Hallo,
hatte gestern einen Stromausfall. Nach dem der Dockstar wieder gestartet war lief auch FHEM wieder allerdings konnte nix geschaltet werden etc.
Im Log stand dann CUL permission denied!
Nach längerer Suche hab ich dann rausgefunden, dass die Dateirechte von /dev/ttyACM0 auf 0644 gesetzt waren. Hab die dann auf 0777 gesetzt und FHEM neu gestartet und alles lief wieder!
Wieso werden die Rechte nicht so wie vorher gesetzt! Kann man das irgendwie beeinflussen?
Servus,
hatte das gleich Problem auch mal. Da 777 selten eine gute Idee ist, hab ich es wie folgt gelöst:
Eine Datei erstellt: /etc/udev/rules.d/10-udev.rules
Mit folgendem Inhalt:
UBSYSTEMS=="usb",KERNEL=="ttyACM*",DRIVERS=="cdc_acm",SYMLINK +="cul868",OWNER="fhem",MODE="660
danach hast du ein Device: /dev/cul868 welches immer dem fhem User gehört.
Gruß KIDzero
Vielen Dank, werd ich mal ausprobieren!
Und die Zeile UBSYSTEMS=="usb",KERNEL=="ttyACM*",DRIVERS=="cdc_acm",SYMLINK +="cul868",OWNER="fhem",MODE="660
kann ich 1:1 übernehmen oder kann da auf meinem Dockstar was anders sein?
Der Mode 660 reicht aus?
Hab das auch auf meiner Dockstar so eingesetzt. Bis auf das fehlende " am Ende kannst du es 1:1 übernehmen.
Schreibrecht für Besitzer und Gruppe reicht aus.
Gruß KIDzero