Moin Moin Leute,
ich habe da mal eine Frage, schon ein paar mal diskutiert aber für mich irgendwie nicht meine Antwort gefunden.
Ich habe im Keller einen Hobbyraum. Dort steht ein Entfeuchter der jeden Tag laut SONOFF Power um die 3,5 KWh verbraucht.
Weiter habe ich in dem Raum ein Thermometer / Hygrometer von Intertechno (angebunden über Jeelink).
Da der Entfeuchter 24/7 läuft und die Luftfeuchte immer auf unter 50 hält möchte ich gerne einige Pausen einbauen.
Hier erst einmal mein List vom InterTechno:
Internals:
CHANGED
DEF 19
IODev myJeeLink
LASTInputDev myJeeLink
LaCrosse_lastRcv 2019-01-22 09:55:28
MSGCNT 553184
NAME Hobbyraum
NR 111
STATE T: 20.6 H: 44
TYPE LaCrosse
addr 19
battery_new 0
bufferedH
bufferedT
corr1 0
corr2 0
myJeeLink_MSGCNT 553226
myJeeLink_RAWMSG OK 9 25 1 4 182 44
myJeeLink_TIME 2019-01-22 09:55:28
previousH 44
previousT 20.6
sensorType 0=T(H)
READINGS:
2019-01-22 09:55:28 battery ok
2019-01-22 09:55:28 humidity 44
2019-01-22 09:51:50 state T: 20.6 H: 44
2019-01-22 09:55:28 temperature 20.6
Attributes:
DbLogExclude .*
IODev myJeeLink
event-min-interval battery:3600,humidity:600,temperature:600
event-on-change-reading battery,humidity:2,temperature:0.5
room LaCrosse
Nun möchte ich gerne, dass wenn die Luftfeuchte unter 50 geht der Entfeuchter aus geht (set SONOFF off) und Wenn die Luftfeuchte über >=60 ist das Ding wieder angeht, als Beispiel für 3600 Sekunden?
Mache ich das über Notifys oder über DOIF?
Was ist besser?
Hat jemand einen Vorschlag?
Gruß Torben
Eigentlich ist sowas der klassische Anwendungsfall von THRESHOLD.
Sollte in der Art gehen (ungetestet):
define Hobbyraum_Entfeuchten THRESHOLD Hobbyraum:humidity:10:60 SONOFF|set @ on|set @ off
Super, probiere ich gerade aus.
define Hobbyraum_Entfeuchten THRESHOLD Hobbyraum:humidity:5:50 Sonoff|set @ on|set @ off
So erst einmal eingestellt. Der Sonoff ist auch direkt ausgegangen. Nun heißt es warten, dass HUMIDITY über 50 geht.
Ich bin gespannt.
Vielen Dank erst einmal für die schnelle Antwort heute Morgen.
Gruß Torben
Hmmm, leider ging der Entfeuchter heute nicht einmal an.
Auszug aus dem Filelog des Thermometer / Hygrometer:
2019-01-23_18:31:50 Hobbyraum humidity: 50
2019-01-23_18:35:19 Hobbyraum temperature: 20.9
2019-01-23_18:41:58 Hobbyraum humidity: 50
2019-01-23_18:45:28 Hobbyraum temperature: 21.1
2019-01-23_18:52:02 Hobbyraum humidity: 49
2019-01-23_18:54:00 Hobbyraum temperature: 21.5
2019-01-23_19:00:47 Hobbyraum humidity: 48
2019-01-23_19:04:04 Hobbyraum temperature: 21.9
2019-01-23_19:10:51 Hobbyraum humidity: 48
2019-01-23_19:14:08 Hobbyraum temperature: 21.8
2019-01-23_19:20:59 Hobbyraum humidity: 48
2019-01-23_19:24:12 Hobbyraum temperature: 21.6
2019-01-23_19:31:03 Hobbyraum humidity: 49
2019-01-23_19:34:16 Hobbyraum temperature: 21.3
2019-01-23_19:41:11 Hobbyraum humidity: 49
2019-01-23_19:44:24 Hobbyraum temperature: 21.1
2019-01-23_19:47:04 Hobbyraum temperature: 21
2019-01-23_19:51:03 Hobbyraum humidity: 50
2019-01-23_19:57:08 Hobbyraum temperature: 20.8
2019-01-23_20:01:24 Hobbyraum humidity: 49
2019-01-23_20:07:12 Hobbyraum temperature: 20.9
2019-01-23_20:11:28 Hobbyraum humidity: 50
2019-01-23_20:17:16 Hobbyraum temperature: 21.2
2019-01-23_20:20:04 Hobbyraum temperature: 21.5
2019-01-23_20:21:32 Hobbyraum humidity: 49
2019-01-23_20:22:35 Hobbyraum humidity: 48
2019-01-23_20:29:09 Hobbyraum temperature: 22
Auf der Sonoff Pow Html-Seite:
Sonoff Pow Module
Sonoff
Voltage 0 V
Current 0.000 A
Power 0 W
Power Factor 0.00
Energy Today 0.000 kWh
Energy Yesterday 2.112 kWh
Energy Total 178.899 kWh
und noch einmal das LIST von meinem THRESHOLD:
Internals:
CFGFN
CHANGED
DEF Hobbyraum:humidity:5:50 Sonoff|set @ on|set @ off
NAME Hobbyraum_Entfeuchten
NR 166520
NTFY_ORDER 50-Hobbyraum_Entfeuchten
STATE active 50.0
TYPE THRESHOLD
cmd1_gt set Sonoff on
cmd2_lt set Sonoff off
cmd_default 0
hysteresis 5
init_desired_value 50
offset 0
sensor Hobbyraum
sensor_reading humidity
READINGS:
2019-01-22 21:35:51 cmd wait for next cmd
2019-01-22 21:35:51 desired_value 50
2019-01-22 21:35:51 mode active
2019-01-23 20:46:55 sensor_value 47
2019-01-22 21:44:03 state active 50.0
2019-01-22 21:35:51 threshold_max 50
2019-01-22 21:35:51 threshold_min 45
Attributes:
number_format %.1f
room LaCrosse,MQTT
state_format _m _dv
Worauf reagiert das Modul THRESHOLD eigentlich? Auf Events des Readings?
Gruß Torben
In der Commandref zum Modul gibt es eine Sektion
Beispiele für Belüftungssteuerung:
Da steht alles drin was Du wissen musst.
Zitat2019-01-22 21:35:51 threshold_max 50
2019-01-22 21:35:51 threshold_min 45
Nach der Definition, gibt es erst eine Aktion bei über 50 oder unter 45.
Ok, dann lasse ich es erst einmal so und werde es beobachten.
Danke dir.
Gruß Torben
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
...du kannst auch den Grenzwert runternehmen (49.9 würde reichen) oder ein setreading auf das zu überwachende Reading anweisen (auf einen passenden Wert, versteht sich).
Würd ich auch empfehlen, erstmal mit fiktiven Werten arbeiten die auch wirklich in kurzer Zeit erreicht werden..
BTW. Bei Luftfeuchtigkeit Sensoren reicht es in der Regel aus wenn man sie mal kurz anhaucht um sie in die Höhe zu treiben.
Wirst ja wahnsinnig wenn da jedes Mal wartest bis der echte Wert erreicht ist. :o ;) ;D
Hey Freunde, hier mal meine Rückmeldung!
Alles läuft SEHR GUT! Ich habe es auch erweitert, dass jedesmal wenn der Entfeuchter AN /AUS geht, ich noch eine PUSH-Nachricht bekomme.
define Hobbyraum_Entfeuchten THRESHOLD Hobbyraum:humidity:5:50 Sonoff|set @ on|set @ off
define Hobbyraum_Entfeuchten_MSG THRESHOLD Hobbyraum:humidity:5:50 FHEMPUSH|set @ msg Entfeuchter AN device=Torben|set @ msg Entfeuchter AUS device=Torben
ODER, sollte ich dass lieber in einem DUMMY verpacken, sodass der DUMMY vom THRESHOLD ein / ausgeschaltet wird, und im DUMMY dann der Entfeuchter sowie die PUSH-Nachricht gesteuert wrden?
Was meint ihr?
Gruß Torben
Zitat von: Torben80 am 26 Januar 2019, 20:40:11
Hey Freunde, hier mal meine Rückmeldung!
Alles läuft SEHR GUT! Ich habe es auch erweitert, dass jedesmal wenn der Entfeuchter AN /AUS geht, ich noch eine PUSH-Nachricht bekomme.
define Hobbyraum_Entfeuchten THRESHOLD Hobbyraum:humidity:5:50 Sonoff|set @ on|set @ off
define Hobbyraum_Entfeuchten_MSG THRESHOLD Hobbyraum:humidity:5:50 FHEMPUSH|set @ msg Entfeuchter AN device=Torben|set @ msg Entfeuchter AUS device=Torben
ODER, sollte ich dass lieber in einem DUMMY verpacken, sodass der DUMMY vom THRESHOLD ein / ausgeschaltet wird, und im DUMMY dann der Entfeuchter sowie die PUSH-Nachricht gesteuert wrden?
Was meint ihr?
Gruß Torben
Hast du probiert set msg... hinter set @ on mit Semikolon (im DEF-Editor) anzugeben?
Dann bräuchtest du keine weiteren Definitionen.
Hihihihi, NATÜRLICH habe ich das nicht :-)
Das wäre ja auch zu einfach. Teste ich gleich mal mit SETREADING durch. Gute Idee, danke dir...
Rückmeldung folgt!
Gruß Torben
Ne, geht leider nicht.
Wenn ich den wie folgt anlege, dann legt er ihn zwar an, hat aber nur den Einschaltbefehl unter "cmd1_gt" drin und dort auch nur "set sonoff on", den Rest mit "set FHEMPUSH" usw verschluckt er sofort,
weiter bekomme ich direkt 2 Pushmitteilungen, wo der Rest des Ausschaltbefehls drin steht.
define Hobbyraum_Entfeuchten THRESHOLD Hobbyraum:humidity:5:50 Sonoff|set @ on ; set FHEMPUSH msg Entfeuchter AN device=Torben|set @ off ; set FHEMPUSH msg Entfeuchter AUS device=Torben
Es scheint also, dass ich keine 2 Befehle verketten kann.
Also wohl doch den Dummy nehmen?
Gruß Torben
Zitat von: Torben80 am 26 Januar 2019, 21:31:22
Ne, geht leider nicht.
Wenn ich den wie folgt anlege, dann legt er ihn zwar an, hat aber nur den Einschaltbefehl unter "cmd1_gt" drin und dort auch nur "set sonoff on", den Rest mit "set FHEMPUSH" usw verschluckt er sofort,
weiter bekomme ich direkt 2 Pushmitteilungen, wo der Rest des Ausschaltbefehls drin steht.
define Hobbyraum_Entfeuchten THRESHOLD Hobbyraum:humidity:5:50 Sonoff|set @ on ; set FHEMPUSH msg Entfeuchter AN device=Torben|set @ off ; set FHEMPUSH msg Entfeuchter AUS device=Torben
Es scheint also, dass ich keine 2 Befehle verketten kann.
Also wohl doch den Dummy nehmen?
Gruß Torben
Dann hast du meinen Post nicht genau genug gelesen ;)
Im DEF-Editor ein Semikolon, in der Kommandozeile
zwei. Die Problematik ist so alt, wie FHEM selbst ;)
Zitat von: Damian am 26 Januar 2019, 21:36:25
Im DEF-Editor ein Semikolon, in der Kommandozeile zwei. Die Problematik ist so alt, wie FHEM selbst ;)
Boiiiiing! Ja ja, Schande über mein Haupt. Natürlich wollte ich nur testen, ob du den Fehler schnell findest.
Ich bin in Wirklichkeit Support-Qualitätstester des FHEM-Forums ;-)
Was soll ich sagen? Es geht!
Damian 1
Torben 0
Es rächt sicht also, wenn man Monate lang nichts damit gemacht hat :-)
Dann werde ich mal mein Statusdisplay noch mit befüttern und dann reicht es auch für heute. Naja, vielleicht nich in die FTUI einbinden? Mal sehen.
Danke dir :-)
Gruß Torben
Und für alle, die nicht lange lesen und und überlegen wollen, mein CODE:
Wenn Luftfeuchte über 50, dann:
1. Entfeuchter an
2. PUSH Nachricht
3. LEDStripe LED einschalten
und bei 44% alles wieder aus.
define Hobbyraum_Entfeuchten THRESHOLD Hobbyraum:humidity:5:50 Sonoff|set @ on ;; set FHEMPUSH msg Entfeuchter AN device=Torben ;; set LED_Rahmen pixel 1 0 0 25|set @ off ;; set FHEMPUSH msg Entfeuchter AUS device=Torben ;; set LED_Rahmen pixel 1 0 25 0
Viel Spaß