FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: martin2day am 30 Januar 2019, 17:31:23

Titel: StreamRadio auf externem Raspberry Pi bedienen
Beitrag von: martin2day am 30 Januar 2019, 17:31:23
Hallo zusammen,

ich habe im Haus einen FHEM Server auf einem Pi installiert und in 3 Räumen je einen PI mit Shairport-Sync für die Wiedergabe von meinen Apple Geräten und einem MPD Client für die Wiedergabe vom Internetradio.
Alle Schaltfunktionen werden von einer SPS auslesen und an den FHEM Server weiter gegeben.

Die Internet Radios habe ich per MDP eingebunden.
Das hat eine Zeit lang super funktioniert... aber dann hatte ich immer mehr Probleme bei der Wiedergabe der Radios... warum auch immer.
Die Sender wurden teilweiße nur angespielt und dann wieder unterbrochen... ich kann mich noch daran erinnern, dass es bei der Installation von MDP auch zu einigen Schwierigkeiten gekommen ist.
Auch System Updates brauchten keinen Verbesserung.
Schlecht an der Variante war auch, dass ich auf jedem PI eine eigene Radio-Liste ablegen musste.


Das ganze möchte ich nun hinterfragen und neu/besser machen.

Shairport-Sync ist klar und wird wieder so verwendet.
Wie habt ihr das mit dem Internet Radio gelöst. Ich habe das Modul StreamRadio gefunden.
Das würde genau das machen was ich eigentlich benötige...  Auf dem FHEM Server liegt ein Dokument mit den Sendern... und ich starte von FHEM den Stream auf den enstprechenden PI's....
Ist es möglich mit diesem Modul einen externen PI mit Mplayer anzusprechen?
Oder gibt es andere Lösungen?

Vielen Dank für Eurer Blickpunkte.
Martin
Titel: Antw:StreamRadio auf externem Raspberry Pi bedienen
Beitrag von: Wzut am 30 Januar 2019, 17:39:45
Zitat von: martin2day am 30 Januar 2019, 17:31:23
aber dann hatte ich immer mehr Probleme bei der Wiedergabe der Radios... warum auch immer.
<--snipp -->
Schlecht an der Variante war auch, dass ich auf jedem PI eine eigene Radio-Liste ablegen musste.
a . warum auch immer, dem wäre ich nachgegangen .... gerade weil es ja mal gut lief
b. muss man nicht unbedingt , das geht auch anders
Ich will jetzt nicht mit aller Gewalt Werbung für das MPD Modul machen, aber ich habe es selbst seit Jahren ohne Probleme im Einsatz.
Wichtig ist einen echten MPD zu verwenden, von diesen diversen Nachkommen halte ich nicht allzuviel.