FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Wettermodule => Thema gestartet von: CoolTux am 21 Januar 2019, 11:46:27

Titel: 59_Weather Betatester Kanal - Neue Funktionen
Beitrag von: CoolTux am 21 Januar 2019, 11:46:27
Mahlzeit,

Gesucht werden mal wieder Betatester welche neue Funktionen des Modules 59_Weather testen wollen.
Im speziellen geht es aktuell um das beschränken der Forecastdaten in Anzahl und ob Tag- oder Stundenweise.
Dazu habe ich soeben in meinen Git unter dem Branch devel eine neue Version hochgeladen.

Würde mich über den einen oder anderen Tester freuen. Insbesondere die Leute welche die DarkSkyAPI verwenden da dort die Möglichkeit besteht sowohl Stunden als auch Tagesforecasts zu bekommen.



Grüße
Titel: Antw: 59_Weather Betatester Kanal - Neue Funktionen
Beitrag von: rabehd am 21 Januar 2019, 17:52:28
Dann schaue ich mir das gern heute Abend mal an.
Viele Grüße Ralf
Titel: Antw: 59_Weather Betatester Kanal - Neue Funktionen
Beitrag von: rabehd am 21 Januar 2019, 21:11:45
Läßt sich ohne Fehlermeldung installieren.
Werte sehen plausibel aus.
Titel: Antw: 59_Weather Betatester Kanal - Neue Funktionen
Beitrag von: CoolTux am 21 Januar 2019, 21:19:01
Und hast du auch schon die Readings begrenzt?
Titel: Antw: 59_Weather Betatester Kanal - Neue Funktionen
Beitrag von: eddie1104 am 21 Januar 2019, 23:33:58
Ich habe sowohl DarkSky als auch Open Weather im Betrieb und ich würde, wenn noch Bedarf besteht, gerne mit testen.
Titel: Antw: 59_Weather Betatester Kanal - Neue Funktionen
Beitrag von: rabehd am 22 Januar 2019, 07:16:27
Zitat von: CoolTux am 21 Januar 2019, 21:19:01
Und hast du auch schon die Readings begrenzt?

mache ich heute über den Tag, da Homeoffice
Titel: Antw: 59_Weather Betatester Kanal - Neue Funktionen
Beitrag von: CoolTux am 22 Januar 2019, 07:49:42
Kannst auch die Readings löschen und dann mit der Begrenzung neu abrufen.
Titel: Antw: 59_Weather Betatester Kanal - Neue Funktionen
Beitrag von: rabehd am 22 Januar 2019, 12:51:23
So, mit DarkSkyAPI getestet.

Die Nutzung der Attribute
forecast
forecastLimit
führen zu den erwarteten Ergebnissen. Keine Fehler gefunden.
Passt für mich.

Nachtrag, wenn ich die Hilfe aufrufe:
Zitattemperature   gegenwärtige Temperatur in Grad Celsius
temp_c   gegenwärtige Temperatur in Grad Celsius
temp_f   gegenwärtige Temperatur in Grad Celsius
Bei temp_f erwarte ich eigentlich kein Grad Celsius, Tipfehler?
Titel: Antw: 59_Weather Betatester Kanal - Neue Funktionen
Beitrag von: CoolTux am 22 Januar 2019, 13:06:33
Zitat von: rabehd am 22 Januar 2019, 12:51:23
So, mit DarkSkyAPI getestet.

Die Nutzung der Attribute
forecast
forecastLimit
führen zu den erwarteten Ergebnissen. Keine Fehler gefunden.
Passt für mich.

Nachtrag, wenn ich die Hilfe aufrufe:Bei temp_f erwarte ich eigentlich kein Grad Celsius, Tipfehler?

Da Grad Celsius hart kodiert war wurde ich temp_f gar nicht erst erwarten  ;D
Ich werde es vorerst ganz rausnehmen und dann schauen wir mal.