FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Heizungssteuerung/Raumklima => Thema gestartet von: Roland Mücke am 24 Januar 2019, 17:17:42

Titel: Anbindung PROXON Lüftungsheizung P-Serie (Fa. Zimmermann)
Beitrag von: Roland Mücke am 24 Januar 2019, 17:17:42
Hallo zusammen,

wir haben eine PROXON Lüftungsheizung P-Serie (https://www.zimmermann-lueftung.de/komforttechnik/die-proxon-geraete/proxon-p-serie-zentralgeraet/) (Fa. Zimmermann) aus dem Jahr 2014 und würden diese gerne an FHEM anbinden.

Hat das schon mal jemand geschafft und kann uns Hinweise und Tipps zur Umsetzung geben? FHEM würden wir gerne auf unserer Synology-NAS laufen lassen.

Danke schon mal und schöne Grüße!

Roland :-)


Titel: Antw:Anbindung PROXON Lüftungsheizung P-Serie (Fa. Zimmermann)
Beitrag von: FHEM_newbie am 09 März 2019, 23:18:04
Hallo, das dürfte noch die Software-Version 1.0 sein. Meines Wissens braucht man eine BusBridge von der Fa. Zimmermann. Damit und mit der Parameterliste sollte die Anbindung per Modbus relativ einfach gehen.
Titel: Antw:Anbindung PROXON Lüftungsheizung P-Serie (Fa. Zimmermann)
Beitrag von: Roland Mücke am 10 März 2019, 13:30:29
Danke für die Info!

Soweit ich sehen konnte, kostet die Busbridge über EUR 800,-. Siehe https://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/164422/Proxon-P1-Bedienteil-BDE-Comfort-Auslesen-bzw-Konfigurieren#ctl01_cphAllC_cphC_rvF_rvB_ucB_rptB_ctl06_tdPost (https://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/164422/Proxon-P1-Bedienteil-BDE-Comfort-Auslesen-bzw-Konfigurieren#ctl01_cphAllC_cphC_rvF_rvB_ucB_rptB_ctl06_tdPost).

Gibt es da echt keine Alternative? Falls nein, wo kann ich die Busbridge beziehen? Online konnte ich ad hoc nichts finden. Hm, wobei ich, ehrlich gesagt, keine EUR 800,- ausgeben will...
Titel: Antw:Anbindung PROXON Lüftungsheizung P-Serie (Fa. Zimmermann)
Beitrag von: Schniedie am 11 Dezember 2022, 12:05:20
Hallo Zusammen,

der Beitrag ist zwar etwas älter, mich würde dennoch interessieren ob es jemand geschafft hat eine Proxon Wärmepumpe der P Serie irgendwie zu steuern. Neuere Modelle haben offensichtlich eine RS485 Schnittstelle, meine Anlage ist von 2016 und hat diese leider noch nicht.... Eine Busbridge gibt es lt. Hersteller nicht (mehr).

Danke für das Teilen eurer Erfahrungen...