kurz: ja.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: CUL/CUNO/COC im Mischbetrieb mit HM-LAN mglich?
Beitrag von: Guest am 17 Oktober 2012, 18:16:47
Originally posted by: <email address deleted>

Ja, das ist möglich. FHEM kann mehrere unterschiedliche Devices unterstützen.

Am Mittwoch, 17. Oktober 2012 15:41:15 UTC+2 schrieb tomster:
> Hallo zusammen!
>
>
>
> Kann mir jemand helfen bei meiner Frage, ob ein gleichzeitiger
>
> Mischbetrieb von busware-Devices und dem HM-LAN-Adapter möglich ist?
>
> Ich würde gerne meine FBF+HM-LAN-Kostellation gegen ein Raspberry Pi +
>
> CUL/CUNO/COC (wegen 1-wire) + HM-LAN (wegen Reichweite/ weil
>
> vorhanden) austauschen. Dazu wäre es natürlich gut, vor Kauf zu
>
> wissen, ob diese Konstellation überhaupt funktioniert. Hat hiermit
>
> jemand Erfahrungen?
>
>
>
> Vielen Dank!
>
>
>
> Grüße,
>
> TOM

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com