Hallo zusammen,
mein YAMAHA-AVR device aktualisiert seit kurzem (... letztes/vorletztes fhem-update?) jede Minute seine readings und generiert Events, obwohl ich event-on-change-reading auf "state" eingestellt habe und der status/power sich definitiv nicht ändern. Das def heißt seit ewigen Zeiten "<IP> mainzone 60 10". Bisher hat das notify auf on/off mit den Einstellungen immer nur beim Ein- oder Ausschalten ausgelöst, jetzt jede Minute.
Ich habe jetzt die Intervalle 60, 10 aus dem def entfernt, damit klappt's wieder.
Hat sich etwa das Verhalten innerhalb des YAMAHA_AVR Moduls geändert?
Gruß Roland
Nein, die letzte Änderung an YAMAHA_AVR war im Oktober 2018. Seitdem hat sich am Modul selbst nichts geändert.
Viele Grüße
Markus
Poste doch bitte mal jeweils ein list von den beteiligten devices.
Sorry für die Verzögerung, ich kämpfe gerade mit fhem-freezes...
Hier das list des AVR-Devices:
Internals:
ACTIVE_ZONE mainzone
CHANGED
DEF 192.168.1.17 mainzone
FIRMWARE 1.93/2.13
MODEL RX-V775
NAME AV_Receiver
NR 450
STATE off
SYSTEM_ID 0A5F8B73
TYPE YAMAHA_AVR
ZONES_AVAILABLE mainzone,zone2
READINGS:
2019-01-17 13:54:48 3dCinemaDsp auto
2019-01-17 13:54:48 adaptiveDrc auto
2019-01-17 13:54:49 bass 6
2018-12-09 16:42:24 currentAlbum
2018-12-09 16:42:24 currentArtist
2017-02-11 13:40:23 currentChannel
2017-02-11 13:40:23 currentStation
2017-02-11 13:40:23 currentStationFrequency
2018-12-09 16:42:24 currentTitle
2019-01-17 13:54:48 direct off
2019-01-17 13:54:49 displayBrightness -2
2019-01-17 13:54:48 dsp spectacle
2019-01-17 13:54:48 enhancer on
2019-01-17 13:54:49 hdmiOut1 on
2019-01-17 13:54:49 hdmiOut2 off
2019-01-17 13:54:48 input hdmi2
2019-01-17 13:54:48 inputName VU+
2019-01-17 13:54:48 mute off
2019-01-17 13:54:49 partyMode off
2018-12-15 12:26:17 playStatus stopped
2019-01-17 13:54:48 power off
2019-01-17 13:41:23 presence present
2018-12-15 12:26:17 repeat off
2018-12-15 12:26:17 shuffle off
2019-01-17 13:54:48 sleep off
2019-01-17 13:54:48 state off
2019-01-17 13:54:48 straight off
2019-01-17 13:54:49 surroundDecoder dtsneo:6music
2019-01-17 13:54:49 treble 6
2019-01-17 13:54:48 volume 45
2019-01-17 13:54:48 volumeStraight -36.5
helper:
ADDRESS 192.168.1.17
AVAILABLE 1
DIRECT_TAG Pure_Direct
DSP_MODES Hall in Munich|Hall in Vienna|Chamber|Cellar Club|The Roxy Theatre|The Bottom Line|Sports|Action Game|Roleplaying Game|Music Video|Standard|Spectacle|Sci-Fi|Adventure|Drama|Mono Movie|Surround Decoder|2ch Stereo|7ch Stereo
INPUTS AUDIO1|AUDIO2|AV1|AV2|AV3|AV4|AV5|AV6|AirPlay|HDMI1|HDMI2|HDMI3|HDMI4|HDMI5|NET RADIO|Napster|PHONO|SERVER|Spotify|TUNER|USB|V-AUX|iPod (USB)
OFF_INTERVAL 30
ON_INTERVAL 30
RUNNING_REQUEST 0
SCENES Scene 1|Scene 2|Scene 3|Scene 4
SELECTED_ZONE mainzone
SUPPORT_DAB 0
SUPPORT_DISPLAY_BRIGHTNESS 1
SUPPORT_EXTRA_BASS 0
SUPPORT_HDMI_OUT 1
SUPPORT_PARTY_MODE 1
SUPPORT_SHUFFLE_REPEAT 0
SUPPORT_SURROUND_DECODER 1
SUPPORT_TONE_STATUS 1
SUPPORT_YPAO_VOLUME 0
SURROUND_DECODERS Dolby PL|Dolby PLII Movie|Dolby PLII Music|Dolby PLII Game|Dolby PLIIx Movie|Dolby PLIIx Music|Dolby PLIIx Game|DTS NEO:6 Cinema|DTS NEO:6 Music
XML /YamahaRemoteControl/desc.xml
ZONES Main_Zone|Zone_2
CMD_QUEUE:
bm:
YAMAHA_AVR_Set:
cnt 6
dmx -1000
dtot 0
dtotcnt 0
mTS 17.01. 13:53:20
max 0.000848054885864258
tot 0.00414109230041504
mAr:
HASH(0x3ea6730)
AV_Receiver
?
Attributes:
event-on-change-reading state
group Unterhaltung
icon rc_AV
model RX-V775
room Wohnhaus,Wohnzimmer
volumeSmoothChange 1
Die off/on-Intervalle im def (60 10) habe ich wie gesagt, schon entfernt.
Danke und Gruß
Roland
Apropos freezes ...
Da habe ich gleich noch eine Frage hinterher.
Ich habe auf meiner fhem Instanz regelmäßig im Minutenabstand genau auf die Sekunde fhem-freezes meistens zwischen 2 und 3 Sekunden lang. Ich versuche dem seit Tagen auf die Schliche zu kommen (perfmon und apptime). Wenn ich den global loglevel auf verbose 5 stelle, fällt auf, daß im fraglichen Zeitraum (Auftreten (log-Eintrag) des freeze minus freeze-Dauer) immer das YAMAHA_AVR Modul beteiligt ist. Ich habe das device AV_RECEIVER (siehe Beitrag vorher) aber schon per Attribut disabled, die freezes bleiben trotzdem. Deswegen vermute ich, daß das YAMAHA Modul nicht die Ursache sein kann. Ist es möglich, daß das Modul fhem entgegen meiner Vermutung zyklisch blockt? Netzwerktechnisch sehe ich mit ping-Zeiten um die 0.3ms vom NUC (fhem) zum Yamaha Reveiver keinen Flaschenhals.
Gruß Roland