FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: jupa am 02 Februar 2019, 11:17:17

Titel: Aquara Bewegungsmelder Zigbee & Aquara Taster Zigbee
Beitrag von: jupa am 02 Februar 2019, 11:17:17
Guten Tag zusammen,

zunächst einmal möchte ich den aktiven Mitglieder hier im Forum für deren Einsatz danken. Ohne Euch hätte ich FHEM niemals so weit einrichten können. Ich bin begeistert, was mit FHEM alles möglich ist und erschrocken, wie mich teilweise schon einfache Sachen zur Verzweiflung bringen.

Ich habe zwei Probleme:

1) Aquara Bewegungssensor WXKG01LM

Nach dem Einbinden wird der Sensor bei mir erkannt. Nun habe ich einen notify erstellt, der bei Bewegung eine FS20 Steckdose schaltet über meinen Broadlink rm pro.

Der Code lautet:

define Licht_An notify 0x78792387:motion set Steckdose7 commandSend An7

Das ist ja recht überschaubar. Jetzt habe ich aber das Problem, dass das An-Signal die ganze Zeit gesendet wird, wenn sich jemand vor dem Motion Sensor befindet. Ich möchte gerne, dass er 3x das An Signal sendet (da FS20 Signale nicht immer ankommen) und dann erst wieder wenn sich State auf no-motion ändert.

2) Aquara Taster WXKG01LM - aber eher allgemein FS20-Steckdosen

Ich würde gerne mit einer Taste die Steckdose An und bei erneuten drücken die Steckdose Aus machen. Ist das mit FS20 über Broadlink möglich, da es ja keine Rückmeldung von der Steckdose zum aktuellen Zustand gibt?

Ich danke im Voraus für Anregungen zur Problemlösung.
Titel: Antw:Aquara Bewegungsmelder Zigbee & Aquara Taster Zigbee
Beitrag von: Paul am 02 Februar 2019, 11:43:28
FS20 mit set Steckdose toggle schalten
Titel: Antw:Aquara Bewegungsmelder Zigbee & Aquara Taster Zigbee
Beitrag von: Byte09 am 02 Februar 2019, 11:47:06
hi,

wie du selber schon erkannt hast ist das toggeln zwischen on und off zwar möglich , auch in deiner konstellation, aber nur bedingt zuverlässig. Bei den ganzen Schltvorgängen kann Fhem ja immer nur den Ist-stand annehmen , den es aus vorangegangenen Schaltaktionen gespeichert hat - mangels Rückkanal. Bekommt die Steckdose mal ein Schaltbefehl nicht mit geht es durcheinander.

Aktoren ohne Rückkanal sind hier m.E. denkbar ungeeignet und diese würde ich maximal für 'Weihnachtsbaumbeleuchtung' einsetzen.

Hier würde ich lieber das Geld in die Hand nehmen und auf eine Lösung mit Rückkanal setzen , wenn du eine zuverlässige Lösung möchtest.

gruss Byte09
Titel: Antw:Aquara Bewegungsmelder Zigbee & Aquara Taster Zigbee
Beitrag von: jupa am 02 Februar 2019, 12:00:28
Danke für eure Hinweise:

ZitatHier würde ich lieber das Geld in die Hand nehmen und auf eine Lösung mit Rückkanal setzen , wenn du eine zuverlässige Lösung möchtest.

Langfristig werde ich das machen.

Habt Ihr noch eine Idee für das erste Problem. Ich habe einen Sleep-Befehl gesetzt. Das geht natürlich. Dann ist FHEM aber in dem Beispiel für 30 Sekunden unbrauchbar.

define Licht_An notify 0x78792387:motion set Steckdose7 commandSend An7;; sleep 30
Titel: Antw:Aquara Bewegungsmelder Zigbee & Aquara Taster Zigbee
Beitrag von: Paul am 02 Februar 2019, 13:02:05
Zitat von: jupa am 02 Februar 2019, 12:00:28


Habt Ihr noch eine Idee für das erste Problem. Ich habe einen Sleep-Befehl gesetzt. Das geht natürlich. Dann ist FHEM aber in dem Beispiel für 30 Sekunden unbrauchbar.

define Licht_An notify 0x78792387:motion set Steckdose7 commandSend An7;; sleep 30

Verstehe ich nicht. Was hast du damit erreicht?