Hallo,
musste jetzt das erste Mal die Batterien bei meiner Homematic Keymatic wechseln.
Nun reagiert sie nicht mehr auf die beiden Fernbedienungen und auch FHEM mag sie nicht mehr.
Im Display erscheint nur der "M". Wenn ich die "Öffnentaste" eine Weile drücke, erscheinen kurz hintereinander das "X" und ein "c".
Auch der Versuch die Fernbedienung anzulernen schlug fehl.
Hat jemand eine Idee?
Danke
Hi,
und wenn Du öffnen oder Schließen Taste kurz drückst, reagiert sie dann ?
ZitatIm Display des Türschlossantriebs wird die Aktion (Verriegeln, Entriegeln oder Öffnen)
dargestellt. Zusätzlich wird die Art der letzten Bedienung angezeigt.
Ziffer/Buchstabe Bedienungsart
M Bedienung über die Tasten am Gerät
1–K Bedienung über eine Homematic Fernbedienung, die Zahl/Ziffer zeigt
den Speicherplatz der Fernbedienung an, mit der bedient wurde.
c Befehl von der Homematic Zentrale
Mit einem angelernten Tastenpaar können Sie die Tür mit dem kurzen Tastendruck verbzw. entriegeln und mit der Taste ,,Tür öffnen" öffnen.
Gruß Otto
Ja. Manuell läst sie sich betätigen.
6.5.2 in der Anleitung. Um den Speicherplatzt 1 neu setzen zu können muss das Schloss abgebaut werden. es muss 10 Umdrehungen mit Hand gedreht werden.
Ich hatte bereits mehmals Batterien gewechselt, so etwas ist aber nie passiert. Eventuell hast du mit dem planlosen drücken irgendwelche Fernbedienungen gelöscht.
Hallo, muss das nochmal anstupsen, weil es immer noch aktuell ist.
Fasse mal zusammen.
Das habe ich
- 2 Keymatic im Einsatz
- 2 Fernsteuerungen
- 1 CUL mit FHEM
Das ist passiert
- Batterien bei einer Keymatic gewechselt
- Die erkennt nun die Fernbedienungen und CUL nicht mehr.
- Wenn man neu pairen will, kommt erst M, dann X, dann c.
Das c, hab ich jetzt im Homematic Forum gelernt, bedeutet, dass es an einer CUL hängt, die dann die Masterfernbedienung sei.
Die Keymatic funktioniert normal mit eingebauten Buttons. Die andere funktioniert auch mit den Fernbedienungen und der CUL einwandfrei. Daran kann es also nicht liegen.
Wenn man an der Keymatic was macht, wird auch ein Signal von der CUL erkannt.
Aber in die andere Richtung geht nichts. Sie meldet ein "MISSING ACK".
Muss man nach dem Batteriewechsel iiiiirgendwas bestätigen, anklicken, streicheln oder Bittebitte vortanzen?
Ich würde sagen, Shit happens. Ist mir auch einmal passiert.
Da hilft nur abbauen, resetten und neu anlernen.
Ich kann mich nur wiederholen.Genau das hab ich versucht und es klappt nicht.
Schon zehnmal abgebaut. Zwanzigmal mit Rädchendrehen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Wieder eingebaut. Wieder eingestellt.
Versucht zu pairen. Es kommt Das M, dann das X, dann das c.
Oder gibt es da einen spezial Reset?
Wenn das c kommt, ist es immer noch an der Zentrale angemeldet
Ja, das weiß ich ja. Wie krieg ich es weg?
ZitatWerksreset
Für den Schlossantrieb
Man baut das Gerät vom Schloß ab
Man drückt den kleinen Taster mit einer Spitze für 2 sec, die Anzeige die jetzt erscheint hängt vom vorherigen Zustand ab -> X bei angelernter Master FB oder rotierender Strich in Richtung der Schließrichtung.
Jetzt dreht man das Handrad in Richtung "Schließen", solange bis die Anzeige wechselt. Bei mir war es kurz die 1 und dann sofort der rotierende Strich.
Jetzt dreht man das Handrad in gleicher Richtung weiter, solange bis die Anzeige kurz ausgeht und ein Piep ertönt.
Jetzt sollte das Gerät im Auslieferungszustand sein.
Quelle (https://heinz-otto.blogspot.com/2017/09/homematic-turschlieer.html)
Hab ich schon zigmal genau so gemacht und auch mehrfach hier geschrieben.
Hab jetzt im FHEM versucht die Keymatic zu anpairen.
Die reagiert aber dennoch auf Aktionen der Homematic.
Ich habe mal hier https://blog.krannich.de/handsender-an-keymatic-anlernen/ (https://blog.krannich.de/handsender-an-keymatic-anlernen/)
eine Anleitung gefunden, nach der es hervorragend funktioniert hatte. Vielleicht guckst du noch mal hier nach. Manchmal fällt irgendwo der Groschen nicht richtig. Kenne ich.
Man drückt den kleinen Taster mit einer Spitze für 2 sec, die Anzeige die jetzt erscheint
Welche Anzeige erscheint ?
Du drehst dann auch in Richtung Schließen? Das hängt vom vorherigen Einbau ab!
Ich beginne mal von ganz vorne und beschreibe JEDEN Schritt.
- Es steht das M in der Anzeige
- Ich drücke den Resetbutton für zwei Sekunden. Es piepst. Ein X erscheint
- Ich drehe das Rad in Schließen Richtung. Es piepst. Alles wieder auf "Werkseinstellungen"
- Die Schließrichtung wird angezeigt.
- Dann mache ich die Punkte 1-4 zum Einstellen an der Tür.
- Es erscheint das M und das geöffnete Schloss. Manuell kann man nun alles machen.
Soweit so gut. Das hab ich jetzt schon hundert Mal genauso gemacht.
Jetzt will ich die FB pairen. Genau nach Handbuch und genau nach dem o.a. Link.
- Obere Taste für 2 Sek drücken
- Es erscheint nicht der Platz für die FB. Sondern kurz das X, dann das c. PENG
All diese Schritte habe ich jetzt mehrmals versucht. Immer mit dem selben Resultat.
Zum Teil habe ich sogar die Batterien für Tage rausgenommen.
Zusätzlich hab ich folgendes in verschiedenster Kombination versucht
- FHEM neu gestartet
- unpair des Devices in FHEM. Da bekomme ich ein Missing ACK.
Aktionen an der Keymatic kommen aber seltsamerweise im FHEM noch an. Nur umgekehrt geht nichts.
Das c bedeutet, dass es noch irgendwie an der CUL hängt. Oder das zumindest glaubt.
Die Hauptfrage ist wohl für mich. Wie bekomme ich das Ding KOMPLETT in die Luft gehängt?
Mittlerweile bin ich immerhin soweit, dass die normale FB wieder erkannt werden. Keine Ahnung, warum das nach dem gefühlten 117. Mal funktioniert hat.
Der Werkreset wurde nicht ausgeführt.
Irgend etwas läuft bei deinem Ablauf schief.
EDIT, vergessen: Keymatic komplett aus fhem vorher löschen.
Also bei mir waren das
zwei Schritte:
Jetzt dreht man das Handrad in Richtung "Schließen", solange bis die Anzeige wechselt. Bei mir war es kurz die 1 und dann sofort der rotierende Strich.
Jetzt dreht man das Handrad in gleicher Richtung weiter, solange bis die Anzeige kurz ausgeht und ein Piep ertönt.
Du beschreibst nur
einen.
Die Aktionen kommen in FHEM noch an, weil das Gerät existiert. Mithören kann jeder, nur steuern geht nicht.
ZitatEs erscheint nicht der Platz für die FB. Sondern kurz das X, dann das c. PENG
Das bedeutet Werksreset war es nicht! Die Master FB ist noch angelernt (Die erste die Du angelernt hast, oder die die als Master FB ausgeliefert wurde. Sowas gab es wohl?)