Hallo,
habe einen Xiaomi Türsensor, einen Xiaomi "Wassermelder" (meldet bei Wasserkontakt).
Ich habe es geschafft, dass ich durch Pushover Pushmeldungen auf meinen Smartphone bekomme. Leider wird mir aber auch mitgeteilt, wie der Batteriestatus und die Erreichbarkeit ist. und das ist ziemlich oft am Tag.
Ich möchte bei den Sensoren jedoch nur eine Meldung bekommen, wenn sich der jeweilige Zustand ändert (also offen/zu, Wasser).
Folgendes habe ich für die Sensoren jeweils erstellt:
Xiaomi Türsensor:
Als readings hat dieser battery, reachable und state. state hat die Zustände open und closed.
Im Device des Sensors habe ich unter def folgendes eingetragen:
define WOH_TUERSENSOR_var notify WOH_TUERSENSOR:* set Push msg title=Balkontuere device=galaxys7_kar sound=siren retry=60 expire=600 Zustand der Türe: $EVENT
Habe schon versucht, hinter "WOH_TUERSENSOR:" state:* einzutragen; hat aber auch nichts geholfen.
Hier das listing vom Türsensor:
Internals:
DEF sensor 2 IODev=deCONZ
ID S2
INTERVAL
IODev deCONZ
NAME WOH_TUERSENSOR
NR 20
STATE closed
TYPE HUEDevice
lastupdated 2019-01-11 10:36:21
manufacturername LUMI
modelid lumi.sensor_magnet.aq2
name Fenster- / T�rkontaksensor
on 1
reachable 1
swversion 20161128
type ZHAOpenClose
uniqueid 00:15:8d:00:02:04:87:11-01-0006
Helper:
DBLOG:
state:
DbLog:
TIME 1547199381.36938
VALUE closed
READINGS:
2019-01-11 10:36:21 battery 100
2019-01-11 10:36:21 reachable 1
2019-01-11 10:36:21 state closed
helper:
devtype S
reachable 0
update_timeout 1
setList:
Attributes:
IODev deCONZ
room Wohnzimmer
Hier das Listing vom "Pushover" für den Sensor:[/u
Internals:
CFGFN
DEF WOH_TUERSENSOR:* set Push msg title=Balkontüre Vei device=galaxys7_kar sound=siren retry=60 expire=600 Zustand der Türe: $EVENT
NAME WOH_TUERSENSOR_var
NOTIFYDEV WOH_TUERSENSOR
NR 2220
NTFY_ORDER 50-WOH_TUERSENSOR_var
REGEXP WOH_TUERSENSOR:*
STATE 2019-01-11 10:36:21
TRIGGERTIME 1547199381.62507
TYPE notify
Helper:
DBLOG:
state:
DbLog:
TIME 1546906408.9149
VALUE active
READINGS:
2019-01-08 01:13:28 state active
Attributes:
room Wohnzimmer
Xiaomi Wassermelder:
define KUECHE_WASSERMELDER_var notify KUECHE_WASSERMELDER:* set Push msg title=Wassermelder Küche device=galaxys7_kar sound=siren retry=60 expire=600 Wasser: $EVENT
Hier das listing vom Wassersensor:
Internals:
CFGFN
DEF sensor 6 IODev=deCONZ
ID S6
INTERVAL
IODev deCONZ
NAME KUECHE_WASSERMELDER
NR 93
STATE Initialized
TYPE HUEDevice
lastupdated 2019-01-11 10:24:40
manufacturername LUMI
modelid lumi.sensor_wleak.aq1
name Wassersensor_K�che
on 1
reachable 1
swversion 20170721
type ZHAWater
uniqueid 00:15:8d:00:02:34:9a:9f-01-0500
Helper:
DBLOG:
water:
DbLog:
TIME 1547198680.40811
VALUE 0
READINGS:
2019-01-11 10:24:40 battery 100
2019-01-11 10:24:40 reachable 1
2019-01-11 10:24:40 water 0
helper:
devtype S
reachable 0
update_timeout 1
setList:
Attributes:
IODev deCONZ
room Kueche
Hier das Listing vom "Pushover" für den Sensor:
Internals:
CFGFN
DEF KUECHE_WASSERMELDER:water.* set Push msg title=Wassermelder Veit Küche device=galaxys7_kar sound=siren retry=60 expire=600 Wasser: $EVENT
NAME KUECHE_WASSERMELDER_var
NOTIFYDEV KUECHE_WASSERMELDER
NR 2226
NTFY_ORDER 50-KUECHE_WASSERMELDER_var
REGEXP KUECHE_WASSERMELDER:water.*
STATE 2019-01-11 10:24:40
TRIGGERTIME 1547198680.51838
TYPE notify
Helper:
DBLOG:
state:
DbLog:
TIME 1546906145.29046
VALUE active
READINGS:
2019-01-08 01:09:05 state active
Attributes:
room Kueche
Vielen Dank
Grüße
Ruggy
Bitte code Tags verwenden!
Du kannst event-on-change-reading einsetzen und nur auf das konkrete Event reagieren (siehe Event Monitor).
Habe die Listings Codes geändert.
Ich hoffe es war so gemeint.
das mit event-on-change-reading teste ich dann mal.
Danke
Bis jetzt funktioniert es.
Habe bei dem jeweiligen devicedas event-on-change-reading einmal mit state und einmal mit water gesetzt.
Vielen Dank
:D