FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: grappa24 am 28 Januar 2019, 14:37:15

Titel: Welches Rasbian bei Wechsel von RasPi B+/Wheezy auf RasPi 3B+
Beitrag von: grappa24 am 28 Januar 2019, 14:37:15
Hallo,

ich möchte meinen altgedienten RasPi B+ (Wheezy) durch einen 3B+ ersetzen und überlege, ob ich Jessie oder Stretch verwenden soll?

Grüße, Dieter

Verwende einen CUL868 für FS20 und einen TUL TPUART für KNX.
Titel: Antw:Welches Rasbian bei Wechsel von RasPi B+/Wheezy auf RasPi 3B+
Beitrag von: Frank_Huber am 28 Januar 2019, 14:40:12
https://wiki.fhem.de/wiki/Raspberry_Pi
--> Stretch
Titel: Antw:Welches Rasbian bei Wechsel von RasPi B+/Wheezy auf RasPi 3B+
Beitrag von: r00t2 am 28 Januar 2019, 14:58:30
Und zwar bitte die "lite" Version von Stretch, ohne GUI (grafische Benutzeroberfläche).
Titel: Antw:Welches Rasbian bei Wechsel von RasPi B+/Wheezy auf RasPi 3B+
Beitrag von: frank am 28 Januar 2019, 15:00:20
und immer schön den ram im auge behalten, da es eventuell ein speicherleck gibt.
Titel: Antw:Welches Rasbian bei Wechsel von RasPi B+/Wheezy auf RasPi 3B+
Beitrag von: grappa24 am 28 Januar 2019, 15:28:04
Zitat von: frank am 28 Januar 2019, 15:00:20
und immer schön den ram im auge behalten, da es eventuell ein speicherleck gibt.
wtf ...  :o
Titel: Antw:Welches Rasbian bei Wechsel von RasPi B+/Wheezy auf RasPi 3B+
Beitrag von: gloob am 28 Januar 2019, 15:28:53
Zitat von: frank am 28 Januar 2019, 15:00:20
und immer schön den ram im auge behalten, da es eventuell ein speicherleck gibt.

Wo? Hast du vielleicht mehr Infos dazu bitte?
Titel: Antw:Welches Rasbian bei Wechsel von RasPi B+/Wheezy auf RasPi 3B+
Beitrag von: frank am 28 Januar 2019, 15:43:39
https://forum.fhem.de/index.php/topic,84372.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,84372.0.html)
betrifft nicht alle und scheint sehr vielschichtig zu sein.