FHEM Forum

FHEM - Hardware => Server - Linux => Thema gestartet von: ChrisW am 29 Januar 2019, 20:44:54

Titel: PI3 SD Karten Rettung (Defekt)
Beitrag von: ChrisW am 29 Januar 2019, 20:44:54
Hallo zusammen .. so nun ist es passiert die SD Karte in meinem PI3 ist Defekt .. Unglaublich vor 3-4 Jahren ist mir schon mal eine SD abgeraucht .. nun bin ich zu Docker auf meine Synology Diskstation gewechselt.. wollte eh alles mal wieder sauber aufsetzen im Docker ...

Durch einen dummen fehler hab ich nur ein Backup von Nov. 2018 ( Hatte einen Backupplan aber wie man es kennt ein restore testet man selten...) .. das meiste ist da drin aber ich will trotzdem an meine configs kommen. Auch Tabletui !!

Mit der SD startet der Pi absolut gar nicht ! Monitor = kein Signal. Am 2. ersatz PI das selbe. SD von einem anderen PI = sofort Bild auf dem Monitor.

Hab die SD nun in meinen Linux PC ( Linux Mint ) reingesteckt.
Dort wird auch nach 1 Minute warten die SD Angezeigt
Modell: ACLCD Größe 32 GB
/dev/mmcblk0
Inhalt Unbekannt.
Aktuell mache ich ein Image
7GB von 32 habe ich davon 130MB nicht lesbar mit nullen ersetzt .....

Wie gehe ich weiter vor um vielleicht doch noch ein paar Datein zu retten ( Image einfach Mounten ? ) Was wenn dies nicht gehen sollte ? Hat da jemand noch Ideen ?

Vielen Dank :)



Titel: Antw:PI3 SD Karten Rettung (Defekt)
Beitrag von: Frank_Huber am 29 Januar 2019, 20:48:40
Ganz ehrlich?
Vergiss es. Selbst wenn du denkst du hast paar Dateien gerettet, können da drin defekte sein.

Akzeptiere lieber den Verlust und setze neu an.
Evtl mit dem Backup von November.

Denke das erspart die Frust und Ärger, auch wenn es dir jetzt vielleicht grad andersrum vorkommt.

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk

Titel: Antw:PI3 SD Karten Rettung (Defekt)
Beitrag von: ChrisW am 29 Januar 2019, 20:51:57
ja es ist ja nicht ganz so schlimmer. Ich will auch nur an einzelne Daten wie z.b meine Tabletui html Dateien :D Da steckt schon was mehr arbeit drin. Vielleicht ein paar doifs noch in der fhem.cfg mehr brauche ich da gar nicht.
Titel: Antw:PI3 SD Karten Rettung (Defekt)
Beitrag von: RaspiLED am 29 Januar 2019, 20:54:50
http://www.linux-community.de/ausgaben/linuxuser/2013/11/daten-retten-und-wiederherstellen/

Gruß Arnd


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:PI3 SD Karten Rettung (Defekt)
Beitrag von: ChrisW am 29 Januar 2019, 22:15:04
also das .img habe ich nun beim Mounten fügt er boot ein da sist okay .. datenträge 32gb jedoch: Error canotmount /dev/loop1p2 read-only :(
Titel: Antw:PI3 SD Karten Rettung (Defekt)
Beitrag von: Peteruser am 30 Januar 2019, 18:50:57
Hallo,
man könnte auch versuchen das IMG nun auf eine funtionierende Karte aufzuspielen.

Grüße Peter
Titel: Antw:PI3 SD Karten Rettung (Defekt)
Beitrag von: ChrisW am 30 Januar 2019, 19:14:43
okay speicher noch das Image wie bei dem Link oben beschrieben das dauert nur schon 9 Stunden :D
Titel: Antw:PI3 SD Karten Rettung (Defekt)
Beitrag von: Wernieman am 31 Januar 2019, 08:29:40
Vorteil vom Image: Man kann es sichern vor dem rumspielen

Mach doch einfach mal ein fsck aufs Image ....
Titel: Antw:PI3 SD Karten Rettung (Defekt)
Beitrag von: ChrisW am 31 Januar 2019, 10:23:18
ja das beste ist 2x exakt gleiche SD Karte .. Image erstell vom Kaputt will es auf die andere Karte laden ...... ist das Ziel 1,9MB zu klein .......
Titel: Antw:PI3 SD Karten Rettung (Defekt)
Beitrag von: Wernieman am 31 Januar 2019, 12:14:09
Mach es nicht ... da Du damit auch die Fehler mitziehst.

Besser:
Image auf einem Linux-Rechner lokal über loopback mounten

z.B.
https://thomasheinz.net/img-file-disk-image-unter-linux-mounten/ (https://thomasheinz.net/img-file-disk-image-unter-linux-mounten/)
https://www.schnatterente.net/software/dd-festplatten-image-mounten (https://www.schnatterente.net/software/dd-festplatten-image-mounten)
https://wiki.ubuntuusers.de/dd/#Mit-dd-erstellte-Images-einbinden (https://wiki.ubuntuusers.de/dd/#Mit-dd-erstellte-Images-einbinden)
Titel: Antw:PI3 SD Karten Rettung (Defekt)
Beitrag von: ChrisW am 01 Februar 2019, 14:26:19
DANKE !!! Gleich der erste Links. Mit diesem manuellen Mounten klappt es ich komme drauf und es scheint alles wichtige da zu sein ;)
Titel: Antw:PI3 SD Karten Rettung (Defekt)
Beitrag von: Wernieman am 01 Februar 2019, 14:35:57
Also nur die notwendigen Dateien sichern und mit einem Clean-Install weitermachen ....
Titel: Antw:PI3 SD Karten Rettung (Defekt)
Beitrag von: ChrisW am 01 Februar 2019, 15:12:55
Yes wie gesagt ich hatte ja ein Backup. Nur paar Logs in 2-3 Geräte :D Hat auch alles sein gutes nun bin ich in nem schnellen Docker :)