FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 19 Dezember 2012, 02:47:55

Titel: HomeEasy HE842 - ARC-Kennung
Beitrag von: Guest am 19 Dezember 2012, 02:47:55
Originally posted by: <email address deleted>

Ich habe mal einen Wandsender HE842 von ELRO ausprobiert.
Wie zu erwarten war, ist über den RFXTRX433 dieser als
TRX_HOMEEASY_0000022403 in TRX_LIGHT eingebunden worden. Gestaunt habe ich,
dass parallel dazu ein
TRX_ARC_C6 erkannt wurde, der synchron zu den Schaltvorgängen des HE
jeweils an/aus geht.

1. Ist immer ein HE mit einem ARC verbunden?
2. Kann man auf dem HE842 irgendwie den Code von ARC umstellen? Das kann
man sicher gut nutzen, haut aber unter Umständen alles durcheinander.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HomeEasy HE842 - ARC-Kennung
Beitrag von: Guest am 19 Dezember 2012, 06:26:35
Originally posted by: <email address deleted>

Am Mittwoch, 19. Dezember 2012 02:47:55 UTC+1 schrieb AitschPi:

> 1. Ist immer ein HE mit einem ARC verbunden?
>

Ich habe keine Homeeasy-Geräte. Vermutlich hat ELRO das so implementiert,
um auch mit den alten ELRO-Geräten kompatibel zu sein, die nur Intertechno
können.
Du kannst natürlich das Gerät auf ignore setzen, um es in FHEM zu
ignorieren.
 

> 2. Kann man auf dem HE842 irgendwie den Code von ARC umstellen? Das kann
> man sicher gut nutzen, haut aber unter Umständen alles durcheinander.
>

Wenn es nicht in der Anleitung steht, fragt mal ELRO. Die Antwort würde
mich auch interessieren.

MfG Willi

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HomeEasy HE842 - ARC-Kennung
Beitrag von: Guest am 21 Dezember 2012, 17:04:31
Originally posted by: <email address deleted>

>
>
> Wenn es nicht in der Anleitung steht, fragt mal ELRO. Die Antwort würde
> mich auch interessieren.
>
>

Die Antwort kam heute und war inhaltlich recht knapp:

leider ist es nicht möglich die Codes, welche von den einzelnen Elementen versendet werden zu ändern.
Also kann man nix umstellen und ist auf die Einstellungen der anderen Geräte und der Nachbarschaft angewiesen. Es gibt keinen Reset noch einen vorherberechenbaren Kanal für den IT-Code. Ich werde noch einmal bei Gelegenheit testen, wie sich das verhält, wenn man es mit longint verbindet und ob vielleicht ein Stromausfall den Kanal zurück setzt. Vielleicht bekommt man dann auf diesem Weg mehr Flexibilität. Bei meinen TFA-Wettersensoren bin ich dank der longint auch vor dem Rückversand bewahrt worden. ;o)


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com