FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Eisix am 01 Februar 2019, 21:46:20

Titel: Windchill mit userReading zufügen
Beitrag von: Eisix am 01 Februar 2019, 21:46:20
Hallo,

Ich möchte Windchill mit pah's Funktion zu meinem Weather device zufügen.
Zitat
https://forum.fhem.de/index.php/topic,84831.msg771485.html#msg771485

Mein Problem ist wie übergebe ich die Werte an die Funktion im userReadings.

Wenn ich nur humidity aus dem reading hole und den Rest fest eintrage geht es.
windchill {TempWCHI('-3','2.8',{ReadingsNum('Weather','humidity','')})}

Aber ich will natürlich alle aus den readings, das funktioniert so aber nicht.
windchill {TempWCHI({ReadingsNum('Weather','temperature','')};{ReadingsNum('Weather','wind','')*0.28};{ReadingsNum('Weather','humidity','')})}

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Gruß
Eisix
Titel: Antw:Windchill mit userReading zufügen
Beitrag von: MKeY am 01 Februar 2019, 22:07:26
windchill {TempWCHI({ReadingsNum('Weather','temperature','')},{ReadingsNum('Weather','wind','')*0.28},{ReadingsNum('Weather','humidity','')})}
geht komma statt semikolon?
Titel: Antw:Windchill mit userReading zufügen
Beitrag von: Eisix am 01 Februar 2019, 22:39:07
Ne leider nicht


windchill
Error evaluating Weather userReading windchill: syntax error at (eval 209864) line 1, at EOF
Missing right curly or square bracket at (eval 209864) line 1, at end of line
Titel: Antw:Windchill mit userReading zufügen
Beitrag von: rischbiter123 am 01 Februar 2019, 23:17:09
Moin,

ich würde mir das ganze als Funktion in der 99_myUtils aufrufen, dort zusammenbauen und als return zurückgeben.

LG

Andreas
Titel: Antw:Windchill mit userReading zufügen
Beitrag von: CoolTux am 01 Februar 2019, 23:36:37
Habe jetzt nicht gelesen wie die Darstellung genau sein soll, aber



Macht schon eine Darstellung
Titel: Antw:Windchill mit userReading zufügen
Beitrag von: amenomade am 02 Februar 2019, 01:05:59
Ich würde es eher so schreiben:
windchill {TempWCHI(ReadingsNum('Weather','temperature',''), ReadingsNum('Weather','wind','')*0.28, ReadingsNum('Weather','humidity',''))}

Dir ist aber bekannt, dass TempWCHI() manchmal nix (leer) zurückgibt?
Titel: Antw:Windchill mit userReading zufügen
Beitrag von: CoolTux am 02 Februar 2019, 06:19:55
Ah, jetzt verstehe ich, TempWCHI ist eine Funktion. Dann vergiss was ich geschrieben habe. Sorry
Titel: Antw:Windchill mit userReading zufügen
Beitrag von: MKeY am 02 Februar 2019, 09:31:23
Zitat von: rischbiter123 am 01 Februar 2019, 23:17:09
Moin,

ich würde mir das ganze als Funktion in der 99_myUtils aufrufen, dort zusammenbauen und als return zurückgeben.

LG

Andreas

Das macht er doch :-) Es hapert an der Übergabe der ReadingsNum werte bzw, ist irgendwo in dem Code ein hinken
Titel: Antw:Windchill mit userReading zufügen
Beitrag von: Eisix am 02 Februar 2019, 20:58:31
@amenomade: danke so funktioniert es

Gruß
Eisix