Bitte mal zuerst den Screenshot ansehen.
Gedacht war die Sache so: Oben steht um was es geht. Mit dem grauen/gelben Knopf schalte ich. Unten steht die Leistung in Watt. Und das funktionierte über ein Jahr auch ganz schön.
Da ich nun eine handvoll weiterer Stromschalter kaufte und diese alle auch bzgl. des Stromverbrauchs grafisch visualisieren will, habe ich die in meine addLOg-Routine aufgenommen, da steht im Log dann ganz hinten " << addLog". Soweit klar.
Und gibt es ja immer Seiteneffekte, egal was man anfasst - siehe Screenshot.
(Es ist nicht wirklich erheblich, notfalls kloppe ich die Watt-Angabe da raus, es ist nicht wirklich wichtig, ob da 3,7 oder 8,2 Watt gezogen werden.)
Ich dachte sofort an data-part. Also "1" gibt mir den Zahlenwert, issja schön. "2" gibt mir den Buchstaben "W" des Readings, klasse. Also mal kombinieren: '["1","2"]' ... geht nicht, Maschin kaputt.
Also nehmen wir die "1" und hämmern data-unit="W" dahinter ... boah, was ist das denn? Die Farbe und die Schriftgröße ändert sich.
Funktioniert das?
data-part="(.*)<< addLog"
Zitat von: setstate am 03 Februar 2019, 00:46:40
Funktioniert das?
data-part="(.*)<< addLog"
Ja, das funktioniert. Aber leider mit dem Seiteneffekt, den ich schon andeutete: Unerwartet ist die Schrift jetzt hellblau.
P.S:
Damit kann ich leben. Ich kann auch -wie gesagt- damit leben, wenn ich die Zeile komplett rauhaue. Ich schreibe das eher, damit Du das mal siehst, Du kannst ja auch nicht alles testen und jeden Seiteneffekt sehen.
Nachtrag:
Dein Vorschlag funktioniert zudem auch nicht, wenn "addLog" nicht in der Logfile-Zeile steht: dann wird gleich garnichts mehr angezeigt.
Huhu? @setstate ?
Ok, mal hochholen.
Gegeben sei
2019-02-08_22:44:47 Stecker_11 power: 35.1 W
2019-02-08_22:48:48 Stecker_11 power: 35.1 W << addLog
Das vorgeschlagene data-part="(.*)<< addLog" funktioniert leider nicht: Sofern kein "<< addLog" in der Zeile ist, zeigt das Widget Label keinen Wert an - es steht dann nichts da.
Ich habe keine Idee, wie man das lösen kann.
Dann mach eher data-part="(.*W)"
oder data-part="(.*)W"
Beide Vorschläge funktionieren nicht.
Die Kachel wird leer, wenn nichts wegzufiltern ist.
data-part="(.*W).*"
Anfängerfrage: löst man so etwas nicht einfacher mit einem substr?
Und wie könnte dies dann ausschauen?
Das alles könnte man nutzen, wobei mir das RegEx von sinus61 am besten gefällt
<div class="vbox">
<div data-type="label" data-device="dummy1" data-get="log1" data-part="(.*W).*" class="green"></div>
<div data-type="label" data-device="dummy1" data-get="log2" data-part="(.*W).*" class="red"></div>
<div data-type="label" data-device="dummy1" data-get="log2" data-part="1" data-unit="W" class="blue"></div>
<div data-type="label" data-device="dummy1" data-get="log2" data-substitution="toString().substr(0, 6)" class="blue"></div>
</div>
beim substr muss man immer die genaue Stellenanzahl wissen.
Hallo guten Abend,
in meinem ftui wird mittels Modul "Abfall" ein Dreizeiler angezeigt :
<tr>
<div data-type="label" data-device="myAbfall" data-get="next_date" class="large" top-space"></div>
<div data-type="label" data-device="myAbfall" data-get="next_weekday" class="large"></div>
<div data-type="label" data-device="myAbfall" data-get="next_description" class="large" top- space"></div>
</tr>
nun sollte, wenn "next_date" dem aktuellen Datum +1 (morgen) entspricht, die Texte von Datum, Wochentag und data-get="next_description" in roter Schrift erscheinen - wie kann man das lösen ?
Gruß Peter :-\