Hallo
vielleicht hat jemand eine Idee.
habe diverse homematic switches. Einer meldet ständig missing act
versuche mit
set HM_4A29F9 pair
und / oder
set VCCU hmPairSerial NEQ0181196
ansonsten mit stecker raus und wieder rein, den Switch wieder verfügbar zu machen.
Er ist dann kurz wieder erkannt , connected, aber sehr schnell wieder missing.
Was könnte ich noch probieren ?
Danke
list device liefert:
Internals:
DEF 4A29F9
IODev cul_rpi_remote_ser2net
LASTInputDev cul_rpi_91_ser2net
MSGCNT 4
NAME HM_4A29F9
NOTIFYDEV global
NR 1089
NTFY_ORDER 50-HM_4A29F9
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
cul_rpi_91_ser2net_MSGCNT 2
cul_rpi_91_ser2net_RAWMSG A1A5080004A29F9AABBCC2400A14E45513031383131393610010100::-68:cul_rpi_91_ser2net
cul_rpi_91_ser2net_RSSI -68
cul_rpi_91_ser2net_TIME 2019-02-03 18:24:37
cul_rpi_remote_ser2net_MSGCNT 2
cul_rpi_remote_ser2net_RAWMSG A1A5080004A29F9AABBCC2400A14E45513031383131393610010100::-16.5:cul_rpi_remote_ser2net
cul_rpi_remote_ser2net_RSSI -16.5
cul_rpi_remote_ser2net_TIME 2019-02-03 18:24:37
hmPairSerial NEQ0181196
lastMsg No:50 - t:00 s:4A29F9 d:AABBCC 2400A14E45513031383131393610010100
protCmdDel 9
protLastRcv 2019-02-03 18:24:37
protRcv 2 last_at:2019-02-03 18:24:37
protResnd 12 last_at:2019-02-03 18:27:34
protResndFail 4 last_at:2019-02-03 18:27:38
protSnd 5 last_at:2019-02-03 18:27:20
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_cul_rpi_91_ser2net cnt:2 min:-68 max:-67.5 avg:-67.75 lst:-68
rssi_at_cul_rpi_remote_ser2net cnt:2 min:-16.5 max:-16.5 avg:-16.5 lst:-16.5
READINGS:
2019-02-03 18:30:32 Activity unknown
2019-02-03 18:30:32 statStateDay MISSING_ACK: 18:27:38 MISSING_ACK_Count: 10 ResndFail: 00:00:01 ResndFail_Count: 9 off: 00:00:18 off_Count: 1 on: 00:01:52 on_Count: 5 set_toggle: 00:00:44 set_toggle_Count: 2
2019-02-03 18:30:32 statStateMonth MISSING_ACK: 2d 15:16:57 MISSING_ACK_Count: 40 ResndFail: 00:00:03 ResndFail_Count: 39 off: 00:01:27 off_Count: 6 on: 03:11:25 on_Count: 33 set_toggle: 00:00:44 set_toggle_Count: 2
2019-02-03 18:30:32 statStateYear MISSING_ACK: 22d 05:43:11 MISSING_ACK_Count: 303 ResndFail: 00:00:17 ResndFail_Count: 302 off: 6d 13:20:33 off_Count: 71 on: 4d 23:24:37 on_Count: 328 set_toggle: 00:01:59 set_toggle_Count: 6
2019-02-03 18:27:38 state MISSING ACK
helper:
HM_CMDNR 83
_98_statistics myStatDevice
cSnd 11AABBCC4A29F90201C80000,11AABBCC4A29F90201000000
dlvl 00
dlvlCmd ++A011AABBCC4A29F90201000000
getCfgList all
getCfgListNo ,3
mId 00A1
regLst ,0,1,3p
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +4A29F9,00,01,00
nextSend 1549214677.45468
prefIO
rxt 0
vccu VCCU
p:
4A29F9
00
01
00
mRssi:
mNo 50
io:
cul_LAPTOP_ser2net:
cul_rpi_91_ser2net:
-68
-68
cul_rpi_91_ser2net_lan:
cul_rpi_remote_ser2net:
-8.5
-8.5
cul_rpi_remote_ser2net_lan:
cul_wohn_ser2net_rpi:
cul_wohn_ser2net_rpi_wlan:
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat 00
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rssi:
at_cul_rpi_91_ser2net:
avg -67.75
cnt 2
lst -68
max -67.5
min -68
at_cul_rpi_remote_ser2net:
avg -16.5
cnt 2
lst -16.5
max -16.5
min -16.5
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:AA 0B:BB 0C:CC
tmpl:
Attributes:
IODev cul_rpi_remote_ser2net
IOgrp VCCU:cul_rpi_remote_ser2net
actCycle 030:00
actStatus unknown
alias HM_SW_Lichterkette_lang_HM_4A29F9_NEQ0181196
autoReadReg 4_reqStatus
event-on-change-reading .*
eventMap /on-for-timer 3600:on1h/
expert 2_raw
firmware 2.4
model HM-LC-SW1-PL2
peerIDs 00000000,
room 0_test,1_WZ_Licht,9_Deko,9_DekoLicht,CUL_HM
serialNr NEQ0181196
subType switch
userattr lightSceneParamsToSave lightSceneRestoreOnlyIfChanged:1,0
verbose 0
webCmd statusRequest:toggle:on:off:on1h
Hi,
der ist nicht gepairt, da kannst Du ihn nicht steuern.
Schon mit set VCCU hmPairForSec 120
und Knöppchen drücken probiert?
Steht der in der VCCU als unknown drin? set VCCU clear unknownDev ....
Der -16.5:cul_rpi_remote_ser2net steht sehr nahe - das kann fürs pairen hinderlich sein.
Gruß Otto
guten Morgen Otto,
danmke für die Hilfe.
Ja der ist immer wieder mal gepaired.
Er leif auch die ganze Zeit ganz gut, nur seit 6 Monaten laufend
Missing Act
die Nähe es einen einen CUL hatte ihn die ganze Zeit nicht gestört, habe noch einen anderen Switch direkt daneben, der läuft sauber.
also nach dem Pairen verliert der die Verbindung immer wieder.?
Was könnte ich noch machen?
paire über Knöpchen und pair serial etc.
logauszug:
2019-02-02_07:26:37 HM_4A29F9 MISSING ACK
2019-02-02_13:33:20 HM_4A29F9 ResndFail
2019-02-02_13:33:20 HM_4A29F9 MISSING ACK
2019-02-02_13:44:53 HM_4A29F9 RSSI: -71
2019-02-02_13:44:53 HM_4A29F9 RAWMSG: A1AEB80004A29F9AABBCC2400A14E45513031383131393610010100::-71:cul_rpi_91_ser2net
2019-02-02_13:45:23 HM_4A29F9 set_off
2019-02-02_13:45:24 HM_4A29F9 deviceMsg: off (to VCCU)
2019-02-02_13:45:24 HM_4A29F9 level: 0
2019-02-02_13:45:24 HM_4A29F9 pct: 0
2019-02-02_13:45:24 HM_4A29F9 off
2019-02-02_13:45:24 HM_4A29F9 RSSI: -72.5
2019-02-02_13:45:24 HM_4A29F9 RAWMSG: A0EEC80024A29F9AABBCC0101000044::-72.5:cul_rpi_91_ser2net
2019-02-02_13:45:28 HM_4A29F9 set_on
2019-02-02_13:45:28 HM_4A29F9 deviceMsg: on (to VCCU)
2019-02-02_13:45:28 HM_4A29F9 level: 100
2019-02-02_13:45:28 HM_4A29F9 pct: 100
2019-02-02_13:45:28 HM_4A29F9 on
2019-02-02_13:45:28 HM_4A29F9 RAWMSG: A0EED80024A29F9AABBCC0101C80046::-70.5:cul_rpi_91_ser2net
2019-02-02_13:45:28 HM_4A29F9 RSSI: -70.5
2019-02-02_13:49:20 HM_4A29F9 Activity: alive
2019-02-02_16:45:26 HM_4A29F9 set_on1h
2019-02-02_16:45:45 HM_4A29F9 ResndFail
2019-02-02_16:45:45 HM_4A29F9 MISSING ACK
2019-02-02_16:46:10 HM_4A29F9 set_off
2019-02-02_16:46:26 HM_4A29F9 set_on
2019-02-02_16:46:26 HM_4A29F9 set_off
2019-02-02_16:46:28 HM_4A29F9 set_on
2019-02-02_16:46:38 HM_4A29F9 ResndFail
2019-02-02_16:46:38 HM_4A29F9 MISSING ACK
2019-02-02_17:14:33 HM_4A29F9 set_on1h
2019-02-02_17:14:52 HM_4A29F9 ResndFail
2019-02-02_17:14:52 HM_4A29F9 MISSING ACK
2019-02-02_17:42:07 HM_4A29F9 set_on-for-timer 4999
2019-02-02_17:42:31 HM_4A29F9 ResndFail
2019-02-02_17:42:31 HM_4A29F9 MISSING ACK
2019-02-02_18:00:00 HM_4A29F9 set_on-for-timer 7000
2019-02-02_18:00:20 HM_4A29F9 ResndFail
2019-02-02_18:00:20 HM_4A29F9 MISSING ACK
Internals:
DEF 4A29F9
IODev cul_rpi_91_ser2net
LASTInputDev cul_rpi_91_ser2net
MSGCNT 23
NAME HM_4A29F9
NOTIFYDEV global
NR 1089
NTFY_ORDER 50-HM_4A29F9
STATE on
TYPE CUL_HM
cul_rpi_91_ser2net_MSGCNT 21
cul_rpi_91_ser2net_RAWMSG A0E2280024A29F9AABBCC0101C84042::-71:cul_rpi_91_ser2net
cul_rpi_91_ser2net_RSSI -71
cul_rpi_91_ser2net_TIME 2019-02-04 07:30:35
cul_rpi_remote_ser2net_MSGCNT 2
cul_rpi_remote_ser2net_RAWMSG A1A5080004A29F9AABBCC2400A14E45513031383131393610010100::-16.5:cul_rpi_remote_ser2net
cul_rpi_remote_ser2net_RSSI -16.5
cul_rpi_remote_ser2net_TIME 2019-02-03 18:24:37
hmPairSerial NEQ0181196
lastMsg No:22 - t:02 s:4A29F9 d:AABBCC 0101C84042
protCmdDel 27
protLastRcv 2019-02-04 07:30:35
protRcv 15 last_at:2019-02-04 07:30:35
protResnd 46 last_at:2019-02-04 07:00:07
protResndFail 15 last_at:2019-02-03 22:51:41
protSnd 33 last_at:2019-02-04 07:30:34
protState CMDs_done
rssi_at_cul_rpi_91_ser2net cnt:21 min:-81.5 max:-67.5 avg:-73.64 lst:-71
rssi_at_cul_rpi_remote_ser2net cnt:2 min:-16.5 max:-16.5 avg:-16.5 lst:-16.5
rssi_cul_rpi_91_ser2net cnt:4 min:-70 max:-66 avg:-68.75 lst:-66
READINGS:
2019-02-03 18:40:35 Activity alive
2019-02-04 07:30:35 CommandAccepted yes
2019-02-04 07:08:47 D-firmware 2.4
2019-02-04 07:08:47 D-serialNr NEQ0181196
2019-02-04 07:00:04 R-pairCentral set_0xAABBCC
2019-02-04 07:30:35 deviceMsg on (to VCCU)
2019-02-04 07:30:35 level 100
2019-02-04 07:30:35 pct 100
2019-02-04 07:09:14 powerOn 2019-02-04 07:09:14
2019-02-04 07:30:35 recentStateType ack
2019-02-04 07:30:35 statStateDay MISSING_ACK: 07:09:17 MISSING_ACK_Count: 1 off: 00:00:00 off_Count: 1 on: 00:21:21 on_Count: 1
2019-02-03 23:59:57 statStateDayLast MISSING_ACK: 23:53:29 MISSING_ACK_Count: 21 ResndFail: 00:00:03 ResndFail_Count: 20 off: 00:00:20 off_Count: 2 on: 00:05:22 on_Count: 16 set_toggle: 00:00:44 set_toggle_Count: 2
2019-02-04 07:30:35 statStateMonth MISSING_ACK: 3d 03:52:05 MISSING_ACK_Count: 51 ResndFail: 00:00:05 ResndFail_Count: 50 off: 00:01:29 off_Count: 8 on: 03:36:16 on_Count: 45 set_toggle: 00:00:44 set_toggle_Count: 2
2019-02-04 07:30:35 statStateYear MISSING_ACK: 22d 18:18:19 MISSING_ACK_Count: 314 ResndFail: 00:00:19 ResndFail_Count: 313 off: 6d 13:20:35 off_Count: 73 on: 4d 23:49:28 on_Count: 340 set_toggle: 00:01:59 set_toggle_Count: 6
2019-02-04 07:30:35 state on
2019-02-04 07:30:35 timedOn running
helper:
HM_CMDNR 34
PONtest 0
_98_statistics myStatDevice
cSnd 11AABBCC4A29F90201C8000088A6,11AABBCC4A29F90201C800008CA5
getCfgList all
getCfgListNo ,3
mId 00A1
regLst ,0,1,3p
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +4A29F9,00,01,00
nextSend 1549261835.97803
prefIO
rxt 0
vccu VCCU
p:
4A29F9
00
01
00
mRssi:
mNo 22
io:
cul_LAPTOP_ser2net:
cul_rpi_91_ser2net:
-69
-69
cul_rpi_91_ser2net_lan:
cul_rpi_remote_ser2net:
cul_rpi_remote_ser2net_lan:
cul_wohn_ser2net_rpi:
cul_wohn_ser2net_rpi_wlan:
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rssi:
at_cul_rpi_91_ser2net:
avg -73.6428571428572
cnt 21
lst -71
max -67.5
min -81.5
at_cul_rpi_remote_ser2net:
avg -16.5
cnt 2
lst -16.5
max -16.5
min -16.5
cul_rpi_91_ser2net:
avg -68.75
cnt 4
lst -66
max -66
min -70
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:AA 0B:BB 0C:CC
tmpl:
Attributes:
IODev cul_rpi_91_ser2net
IOgrp VCCU:cul_rpi_91_ser2net
actCycle 030:00
actStatus alive
alias HM_SW_Lichterkette_lang_HM_4A29F9_NEQ0181196
autoReadReg 4_reqStatus
event-on-change-reading .*
eventMap /on-for-timer 3600:on1h/
expert 2_raw
firmware 2.4
model HM-LC-SW1-PL2
peerIDs 00000000,
room 0_test,1_WZ_Licht,9_Deko,9_DekoLicht,CUL_HM
serialNr NEQ0181196
subType switch
userattr lightSceneParamsToSave lightSceneRestoreOnlyIfChanged:1,0
verbose 0
webCmd statusRequest:toggle:on:off:on1h
Moin,
er ist noch nicht fertig mit pairen:
2019-02-04 07:00:04 R-pairCentral set_0xAABBCC
Dort muss 0xAABBCC ohne set_ davor stehen.
Du solltest noch einmal set HM_4A29F9 getConfig absetzen.
Was sagt HMinfo configCheck zu Deiner Umgebung?
Gruß Otto
wenn das Ding ansonsten immer einwandfrei funktioniert hat - vielleicht ein "C26" Problem?
Hallo
was ist das C26 Problem?
ich kann ihn aktuell schalten und das pairing ist ok
PairedTo
0xAABBCC
2019-02-04 10:19:50
R-pairCentral
0xAABBCC
2019-02-04 10:19:50
obwohl vorher :R-pairCentral
set_0xAABBCC
2019-02-04 07:00:04
allerdings:
protCmdPend
2 CMDs pending
protLastRcv
2019-02-04 10:18:59
protRcv
19 last_at:2019-02-04 10:18:59
protResnd
47 last_at:2019-02-04 08:36:38
protResndFail
15 last_at:2019-02-03 22:51:41
protSnd
39 last_at:2019-02-04 10:19:49
protState
CMDs_processing...
get config: merkwürdigerweise ist da der switch nicht dabei; HM_4A29F9
action detector findet ihn aber als alive:
status_HM_4A29F9
alive
2019-02-04 10:53:14
configCheck done:
missing register list
HM_10F284: RegL_00.,RegL_01.
HM_1DCC51: RegL_00.,RegL_01.
HM_29553A: RegL_00.,RegL_01.
HM_2C5AA7: RegL_00.
HM_2C5AA7_Dim: RegL_01.
HM_2C5AA7_Dim_V_01: RegL_01.
HM_2C5AA7_Dim_V_02: RegL_01.
HM_2E3200: RegL_00.,RegL_01.
HM_3E7380: RegL_00.,RegL_01.
HM_4106C1: RegL_00.,RegL_01.
HM_423774: RegL_00.,RegL_01.
HM_426A9E: RegL_00.,RegL_01.
HM_42F01F: RegL_00.,RegL_01.
HM_480AB9: RegL_00.,RegL_01.
HM_4A29EE: RegL_00.,RegL_01.
HM_4A2C9A: RegL_00.,RegL_01.
HM_4A2F49: .RegL_00.,.RegL_01.,.RegL_03.self01
HM_4A302A: RegL_00.,RegL_01.
HM_4A3089: RegL_00.,RegL_01.
Smoke_TeamDEV: RegL_00.
peer list incomplete. Use getConfig to read it.
incomplete: HM_10F284:
incomplete: HM_3E7380:
incomplete: HM_4106C1:
incomplete: HM_42F01F:
PairedTo missing/unknown
HM_10F284
HM_1DCC51
HM_29553A
HM_2C5AA7
HM_2E3200
HM_3E7380
HM_4106C1
HM_423774
HM_426A9E
HM_42F01F
HM_480AB9
HM_4A29EE
HM_4A2C9A
HM_4A2F49
HM_4A302A
HM_4A3089
Smoke_TeamDEV
irgendwas passt da nicht zusammen?
Danke fürs Schauen
VG T
C26 ist der austrocknende Kondensator bei den Unterputzaktoren ....
Könnte also ein Thema bei Anderen Geräten sein
Für Google
site:forum.fhem.de c26
Zitatget config: merkwürdigerweise ist da der switch nicht dabei;
Du solltest
set HM_4A29F9 getConfig
machen :o
Die Fehlerliste in HMinfo solltest Du abarbeiten, als erstes die PairedTo missing/unknown !
Die CMDs pending - keine Ahnung - klingt nach schlechter Kommunikation.
Dein CULs haben die TS Firmware? ansonsten ist es mit Homematic schwierig. Werden die CULs exklusiv für Homematic genutzt?
Hinweise zur >Firmware findest Du im Wiki Thema Homematic Zentrale.
Gruß Otto
Zitat von: Otto123 am 04 Februar 2019, 11:07:11
Für Google
site:forum.fhem.de c26
Du solltest set HM_4A29F9 getConfig
machen :o
Die Fehlerliste in HMinfo solltest Du abarbeiten, als erstes die PairedTo missing/unknown !
Die CMDs pending - keine Ahnung - klingt nach schlechter Kommunikation.
Dein CULs haben die TS Firmware? ansonsten ist es mit Homematic schwierig. Werden die CULs exklusiv für Homematic genutzt?
Hinweise zur >Firmware findest Du im Wiki Thema Homematic Zentrale.
Gruß Otto
Das habe ich mehrfach gemacht.
set HM_4A29F9 getConfig
trotzdem erscheint er nicht in hminfo?
Wenn er nicht in HMinfo erscheint, ist soweit alles in Ordnung. Dann gibt es zumindest seiten der Konfiguration keine Defizite.
Hi Otto,
ah, perfect, no News are good News....
Mal sehen wann er wieder missing wird?
Danke
Hallo
ich habe diverse Homematic Geräte.
Alle über eine VCCU angebunden.
Die Culs sind Selbstbau und meist über Ser2net angebunden.
Hatte nun festgestellt, das ein Cul nicht mehr klappt und dann aber nicht die anderen Culs von der VCCU zur Kommunikation verwendet werden.
Als Resultat waren einige - nicht alle - HM auf MISSING ACT
Das ist leider ziemlich schlecht. habe ja extra die VCCU damit ich hier ausfallsicherer bin.
manchmal behebt sich das Problem nachdem der CUL wieder funktioniert . (meist ab und anstecken) Cul hängt im Status open und blinkt schnell.
ansonten versuche ich dann mit :
fhem("set VCCU hmPairSerial NEQ0181196 ");
fhem("set HM_4A29F9 pair");
fhem("set VCCU HmPairForSec 120");
fhem("set HM_4A29F9 getConfig")
hat jemand eine Idee wie ich das hier besser lösen und sicherer machen kann.
Habe mir ein notify gebaut.
defmod HM_SW_all_missing notify HM.*:(MISSING.ACK.*|.*NACK.*) set TR_BOT message Ein HM Module bzw. Schalter $EVENT>-<$SELF>-<$NAME<> hat störung
bzw eine Liste aller missing mit:
{fhem("set TR_BOT message HM MISSING ACT -".fhem("list TYPE=CUL_HM:FILTER=state=on.* state alias")."-End")}
nur wie bekomme dann - bei mehreren Ergebnissen - die einzelnen Devices in ein set befehl
wie fhem("set VCCU hmPairSerial NEQ0181196 ");
oder macht das keinen sinn.
Danke für die Hilfe
Hi,
Ist das attr IOgrp bei der VCCU gesetzt? Wenn nicht tritt genau dieses Problem auf.
Gruß Otto
Hallo Otto,
ja denke es ist gesetzt.
evneutell falsch?
defmod VCCU CUL_HM AABBCC
attr VCCU IODev cul_rpi_91_ser2net
attr VCCU IOList cul_rpi_remote_ser2net_lan,cul_rpi_remote_ser2net,cul_rpi_91_ser2net,cul_rpi_91_ser2net_lan,cul_wohn_ser2net_rpi,cul_wohn_ser2net_rpi_wlan,cul_LAPTOP_ser2net
attr VCCU IOgrp VCCU
attr VCCU comment "https://techblog.one/homematic-mit-der-cul-guenstig-unter-fhem-einbinden/"
attr VCCU expert 2_raw
attr VCCU hmKey 01:xxx
attr VCCU model CCU-FHEM
attr VCCU room 2_FTK,9_cul,CUL_HM,Fhem,Z_Control
attr VCCU subType virtual
attr VCCU verbose 0
attr VCCU webCmd virtual:update
setstate VCCU cul_rpi_remote_ser2net_lan:disconnected,cul_rpi_remote_ser2net:ok,cul_rpi_91_ser2net:ok,cul_rpi_91_ser2net_lan:disconnected,cul_wohn_ser2net_rpi:ok,cul_wohn_ser2net_rpi_wlan:disconnected,cul_LAPTOP_ser2net:disconnected
setstate VCCU 2019-02-09 07:36:55 .protLastRcv 2019-02-09 07:36:55
setstate VCCU 2019-02-09 01:00:43 CommandAccepted yes
setstate VCCU 2019-02-09 07:34:06 IOopen 3
setstate VCCU 2019-02-09 07:34:06 state cul_rpi_remote_ser2net_lan:disconnected,cul_rpi_remote_ser2net:ok,cul_rpi_91_ser2net:ok,cul_rpi_91_ser2net_lan:disconnected,cul_wohn_ser2net_rpi:ok,cul_wohn_ser2net_rpi_wlan:disconnected,cul_LAPTOP_ser2net:disconnected
setstate VCCU 2019-02-07 10:21:45 unknown_.26.01 received
setstate VCCU 2019-02-09 07:10:44 unknown_480AA7 received
setstate VCCU 2019-02-08 13:14:41 unknown_7FACE8 received
Hallo Otto,
bei den Devices ist es auch gesetzt.
defmod HM_4A302A CUL_HM 4A302A
attr HM_4A302A IODev cul_rpi_91_ser2net
attr HM_4A302A IOgrp VCCU
attr HM_4A302A aesKey 0
attr HM_4A302A autoReadReg 4_reqStatus
attr HM_4A302A event-on-change-reading .*
attr HM_4A302A expert 2_raw
attr HM_4A302A firmware 2.4
attr HM_4A302A hmProtocolEvents 3_dumpTrigger
attr HM_4A302A model HM-LC-SW1-PL2
attr HM_4A302A peerIDs 00000000,
attr HM_4A302A room 3_OSMC,CUL_HM
attr HM_4A302A serialNr NEQ0179667
attr HM_4A302A subType switch
attr HM_4A302A verbose 0
attr HM_4A302A webCmd statusRequest:toggle:on:off
Hast du wirklich so viele IOs!?
Die Liste unter IOList ist ja schon lang und sieht teilweise nach doppelten Einträgen oder zumindest "doppelt anmutenden" Einträgen aus...
Und sind das alles CUL!?
(was der Kommentar vermuten lässt / Und: günstig ja bzw. eigentlich nicht mal das und gut? NEIN! Und dann auch noch remote [ser2net] macht das nicht besser)
Gruß, Joachim
Also die VCCU sieht gut aus.
Sind diese Unmenge an CULs alle exklusiv für Homematic?
Tipp: Falls es dein richtiger HMKey ist solltest Du den löschen.
Gruß Otto
Zitat von: MadMax-FHEM am 09 Februar 2019, 11:40:45
Und sind das alles CUL!?
(was der Kommentar vermuten lässt / Und: günstig ja bzw. eigentlich nicht mal das und gut? NEIN! Und dann auch noch remote [ser2net] macht das nicht besser)
-das habe ich nicht wirklich verstanden? wegen selbstbau Culs?
die sind teilweise doppelt, weil ich rpi mal mit lan mal mit wlan dran hatte und ser2net ja über ip läuft.
Nehme mal paar raus ,
Zitat von: Otto123 am 09 Februar 2019, 11:47:13
Also die VCCU sieht gut aus.
Sind diese Unmenge an CULs alle exklusiv für Homematic?
Tipp: Falls es dein richtiger HMKey ist solltest Du den löschen.
Gruß Otto
ja sind eigenltich exclusive, sind so viele wegen LAN/WLAN und Testzwecke. Dachte die VCCU kann gerade damit umgehen.
danke key ist glöscht.
Wenn ein CUL nicht aktiv ist und nicht für HomeMatic, dann hat er in der Liste nix verloren...
Wenn er definiert ist und nicht aktiv, sollte das auch im Log zu sehen sein: nicht erreichbar
So ist es fast ein Wunder, dass überhaupt was geht...
Und ja, die Anmerkung "billig (wobei auch das nicht stimmt) ja Aber nicht (wirklich) gut für HomeMatic geeignet" bezog sich auf (selbstbau) CULs...
Und remot-Anbindung macht das Verhalten bestimmt nicht besser...
Mehr dazu: Forum/Wiki zu HomeMatic (und besser da/dort informieren als in "irgendwelchen" Blogs)
Gruß, Joachim
Zitat von: riker1 am 09 Februar 2019, 12:03:11
ja sind eigenltich exclusive, sind so viele wegen LAN/WLAN und Testzwecke. Dachte die VCCU kann gerade damit umgehen.
danke key ist glöscht.
Ja kann sie.
Aber wie geschrieben: ein CUL an sich ist schon nicht optimal und eine Latte an evtl. nicht vorhandenen/erreichbaren CUL macht es nicht besser...
Gruß, Joachim