FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: nepomu am 15 Januar 2019, 22:08:27

Titel: Version Espeasy für Nodemcu + Multiplexen von Sensoren
Beitrag von: nepomu am 15 Januar 2019, 22:08:27
Hallo,

ich habe zwei Fragen zum Thema Espeasy.

1) Ich habe mehrere Nodemcus V2 und möchte nun Espeasy aufspielen und später mit FHEM verbinden. Dazu gibt es diverse Anleitungen, die aber zum Teil schon etwas älter sind. Daher weiß ich überhaupt nicht, welches jetzt die aktuelle Espeasy-Version ist, die für meinen Zweck passt? ESPEasy_R120 oder ESPEasy_R147_RC8 oder ESPEasy-2.0-20180510 oder irgendwas davor? Die diversen mega-Versionen sind ja nightly-builds, die kommen nicht infrage. Was wird von FHEM unterstützt?

2) Der Nodemcu bringt ja nur einen Analog-In mit. Gibt es einen (eventuell bereits dokumentierten) Weg, einen Multiplexer vorzuschalten und das Ganze mit FHEM zu verbinden?

Danke Euch im Voraus!
Titel: Antw:Version Espeasy für Nodemcu + Multiplexen von Sensoren
Beitrag von: Wernieman am 16 Januar 2019, 09:13:36
Anstatt Multiplexer würde ich Dir einen i2c Multi-Analog Eingang empfehlen.

Bei mir habe ich die Neuesten (nightly) espeasy laufen.  Gibt jeweils Vor/Nachteile. Das (fast) neueste 1901.10 läzft bei mir bis jetzt sehr gut
https://github.com/letscontrolit/ESPEasy/releases (https://github.com/letscontrolit/ESPEasy/releases)