Das FHEM Forum hat nun einen offiziellen Chat. Somit wird die Community von FHEM um eine weitere Funktionalität bereichert.
Über das FHEM Forum kann sich jeder registrierte Nutzer direkt auf der Website in den Chat begeben. Dazu findet man in der obigen Navigationsleiste den neuen Punkt 'Chat'. In dem sich öffnenden Fenster wird man nach seinen Credentials (Benutzername, Passwort) gefragt und schon kann es losgehen!
Die Credentials entsprechen dem Loginnamen und Passwort aus dem FHEM Forum. Der Loginname setzt sich dabei wie folgt zusammen:
<loginname>@forum.fhem.de
Aber das ist noch nicht alles!
Damit Ihr nicht zwangsweise nur über das FHEM Forum chatten könnt, wird das Extensible Messaging and Presence Protocol (XMPP) verwendet. Das heisst: Ihr könnt Euch auf Eurem Smartphone oder Desktop einen beliebigen XMPP (Jabber) Client installieren und Euch mit dem FHEM Forum Chat von unterwegs oder ganz bequem vom Sofa mittels Tablet in den Chat einklinken.
Es gibt zwei Chaträume:
smalltalk@conference.forum.fhem.de und
hilfe@conference.forum.fhem.de
Des weiteren werden auch private Chats unterstützt.
Da sich das ganze noch im Aufbau befindet, kann es zu zeitweisen Unterbrechungen kommen.
Ich wünsche allen viel Spaß!
Gruß Martin
Hallo und Guten morgen erstmal,
mann mann mann das geht ja jetzt Schlag auf Schlag ;-)
Grüße
Am Samstag, 22. Dezember 2012 05:39:36 UTC+1 schrieb Martin Fischer:
>
>
> Das FHEM Forum hat nun einen offiziellen Chat. Somit wird die Community
> von FHEM um eine weitere Funktionalität bereichert.
>
> Über das FHEM Forum kann sich jeder registrierte Nutzer direkt auf der
> Website in den Chat begeben. Dazu findet man in der obigen
> Navigationsleiste den neuen Punkt 'Chat'. In dem sich öffnenden Fenster
> wird man nach seinen Credentials (Benutzername, Passwort) gefragt und schon
> kann es losgehen!
>
> Die Credentials entsprechen dem Loginnamen und Passwort aus dem FHEM
> Forum. Der Loginname setzt sich dabei wie folgt zusammen:
> @forum.fhem.de
>
> Aber das ist noch nicht alles!
>
> Damit Ihr nicht zwangsweise nur über das FHEM Forum chatten könnt, wird
> das Extensible Messaging and Presence Protocol (XMPP) verwendet. Das
> heisst: Ihr könnt Euch auf Eurem Smartphone oder Desktop einen beliebigen
> XMPP (Jabber) Client installieren und Euch mit dem FHEM Forum Chat von
> unterwegs oder ganz bequem vom Sofa mittels Tablet in den Chat einklinken.
>
> Es gibt zwei Chaträume:
> smal...@conference.forum.fhem.de und
> hi...@conference.forum.fhem.de
>
> Des weiteren werden auch private Chats unterstützt.
>
> Da sich das ganze noch im Aufbau befindet, kann es zu zeitweisen
> Unterbrechungen kommen.
>
> Ich wünsche allen viel Spaß!
>
> Gruß Martin
> --
> send via http://forum.fhem.de
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Wird SSL unterstützt und den Port bräuchte ich noch.
Ich möchte Irssi nehmen, das möchte natürlich ein paar Sachen wissen ;-)
Hi Martin,
vielen Dank für die vielen neuen tools!
Ich habe nun versucht den Chat in meinem Miranda hinzuzufügen.
Protokoll Jabber hinzugefügt, xmpp (public und secure) versucht, beides
schlägt mit 403 forbidden fehl.
domain hab ich forum.fhem.de angegeben. Benutzername wie im Forum.
Verwendet ihr einen alternativen Port? ... Oder was könnt ich falsch
gemacht haben?
Hatte sonst bei anderen xmpp Servern noch keine Probleme mit Miranda.
Danke schon mal!
Martin
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Also ich geh hier auch am Stock, ich bekomm das nicht gebacken, kenn aber auch XMPP nicht, aber mein IRC client hat auch irgendwie Probleme. Naja vielleicht renkt sich das noch ein.
Zitat: ext23 schrieb am Sa, 22 Dezember 2012 11:17
----------------------------------------------------
> Wird SSL unterstützt und den Port bräuchte ich noch.
ja, 5222
Hallo nochmal,
nachdem auf meine Frage keine Antwort gekommen ist nehme ich an, keiner
hat eine Ahnung was ich falsch mache?
Hab nochmal alles mögliche eingestellt und probiert, aber ich erhalte
nur 403 forbidden oder not authorized.
als server nutze ich: forum.fhem.de
benutzer wie im forum (domain wird automatisch ergänzt um forum.fhem.de)
passwort ist auch richtig.
Port ist 5222
protokoll ist secure xmpp.
Keine Ahnung was ich noch machen könnte, aber es sieht so aus als würde
mich der xmpp server nicht mögen.
any help?
Danke!
Martin
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Probiere es doch erstmal ohne SSL, die Zertifikate sind nämlich nicht sauber...
09:05 -!- Irssi: warning SSL (forum.fhem.de): certificate is not trusted
09:05 -!- Irssi: warning SSL (forum.fhem.de): certificate hostname does not match expected hostname
Vielleicht hat dein Client da ein Problem, falls es hilft, für den Client Irssi habe ich folgende config (Ohne den Channel Join):
----------------------
servers = (
{
address = "forum.fhem.de";
port="5222";
use_ssl = "no";
chatnet = "FHEM";
password = "XXXXXXXXXXXX";
autoconnect = "yes";
}
);
chatnets = {
FHEM = {
type = "XMPP";
nick = "ext23@forum.fhem.de";
};
};
----------------------
Es kommt noch auf Deinen Loginnamen an.
Wenn dieser Leerstellen oder sonstige nicht zulässige Zeichen in der JID enthält, dann klappt es auch nicht. Dazu muss man dann im FHEM Forum seinen Loginnamen ändern, so das nur noch gültige Zeichen enthalten sind.
Gruß Martin
Hi!
also mein Benutzername hat nur Buchstaben
"mtsonline"
und ohne ssl hab ich es auch versucht, also nicht secure.
Hat keinen Unterschied gemacht. Sorry.:-(
Weitere Ideen?
Martin
Am 23.12.2012 12:05, schrieb Martin Fischer:
> Es kommt noch auf Deinen Loginnamen an.
>
> Wenn dieser Leerstellen oder sonstige nicht zulässige Zeichen in der JID enthält, dann klappt es auch nicht. Dazu muss man dann im FHEM Forum seinen Loginnamen ändern, so das nur noch gültige Zeichen enthalten sind.
>
> Gruß Martin
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
nein, ich habe da keine weiteren ideen. seitens des servers ist nichts "aussergewöhnliches" konfiguriert. ich kann mich (entgegen dem was ext23 sagt) unter kde mittels kopete _mit_ ssl connecten. andere clients kann ich leider nicht supporten.
gruss martin
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Martin,
ich habe bei mir garkeinen Server definiert, sondern nur die Jabber-id
gesetzt.
Diese lautet: user@forum.fhem.de
Vll. ist das bei deinem Miranda auch so.
Gruß
Am Sonntag, 23. Dezember 2012 12:11:27 UTC+1 schrieb Martin Thomas Schrott:
>
> Hi!
>
> also mein Benutzername hat nur Buchstaben
> "mtsonline"
> und ohne ssl hab ich es auch versucht, also nicht secure.
> Hat keinen Unterschied gemacht. Sorry.:-(
>
> Weitere Ideen?
> Martin
>
>
> Am 23.12.2012 12:05, schrieb Martin Fischer:
> > Es kommt noch auf Deinen Loginnamen an.
> >
> > Wenn dieser Leerstellen oder sonstige nicht zulässige Zeichen in der JID
> enthält, dann klappt es auch nicht. Dazu muss man dann im FHEM Forum seinen
> Loginnamen ändern, so das nur noch gültige Zeichen enthalten sind.
> >
> > Gruß Martin
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo zusammen,
Danke für alle Tipps, ich war wirklich einfach zu ... naja, ich war
schon angemeldet, aber auf offline gestellt und hab die ganze Zeit
versucht mich ein zweites mal anzumelden, ohne es zu wissen. d.h. der
Server hat mich abgewießen, weil kein doppeltes Anmelden erlaubt zu sein
scheint.
Wie auch immer, gerade getestet und funktioniert auch mit Miranda, falls
das noch jemand in Gebrauch hat.
Nicht irritieren lassen, wenn man als offline dargestellt wird, das
liegt daran, dass man erst einen chatroom betreten muss. Naja, hätten
wir das auch geklärt ;-)
Frohe Weihnachten nochmal an alle!
Martin
Am 23.12.2012 12:57, schrieb naitsabeS:
> Hallo Martin,
>
> ich habe bei mir garkeinen Server definiert, sondern nur die Jabber-id
> gesetzt.
> Diese lautet: user@forum.fhem.de
>
> Vll. ist das bei deinem Miranda auch so.
>
> Gruß
>
> Am Sonntag, 23. Dezember 2012 12:11:27 UTC+1 schrieb Martin Thomas
> Schrott:
>
> Hi!
>
> also mein Benutzername hat nur Buchstaben
> "mtsonline"
> und ohne ssl hab ich es auch versucht, also nicht secure.
> Hat keinen Unterschied gemacht. Sorry.:-(
>
> Weitere Ideen?
> Martin
>
>
> Am 23.12.2012 12:05, schrieb Martin Fischer:
> > Es kommt noch auf Deinen Loginnamen an.
> >
> > Wenn dieser Leerstellen oder sonstige nicht zulässige Zeichen in
> der JID enthält, dann klappt es auch nicht. Dazu muss man dann im
> FHEM Forum seinen Loginnamen ändern, so das nur noch gültige
> Zeichen enthalten sind.
> >
> > Gruß Martin
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com