FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Zigbee => Thema gestartet von: Timmy.m am 20 Januar 2019, 19:30:37

Titel: Ist HueBridge überhaupt FHEM2FHEM fähig?
Beitrag von: Timmy.m am 20 Januar 2019, 19:30:37
Hallo Fhem Gemeine,

ich bekomme seit ein paar Tagen immer wieder "Cannot fork: Nicht genügend Hauptspeicher verfügbar".
Einer meiner letzten Aktionen war, dass ich mein Hue Lampenpark auf 13 Stück erhöht habe.
Scheinbar hat mein RaspberryPI3B ein Problem damit.

Ich wollte nun den Hue-Teil auf einen Hilfsraspberry auslagern und die Daten mittels RAW Modus per FHEM2FHEM an meinen Hauptraspberry übertragen.
Mir scheint so, als würde dies nicht gehen. Habt Ihr eine Idee?

Grüße Tim
Titel: Antw:Ist HueBridge überhaupt FHEM2FHEM fähig?
Beitrag von: justme1968 am 20 Januar 2019, 20:03:37
nein. das ist nicht vorgesehen. HUEBridge und HUEDecvice rufen sich zum teil gegenseitig direkt auf.

du würdest dadurch auch nicht viel speicher sparen.
Titel: Antw:Ist HueBridge überhaupt FHEM2FHEM fähig?
Beitrag von: Timmy.m am 20 Januar 2019, 20:04:14
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.