hallo zusammen,
ich beziehe mich auf den Thread: https://forum.fhem.de/index.php/topic,65670.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,65670.0.html).
Ich starte eine neuen Thread, da ich die Warnung erhielte: es wurde seit 120 Tagen im alten Thread nicht geschrieben.
ich weiss nicht, ob es jemand noch gebrauchen kann, dann spare ich ihm die grauen Haar, die ich dadurch bekam.
Habe verschiedene Methoden probiert u.a. auch die Modifikation in widget_image.js (separator="#"). Leider alle ohne Erfolg.
Letztendlich habe ich das Problem gelöst.
Mini Anleitung - bitte Kommentare beachten.
IPCAM anlegen:
define KE_Kamera IPCAM 192.168.178.220
attr KE_Kamera basicauth admin:admin
attr KE_Kamera path cgi-bin/anv/images_cgi?channel=0
attr KE_Kamera room CAM
# muss user fhem gehören
attr KE_Kamera storage ./www/snapshots
# TimeStamp ist für "nocache" erforderlich
attr KE_Kamera timestamp 1
# STATE ist standardmässig auf "last" eingestellt, beinhaltet aber keinen TimeStamp (nocache)
attr KE_Kamera stateFormat snapshot1
Snapshots alle 5 Sek. abholen - kleine Werte 1,2 Sek. legen fhem lahm, aber bitte selber testen:
define get_KE_Kamera at +*00:00:05 get KE_Kamera image
attr get_KE_Kamera room CAM
Definition im TabletUi - kein data-refersh da Reaktion auf EVENT STATE (gesteuert über "at"), kein data-get da STATE als default:
<div
data-type="image"
data-device="KE_Kamera"
data-path="/fhem/snapshots/"
data-size="100%"
class="nocache"
</div>
Damit aber der Server nicht mit Snapshots zugemüllt wird, muss aufgeräumt werden:
# checke alle 5 min. und lösche Snapshots älter 2 min.
define clean_Snapshots at +*00:05:00 {
system('find "/opt/fhem/www/snapshots" -name "*_Kamera_20*" -mmin +2 -exec rm {} \;') }
attr clean_Snapshots room CAM
Es läuft seit Tagen stabil ohne grosse Netzwerk- oder Serverlast.
Verbesserungen/Ergänzungen sehr willkommen.
Gruss
Tony
Hallo,
sehr interessant, ich hab mich auch schon mal mit einer SzsinoCam herum geärgert, hab sie dann wieder zurück geschickt, weil ich sie nicht in FHEM einbinden konnte!
Welche Kamera habt ihr hier zum laufen gebracht?
So eine???
https://www.ebay.de/itm/Szsinocam-CCTV-Kamera-Kabellos-ONVIF-Kamera-Camera-WiFi-uberwachung-Wasserdicht/223460173144?hash=item340743a558:g:1ZUAAOSwmBdbhlIn (https://www.ebay.de/itm/Szsinocam-CCTV-Kamera-Kabellos-ONVIF-Kamera-Camera-WiFi-uberwachung-Wasserdicht/223460173144?hash=item340743a558:g:1ZUAAOSwmBdbhlIn)
LG
Marlen
Zitat von: Marlen am 06 Mai 2019, 12:27:42
Welche Kamera habt ihr hier zum laufen gebracht?
Ist zwar etwas teurer, aber mit Instar-Kameras habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Der Unterschied beginnt bereits bei der Dokumentation und endet damit, dass die Dinger tatsächlich funktionieren. Wenn eine Alarmfunktion benötigt wird, sollten die neueren Modelle mit integreirtem PIR-Sensor in Betracht gezogen werden.
Ich hatte eine FOSCAM aber da komm ich nicht mehr drauf :(
Nacht
Marlen
Hallo Marlen,
ich habe eine FOSCAM FI9805, auf die komme ich auch nicht mehr drauf mit Firefox, Chrome, dem neuen IE in Windows 10, aber mit dem alten IE geht es.
Außerdem funktioniert auch die Android-App Foscam Viewer (von Foscam).
Viele Grüße Gisbert
Ich hab auch die FOSCAM FI9805 allerdings "W".
HAt mir die ganze Zeit nichts ausgemacht, das ich nicht draufgekommen bin, aber jetzt schickt sie irgendwie keine Snapshots mehr an FHEM :'(
Dann probier ich die APP mal.
LG
Marlen
Hallo Marleen,
um genau zu sein habe ich auch die FOSCAM FI9805W.
Bei mir speichert die Kamera bei Bewegungserkennung Bilder und Filme im angegebenen Ordner auf meinem Server ab, auf dem u.a. auch Fhem läuft. Das Abspeichern hat aber noch mit Fhem nichts zu tun.
Ich werte aus, ob neue Dateien / Bewegungsalarm vorhanden ist, und reagiere darauf in Fhem.
Mit der APP komme ich auf die Kamera drauf, und wie gesagt mit dem alten IE.
Viele Grüße Gisbert
Ok. Mit der App komm ich tatsächlich drauf.
Aber vom PC gelingt es mir noch nicht. Hab IE11 installiert, da steht zwar erst mal nicht da das das Plugin fehlt, aber wenn ich mich anmelden will kommt doch eine Meldung das das Plugin fehlt.
Wie kann ich das im alten IE installieren??
LG
Marlen
Ich hab auf meinem Win10 zwei verschiedene IE, ein "altes" (IE 11) und ein "neues" Design (Edge).
Bei dem IE 11 war es möglich das Plugin zu installieren, aber ich kann nicht mehr genau sagen, wie es ging.
Wenn das Plugin nicht installiert ist (Edge, Firefox, Chrome), dann erscheint: "Plugins are not found, Click me to Download"
Der Download heißt IPCWebComponents.exe, wie es von der Stelle aus weitergeht, weiß ich nicht mehr genau. Nach der Installation müsste aber dann die Anmeldung im IE11 mit http://ip-adresse:88 möglich sein, man muss die hinterlegten Credentials eingeben.
Viele Grüße Gisbert
Hallo,
ich komm mit der App auf die Kamera, aber ein get Cam Image bringt nix.
Nimm nicht an das es bei der Kamera ein Update gab....kann es ein Berechtigungs Problem geben???
Die snapshots sollen nach ./www/snapshots
LG
Marlen
Gesendet von meinem Mi 9T mit Tapatalk
Hallo Marlen,
ich speichere Snapshots und Videos, die ich 30 Tage aufbewahre. Ich wollte eben nachschauen, stelle aber zum eigenen Erstaunen fest, dass die beiden Ordner komplett leer sind, d.h. neue Dateien wurden für mehr als die ketzten 30 Tage nicht mehr geschrieben.
Die Kamera lebt noch, ich komme per App drauf, und ich kann Snapshots aus Fhem heraus generieren. Warum nichts weiter gespeichert wird, wird wohl ein Haus gemachtetes Problem sein.
Sobald ich morgen Zeit habe, poste ich alle Informationen, die dir dann hoffentlich helfen.
Viele Grüße Gisbert
OK.
E-Mails bei Bewegung bekomme ich noch.
Aber in fhem kommt nix an.
LG
Marlen
Gesendet von meinem Mi 9T mit Tapatalk
Hallo Marlen,
das Rätsel, warum keine neuen Bewegungsalarme als Bilder und Video gespeichert wurde, war recht simpel. Ich habe das Linux-Passwort für meinen Fhemserver geändert, das aber vergessen in den FTP-Einstellungen in der Kamera einzutragen.
Also der Reihe nach:
http://IP-der-Kamera:88/
im IE-Explorer aufrufen; es erscheint ein Login-Fenster, in dem ich USERNAME/PASSWORD eintrage. Diese werden auch für das Modul IPCAM in Fhem benötigt (siehe auch die commandref für das Modul IPCAM).
Die Device-Informationen sehen bei mir wie im Anhang aus (hier werden nur Informationen wiedergegeben, es ist nichts einzutragen).
Der Speicherort setzt sich aus dem "Camera Name" und "Camera ID" verbunden mit einem Unterstrich zusammen.
Diesen Ordner, sowie die beiden Unterordner record und snap habe ich auf dem Server angelegt.
Bei Storage Location (siehe Bild) werden die entsprechenden Daten eingegeben.
Ich wundere mich aber gerade, wie der Speicherort bei mir überhaupt gefunden wird. Bei mir lautet er:
/media/USBBackup/Kamera/FI9805W_00626E5818B7/snap bzw. record
Wichtig sind die FTP Settings, in denen der Pfad angegeben wird, wo die Bilder und das Video bei einem Alarm abgespeichert werden. Hier muss man den Usernamen und das Passwort des Servers eintragen, auf dem die Bilder/Videos abgespeichert werden; bei mir ist es der Fhem-Server.
Bei der Motion Detection muss man dann noch angeben, was gemacht werden soll; bei mir werden Bilder und ein Video gespeichert.
Bis hierher ist Fhem noch nicht involviert (außer, dass die Bilder auf dem gleichen Server abgespeichert werden).
Mit dem Modul inotify schaue ich nach bzw. registriere ich, ob ein neuer File (und damit Bild = Alarm) geschrieben wurde:
defmod CamWatch inotify /media/USBBackup/Kamera/FI9805W_00626E5818B7/snap MDAlarm_.*.jpg
attr CamWatch group IPCAM
attr CamWatch icon it_camera
attr CamWatch mask IN_CLOSE_WRITE
attr CamWatch room Mobile
attr CamWatch stateFormat last event:<br/> \
activity
attr CamWatch userReadings activity {substr(ReadingsTimestamp($name,'lastEventMask',''),0,16)}
Dieses notify schaltet einen dummy ein; von da aus werden dann Lichter je nach Tageszeit angeschaltet und später wieder ausgeschaltet:
defmod CamWatch.notify notify CamWatch:lastEventMask:.IN_CLOSE_WRITE set CamWatch.dum on
attr CamWatch.notify icon it_camera
Bevor Kritik kommt: diese Aktion hat ein bißchen was von hinten durch die Brust ins Auge, sie ist historisch gewachsen und ich hatte keine Lust die nachgelagerten Abfragen zu ändern.
Ich habe auch noch das Modul IPCAM, das bei mir wie folgt aussieht; mit diesem Device kann man Schnappschüsse speichern:
defmod CamTerrasse IPCAM IP-der-Kamera:88
attr CamTerrasse delay 10
attr CamTerrasse group IPCAM
attr CamTerrasse icon it_camera
attr CamTerrasse path /cgi-bin/CGIProxy.fcgi?usr=USERNAME&pwd=PASSWORD&cmd=snapPicture2
attr CamTerrasse room Mobile
attr CamTerrasse snapshots 5
attr CamTerrasse storage /media/USBBackup/Kamera/FI9805W_00626E5818B7/snapshots
Warum da "&cmd=snapPicture2" drinsteht - ich hab keine Ahnung.
Disclaimer: ich hab's so beschrieben, wie es verstanden und letztlich gemacht habe; ob das alles richtig ist, ist nochmals eine andere Sache.
Wenn noch Fragen vorhanden sind, dann fragen :)
Viele Grüße
Gisbert
Hallo Gisbert,
ich hab schon mal das Problem das ich mich nicht mehr über den Browser an der Kamera anmelden kann. Hab hierzu schon alle Browser probiert die es gibt. Immer das Problem mit den Plugin.
Über der App seh ich die Kamera.
Ich hab die Bilder nur per snapshot von der Camera abgerufen, daher ist das Linux Passwort garnicht hinterlegt.
Hast du noch einen Tipp wie ich mich an der Kamera anmelden kann?
Lg
Marlen
Ich hab den IE 11 drauf, aber auch da will er das plugin.....läd aber nix herunter, wie bekomm ich das?
Hallo Marleen,
du könntest mit Hilfe der App nachschauen, ob die Einstellungen identisch zu meinen sind. Bei mir läuft es mit dem IE und http, nicht https, sowie der Installation der ...exe-Datei. Es gibt auch noch eine Seite mit Port-Einstellungen, das könnte auch noch wichtig sein; kann im Moment nur schwer nachschauen.
Versuch einen anderen Browser, da müsste der Download der exe-Datei vorgeschlagen werden. Wenn das nicht funktioniert, dann versuch ich es bei mir nochmal.
Im Prinzip reicht der Zugriff per App auf die Einstellungen, um es so zu konfigurieren, dass man eine Zusammenarbeit mit Fhem hinbekommt. Am PC hat man einen größeren Bildschirm, und manches wird dadurch einfacher.
Viele Grüße Gisbert
Hier ist der Download der exe-Datei.
Viele Grüße Gisbert
Ja, die exe bekomm ich in Chrome auch zum download angeboten, hab ich auch schon paar mal installiert, aber das ist doch für chrome, oder?
Ich hab jetzt die Cam in der App mal gelöscht und dann wieder versucht hinzuzufügen, da kommt das der Bnutzer oder das Passwort nicht passen......komisch!
Muss ich wohl morgen mal hoch klettern und sie reseten.
LG
Marlen
Zitat von: Marlen am 20 Juni 2019, 22:59:30
Ja, die exe bekomm ich in Chrome auch zum download angeboten, hab ich auch schon paar mal installiert, aber das ist doch für chrome, oder?
Man muss das Plugin vermutlich im IE installieren, wie das aber genau ging, kann ich leider nicht mehr sagen.
Hab jetzt resetet....komm jetzt wieder mit der APP drauf und kann neuen Benutzer anlegen.
Aber kann von FHEM aus kein Bild abrufen.
Bakomme das im LOG
2019.06.21 13:15:04 1: IPCAM FosCam01 Wrong or not supported image format: error while reading source image:
Ich denke es wird auch kein Bild gespeichert.
LG
Marlen
Gesendet von meinem Mi 9T mit Tapatalk
Hallo Marlen,
hast du die Einstellungen befolgt, die ich dir mitgeteilt habe?
Auch natürlich die Definition des Devices in Fhem unter Angabe des users und passwords (diejenigen in der Kamera), sowie einen entsprechenden Ordner zu Speichern der Bilder angelegt?
defmod CamTerrasse IPCAM IP-der-Kamera:88
attr CamTerrasse delay 10
attr CamTerrasse group IPCAM
attr CamTerrasse icon it_camera
attr CamTerrasse path /cgi-bin/CGIProxy.fcgi?usr=USERNAME&pwd=PASSWORD&cmd=snapPicture2
attr CamTerrasse room Mobile
attr CamTerrasse snapshots 5
attr CamTerrasse storage /media/USBBackup/Kamera/FI9805W_00626E5818B7/snapshots
Viele Grüße Gisbert
Ja hab ich!
defmod FosCam01 IPCAM 192.168.178.32:88
attr FosCam01 basicauth usr=User&pwd=123456
attr FosCam01 delay 3
attr FosCam01 icon it_camera
attr FosCam01 path cgi-bin/CGIProxy.fcgi?cmd=snapPicture2&usr=USER&pwd=123456
attr FosCam01 pathCmd cgi-bin/CGIProxy.fcgi
attr FosCam01 room Camera
attr FosCam01 snapshots 3
attr FosCam01 storage /opt/fhem/www/snapshots
attr FosCam01 verbose 3
Es geht auch wieder.... keine Ahnung warum.
Aber nochwas.....kann man irgendwie eine Bewegung in FHEM mitgeteilt beommen?
LG
Marlen