FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: Pf@nne am 23 Januar 2019, 18:44:43

Titel: Multiplexer gesucht
Beitrag von: Pf@nne am 23 Januar 2019, 18:44:43
Moin,

kennt jemand von euch einen Multiplexer, der über I2C umgeschaltet werden kann?
Der 74HC4076 https://protosupplies.com/wp-content/uploads/2018/03/Analog-and-Digital-74HC4067-Mux-Breakout-Board-Connections.jpg (https://protosupplies.com/wp-content/uploads/2018/03/Analog-and-Digital-74HC4067-Mux-Breakout-Board-Connections.jpg)
ist im Grunde schon der richtige, um GPIOs zu sparen möchte ich die Kanäle aber nicht über die 4-Bit-Adressierung (4-GPIOS) sonder über I2C (2-GPIOS) umschalten.

Ich habe bisher nix passendes gefunden, kennt jemand von euch ein passendes IC?

Gruß
Pf@nne
Titel: Antw:Multiplexer gesucht
Beitrag von: Maista am 23 Januar 2019, 20:34:48
Hallo Pf@nne

Sowas

https://learn.adafruit.com/adafruit-tca9548a-1-to-8-i2c-multiplexer-breakout/overview
(https://learn.adafruit.com/adafruit-tca9548a-1-to-8-i2c-multiplexer-breakout/overview)

https://eu.mouser.com/Mobile/Semiconductors/Switch-ICs/Multiplexer-Switch-ICs/_/N-7590d?keyword=i2c
(https://eu.mouser.com/Mobile/Semiconductors/Switch-ICs/Multiplexer-Switch-ICs/_/N-7590d?keyword=i2c)

http://www.ti.com/de-de/interface/i2c/switches-and-multiplexers/products.html#
(http://www.ti.com/de-de/interface/i2c/switches-and-multiplexers/products.html#)

Bei Google "mux" und "i2c" eingegeben

Gruss
Gerd
Titel: Antw:Multiplexer gesucht
Beitrag von: Pf@nne am 23 Januar 2019, 21:12:58
Zitat von: Maista am 23 Januar 2019, 20:34:48
Sowas

Bei Google "mux" und "i2c" eingegeben

Moin Gerd,

ich hab jetzt nicht alle untersucht, das sind aber scheinbar alles TCA/PCA95xx.
Damit kannst du den I2C-Bus multiplexen, also mehrere Slaves mit gleicher Adresse an einem Master-Bus betreiben,
bzw. mehrere Sub-Busse betreiben.

Ich suche einen Multiplexer der einen GPIO auf mehrere Ausgänge durchschalten kann.
Dabei soll nur die Auswahl der Ausganges per I2C erfolgen.

Gruß
Pf@nne
Titel: Antw:Multiplexer gesucht
Beitrag von: Wernieman am 23 Januar 2019, 21:42:38
Wobei bei einem Digital i/o macht doch eigentlich ein Multiplexer keinen Sinn? Und beim Analogen wird das Signal leicht verfälscht ...
Titel: Antw:Multiplexer gesucht
Beitrag von: Pf@nne am 23 Januar 2019, 22:01:06
Ich möchte mehrere WS2812 an einem WEMOS abschließen.
In meinem Fall ist es nicht so einfach möglich alles an einem Kanal zu betreiben.
Ich denke, es dürfte nicht so einfach werden, das Ansteuerungssignal z.B. mit einem Portexpander (MCP23017) zu erzeugen.
Daher möchte ich einen GPIO Multiplexen.

Zusätzlich müssen die gleiche Anzahl an Reflexlichtschranken digital abgefragt und ausgewertet werden (Messung der Ladezeit eines Kondensators). Auch dies dürfte mit einem Portexpander spannend werden.

Für Ideen und Anregungen bin ich natürlich offen....

Gruß
Pfanne
Titel: Antw:Multiplexer gesucht
Beitrag von: Maista am 24 Januar 2019, 00:01:36
Hallo Pf@nne

Hab nicht so genau hingeschaut ::)
Aber es sollten doch auch Muxer mit I2C Adressierung  für Analoge/Digitale Signale zu finden sein!?

Oder du baust dir diesen selbst mit einem I2C IO-BAUSTEIN der dir die Adressleitungen erzeugt.
Vier Bit und ein paar Steuer-Leitungen sollten ja ausreichen.
Mit diesen kannst du dann alle möglichen 74HC4052 oder was es so alles gibt, ansteuern.

Gruss Gerd
Titel: Antw:Multiplexer gesucht
Beitrag von: Wernieman am 24 Januar 2019, 11:32:31
Exakt das währ mein 2. Vorschlag gewesen.

Ein MCP23017 (I2C) der mit seinen IOs  den 74HC4052 ansteuert.

ZitatZusätzlich müssen die gleiche Anzahl an Reflexlichtschranken digital abgefragt und ausgewertet werden (Messung der Ladezeit eines Kondensators). Auch dies dürfte mit einem Portexpander spannend werden.
Du meinst also "Timing-Probleme"?
Titel: Antw:Multiplexer gesucht
Beitrag von: Pf@nne am 24 Januar 2019, 12:11:17
MCP23017 (I2C) -> 74HC4067 (4-Bit Addr) ist natürlich eine Option.
Ich hätte gedacht es gäbe so etwas auch schon fertig.
Titel: Antw:Multiplexer gesucht
Beitrag von: Wernieman am 24 Januar 2019, 13:19:37
Guuuuuute Frage ...
Titel: Antw:Multiplexer gesucht
Beitrag von: Maista am 24 Januar 2019, 15:01:19
Moin,

Google meint dauernd ich suche ein Multiplexer FÜR I2C.

Aber gesucht wird ja ein Multiplexer mit Adressierung ÜBER I2C  ::)

Hat Maxim nichts im Angebot?

Gruss Gerd
Titel: Antw:Multiplexer gesucht
Beitrag von: Pf@nne am 24 Januar 2019, 20:33:51
 ;D

schön, dass wir drei uns jetzt wenigstens einig sind...... 8)

;D
Titel: Antw:Multiplexer gesucht
Beitrag von: PeMue am 25 Januar 2019, 17:04:30
Zitat von: Maista am 24 Januar 2019, 15:01:19
Aber gesucht wird ja ein Multiplexer mit Adressierung ÜBER I2C  ::)
so etwas http://www.ti.com/document-viewer/TCA9548A/datasheet/abstract#SCPS2077639?

Gruß Peter
Titel: Antw:Multiplexer gesucht
Beitrag von: Pf@nne am 25 Januar 2019, 17:16:37
Zitat von: PeMue am 25 Januar 2019, 17:04:30
so etwas http://www.ti.com/document-viewer/TCA9548A/datasheet/abstract#SCPS2077639?

Gruß Peter

Moin Peter,

Zitat von: Pf@nne am 23 Januar 2019, 21:12:58
... das sind aber scheinbar alles TCA/PCA95xx.
Damit kannst du den I2C-Bus multiplexen, also mehrere Slaves mit gleicher Adresse an einem Master-Bus betreiben,
bzw. mehrere Sub-Busse betreiben.

Ich suche einen Multiplexer der einen GPIO auf mehrere Ausgänge durchschalten kann.
Dabei soll nur die Auswahl der Ausganges per I2C erfolgen.

Das ist auch ein I2C-Bus-Multiplexer...... trotzdem danke

Gruß
Marco
Titel: Antw:Multiplexer gesucht
Beitrag von: PeMue am 25 Januar 2019, 17:28:20
Zitat von: Pf@nne am 25 Januar 2019, 17:16:37
Das ist auch ein I2C-Bus-Multiplexer ..... trotzdem danke
Du hast recht, es scheint keinen per I2C ansteuerbaren Multiplexer zu geben  :o. Ggf. einen ATTiny und einen Sketch dafür schreiben?

Gruß Peter
Titel: Antw:Multiplexer gesucht
Beitrag von: Pf@nne am 25 Januar 2019, 18:55:43
Zitat von: PeMue am 25 Januar 2019, 17:28:20
Ggf. einen ATTiny und einen Sketch dafür schreiben?

Ich denke, da wäre die Variante
Zitat von: Pf@nne am 24 Januar 2019, 12:11:17
MCP23017 (I2C) -> 74HC4067 (4-Bit Addr) ist natürlich eine Option
e
Wahrscheinlich einfacher....

Gruß
Marco