FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Eistee am 17 Januar 2019, 07:24:15

Titel: FHEM Totalausfall wenn das Internet streikt
Beitrag von: Eistee am 17 Januar 2019, 07:24:15
Hallo FHEM Gemeinde.

Ich dachte das ich FHEM inzwischen ganz gut beherrsche aber dem scheint nicht so. Gestern ist unsere DSL Leitung ausgefallen. OK kein Internet mehr. Aber FHEM mag nun auch nicht mehr. Wenn ich mir das Log von FHEM so angucke scheint FHEM sehr langsam irgendwie so halb zu laufen. Es kommen logischerweise Meldungen das diverse Webdienste wie Wetter nicht erreichbar sind. Aber der FHEMWEB Server läuft wohl auch nicht (Timeout). Im Log taucht ca. alle 2min eine Meldung auf von verschiedensten Modulen (Diverse Webadressen von Wetterdiensten die nicht erreichbar sind). Im FHEM ist nichts wichtiges was nur mit dem Internet funktionieren würde. Eigentlich nur Wetter und ein paar HTTPMOD Sachen die ich aber nur Visualisiere und nichts steuere. Ich habe nun kein Licht und keine Heizung mehr bzw. muss alles manuell an den Geräten einstellen was sonst FHEM mit DOIF erledigt. Das kann doch irgendwie nicht sein das eine ausgefallenen Internetverbindung ganz FHEM lahm legt. Was muss ich denn ggf. anders machen oder worauf muss ich achten damit FHEM auch ohne Internet funktioniert?

LG Alina
Titel: Antw:FHEM Totalausfall wenn das Internet streikt
Beitrag von: marvin78 am 17 Januar 2019, 07:26:21
Presence auf einen DNS Server (8.8.8.8 ). Wenn absent, per notify die Internetdienste disabeln.
Titel: Antw:FHEM Totalausfall wenn das Internet streikt
Beitrag von: Eistee am 17 Januar 2019, 07:41:47
Das ist zwar eine Lösung für diese Problem scheint mir aber nicht Zielführend zu sein. Was ist denn wenn das Internet z.B. nicht komplett ausfällt sondern stattdessen plötzlich sehr langsam wird. Ich möchte verhindern das Webdienste den Rest beeinflussen. Oder noch besser das die einzelnen FHEM Module/Geräte unabhängig voneinander laufen und sich nicht gegenseitig blockieren.
Titel: Antw:FHEM Totalausfall wenn das Internet streikt
Beitrag von: Deudi am 17 Januar 2019, 07:49:26
Ich habe alle Internetdienste in einer eigenen Instanz auf dem gleichen Rechner mit FHEM2FHEM angebunden und seitdem ist das Problem gelöst.
Titel: Antw:FHEM Totalausfall wenn das Internet streikt
Beitrag von: Deudi am 17 Januar 2019, 07:58:10
https://forum.fhem.de/index.php/topic,54777.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,54777.0.html)

Zu meinem Post in obigem Thread: So wild ist es mittlerweile nicht mehr. Alles auf einem Rechner und insgesamt 4 Instanzen.
Titel: Antw:FHEM Totalausfall wenn das Internet streikt
Beitrag von: marvin78 am 17 Januar 2019, 08:01:39
Zitat von: Eistee am 17 Januar 2019, 07:41:47
Das ist zwar eine Lösung für diese Problem scheint mir aber nicht Zielführend zu sein. Was ist denn wenn das Internet z.B. nicht komplett ausfällt sondern stattdessen plötzlich sehr langsam wird. Ich möchte verhindern das Webdienste den Rest beeinflussen. Oder noch besser das die einzelnen FHEM Module/Geräte unabhängig voneinander laufen und sich nicht gegenseitig blockieren.

Doch, es ist zielführend, wenn das Internet ausfällt. Unbrauchbar langsames Internet liegt in der Regel nicht beim Provider, sondern in der eigenen Infrastruktur begründet (ja, es gibt Ausnahmen). Dementsprechend ist dort aufzuräumen. Außerdem hilft in vielen Fällen, das global Attribut dnsServer auf den internen DNS Provider zu setzen (bspw. Fritzbox oder anderer Router).

Die Idee mit mehreren FHEM Instanzen (und das kann man auf viele verschiedene Arten organisieren, viele Tipps dazu gibt es hier im Forum) ist, nichts desto trotz, eine gute für bestimmte Dienste.
Titel: Antw:FHEM Totalausfall wenn das Internet streikt
Beitrag von: gloob am 17 Januar 2019, 08:19:35
Ich würde ja schauen ob man die blockierende Module nicht durch "non-blocking" Mechanismen abdecken kann.
Titel: Antw:FHEM Totalausfall wenn das Internet streikt
Beitrag von: Frank_Huber am 17 Januar 2019, 08:25:43
Wenn FHEM steht sobald das Internet weg ist würde ich zuallererst prüfen ob im global der DNS eingetragen ist.
Falls nein: eintragen und das Problem sollte gegessen sein.
Titel: Antw:FHEM Totalausfall wenn das Internet streikt
Beitrag von: CoolTux am 17 Januar 2019, 08:27:38
Wenn man dieses Thema in die Suche ein (und sich Mühe) gibt, dann findet man sehr schnell raus das es weniger an blockierende Module liegt (davon gibt es so gut wie fast keine mehr) sondern an der DNS Abfrage, welche Design bedingt blockierend arbeitet. Wenn man also nun, so wie Marvin schon genannt hatte die DNS Abfragen intern beantworten lässt, dann blockiert auch FHEM nicht.


Grüße
Titel: Antw:FHEM Totalausfall wenn das Internet streikt
Beitrag von: gloob am 17 Januar 2019, 08:32:41
Gerade die CULs arbeiten aber scheinbar immer noch blockierend bzw mit relativ großem Timeout bei manchen Funktionen:

2019.01.17 08:31:23 1: [Freezemon] myFreezemon: Long running Command detected get MAPLECUL_WLAN1 ccconf :WEB - 3.004969 seconds

Die Meldung bekommt man, wenn man einen CUL abfragt, der nicht vorhanden ist. Selbst das Schalten einer Dose über einen nicht vorhanden CUL blockiert 3 Sekunden.

Problem in eigenen Thread verschoben: https://forum.fhem.de/index.php?topic=96003
Titel: Antw:FHEM Totalausfall wenn das Internet streikt
Beitrag von: marvin78 am 17 Januar 2019, 08:33:51
@gloob: Das hat nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, denke ich.