Hallo,
ich habe den Ebus Adapter 2.2 von Reinhard bekommen und an einem Raspberry Pi Zero W alles angeklemmt und installiert. Der ebusd läuft auch wie gewünscht und ich kann meine Heizung sehen. Jetzt wollte ich aber nicht den ebusd verwenden, sondern die Schnittstelle mit socat über das Netzwerk verfügbar machen um mich mit openHAB darauf zu verbinden.
Wenn ich jetzt in der shell
sudo socat /dev/ttyebus,rawer,b2400 tcp-listen:8510,fork
eingebe und mich dann verbinde, sehe ich in der Shell
2019/02/09 12:46:50 socat[1712] E read(5, 0x17d4ef0, 8192): Bad address
In /var/log/messages sehe ich
Feb 9 12:46:50 ebuspi kernel: [73275.139969] ttyebus: Close exit
Feb 9 12:46:50 ebuspi kernel: [73804.696476] ------------[ cut here ]------------
Feb 9 12:46:50 ebuspi kernel: [73804.696542] WARNING: CPU: 0 PID: 1712 at ./include/linux/thread_info.h:123 ttyebus_read+0x1d0/0x204 [ttyebus]
Feb 9 12:46:50 ebuspi kernel: [73804.696552] Buffer overflow detected (512 < 8192)!
Feb 9 12:46:50 ebuspi kernel: [73804.696557] Modules linked in: brcmfmac brcmutil cfg80211 snd_bcm2835(C) rfkill snd_pcm snd_timer snd fixed uio_pdrv_genirq uio ttyebus(O) ip_tables x_tables ipv6
Feb 9 12:46:50 ebuspi kernel: [73804.696638] CPU: 0 PID: 1712 Comm: socat Tainted: G WC O 4.14.79+ #1159
Feb 9 12:46:50 ebuspi kernel: [73804.696644] Hardware name: BCM2835
Feb 9 12:46:50 ebuspi kernel: [73804.696706] [<c0016420>] (unwind_backtrace) from [<c0013d40>] (show_stack+0x20/0x24)
Feb 9 12:46:50 ebuspi kernel: [73804.696739] [<c0013d40>] (show_stack) from [<c0634c44>] (dump_stack+0x20/0x28)
Feb 9 12:46:50 ebuspi kernel: [73804.696770] [<c0634c44>] (dump_stack) from [<c0021ecc>] (__warn+0xe4/0x10c)
Feb 9 12:46:50 ebuspi kernel: [73804.696790] [<c0021ecc>] (__warn) from [<c0021f3c>] (warn_slowpath_fmt+0x48/0x50)
Feb 9 12:46:50 ebuspi kernel: [73804.696819] [<c0021f3c>] (warn_slowpath_fmt) from [<bf090430>] (ttyebus_read+0x1d0/0x204 [ttyebus])
Feb 9 12:46:50 ebuspi kernel: [73804.696862] [<bf090430>] (ttyebus_read [ttyebus]) from [<c015acb8>] (__vfs_read+0x38/0x130)
Feb 9 12:46:50 ebuspi kernel: [73804.696885] [<c015acb8>] (__vfs_read) from [<c015ae48>] (vfs_read+0x98/0x168)
Feb 9 12:46:50 ebuspi kernel: [73804.696907] [<c015ae48>] (vfs_read) from [<c015b3fc>] (SyS_read+0x54/0xb0)
Feb 9 12:46:50 ebuspi kernel: [73804.696929] [<c015b3fc>] (SyS_read) from [<c000fd80>] (ret_fast_syscall+0x0/0x28)
Feb 9 12:46:50 ebuspi kernel: [73804.696938] ---[ end trace b9e7db3dc4e523c6 ]---
Feb 9 12:46:50 ebuspi kernel: [73804.699810] ttyebus: Close at at major 10 minor 58
Auch wenn ich einfach nur
sudo cat /dev/ttyebus
eingebe, gibt es eine Fehlermeldung:
cat: /dev/ttyebus: Bad address
Da es aber mit dem ebusd geht, mache ich wohl irgendetwas falsch. Dummerweise weiß ich nur nicht was... Hat jemand eine Idee?
Danke und Grüße,
Volker
For anybody having the same problems: it seems to have to do something with socat or the options I used with it. I could not get it to work, but using ser2net it works like it should.
Hi.
Leider habe ich das selbe Problem mit socat.
Über ebusd ist alles Prima und ich kann ohne Probleme Werte aus meiner Anlage auslesen.
Auch ich versuche derzeit das ganze auf openHAB zum Laufen zu bringen, jedoch ohne Erfolg. Mit ser2net habe ich leider so viele fehlerhafte Telegramme, dass das Auslesen so gut wie gar nicht funktioniert.
Auch ich nutze die RPi-Patine V2.2 allerdings auf einem RPi3b+.
Hat eventuell jemand eine Idee?
Beste Grüße