FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: hene42 am 26 Januar 2019, 03:55:01

Titel: Fehler bei "define DBLogging DbLog..." - ERLEDIGT
Beitrag von: hene42 am 26 Januar 2019, 03:55:01
Hallo, ich möchte laut Anleitung DbLog aktivieren und habe alles befolgt. Jedoch erhalte ich immer am Ende bei der Eingabe von "define DBLogging DbLog /opt/fhem/contrib/dblog/db.conf .*:.*" in Fhem die Fehlermeldung "could not read connection".

Ich komme hier absolut nicht weiter....

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben?

Danke
hene42
Titel: Antw:Fehler bei "define DBLogging DbLog..."
Beitrag von: schka17 am 26 Januar 2019, 07:52:37
Bischen wenig Informationen, aber klingt danach als könnte die DB Konfiguration nicht richtig gelesen werden, db.conf vielleicht mit unsichtbaren Steuerzeichen? Also z.b. Copy paste auf eine einem Windows PC?


Sent from my iPad using Tapatalk
Titel: Antw:Fehler bei "define DBLogging DbLog..."
Beitrag von: Frank_Huber am 26 Januar 2019, 08:41:34
Was steht denn in deiner db.conf?
Hast du die für deine DB angepasst?

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk

Titel: Antw:Fehler bei "define DBLogging DbLog..."
Beitrag von: betateilchen am 26 Januar 2019, 09:43:25
wo steht eigentlich diese sinnfreie Empfehlung, die Konfiguration direkt aus dem contrib Verzeichnis zu verwenden? Wenn da im nächsten FHEM Update irgendwas anderes in der config-Datei steht, werden alle Installationen, die auf die Diatei an dieser Stelle aufsetzen, lahmgelegt.
Titel: Antw:Fehler bei "define DBLogging DbLog..."
Beitrag von: Frank_Huber am 26 Januar 2019, 09:51:27
Ich vermute er hat die unverändert versucht einzubinden...

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk

Titel: Antw:Fehler bei "define DBLogging DbLog..."
Beitrag von: hene42 am 26 Januar 2019, 15:26:33
Hi, habe nochmal alles neu versucht, jedoch der selbe Fehler wieder....

hier der Inhalt der db.conf die sich jetzt im fhem Verzeichnis befindet...

Zitat####################################################################################
# database configuration file     
#    
# NOTE:
# If you don't use a value for user / password please delete the leading hash mark
# and write 'user => ""' respectively 'password => ""' instead !   
#
#
## for MySQL                                                     
####################################################################################
%dbconfig= (
    connection => "mysql:database=fhem;host=localhost;port=3306",
    user => "fhemuser",
    password => "xxxxxxxx",
);                                                 
####################################################################################
#                                                               
## for PostgreSQL                                               
####################################################################################
#%dbconfig= (                                                   
#    connection => "Pg:database=fhem;host=localhost",       
#    user => "fhemuser",                                     
#    password => "fhempassword"                             
#);                                                             
####################################################################################
#                                                               
## for SQLite (username and password stay empty for SQLite)     
####################################################################################
#%dbconfig= (                                                   
#    connection => "SQLite:dbname=/opt/fhem/fhem.db",       
#    user => "",                                             
#    password => ""                                         
#);                                                             
####################################################################################

Danke für eure Hilfe.
Passwort ist natürlich so wie eingerichtet... Eingerichtet habe ich mit HeidiSQL die Datenbank fhem und der User Fhemuser sind vorhanden.
Titel: Antw:Fehler bei "define DBLogging DbLog..."
Beitrag von: betateilchen am 26 Januar 2019, 15:32:17
Die Fehlermeldung "could not read connection" wird ausgegeben, wenn der Inhalt der Konfigurationsdatei mit den Verbindungsdaten nicht gelesen werden kann.

Dazu fallen mir spontan folgende Fragen ein:

Titel: Antw:Fehler bei "define DBLogging DbLog..."
Beitrag von: hene42 am 26 Januar 2019, 15:43:37
Hat sich soeben erledigt!!!!!!!!!!!!!!!!!

Man kann es nicht glauben, aber ich hatte in meinem Passwort ein $ Zeichen drin, dieses habe ich entfernt und es geht!
Ich wusste nicht das man in einem Passwort kein $ Zeichen verwenden darf?????
Ist mir ein Rätsel, aber es läuft, wie es scheint...

Trotz alledem Danke für eure Hilfe.
Titel: Antw:Fehler bei "define DBLogging DbLog..." - ERLEDIGT
Beitrag von: DS_Starter am 26 Januar 2019, 16:38:58
Hi,

du kannst Sonderzeichen verwenden, musst sie aber maskieren. Steht aber auch in der Commandref. Auszug:


Hinweis zu Sonderzeichen:
Werden Sonderzeichen, wie z.B. @, $ oder %, welche eine programmtechnische Bedeutung in Perl haben im Passwort verwendet, sind diese Zeichen zu escapen. Das heißt in diesem Beispiel wäre zu verwenden: \@,\$ bzw. \%.

Grüsse,
Heiko
Titel: Antw:Fehler bei "define DBLogging DbLog..." - ERLEDIGT
Beitrag von: hene42 am 26 Januar 2019, 17:31:09
Da ist Sie die Antwort...., das wusste ich nicht.

Aber Danke für die Info.