Hallo zusammen,
die Integration meines FRITZ!DECT 301 Heizkörperreglers in Fhem hat problemlos geklappt. Leider ist mir noch nicht klar, wie ich manuell eine neue Soll-Temperatur (desired-temp) aus Fhem heraus setzen kann. Weiß jemand wie das geht? ???
Danke und Grüße - Olli
Kannst du bitte ein "attr fbahahttp verbose 5" Log-Ausschnitt fuer ein "set fbahahttp refreshstate" hier anhaengen?
Hallo Rudi,
danke für Deine Unterstützung! Hier der gewünschte Output:
2019.01.29 21:04:07 5: FritzBox: dispatch <device identifier="08761 0170279" id="16" functionbitmask="2944" fwversion="04.09" manufacturer="AVM" productname="FRITZ!DECT 200"><present>1</present><name>Lampe Schlafzimmer</name><switch><state>1</state><mode>manuell</mode><lock>0</lock><devicelock>0</devicelock></switch><powermeter><voltage>233933</voltage><power>2710</power><energy>16428</energy></powermeter><temperature><celsius>210</celsius><offset>0</offset></temperature></device>
2019.01.29 21:04:07 5: FritzBox: dispatch <device identifier="08761 0169632" id="17" functionbitmask="2944" fwversion="04.09" manufacturer="AVM" productname="FRITZ!DECT 200"><present>1</present><name>Lampe Arbeitszimmer</name><switch><state>1</state><mode>manuell</mode><lock>0</lock><devicelock>0</devicelock></switch><powermeter><voltage>233023</voltage><power>1850</power><energy>42543</energy></powermeter><temperature><celsius>225</celsius><offset>0</offset></temperature></device>
2019.01.29 21:04:07 5: FritzBox: dispatch <device identifier="08761 0169621" id="18" functionbitmask="2944" fwversion="04.09" manufacturer="AVM" productname="FRITZ!DECT 200"><present>1</present><name>Stern Arbeitszimmer</name><switch><state>1</state><mode>manuell</mode><lock>0</lock><devicelock>0</devicelock></switch><powermeter><voltage>233978</voltage><power>2210</power><energy>1188</energy></powermeter><temperature><celsius>205</celsius><offset>0</offset></temperature></device>
2019.01.29 21:04:07 5: FritzBox: dispatch <device identifier="09995 0027393" id="19" functionbitmask="320" fwversion="04.85" manufacturer="AVM" productname="FRITZ!DECT 301"><present>1</present><name>Heizung Küche</name><temperature><celsius>225</celsius><offset>0</offset></temperature><hkr><tist>45</tist><tsoll>44</tsoll><absenk>37</absenk><komfort>44</komfort><lock>0</lock><devicelock>0</devicelock><errorcode>0</errorcode><batterylow>0</batterylow><windowopenactiv>0</windowopenactiv><battery>100</battery><nextchange><endperiod>1548793800</endperiod><tchange>37</tchange></nextchange><summeractive>0</summeractive><holidayactive>0</holidayactive></hkr></device>
Viele Grüße - Olli
functionbitmask der FRITZ!DEC 301 ist 320, damit sollte das props Internal in FHEM auf actuator,tempSensor gesetzt sein, und damit hat man die Befehle open, desired-temp und closed zur Verfuegung.
Hallo Rudi,
nachdem mein FRITZ!DECT 301 automatisch von Fhem erkannt und eingerichtet worden ist, hatte ich bereits gesehen, dass es für das Device einen Menüpunkt
set mit den Befehlen
open,
desired-temp und
closed gibt. Allerdings habe ich erst jetzt verstanden, dass das Ausführen von
set mit einer starken Verzögerung an das FRITZ!DECT 301 geschickt wird. Führt man Befehle auf der Fritzbox direkt aus meldet die GUI:
ZitatBitte beachten Sie: Die Übertragung der geänderten Einstellungen in den Heizkörperregler kann bis zu 15 Minuten dauern.
Mit der Weboberfläche von Fhem ist es mir allerdings bisher nur gelungen
open und
closed zu senden, denn mir ist noch nicht klar, wie ich eine neue
desired-temp übermitteln bzw. setzen kann. ???
Viele Grüße - Olli
Ahh, verflixte Verzögerung! ::) Man muss einfach nur Geduld haben:
set HZK1 desired-temp 22.5
Nach einiger Zeit ist der neue Wert auch in Fhem sichtbar und wird korrekt ausführt...