Nabend.
Ich würde gerne bei jedem neuen Gerät automatisch das DbLogExclude Attibut setzen.
Gibt es hier eine Möglichkeit? mir fällt nichts ein.
Hintergrund ist dass ich die DB einigermaßen sauber halten will, aber je nach Gerät sind zwischen Erstellung und Attribut setzen schon einige Einträge in der DB. :-(
Jemand ne Idee?
defmod nft_globalDefined notify global:DEFINED.* attr $EVTPART1 DbLogExclude .*
sollte das wirklich so einfach sein? :-)
Ich teste!
...oder gleich DBLog umstellen und zu loggende devices/readings explizit includen...
Kurz, weil mobil
das ist es :)
define n_DbLogExclude notify global:DEFINED.* attr $EVTPART1 DbLogExclude .*
Gruß Werner
super, das funktioniert genau wie gewünscht!
Zitat von: KernSani am 18 Januar 2019, 19:36:25
...oder gleich DBLog umstellen und zu loggende devices/readings explizit includen...
schwierig, ein Reading was ich an Gerät A loggen möchte will ich evtl bei Gerät B nicht loggen.
deswegen die Idee das Attribut automatisch zu setzen, und dann die gewünschten Readings per Include wieder loggen.
--> gelöst!
so ein Quatsch, dafür braucht man doch kein notify...
Ungefähr schon seit Anbeginn der FHEM Zeitrechnung gibt es dafür den Befehl setdefaultattr (https://commandref.fhem.de/#setdefaultattr) der genau für diesen Zweck geschaffen wurde.
Der Weg, in der DEF des DbLog das gewünschte Device aufzunehmen, ist aber bei weitem der effizientere, als bei jedem device ein Attribut zu setzen, um "nichts zu tun"
Die Attribute DbLogExclude und DbLogInclude sind m.E. komplett entbehrlich.
Zitat von: betateilchen am 18 Januar 2019, 19:46:54
Ungefähr schon seit Anbeginn der FHEM Zeitrechnung gibt es dafür den Befehl setdefaultattr (https://commandref.fhem.de/#setdefaultattr) der genau für diesen Zweck geschaffen wurde.
Der Weg, in der DEF des DbLog das gewünschte Device aufzunehmen, ist aber bei weitem der effizientere, als bei jedem device ein Attribut zu setzen, um "nichts zu tun"
Die Attribute DbLogExclude und DbLogInclude sind m.E. komplett entbehrlich.
Das ist natürlich noch besser. :-) danke!
Warum ich es lieber im Device habe hab ich ja oben erwähnt.
Zitat von: Frank_Huber am 18 Januar 2019, 19:54:57
Warum ich es lieber im Device habe hab ich ja oben erwähnt.
Nein. Einen wirklich sinnvollen Grund dafür kann ich hier im Thread nicht finden.
Es ist doch viel einfacher, EINE regexp (die in DbLog) zu pflegen, als 300 devices einzeln.
Zitat von: betateilchen am 18 Januar 2019, 19:46:54
Ungefähr schon seit Anbeginn der FHEM Zeitrechnung gibt es dafür den Befehl setdefaultattr (https://commandref.fhem.de/#setdefaultattr) der genau für diesen Zweck geschaffen wurde.
Hi betateilchen,
stelle gerade fest dass die gesetzten default Attribute nach einem shutdown restart nicht mehr funktionieren.
muss ich die irgendwo gesondert eintragen dass die Dauerhaft greifen?
Danke & Grüße
Frank
Hab das "setdefaultattr" jetzt per bösem editieren der cfg Dauerhaft implementiert. ;-)
Ich hätte das einfach in ein notify auf global:INITIALIZED gepackt.
Die Werte von setdefaultattr werden nicht persistent gespeichert, sondern nur zur Laufzeit von FHEM.
Zitat von: Frank_Huber am 28 Januar 2019, 14:38:59
Hab das "setdefaultattr" jetzt per bösem editieren der cfg Dauerhaft implementiert. ;-)
und wie kommst du darauf das es dauerhaft wäre :)?
André, lass es ihn selbst rausfinden 8)
Zitat von: justme1968 am 28 Januar 2019, 14:46:50
und wie kommst du darauf das es dauerhaft wäre :)?
verdammt. dachte wenn es in der cfg ist läd er es beim Starten mit.
Aber neeee, ein Reboot hat gezeigt dass es nicht dauerhaft ist... *grrrrr*
Zitat von: betateilchen am 28 Januar 2019, 14:44:42
Ich hätte das einfach in ein notify auf global:INITIALIZED gepackt.
Die Werte von setdefaultattr werden nicht persistent gespeichert, sondern nur zur Laufzeit von FHEM.
Ja, so mach ich es jetzt. ;-)
danke!
Zitat von: betateilchen am 18 Januar 2019, 19:46:54
Ungefähr schon seit Anbeginn der FHEM Zeitrechnung gibt es dafür den Befehl setdefaultattr (https://commandref.fhem.de/#setdefaultattr) der genau für diesen Zweck geschaffen wurde.
die deutsche commandref dazu liest sich "etwas holprig...." :-\