Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meinen HM Zoo auf eine CCU3 mit HMCCU umzuziehen.
Dabei passe ich ettliche Attribute bei den Geräten an.
Da habe ich eine Verständnisfrage:
Wenn ich die Defaults exportiere, bearbeite und dann im Fhem Verzeichnis ablege, werden die dann exklusiv genutzt oder wird das bei Updates zusammengeführt?
Cool wäre, wenn ich eine eigene Datei anlege, in der nur für die Geräte die angepassten Attributen drin sind uns ansonsten alles via Update aktualisiert wird.
Geht das auch, wenn ich ein Attribute angepasst habe, dass dort Änderungen auf Attribute Ebene zusammengeführt werden oder wird das Attribute komplett überschrieben?
Z.B. ich habe ein Attribute erweitert und via Update kommt noch eine Erweiterung und wird hinzugefügt, ohne meine Erweiterung zu löschen.
Wenn Du so vorgehst:
1. Default exportieren
2. Datei bearbeiten
3. Attribut ccudefaults im I/O Device auf die bearbeitete Datei setzen
Dann werden bei Ausführung von set defaults in einem Device die Attribute aus Deiner eigenen Datei gesetzt, sofern der Devicetyp dort definiert ist. Die Attribute werden nicht mit Attributen aus HMCCUConf.pm zusammengeführt, auch wenn der gleiche Devicetyp dort auch vorkommt.
Attribute werden auch nur gesetzt, niemals gelöscht. Im Device bereits vorhandene Attribute mit gleichem Namen werden aber bei set defaults überschrieben.
Alternative für eine eigene Defaults-Datei:
Du legst von jedem Devicetyp ein Device manuell an. Das kopierst du dann einfach mit dem Copy Befehl und passt das DEF auf die neue Adresse an.
Ich komme leider auch gerade nicht weiter mit den "HMCCU Default Attributes"
get d_ccu exportdefaults /opt/fhem/hmccu_defattr.txt
... Datei /opt/fhem/hmccu_defattr.txt editieren ...
set d_ccu importdefaults /opt/fhem/hmccu_defattr.txt
wurde gemacht und folgendes eingefügt:
channel:HmIPW-DRD3
_description=Dimmermodul
_channels=1
ccureadingfilter=(^LEVEL$|DIRECTION|STATE|ON_TIME|RSSI_DEVICE|RSSI_PEER)
ccuscaleval=LEVEL:0:1:0:100
cmdIcon=on:general_an off:general_aus
controldatapoint=2.LEVEL
event-on-change-reading=.*
eventMap=/datapoint 1.STOP true:stop/datapoint 2.LEVEL down:down/datapoint 2.LEVEL up:up/
group=Licht
hmstatevals=ERROR_REDUCED!1:error_reduced;ERROR_OVERHEAT!1:error_overheat;ERROR_OVERLOAD!1:error_overload
icon=scene_bathroom
room=Badezimmer
statedatapoint=LEVEL
statevals=on:100,off:0
stripnumber=1
substexcl=control
substitute=ERROR_OVERHEAT,ERROR_OVERLOAD,ERROR_REDUCED!(0|false):no,(1|true):yes;DIRECTION!0:none,1:up,2:down,3:undefined;LEVEL!#0-0:off,#1-100:on
webCmd=control:on:off
widgetOverride=control:slider,0,10,100
device:HmIPW-DRD3
_description=Dimmermodul
ccureadingfilter=(^LEVEL$|DIRECTION|STATE|ON_TIME|RSSI_DEVICE|RSSI_PEER)
ccuscaleval=LEVEL:0:1:0:100
cmdIcon=on:general_an off:general_aus
controldatapoint=2.LEVEL
event-on-change-reading=.*
eventMap=/datapoint 1.STOP true:stop/datapoint 2.LEVEL down:down/datapoint 2.LEVEL up:up/
group=Licht
hmstatevals=ERROR_REDUCED!1:error_reduced;ERROR_OVERHEAT!1:error_overheat;ERROR_OVERLOAD!1:error_overload
icon=scene_bathroom
room=Badezimmer
statedatapoint=LEVEL
statevals=on:100,off:0
stripnumber=1
substexcl=control
substitute=ERROR_OVERHEAT,ERROR_OVERLOAD,ERROR_REDUCED!(0|false):no,(1|true):yes;DIRECTION!0:none,1:up,2:down,3:undefined;LEVEL!#0-0:off,#1-100:on
webCmd=control:on:off
widgetOverride=control:slider,0,10,100
list vom Device/Channel der Default Attr erhalten soll
Internals:
DEF 00169A498F603F:6
FUUID 5e3a6e0e-f33f-b0b0-5440-9c9177274b0ad717
IODev d_ccu
NAME Flur_Th_Licht_Dimmer
NR 1850
STATE Initialized
TYPE HMCCUCHN
ccuaddr 00169A498F603F:6
ccudevstate active
ccuif HmIP-RF
ccuname Flur_Th_Licht_Dimmer
ccutype HmIPW-DRD3
channels 1
chntype DIMMER_VIRTUAL_RECEIVER
firmware 1.0.0
statevals devstate
READINGS:
2020-02-05 09:28:35 0.UNREACH alive
2020-02-05 09:31:59 R-6.LOGIC_COMBINATION 1
2020-02-05 09:31:59 R-6.POWERUP_JUMPTARGET 0
2020-02-05 09:31:59 R-6.POWERUP_OFFDELAY_UNIT 0
2020-02-05 09:31:59 R-6.POWERUP_OFFDELAY_VALUE 0
2020-02-05 09:31:59 R-6.POWERUP_OFFTIME_UNIT 7
2020-02-05 09:31:59 R-6.POWERUP_OFFTIME_VALUE 31
2020-02-05 09:31:59 R-6.POWERUP_OFF_LEVEL 0.0
2020-02-05 09:31:59 R-6.POWERUP_ONDELAY_UNIT 0
2020-02-05 09:31:59 R-6.POWERUP_ONDELAY_VALUE 0
2020-02-05 09:31:59 R-6.POWERUP_ONTIME_UNIT 7
2020-02-05 09:31:59 R-6.POWERUP_ONTIME_VALUE 31
2020-02-05 09:31:59 R-6.POWERUP_ON_LEVEL 100.0
2020-02-05 09:28:35 hmstate Initialized
2020-02-05 09:27:35 state Initialized
hmccu:
devspec 00169A498F603F:6
dp:
0.ACTUAL_TEMPERATURE:
OVAL 21.000000
VAL 21.000000
0.CONFIG_PENDING:
OVAL false
VAL false
0.ERROR_CODE:
OVAL 0
VAL 0
0.ERROR_OVERHEAT:
OVAL false
VAL false
0.ERROR_UNDERVOLTAGE:
OVAL false
VAL false
0.INSTALL_TEST:
OVAL true
VAL true
0.OPERATING_VOLTAGE:
OVAL 24.000000
VAL 24.000000
0.OPERATING_VOLTAGE_STATUS:
OVAL 0
VAL 0
0.UNREACH:
OSVAL alive
OVAL false
SVAL alive
VAL false
0.UPDATE_PENDING:
OVAL false
VAL false
6.ACTIVITY_STATE:
OVAL 0
VAL 0
6.LEVEL:
OVAL 0.000000
VAL 0.000000
6.LEVEL_STATUS:
OVAL 0
VAL 0
6.PROCESS:
OVAL 0
VAL 0
6.SECTION:
OVAL 0
VAL 0
6.SECTION_STATUS:
OVAL 0
VAL 0
Attributes:
IODev d_ccu
room CCU3
Bei get Flur_Th_Licht_Dimmer defaults
kommt "No default attributes defined"
Bei get d_ccu defaults
wird mir "Custom Devices:Dimmermodul (HmIPW-DRD3) & Custom Channels:Dimmermodul (HmIPW-DRD3), channels 1" angezeigt.
Wo liegt mein Fehler?
Gruß Thomas
Hat keiner eine Idee wo mein Fehler liegen könnte :-[