Hi zusammen,
ich habe aktuell das Problem, dass sich bei einem älteren Ipad (sowohl via Safari als auch unter Chrome) die Darstellung für calview geändert hat.
Ich habe folgenden code:
<div data-type="calview"
data-class="left-align"
data-device="calv_all"
data-get="all"
data-max="5"
data-detail='["bdate","btime","summary"]'
data-detailwidth='["15","15","70"]'
data-oneline="yes"
data-dateformat="short"
data-timeformat="short"></div>
Pro Termin werden 3 Zeilen erstellt. Hat noch wer eine Idee? Ob mit ob ohne data-class (auch inline) bekomme ich es aktuell nicht mehr hin?!
Danke & Gruß,
Tobi
Hallo,
welche Fassung von widget_calview.js verwendest Du?
Da Du data-oneline verwendest, sollte die summary-Spalte abgeschnitten und mit ... aufgefüllt werden - auf jeden Fall einzeilig bleiben.
In meiner Testumgebung funktioniert dies einwandfrei (Chrome/Firefox unter Linux).
Oder heißt "pro Termin werden 3 Zeilen erstellt", dass jede Spalte in einer eigenen Zeile ausgegeben werden?