Hallo,
hab einen ESP-01 mit ESPEasy geflasht. Nun nutze ich ein Ultraschallsensor leider kann man als kleinste Zeitspanne zwischen zwei Messungen nur 1 Sekunden eintragen. Man sollte meinen das, dass bei Ultraschall locker reichen sollte aber bei meiner Anwendung leider nicht. Gibt es eine Möglichkeit das irgendwie zu verändern sprich auf 0,1 Sekunden zu stellen?
Danke
Gruß Dominik
Hi,
Dein Eintrag ist zwar schon eine Weile her, aber vielleicht bist Du ja immer noch auf der Suche. Generell ist der Ultraschallsensor, den ich verwende (HC-SR04) auch nicht sonderlich schnell: Manchmal scheine ich selbst Geräusche von ihm hören zu können (nein, ich bin keine Fledermaus, kann aber sein, dass er eben direkt am hörbaren Bereich emittiert, so dass einige Menschen dieses leise krächzende Fiepen wahrnehmen können) und da scheinen mir die Impulse relativ lang zu sein, bestimmt ne drittel Sekunde. Das Geräusch erinnert mich immer an ein sehr hohes Rrrratsch, bzw. sehr viele sehr hohe Klickgeräusche hintereinander.
Wenn Du jedoch etwas spezifizieren kannst was Du messen willst, kann ich Dir vielleicht einen anderen Sensor nennen, der Deine Anforderungen erfüllt. Pauschal würde ich z.B. an einen TOF Sensor denken, auch wenn ich die noch nicht verbaut habe und mich daher mit denen in Kombo mit ESPEasy nicht auskenne...
Hey, vielen Dank für deine Antwort. Ich hab das ganze mittlerweile auch mit TOF Sensoren gelöst allerdings ohne ESPeasy. Ich hab mir daraus ein ,,Katzentunnel" gebaut. Meine Katzen kommen über eine kleine Leiter auf den Balkon (wohne im 1.OG) und dann laufen sie durch ein Rohr in dem drei TOF Sensoren verbaut sind die ich quasi als Lichtschranke nutz. Dadurch kann ich erkennen ob eine Katze kommt oder geht.