Hallo zusammen,
ich habe seit gestern Abend plötzlich massive Probleme mit meinen Homematic Komponenten. Die Komponenten werden nicht mehr sauber geschaltet, teilweise gar nicht (dann erscheint in FHEM ein MISS ACK), teilweise sehr stark verzögert, dann aber auch wieder mal ganz normal... Das gleiche mit HM Tür-, Fensterkontakten. Andere Komponenten, die nichts mit dem CUL zu tun haben (Z.B. Sonoff) können ganz normal über FHEM geschaltet werden. An der Konfig habe ich nichts verändert, es funktionierte einfach von jetzt auf gleich nicht mehr. Heute habe ich dann mal ein Update von FHEM und der Raspbian installation gemacht, ohne Besserung.
Hier noch ein paar weitere Infos und Konfigbeispiele zu meiner Installation:
- Das ganze läuft über einen CUL V3 von Busware FW-Version 1.67
Im Log erscheint immer wieder folgende Meldung (Das hatte ich bislang auch noch nie...):
2019.01.23 13:06:55 4: CUL_HM_Resend: Esszimmer_Lampe nr 2
2019.01.23 13:06:56 4: CUL_Parse: CUL_0 E RR :C CA
2019.01.23 13:06:56 3: CUL_0: Unknown code ERR:CCA, help me!
Die Konfig meines CUL:
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
setuuid CUL_0 5c47a79c-f33f-d11a-26a5-6bc28a2c513d5623
attr CUL_0 hmId C2537F
attr CUL_0 icon cul_868
attr CUL_0 rfmode HomeMatic
Konfig eines meiner HM-Geräte:
define Esszimmer_Lampe CUL_HM 5F7CFF
setuuid Esszimmer_Lampe 5c47a7a0-f33f-d11a-d029-340281690e509811
attr Esszimmer_Lampe IODev CUL_0
attr Esszimmer_Lampe alexaName Esszimmerlampe
attr Esszimmer_Lampe autoReadReg 4_reqStatus
attr Esszimmer_Lampe devStateIcon on:on@yellow set_on:on-for-timer@yellow set_off:off-for-timer
attr Esszimmer_Lampe expert 2_raw
attr Esszimmer_Lampe firmware 2.8
attr Esszimmer_Lampe model HM-LC-Sw1PBU-FM
attr Esszimmer_Lampe peerIDs 00000000,
attr Esszimmer_Lampe room Alexa,Esszimmer
attr Esszimmer_Lampe serialNr OEQ1254533
attr Esszimmer_Lampe subType switch
attr Esszimmer_Lampe webCmd on:off
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen... Ich bin mittlerweile echt ratlos. :-[
Wenn noch weitere Infos benötigt werden, liefere ich diese gerne nach !!!
poste mal bitte ein list von den devices (in code-tags)
da sieht man evtl. mehr.
dein "effekt" ist von jetzt auf gleich aufgetreten??
nichts geändert??
FHEM aktuell? Wann war das letzte Update?
Hat auch nichts hiermit (https://forum.fhem.de/index.php/topic,95409.0.html) zu tun?
Hast du den CUL mal gegen ein richtiges Homematic Interface getauscht?
@ Nils: Nein, geändert habe ich nichts... Zum Abendessen habe ich die Lampen noch Problemlos schalten können, danach bequem auf die Couch und Fernsehen und die Lampen gingen nicht mehr aus... Also nicht Fernsehen und sich mit FHEM und den Homematic Komponenten beschäftigt... :(
Hier ein List meines CUL:
Internals:
CMDS ABbCeFGhiKkLlMmNRTtUuVWXxYZ
CUL_0_MSGCNT 92
CUL_0_TIME 2019-01-23 13:46:28
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:
DEF /dev/ttyACM0@9600 1034
DeviceName /dev/ttyACM0@9600
FD 11
FHTID 1034
FUUID 5c47a79c-f33f-d11a-26a5-6bc28a2c513d5623
NAME CUL_0
NR 32
NR_CMD_LAST_H 68
PARTIAL
RAWMSG A0F3C8610397B210000000AC1090E1D4008
RSSI -70
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.67 CUL868
initString X21
Ar
MatchList:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2019-01-23 08:11:05 cmds A B b C e F G h i K k L l M m N R T t U u V W X x Y Z
2019-01-23 13:46:28 state Initialized
2019-01-22 23:24:03 version V 1.67 CUL868
XMIT_TIME:
1548245019.20318
1548245021.89895
1548245027.0452
1548245031.7008
1548245038.10228
1548245043.66948
1548245049.5525
1548245054.62389
1548245080.82344
1548245085.9323
1548245087.55407
1548245089.70188
1548245090.41594
1548245092.94587
1548245094.37664
1548245096.05964
1548245098.35952
1548245099.31606
1548245103.95599
1548245105.28972
1548245128.26323
1548245128.36069
1548245128.79699
1548245128.89707
1548245128.92434
1548245173.84033
1548245177.77981
1548245183.21483
1548245188.82779
1548245193.26202
1548245198.43527
1548245212.69951
1548245214.49974
1548245215.49835
1548245218.21747
1548245221.1533
1548245222.72495
1548245223.00547
1548245225.18165
1548245226.28438
1548245227.57348
1548245229.59367
1548245234.98478
1548247211.50752
1548247211.659
1548247213.31049
1548247213.56417
1548247213.68977
1548247213.74959
1548247214.94841
1548247215.12252
1548247215.20879
1548247215.21408
1548247215.36995
1548247215.57689
1548247215.695
1548247218.36897
1548247218.43401
1548247218.54149
1548247218.79479
1548247218.91195
1548247223.63193
1548247224.29079
1548247224.43527
1548247228.84363
1548247228.90624
1548247230.28388
1548247235.97604
helper:
2C968F:
QUEUE:
4EF557:
QUEUE:
4EF80A:
QUEUE:
530624:
QUEUE:
53063B:
QUEUE:
5F7CFF:
QUEUE:
Attributes:
hmId A5547F
icon cul_868
rfmode HomeMatic
Hier jeweils ein List einiger meiner HM-Komponenten:
Internals:
CUL_0_MSGCNT 4
CUL_0_RAWMSG A0B30A2404EF557A5547F0213::-52:CUL_0
CUL_0_RSSI -52
CUL_0_TIME 2019-01-23 13:40:13
DEF 4EF557
FUUID 5c47a7a0-f33f-d11a-465f-5545078fcbef1223
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 4
NAME Esszimmer_Schalter
NOTIFYDEV global
NR 82
NTFY_ORDER 50-Esszimmer_Schalter
STATE Esszimmer_Schalter_Btn_02 Short
TYPE CUL_HM
channel_01 Esszimmer_Schalter_Btn_01
channel_02 Esszimmer_Schalter_Btn_02
lastMsg No:30 - t:40 s:4EF557 d:A5547F 0213
protLastRcv 2019-01-23 13:40:13
protRcv 4 last_at:2019-01-23 13:40:13
protSnd 4 last_at:2019-01-23 13:40:13
protState CMDs_done
rssi_at_CUL_0 cnt:4 min:-53.5 max:-52 avg:-52.62 lst:-52
READINGS:
2017-12-01 14:55:32 CommandAccepted yes
2017-12-01 14:55:32 D-firmware 1.0
2017-12-01 14:55:32 D-serialNr NEQ1317943
2018-11-01 10:13:31 PairedTo 0xA5547F
2018-01-02 23:59:05 R-pairCentral 0xA5547F
2018-11-01 10:13:31 RegL_00. 02:01 05:00 0A:A5 0B:54 0C:7F 14:03 18:00 00:00
2018-10-29 17:17:25 alive yes
2019-01-23 13:40:13 battery ok
2018-10-29 17:17:25 powerOn 2018-10-29 17:17:25
2018-10-29 17:17:25 recentStateType info
2019-01-23 13:40:13 state Esszimmer_Schalter_Btn_02 Short
helper:
HM_CMDNR 48
mId 00E0
regLst ,0
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +4EF557,00,00,00
nextSend 1548247213.84725
prefIO
rxt 0
vccu
p:
4EF557
00
00
00
mRssi:
mNo 30
io:
CUL_0:
-46
-46
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
rpt:
IO CUL_0
flg A
ts 1548247213.74777
ack:
HASH(0x232fd70)
308002A5547F4EF55700
rssi:
at_CUL_0:
avg -52.625
cnt 4
lst -52
max -52
min -53.5
Attributes:
IODev CUL_0
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.0
model HM-RC-2-PBU-FM
room Esszimmer
serialNr NEQ1317943
subType remote
webCmd getConfig:clear msgEvents
Internals:
CUL_0_MSGCNT 4
CUL_0_RAWMSG A0B22A2404EF80AA5547F010F::-54:CUL_0
CUL_0_RSSI -54
CUL_0_TIME 2019-01-23 13:40:19
DEF 4EF80A
FUUID 5c47a7a0-f33f-d11a-3c5f-dc91c06e0c93f981
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 4
NAME Wohnzimmer_Schalter
NOTIFYDEV global
NR 92
NTFY_ORDER 50-Wohnzimmer_Schalter
STATE Wohnzimmer_Schalter_Btn_01 Short
TYPE CUL_HM
channel_01 Wohnzimmer_Schalter_Btn_01
channel_02 Wohnzimmer_Schalter_Btn_02
lastMsg No:22 - t:40 s:4EF80A d:A5547F 010F
protLastRcv 2019-01-23 13:40:18
protRcv 4 last_at:2019-01-23 13:40:18
protSnd 4 last_at:2019-01-23 13:40:19
protState CMDs_done
rssi_at_CUL_0 cnt:4 min:-55 max:-54 avg:-54.37 lst:-54
READINGS:
2017-12-03 16:42:42 CommandAccepted yes
2017-12-03 16:42:41 D-firmware 1.0
2017-12-03 16:42:41 D-serialNr NEQ1318641
2018-11-01 10:13:43 PairedTo 0xA5547F
2018-01-02 23:59:17 R-pairCentral 0xA5547F
2018-11-01 10:13:43 RegL_00. 02:01 05:00 0A:A5 0B:54 0C:7F 14:03 18:00 00:00
2018-10-29 17:17:25 alive yes
2019-01-23 13:40:19 battery ok
2018-10-29 17:17:25 powerOn 2018-10-29 17:17:25
2018-10-29 17:17:25 recentStateType info
2019-01-23 13:40:19 state Wohnzimmer_Schalter_Btn_01 Short
helper:
HM_CMDNR 34
mId 00E0
regLst ,0
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +4EF80A,00,00,00
nextSend 1548247219.00974
prefIO
rxt 0
vccu
p:
4EF80A
00
00
00
mRssi:
mNo 22
io:
CUL_0:
-48
-48
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
rpt:
IO CUL_0
flg A
ts 1548247218.91022
ack:
HASH(0x26b5a88)
228002A5547F4EF80A00
rssi:
at_CUL_0:
avg -54.375
cnt 4
lst -54
max -54
min -55
Attributes:
IODev CUL_0
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.0
model HM-RC-2-PBU-FM
room Wohnzimmer
serialNr NEQ1318641
subType remote
webCmd getConfig:clear msgEvents
Hier noch ein Tür-,Fensterkontakt:
Internals:
DEF 2ADEE9
FUUID 5c47a7a0-f33f-d11a-b0c1-fa7ffcffc045d595
IODev CUL_0
NAME Fenster_Kueche
NOTIFYDEV global
NR 47
NTFY_ORDER 50-Fenster_Kueche
STATE closed
TYPE CUL_HM
READINGS:
2019-01-23 08:11:09 Activity alive
2017-10-01 21:47:09 D-firmware 2.4
2017-10-01 21:47:09 D-serialNr LEQ0502846
2017-10-26 23:27:00 alive yes
2019-01-22 21:48:06 battery ok
2019-01-22 21:48:06 contact closed (to CUL_0)
2017-10-26 23:26:50 powerOn 2017-10-26 23:26:50
2017-10-26 23:27:00 recentStateType info
2017-10-26 23:27:00 sabotageError off
2019-01-22 21:48:06 state closed
2019-01-22 21:48:06 trigDst_A5547F noConfig
2019-01-22 21:48:06 trigger_cnt 232
helper:
HM_CMDNR 217
mId 00B1
regLst ,0,1,4p
rxType 4
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +2ADEE9,00,00,00
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2ADEE9
00
00
00
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
Attributes:
IODev CUL_0
actCycle 028:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon closed:fts_window_1w open:fts_window_1w_open
expert 2_full
firmware 2.4
model HM-SEC-SC-2
peerIDs 00000000,
room Alarmanlage,Küche
serialNr LEQ0502846
subType threeStateSensor
@yersinia: Wie schon geschrieben: Heute morgen habe ich FHEM auch geupdated inkl. der Raspbian installation, ohne Besserung. Den anderen Thread habe ich auch schon gesehen, und ich habe meine aktuelle konfig mit einer alten Sicherung verglichen... Dabei ist mir aber nichts aufgefallen, außer diesen Einträgen bei den Devices:
setuuid CUL_0 5c47a79c-f33f-d11a-26a5-6bc28a2c513d5623
@gloob: Zum steuern der HM-Komponenten habe ich nur den CUL. Den habe ich aber auch gerade einfach nochmal neu geflashed; brachte auch nichts.
ERR:CCA
wahrscheinlich ein störsender, der dauerfeuer gibt.
zb eine fernbedienung, deren knopf dauergedrückt ist, oder button verklemmt.
Normale Fernbedienung kanns ja nicht sein (Infrarot)... Hab jetzt alles mögliche durchgeschaut... FireTV Fernbedienung, Autoschlüssel, Induktive Ladeschale fürs Handy abgestöpselt... Mehr würde mir echt nicht einfallen. Im Nachbarhaus wohnt nur eine 85 Jahre alte Frau... Da erwarte ich auch nicht viel mehr als Infrarotfernbedienungen...
also irgendwas ist komisch....
Zitat von: Snocksman am 23 Januar 2019, 13:36:58
Die Konfig meines CUL:
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
setuuid CUL_0 5c47a79c-f33f-d11a-26a5-6bc28a2c513d5623
attr CUL_0 hmId C2537F
attr CUL_0 icon cul_868
attr CUL_0 rfmode HomeMatic
Zitat von: Snocksman am 23 Januar 2019, 14:04:48
Hier ein List meines CUL:
Attributes:
hmId A5547F
icon cul_868
rfmode HomeMatic
die hmIds passen nicht zusammen ?!?
und der Fensterkontakt ist nicht gepaired...
hat der jemals so funktioniert??
vielleicht gibt hminfo hinweise, falls es homematic ist.
poste mal "get hminfo msgStat" und "get hminfo protoEvents long".
Zitat von: nils_ am 23 Januar 2019, 14:26:59
und der Fensterkontakt ist nicht gepaired...
hat der jemals so funktioniert??
Fensterkontakt ist sofern man keine Register setzen (und peeren / was letztendlich auch Register sind) will kein "Problem" bzw. wird da oft nicht erkannt, dass er gar nicht (richtig) gepaired ist, weil:
es ist Funk und wird empfangen und fhem versucht das dann einem passenden Gerät zuzuordnen, daher wird "offen/zu" (open/closed) asl Reading eingetragen und es sieht so aus als würde er problemlos funktionieren... ;)
Man merkt es meist/oft erst, wenn man eben peeren will oder irgendein Register setzen will...
Gruß, Joachim
@Nils: Sorry, das mit dem PairingCode ist meine Schuld...
Ich hatte den erst geändert, weil ich den hier nicht einfach rein posten wollte, aber dann hab ich mir gedacht: Scheiß egal, Hauptsache funktioniert wieder... ;D
Das mit dem Fensterkontakt sehe ich auch gerade... Der hatte aber bis zuletzt normal funktioniert. :o Dem hatte ich aber gestern ein paar mal zum testen die Batterien geklaut, vielleicht deswegen ?!
@frank: Bei den Commands sagt FHEM mir : "Please define hminfo first"
Zitat von: Snocksman am 23 Januar 2019, 14:41:00
@Nils: Sorry, das mit dem PairingCode ist meine Schuld...
Ich hatte den erst geändert, weil ich den hier nicht einfach rein posten wollte, aber dann hab ich mir gedacht: Scheiß egal, Hauptsache funktioniert wieder... ;D
Das ist wie du merkst: nicht schlau (gewesen) ;)
Zitat von: Snocksman am 23 Januar 2019, 14:41:00
Das mit dem Fensterkontakt sehe ich auch gerade... Der hatte aber bis zuletzt normal funktioniert. :o Dem hatte ich aber gestern ein paar mal zum testen die Batterien geklaut, vielleicht deswegen ?!
Vielleicht auch nur so "ausgesehen" als ob: siehe meine vorige Antwort...
Batterien klauen/wechseln ändert daran nichts (steht im Flash) wäre ja schlimm!
Zitat von: Snocksman am 23 Januar 2019, 14:41:00
@frank: Bei den Commands sagt FHEM mir : "Please define hminfo first"
Dann musst das halt machen ;)
EDIT: https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_HMInfo
EDIT2: https://wiki.fhem.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU
HomeMatic mit fhem betreiben geht (mMn) nicht (vernünftig) ohne hminfo (und vccu)... ;)
Gruß, Joachim
dann mach das doch. :)
define hminfo HMinfo
Output von "get hminfo msgStat":
msg statistics
|------------------------------------------------------------>*
receive | 00| 01| 02| 03| 04| 05| 06| 07| 08| 09| 10| 11| 12| 13| 14| 15| 16| 17| 18| 19| 20| 21| 22| 23
CUL_0 :| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 8| 0| 0| 0| 0| 67|169|353| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0
send
CUL_0 :| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 68| 64|126| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0
receive burst
CUL_0 :| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 8| 12| 16| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0
send burst
CUL_0 :| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0
| 00| 01| 02| 03| 04| 05| 06| 07| 08| 09| 10| 11| 12| 13| 14| 15| 16| 17| 18| 19| 20| 21| 22| 23
|------------------------------------------------------------>*
receive | Mon| Tue| Wed| Thu| Fri| Sat| Sun|# 24h
CUL_0 :| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0|# 597
send
CUL_0 :| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0|# 258
receive burst
CUL_0 :| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0|# 36
send burst
CUL_0 :| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0|# 0
| Mon| Tue| Wed| Thu| Fri| Sat| Sun|# 24h
Output von "get hminfo protoEvents long"
protoEvents send to devices done:
name :State |CmdPend |Snd |SndB |Rcv |RcvB |Resnd #CmdDel |ResndFail |Nack |IOerr
Aussen_Dach : done_Errors:1 | - > | 1 >01-23 15:53:24| - > | - > | - > | 3 >01-23 15:53:40# 1 > | 1 >01-23 15:53:45| - > | - >
Esszimmer_Lampe : done | - > | 38 >01-23 15:53:47| - > | 30 >01-23 15:53:47| - > | 41 >01-23 15:53:47# 20 > | 8 >01-23 14:20:49| - > | - >
Esszimmer_Rauchmelder : - | - > | - > | - > | - > | - > | - > # - > | - > | - > | - >
Esszimmer_Schalter : done | - > | 18 >01-23 15:53:40| - > | 18 >01-23 15:53:40| - > | - > # - > | - > | - > | - >
Esszimmer_Tisch_Lampe : done | - > | 31 >01-23 15:53:53| - > | 24 >01-23 15:53:53| - > | 33 >01-23 15:53:52# 17 > | 7 >01-23 14:20:47| - > | - >
Fenster_Bad : done | - > | 5 >01-23 13:05:29| - > | 2 >01-23 13:05:28| - > | - > # - > | - > | - > | - >
Fenster_Esszimmer : - | - > | - > | - > | - > | - > | - > # - > | - > | - > | - >
Fenster_Kueche : - | - > | - > | - > | - > | - > | - > # - > | - > | - > | - >
Fenster_Wohnzimmer : - | - > | - > | - > | - > | - > | - > # - > | - > | - > | - >
Gartentor : done | - > | 2 >01-23 15:53:46| - > | 2 >01-23 15:53:46| - > | 3 >01-23 15:53:40# - > | - > | - > | - >
Handsender_Nadine : - | - > | - > | - > | - > | - > | - > # - > | - > | - > | - >
Tuer_Flur : done | - > | 12 >01-23 15:43:11| - > | 4 >01-23 15:43:11| - > | - > # - > | - > | - > | - >
Tuer_Kueche : done | - > | 4 >01-23 15:53:47| - > | 2 >01-23 15:53:47| - > | - > # - > | - > | - > | - >
Wohnzimmer_Lampe : done | - > | 24 >01-23 15:53:55| - > | 16 >01-23 15:53:56| - > | 33 >01-23 15:53:53# 33 > | 8 >01-23 15:50:10| - > | - >
Wohnzimmer_Schalter : done | - > | 10 >01-23 15:53:41| - > | 10 >01-23 15:53:41| - > | - > # - > | - > | - > | - >
===============================================================================================================================================================================================================================================================
sum 0 |0 |145 |0 |108 |0 |113 #71 |24 |0 |0
CUL_HM queue length:0
requests pending
----------------
autoReadReg : Gartentor
recent : none
status request : Aussen_Dach Esszimmer_Rauchmelder
autoReadReg wakeup : Fenster_Bad Fenster_Esszimmer Fenster_Kueche Fenster_Wohnzimmer Handsender_Nadine Tuer_Flur Tuer_Kueche
status request wakeup:
autoReadTest :
IODevs:CUL_0:Initialized condition:-
CUL_0 E RR :C CA
Dieses CCA bekommt man auch wenn irgendein Sender das Band 868 dauerbelegt ohne Information zu senden.
Ich habe daheim zwei Kandidaten die das alle Jahr mal machen. Ein Batteriedevice mit fast leerer Batterie und ein 4Fach schaltaktor.
Die Kunst ist es zu finden, den Störenfried.
btw. orginale HM i/O s haben nicht das CCA problem, die senden trotzdem.
Ich hab jetzt alle HM-Devices mal zurückgesetzt und neu gepaired. Schon das Pairing läuft teilweise aber nicht richtig (erst nach dem zweiten, oder dritten Anlauf). So langsam hab ich das gefühl, dass der CUL Stick einen weg hat.
hminfo sieht natürlich etwas leer aus, da du es eben erst definiert hast. eventuell sieht man später mehr.
ZitatNachbarhaus wohnt nur eine 85 Jahre alte Frau... Da erwarte ich auch nicht viel mehr als Infrarotfernbedienungen...
zumindest würde ich mit den daten von hminfo behaupten, dass du die omi von nebenan etwas unterschätzt. 8)
vielleicht gab es thermostate vom weihnachtsmann.
bei msgStat sieht man, dass der cul jede stunde einige burst messages empfangen hat.
bei protoEvents tauchen diese aber nicht auf. daher müssten sie von devices kommen, die nicht in deinem fhem definiert sind.
hättest du eine vccu, würde es vielleicht noch mehr indizien geben.
neu pairen war keine gute idee. besonders wenn die kommunikation so gestört ist.
bei jedem device die versorgungsspannung entfernen und im log die cca messages beobachten, wäre wohl effektiver gewesen.
hast du einen dvb-t stick?
dann könntest du eventuell mit dem laptop nach dem störfeuer scannen. stichwort: SDR
Da es Abends angefangen hat ... Funkkopfhörer?
Der stick ist mit der hm fw (timestamp) geladen und das korrekte Modul im einsatz? Die orginale fw taugt nicht
Warum auch immer, aber seit ca. zwei Stunden funktioniert alles wieder normal. Alle Probleme sind weg und ich weiß nicht warum... Wirklich zufrieden bin ich damit jetzt nicht, aber erstmal läuft alles wieder. :-\ Danke aber an alle für die Tipps und die Hilfe !!!
@frank: Den Tipp mit dem SDR fand ich gar nicht mal so schlecht... Hab mir mal nen günstigen Stick bestellt und das nächste Projekt kann kommen.
Das hört sich wirklich wie ein Amoklaufendes gerät an. Eventuell Batteriebetrieben und diese ist jetzt endgültig leer ....
ZitatWarum auch immer, aber seit ca. zwei Stunden funktioniert alles wieder normal
eventuell ist nun die batterie des störsenders leer.
mich würden ja die aktuellen hminfo ausgaben als vergleich interessieren.