Moin zusammen,
ich bin neu hier im Forum und auch neu in Sachen FHEM CUL und Homematic.
Folgende Situation habe ich:
Ich habe einen Aktor HM-LC-Sw1PBU-FM, womit ich eine Deckenlampe an- und ausschalten kann.
Diese ist auch in FHEM angelernt und lässt sich auch über FHEM an- und ausschalten.
Nun habe ich noch einen Taster HM-PB-2-WM55-2.
Ich möchte nun mit diesem Taster den Aktor HM-LC-Sw1PBU-FM bedienen.
Ich habe nach der Anleitung https://wiki.fhem.de/wiki/HM-PB-2-WM55_2fach-Funk-Wandtaster alles gemacht.
Leider lässt sich der Aktor nicht über den Taster bedienen.
Wo ist der Fehler, ich verzweifel an diesem Taster!!!!!
Ich bitte euch um Hilfe. (Ich habe mal ein paar Screenshots angehangen.)
Vielen Dank!
Ich verstehe nicht weshalb die virtuellen Channels. Du kannst doch die beiden direkt miteinander peeren!
Für dein Vorhaben fehlt irgendwie noch die Erklärung wo du hin möchtest!
Hi,
Einfach beide Geräte verbinden -> peeren wäre das Suchwort :)
vielleicht etwas anfangen zu lesen?
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic
Und dann hiermit zum Erfolg
https://wiki.fhem.de/wiki/Homematic_Peering_Beispiele
Viel Erfolg
Otto
Hallo zusammen.
Ich möchte mit dem Taster die Aktor (Lichtschalter) schalten.
Ich habe doch den Lichttaster mit dem virtuellen Aktor gepeert, oder nicht???
z.B.:
set Lichttaster_Marie_Btn_02 peerChan 0 virtueller_Aktor_Btn2 single set
So wie es auf https://wiki.fhem.de/wiki/HM-PB-2-WM55_2fach-Funk-Wandtaster beschrieben ist.
Vielen Dank!
Gruß
Björn
Hallo Björn,
ja und nun? Schaltet der virtuelle Lichtaktor!
Du kannst jetzt mit einem notify den Aktor schalten, aber rein technisch ist das witzlos. Du solltest den Taster direkt mit dem echten Aktor peeren.
Der Umweg über virtuelle Aktoren ist dazu gedacht um etwas Homematicfremdes zu schalten.
Gruß Otto
Hallo Otto,
vielen Dank für deine Antwort. Wie kann ich denn den Taster direkt mit dem Aktor peeren?
Und warum wird das so, wenn man danach sucht, vorgeschlagen?
Wie gesagt, ich bin absoluter Anfänger und ich versuche mich halt einzulesen. Das Einbinden vom Lichtschalter und zwei Rolladenaktoren hat ja auch wunderbar funktioniert. Aber bei dem Taster verzweifel ich! :-(
Gruß
Sirius
Genauso wie Du es mit dem anderen Aktor auch gemacht hast
set Lichttaster_Marie_Btn_02 peerChan 0 echter_Aktor single set
ZitatUnd warum wird das so, wenn man danach sucht, vorgeschlagen?
Ich weiß nicht wonach Du gesucht hast, Du hast EINE Beschreibung gefunden, die aber mit deinem Problem nichts zu tun hat.
Dein Problem ist Basic : peere Taster mit Aktor - das wird nicht speziell für ein Gerät erklärt sondern ist bei allen gleich.
Die Links dazu habe ich Dir oben schon gezeigt.
Hallo Otto,
ich weiß echt nicht, was ich falsch mache. ich bekomme es einfach ich hin! :-(
Wäre mein Befehl zum peeren nicht
set Lichttaster_Marie_Btn_01 peerChan 0 Marie_Deckenlampe single set
Es tut sich aber nichts!!!!
Vielen Dank!
Gruß
Sirius
Naja mit "tut sich nichts" kann ich nicht viel anfangen :'(
Die Tipps hier bitte alle berücksichtigen https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html
Bitte folgende list liefern:
list Lichttaster_Marie_Btn_01
list Lichttaster_Marie
list Marie_Deckenlampe
hast Du den Config-Knopf am Taster gedrückt beim peeren? hat die Datenübertragung stattgefunden?
Gruß Otto
richtig!
Und anschließend ein kurzen Druck am Schalter. Der bekommt sonnst den Befehl nicht mit weil er schläft.
Kontrollieren kannst du das mit dem Befehl reglist im Lampenaktor. Dort sollte jetzt dein Schalter auftauchen. Eventuell must du dann noch mit Hilfe der Register dein gewünschtes Verhalten am Lichtaktor einstellen. Jeweils für den Tastendruck short und long.
Hier die Listen:
list Lichttaster_Marie_Btn_01:
Internals:
CFGFN
DEF 6A9E7301
FUUID 5c5729e6-f33f-d64c-a507-638a215b47cc9e43
NAME Lichttaster_Marie_Btn_01
NOTIFYDEV global
NR 776
STATE Short 2_10 (to Marie_Deckenlampe)
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device Lichttaster_Marie
READINGS:
2019-02-03 19:00:23 R-Marie_Deckenlampe_chn-01-expectAES set_off
2019-02-03 19:00:23 R-Marie_Deckenlampe_chn-01-peerNeedsBurst set_off
2019-02-03 18:50:43 peerList
2019-02-03 19:28:37 state Short 2_10 (to Marie_Deckenlampe)
2019-02-03 19:28:37 trigger Short_10
2019-02-03 19:28:37 triggerTo_Marie_Deckenlampe Short_10
2019-02-03 19:28:37 trigger_cnt 10
helper:
BNO 10
BNOCNT 2
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
shadowReg:
RegL_04.Marie_Deckenlampe_chn-01 01:00
Attributes:
model HM-PB-2-WM55-2
peerIDs
list Lichttaster_Marie:
Internals:
CFGFN
DEF 6A9E73
FUUID 5c5729e6-f33f-d64c-2879-efa83398572753b9
IODev nanoCUL868
LASTInputDev nanoCUL868
MSGCNT 50
NAME Lichttaster_Marie
NOTIFYDEV global
NR 774
STATE Lichttaster_Marie_Btn_02 Short
TYPE CUL_HM
channel_01 Lichttaster_Marie_Btn_01
channel_02 Lichttaster_Marie_Btn_02
lastMsg No:3D - t:40 s:6A9E73 d:628521 0209
nanoCUL868_MSGCNT 50
nanoCUL868_RAWMSG A0B3DA0406A9E736285210209::-86.5:nanoCUL868
nanoCUL868_RSSI -86.5
nanoCUL868_TIME 2019-02-03 19:28:40
protCmdPend 8 CMDs pending
protLastRcv 2019-02-03 19:28:40
protRcv 30 last_at:2019-02-03 19:28:40
protSnd 13 last_at:2019-02-03 19:28:40
protState CMDs_pending
rssi_at_nanoCUL868 cnt:50 min:-97 max:-82 avg:-87.54 lst:-86.5
READINGS:
2019-02-03 18:50:30 D-firmware 1.4
2019-02-03 18:50:30 D-serialNr PEQ1014047
2019-02-03 19:28:40 battery ok
2019-02-03 19:28:40 state Lichttaster_Marie_Btn_02 Short
cmdStack:
++A0011234566A9E7301016285210100
++A0011234566A9E7301056285210104
++A0011234566A9E7301080100
++A0011234566A9E730106
++A0011234566A9E7301016285210100
++A0011234566A9E7301056285210104
++A0011234566A9E7301080100
++A0011234566A9E730106
helper:
HM_CMDNR 61
mId 00C2
regLst ,0,1,4p
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
ack:
Marie_Deckenlampe Lichttaster_Marie_Btn_02:3D
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +6A9E73,02,00,00
nextSend 1549218520.84139
prefIO
rxt 2
vccu
p:
6A9E73
00
00
00
mRssi:
mNo 3D
io:
nanoCUL868:
-84.5
-84.5
prt:
bErr 0
sProc 2
sleeping 1
rspWait:
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
dev 1
rssi:
at_nanoCUL868:
avg -87.54
cnt 50
lst -86.5
max -82
min -97
Attributes:
IODev nanoCUL868
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
model HM-PB-2-WM55-2
room CUL_HM
serialNr PEQ1014047
subType pushButton
webCmd getConfig:clear msgEvents
list Marie_Deckenlampe
Internals:
DEF 628521
FUUID 5c55fdb8-f33f-d64c-1562-049665f93801dd3d
IODev nanoCUL868
LASTInputDev nanoCUL868
MSGCNT 35
NAME Marie_Deckenlampe
NOTIFYDEV global
NR 31
NTFY_ORDER 50-Marie_Deckenlampe
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
lastMsg No:16 - t:10 s:628521 d:F10000 06010000
nanoCUL868_MSGCNT 35
nanoCUL868_RAWMSG A0D16A410628521F1000006010000::-85.5:nanoCUL868
nanoCUL868_RSSI -85.5
nanoCUL868_TIME 2019-02-03 18:58:51
protCmdDel 9
protLastRcv 2019-02-03 18:58:19
protRcv 6 last_at:2019-02-03 18:58:19
protResnd 21 last_at:2019-02-03 19:27:04
protResndFail 7 last_at:2019-02-03 19:27:09
protSnd 7 last_at:2019-02-03 19:26:49
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_nanoCUL868 cnt:35 min:-94 max:-81 avg:-84.61 lst:-85.5
READINGS:
2019-02-03 09:39:33 CommandAccepted yes
2019-02-03 09:42:41 D-firmware 2.8
2019-02-03 09:42:41 D-serialNr OEQ1947792
2019-02-02 21:49:02 PairedTo 0xF10000
2019-01-31 17:54:29 R-pairCentral 0xF10000
2019-01-31 17:54:30 R-powerUpAction off
2019-01-31 17:55:14 R-sign off
2019-02-03 18:40:54 RegL_00.
2019-02-03 18:58:19 deviceMsg off (to F10000)
2019-02-03 18:58:19 level 0
2019-02-03 18:58:19 pct 0
2019-02-02 16:55:46 powerOn 2019-02-02 16:55:46
2019-02-03 18:58:19 recentStateType info
2019-02-03 19:27:09 state MISSING ACK
2019-02-03 18:58:19 timedOn off
2019-02-03 10:23:40 trigLast Lichttaster_Marie_Btn_02:short
2019-02-02 20:05:53 trig_HM_6A9E73_Btn_01 Short_50
2019-02-02 20:05:30 trig_HM_6A9E73_Btn_02 Long_45
2019-02-03 10:22:14 trig_Lichttaster_Marie_Btn_01 Short_79
2019-02-03 10:23:40 trig_Lichttaster_Marie_Btn_02 Short_85
2019-02-02 23:33:31 trig_Schalter_Licht_Marie_Btn_01 Short_4
2019-02-03 08:34:06 trig_Schalter_Licht_Marie_Btn_02 Long_7
helper:
HM_CMDNR 24
cSnd 0112345662852101016A9E730101,0112345662852101016A9E730101
getCfgList all
getCfgListNo ,3
mId 0069
regLst ,0,1,3p
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +628521,00,00,00
nextSend 1549216731.40097
prefIO
rxt 0
vccu
p:
628521
00
00
00
mRssi:
mNo 16
io:
nanoCUL868:
-83.5
-83.5
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rssi:
at_nanoCUL868:
avg -84.6142857142857
cnt 35
lst -85.5
max -81
min -94
Attributes:
IODev nanoCUL868
alias Lampe
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.8
group Schalter
icon light_ceiling
model HM-LC-Sw1PBU-FM
peerIDs 00000000,
room Marie
serialNr OEQ1947792
subType switch
webCmd statusRequest:toggle:on:off
Der Taster ist nicht gepairt. Das musst Du erst abschließen vorher geht peeren nicht.
Hat Dein nano Cul die TS Firmware? Sonst wird es schwer bis unmöglich mit Homematic.
Lies dazu bitte die Links von mir inklusive der verlinkten Artikel. FHEM als Zentrale usw.
Gruß Otto
Hi Otto,
ja ich habe einen NanoCUL mit der Firmware 1.67.
Ist der Okay?
Gruß
Sirius
Nein. Du musst lesen :o
Aber ich sage nicht, dass es nicht geht.
Aber falls Du mit dem pairen des Tasters Probleme hast kann es daran liegen.
Sooo.... ich hab mal den Taster und den Aktor auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und siehe da, das pairen hat funktioniert. Das peeren auch.
Morgen schau ich mir mal an, wie ich die zweite Taste bzw. Tasten runter mit der Aus-Funktion belegen kann.
Vielen Dank an alle, die sich hier beteiligt haben.
Gruß
Sirius
Hi,
naja hättest Du einfach
set Lichttaster_Marie_Btn_01 peerChan 0 Marie_Deckenlampe
(entspricht "dual set both (https://commandref.fhem.de/#CUL_HMpeerChan)") gemacht, hätte er Btn_01 für aus und Btn_02 für an gemacht.
Das ist der Standard ;D
So macht Dein Btn_01 jetzt toggle.
Gruß Otto