Hat jemand eine Idee wieso beim "FIBARO System FGRGBWM441 RGBW Controller" insgesamt fünf SWITCH_MULTILEVEL Kanäle angelegt werden?
Beziehungsweise nicht wieso, sondern welcher Kanal welche Bedeutung hat?
Das Gerät hat RGBW-Ausgänge und vier IN-Eingänge.
Wenn ich nun etwas an R anschließe: welcher Kanal ist dann dafür verantwortlich?
Hat jemand eine Idee wie man das ohne Probieren herausfinden kann?
Danke.
Zitat von: FunkOdyssey am 21 Januar 2019, 15:06:03
...
Hat jemand eine Idee wie man das ohne Probieren herausfinden kann?
...
Manual lesen?
https://manuals.fibaro.com/content/manuals/us/FGRGBWM-441/FGRGBWM-441-USA-A-v1.01.pdf (https://manuals.fibaro.com/content/manuals/us/FGRGBWM-441/FGRGBWM-441-USA-A-v1.01.pdf)
Dort steht:
ZitatNOTES FOR THE DIAGRAM
12/24VDC - power supply signal
GND - power supply ground signal
IN1 - potential free / 0-10V input 1
IN2 - potential free / 0-10V input 2
IN3 - potential free / 0-10V input 3
IN4 - potential free / 0-10V input 4
R - output assigned to IN1
G - output assigned to IN2
B - output assigned to IN3
W - output assigned to IN4
;)
LG
Rainer
Das ist mir bekannt, aber erklärt das nicht. Die Zuweisung findet über den Parameter 14 und den Assoziationsgruppen statt.
sorry, dann habe ich deine Frage nicht verstanden.
Was du mit der Bit-Maske von Parameter 14 einstellen musst häng vom angeschlossenen Schalter-Typ vom gewünschten Betriebsmodus ab (siehe Fig 5 - Modes of operation)
Ja. Ich komme damit auch klar. Noch reicht mir dir Steuerung des Hauptgerätes.
Vielleicht finde ich ja irgendwann mal die Erklärung für die Kanäle.
Vermutung (habe das Gerät nicht) zu den SubDevices (Endpoints 1-5):
01 = Brightness
02 = rot
03 = grün
04 = blau
05 = weiß
Gruß, Christian
Danke. So etwas habe ich hier auch gerade gefunden:
http://coldcorner.de/2017/07/31/fibaro-rgbw-led-controller-in-fhem-einrichten/