Gibt es eine Möglichkeit über z.B. eine Steckplatine mittels LEDs den Status von Sensoren anzeigen zu lassen?
Beispiel: Ich habe 5 Fenstersensoren. Wenn eine Fenster offen ist, soll ein bestimmtes LED leuchten, bei einem anderen Fenster ein anderes LED auf z.B. einer Steckplatine. Zweck soll sein, wenn man das Haus verlässt, sieht man, ob ein Fenster offen ist. Das ganze solle mit 9V Blockbatterie laufen, also praktisch kein Strom verbrauchen. Also so eine Relais, was die LEDs einzeln schaltet. Wie macht man so etwas?
Ich habe ein Raspberry 3B+ mit Enocean Modul auf dem gpio aufgesteckt. Damit fällt kabelgebunden wohl aus. Über zweiten, alten Raspberry 1
Prinzipiell möglich, wenn Du eine Größere Batterie Spendierst.
Ohne Batterie habe ich es bei mir (Wenn Backup fehlschlägt, schaltet es eine LED an)
Sorry aber Batterie und Pi ist nicht optimal.
Dagegen würde andere "Hardware" besser sein, wenn Du basteln kannst.
Fällt mir spontan der HM-MOD-Re-8 ein.
Der hat LED´s zur Zustandsüberwachung, kann gut mit Batterie laufen und ist relativ klein.
Was ich nicht weiß: kann man den mit Enocean ansteuern?
Ob der Ausgang, außer der LED, etwas schaltet, ist ja egal.
Wenn der Fensterkontakt offen ist, ist die LED an, fertig.
Zitat von: Wernieman am 12 Januar 2019, 21:49:18
Dagegen würde andere "Hardware" besser sein, wenn Du basteln kannst.
War da nicht (vor einiger Zeit) ein passender Vorschlag für so etwas in der c't?
LED-Streifen mit Ansteuerung über ESP oder Arduino oder so?
Zufällig eben drüber gestolpert... hier im Forum : :D
https://forum.fhem.de/index.php/topic,68948.msg604260.html#msg604260 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,68948.msg604260.html#msg604260)