FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Warlock_2016 am 02 Februar 2019, 13:18:17

Titel: Frage Einfach Schalter mit Batterie- FHEM ansteuern
Beitrag von: Warlock_2016 am 02 Februar 2019, 13:18:17
Hallo Zusammen
ich möchte gerne mein Kinder und Schlafzimmer mit FHEM steuern. Leider ist der Schalter nur ein Einfachschalter der die Phase durchschaltet.
Gibt es einen Schalter mit Batterie den man über FHEM verwenden kann?

Am besten wäre sogar, wenn man mit Ursprungschalter vom Hersteller Berker dafür verwenden könnte.

Die anderen Schalter im Haus sind Homematicschalter mit einem CUL 833 MHz.

Markus
Titel: Antw:Frage Einfach Schalter mit Batterie- FHEM ansteuern
Beitrag von: Neuhier am 02 Februar 2019, 13:28:03
Nur Phase, kein Nullleiter in der Dose?
Sehr ungewöhnlich, finde ich.
Titel: Antw:Frage Einfach Schalter mit Batterie- FHEM ansteuern
Beitrag von: Paul am 02 Februar 2019, 13:38:24
Homematic hat Batterieschalter
Titel: Antw:Frage Einfach Schalter mit Batterie- FHEM ansteuern
Beitrag von: Otto123 am 02 Februar 2019, 16:40:11
Hallo Markus,

kannst Du das erklären? Du meinst den Schalter in einer Dose an der Wand? Da kommt wirklich nur ein Draht an?
Kannst Du den Aktor auch in die Lampe bauen?

Ansonsten kenne ich solche Verkabelung nur aus dem Busch in Brasilien: Ein Kabel Phase und die Erde als Rückleiter.  ;)

Gruß Otto
Titel: Antw:Frage Einfach Schalter mit Batterie- FHEM ansteuern
Beitrag von: FranzB94 am 02 Februar 2019, 17:23:43
@Otto123: Hast du noch nichts von Ausschaltung gehört. Die wurde in Makrans erfunden!
Da ist sicherlich ein ankommender und ein abgehender Leiter (L1) vorhanden, die mittels Schalter verbunden werden.

Gruß Franz
Titel: Antw:Frage Einfach Schalter mit Batterie- FHEM ansteuern
Beitrag von: Otto123 am 02 Februar 2019, 17:48:26
Hallo Franz,

ja klar da hast Du recht  ;) so wird es sein.

Aber BatterieAktor mit Relais, ich denke den hat Homematic nicht wirklich.

Gruß Otto
Titel: Antw:Frage Einfach Schalter mit Batterie- FHEM ansteuern
Beitrag von: Warlock_2016 am 02 Februar 2019, 19:54:02
Hallo Otto,

ja ich habe zwei Kabel in der Steckdose. Der Phase L-Leiter mit Strom und der L Leiter der dann zur Lampe führt, um die Lampe mittels einem Schaltern durchzuschalten

Und das von einem namenhaften und deutschen Fertighaushersteller. ::)


Markus 
Titel: Antw:Frage Einfach Schalter mit Batterie- FHEM ansteuern
Beitrag von: Otto123 am 02 Februar 2019, 20:17:08
Zitatja ich habe zwei Kabel in der Steckdose.
Nochmal nachgefragt: Steckdose? Oder UP Dose? Oder ist der Schalter über der Steckdose?
Titel: Antw:Frage Einfach Schalter mit Batterie- FHEM ansteuern
Beitrag von: Neuhier am 02 Februar 2019, 21:27:41
Für Nichtelektriker: ein Draht kommt und ein Draht geht?
Titel: Antw:Frage Einfach Schalter mit Batterie- FHEM ansteuern
Beitrag von: justme1968 am 02 Februar 2019, 21:33:31
der it-230 von intertechno könnte funktionieren wenn deine lampen die min/max last bedingungen erfüllt. das ding hat aber keinen rückkanal. wie gut das für deinen zweck geht weiss ich nicht.

vermutlich wirst du glücklicher wenn du versuchst über eine steckdose in der nähe oder durch still legen des original schalters einen normalen hm aktor zu verwenden.

oder ebenfalls stillegen und zigbee leuchtmittel mit zugehörigem eigenem taster/schalter.
Titel: Antw:Frage Einfach Schalter mit Batterie- FHEM ansteuern
Beitrag von: Neuhier am 02 Februar 2019, 21:35:25
Na, wenigstens an der Lampe sollten 2 Drähte ankommen.  ;D
Titel: Antw:Frage Einfach Schalter mit Batterie- FHEM ansteuern
Beitrag von: Wuppi68 am 02 Februar 2019, 21:43:09
Der HM-SCI-3-FM 3-Kanal-Funk-Schließerkontakt-Interface sollte inclusive einer WAGO Klemme zum Verbinden der beiden Ls noch hinter den Schalter passen. An der Leuchte dann den eigentlichen Aktor ... je nach Lampe notfalls etwas längere Schrauben nehmen und ne dicke Mutter als Unterlegscheibe benutzen — sieht man normalerweise nicht